Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 28
Deutschland 83 [RTL]
Erstellt von Stampede, 25.06.2015, 23:06 Uhr · 27 Antworten · 3.564 Aufrufe
-
25.06.2015, 23:06 #1
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 62.465
Deutschland 83 [RTL]
Irgendwie ne total krasse Story:
Das ist die erste deutsche Serien-Produktion (UFA Fiction und RTL) überhaupt, die in den USA im Fernsehen ausgestrahlt wird (mit Untertiteln) und zwar auf SundanceTV.
Die Pointe bei der Sache ist, dass die Serie in den USA bereits läuft (seit 17.Juni 2015), in Deutschland aber noch keinen Ausstrahlungstermin hat
Darum gehts:
Die achtteilige Event-Serie "Deutschland 83" basiert auf der deutsch-deutschen Geschichte des Jahres 1983 – des Jahres, in dem die Welt an den Rand einer nuklearen Katastrophe geriet. Vor diesem Hintergrund schickt die Stasi einen jungen Spion als West-Agenten in die BRD. Zwischen Friedensdemos, NATO-Manövern und Neuer Deutscher Welle gerät er in den Strudel der Geheimdienste, und wird im eskalierenden Streit der beiden deutschen Staaten zum Zünglein an der Waage.
Die ersten Kritiken (aus den USA) sind ziemlich gut. Muss ich sehen
-
Anzeige
-
29.06.2015, 21:09 #2
- Registriert seit
- 09.11.2008
- Beiträge
- 19.504
Ach, das war vor paar Monaten großes Thema, oder? Bei der Berlinale oder so? Ich erinnere mich da dunkel. Werd ich sicher auch mal reinschauen.
-
29.06.2015, 21:40 #3
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 62.465
-
30.06.2015, 17:57 #4
- Registriert seit
- 10.10.2011
- Beiträge
- 631
Na das ist ja mal eine positive Überraschung, Folge 1 war erstaunlich gut. Sozusagen eine deutsche Light-Version von the americans. Kann dem direkten Vergleich natürlich nicht annähernd standhalten, dazu fehlt es u.a. an einer langsamen und anspruchsvollen Entwicklung der Geschichte. Außerdem haben mich einige unglaubwürdige Wendungen gestört. Davon abgesehen aber sehr professionell und unterhaltsam inszeniert, hat mit dem sonstigen deutschen Serienkram nichts zu tun.
-
30.06.2015, 18:17 #5
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 62.465
Klingt sehr gut
-
01.07.2015, 16:06 #6
- Registriert seit
- 10.10.2011
- Beiträge
- 631
So dann hab ich mir gleich mal die 2. Folge angesehen und fühle mich mit meiner ersten Einschätzung bestätigt.
Insgesamt ist es natürlich ein Leichtgewicht, war aber wieder sehr unterhaltsam. Zum Ende hin wurde es leider ein bisschen arg unglaubwürdig, hat mich aber trotzdem nicht sehr gestört.
Man bekommt sehr nette Flashbacks, wenn man die Musik der damaligen Zeit hört und die TV-Sendungen sieht.
Der Hauptdarsteller spielt übrigens super; sogar witzige Szenen sind dabei...
Insgesamt eine dicke Empfehlung, freue mich schon auf die nächsten Folgen.
-
01.07.2015, 16:23 #7Burning
Klingt alles sehr gut, ich werde auch mal reinschauen
-
11.07.2015, 11:40 #8
- Registriert seit
- 10.10.2011
- Beiträge
- 631
Folge 3 knüpfte nahtlos an die vorherigen an, war sogar besser, weil es nicht so überzogen war. Die deutschen Schauspieler spielen alle ausgesprochen gut, die meisten kenne ich gar nicht...
Ziemlich viel Mühe hat man sich auch damit gegeben, die damalige Zeit realistisch darzustellen; war zB bestimmt gar nicht so einfach, die ganzen Autos von früher zu besorgen.
Sehr witzig war diesmal
-
11.07.2015, 13:59 #9
-
11.07.2015, 14:38 #10
- Registriert seit
- 10.10.2011
- Beiträge
- 631
Folge 4...
Diesmal ohne Humor, dafür pures Drama, heftig und bitter, hochklassig gemacht.
So langsam entwickelt sich die Serie zu einem "must see".
Ähnliche Themen
-
Big Brother - Alles zum beliebsten Container Deutschlands
Von Randy Taylor im Forum Deutsche ShowsAntworten: 319Letzter Beitrag: 13.09.2013, 02:55 -
Super RTL bringt US-Erfolgsserie nach Deutschland
Von ClaireB im Forum Glee - TV-EckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.08.2010, 13:37 -
Wie gut kennt ihr Deutschland?
Von Randy Taylor im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.05.2006, 11:07 -
'CSI: Miami': Von VOX zu RTL
Von Randy Taylor im Forum CSI, CSI: Miami & CSI: NY - TV-EckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.07.2005, 19:31 -
HMWDH Special auf RTL
Von Randy Taylor im Forum Hör mal, wer da hämmert - TV-EckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.12.2004, 18:14