- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
5. Oktober 2012 um 3:33 Uhr #335952
floppy
MitgliedAs Regina tries to refrain from using her magic in order to regain Henry’s trust, she starts seeing a ghost from her past; Mary Margaret and Emma find a survivor from an Ogre massacre; Regina struggles to learn the dark arts.
Zap2it.com
29. Oktober 2012 um 15:57 Uhr #456240Stampede
MitgliedCoole Folge #devil2# Zum Ende hin vielleicht etwas trashig, aber die letzte Szene war dann absolut geil #devil2#
In der Märchenwelt ist das Lager abgebrannt und alle wurden getötet, indem ihnen die Herzen herausgerissen wurden. Einer hat überlebt: Hook #devil2# Und zum Glück ist Emma dann doch wieder die alte und durchschaut dessen falsches Spiel sofort. Der gesteht dann, als sie ihm mit Oger drohen, dass er Cara dabei helfen soll, nach Storybrooke zu kommen und bietet dann seine Hilfe an, diesen verzauberten Kompass zu finden. Trauen kann man ihm vermutlich nicht, aber verspricht interessant zu werden. Mal schauen, wie dieser Riese auf dem Turm aussieht
Was ich noch interessant war die Aussage von Regina, dass sie entschieden hat, wer vom Fluch betroffen werden soll und wer nichtDas würde erklären, warum einige noch in der Märchenwelt sind.
Die besten Szenen waren diesmal in den Märchenwelt-Flashbacks.
Regina ist nun bei Rumpel in der Magie-Lehre, will aber nichts Böses damit tun wie etwa arme unschuldige Einhörner töten. Ihr Ziel ist es, Daniel von den Toten auferstehen zu lassen, was laut Rumpel nicht geht, aber Jefferson (der mal wieder verdammt cool drauf war) kennt da jemanden. Einen Magier, nicht von dieser Welt ist und Fähigkeiten weit über den von Magie hinausreichend besitzt #devil2# Als es um das Thema Totenwiederauferstehung ging dachte ich mir schon, wer es sein würde, und zum Glück hat sich meine Vermutung bestätigt: Dr. Frankenstein #devil2# Saugut dargestellt von David Anders, der war einfach perfekt für die Rolle #vertrag#
Ein Herz braucht er und bekommt es auch, aber er schafft es nicht, Daniel wieder auferstehen zu lassen, also geht Regina wieder zurück in Rumpels Lehre und wird böse (vielleicht einen Tick zu schnell für meinen Geschmack). Dass das alles nur ein fieser Trick war, damit sowohl Rumpel als auch Frankenstein bekommen, was sie wollen, war ein richtig geiler Twist. Klasse Szenen, als die beiden zusammen mit Jefferson feixen, weil ihr Plan funktioniert hat #devil2#
Frankenstein geht mit dem Herz wieder zurück in seine Welt und belebt seinen Bruder wieder. Saugeile Endszene, auch von den Farben, der Atmosphäre und dem Setting her, als er „It’s alive“ sagt und das Monster zum Leben erwacht #devil2# Okay, schon irgendwie totaler Schwachsinn, eine Classic Monster Story mit der Haupstroy zu vermischen, aber ich fands unterhaltsam :p Was auch total unlogisch ist, wieso Frankenstein vom Fluch betroffen war, wo er doch gar nicht aus der Märchenwelt kommt bzw sich dort befandIn Storybrooke muss Regina nun zum Psychiater, weil sie wegen des Nicht-Anwenden-Dürfens von Magie unter Entzugserscheinungen leidet
Aber es geht auch um Henry und Daniel, den sie dann sieht, weil er von den Toten auferstanden ist. Dr. Whale wars und er hat ein Monster erschaffen. Daniel geht zu den Stallungen, wo natürlich Henry ist #roll# Wieder eine Chance verpasst, den auszuschalten #sad# Das Spiel des Daniel-Darstellers war dann schon sehr mies und die Szene generell irgendwie trashig
Erst greift er seine Regina an, aber als sie ihm sagt, dass sie ihn liebt, bittet sie ihn zu töten, was sie dann auch tut. War schon irgendwo bitter für sie, aber zumindest hat sie den ersten Schritt getan, um ihre Vergangenheit loszulassen
Whale wollte Regina durch die Auferstehung von Daniel helfen, damit sie ihn wieder in seine Welt zu seinem Bruder verfrachtet, aber das kann sie nicht. Und klasse, wie Gold Whale am Ende den verlorenen Arm wiedergibt, nachdem der ihm sagen musste, dass Magie dafür nötig ist31. Oktober 2012 um 19:55 Uhr #456511Giuliana
MitgliedDie Folge ging so. Aber ich finde es gut, dass alle drei Storylines parallel erzählt werden
Regina will, dass Rumpel ihr den Umgang mit der Magie zeigt. Doch als der ihr klar macht, dass man auch mit Magie Verstorbene nicht wieder erwecken kann, schließt sie sich Jefferson an. Der meint, er kenne da einen Zauberer, der Tote wieder lebendig machen könnte /
Es ist Dr. Whale. Doch der wird von Rumpel dafür bezahlt, dass er bei Daniel scheitert. Regina muss sich endgültig von Daniel verabschieden und wird Rumpels Schülerin. Wobei ich mich frage, warum Rumpel ihr überhaupt die Magie beibringen will
Er schafft sich doch damit eine potenzielle Konkurrentin #hm#
Dr. Whale kehrt in seine eigene Welt zurück und hier sieht man nochmal, was man die ganze Zeit schon geahnt hat: Dr. Whale ist Dr. Frankenstein.Emma, Snow und Co treffen auf Hook, der als Einziger einen Angriff der Oger überlebt haben will. Emma ist skeptisch und behält ihn lieber im Auge. Bei Hook bin ich mir auch nicht sicher
Arbeitet er weiter mit Cora zusammen, gehört das alles zum Plan? Oder nutzt er einfach nur jede Möglichkeit um nach Storybrooke zu kommen, sei es mit Cora oder den vier reizenden Damen?
Jetzt wollen sie jedenfalls zusammen die Bohnenstange hochklettern und dem Riesen einen Besuch abstatten :>In Storybrooke will Henry reiten lernen, doch vorher soll er erst lernen das Pferd zu versorgen. Strenger Großvater :p Im Stall wird er später von Daniel überrascht, den Dr. Wahle ins Leben zurück geholt hat. Allerdings nicht für lange, Regina muss sich verabschieden.
Was ich von Reginas Therapiestunden halten soll, weiß ich noch nicht. Im Moment wirkt sie ja ziemlich weich #hm#@Stampede 549398 wrote:
Mal schauen, wie dieser Riese auf dem Turm aussieht
Bin auch gespannt
@Stampede 549398 wrote:
Was ich noch interessant war die Aussage von Regina, dass sie entschieden hat, wer vom Fluch betroffen werden soll und wer nicht
Das würde erklären, warum einige noch in der Märchenwelt sind.
Wobei ich mich schon wieder frage, wieso sie das für jeden einzeln entschieden und nicht einfach alle mitgenommen hat
Wäre zumindest weniger kompliziert gewesen…
@Stampede 549398 wrote:
Ein Herz braucht er und bekommt es auch, aber er schafft es nicht, Daniel wieder auferstehen zu lassen, also geht Regina wieder zurück in Rumpels Lehre und wird böse (vielleicht einen Tick zu schnell für meinen Geschmack
).
Fand ich auch etwas schnell. Aber ohne ihren Daniel hat sie auch nichts mehr zu verlieren.
@Stampede 549398 wrote:
Dass das alles nur ein fieser Trick war, damit sowohl Rumpel als auch Frankenstein bekommen, was sie wollen, war ein richtig geiler Twist. Klasse Szenen, als die beiden zusammen mit Jefferson feixen, weil ihr Plan funktioniert hat #devil2#
Das war geil. So nach dem Motto „Wir sind die Größten!“
@Stampede 549398 wrote:
Was auch total unlogisch ist, wieso Frankenstein vom Fluch betroffen war, wo er doch gar nicht aus der Märchenwelt kommt bzw sich dort befand
Jefferson doch auch nicht
Der saß im Wunderland fest.
@Stampede 549398 wrote:
In Storybrooke muss Regina nun zum Psychiater, weil sie wegen des Nicht-Anwenden-Dürfens von Magie unter Entzugserscheinungen leidet
Ihre Probleme möchte ich haben #roll#
5. November 2012 um 19:38 Uhr #456882Stampede
Mitglied@Giuliana 549956 wrote:
Aber ich finde es gut, dass alle drei Storylines parallel erzählt werden
[/quote]
Ich auch, allerdings macht das die Folgen schon etwas überladen@Giuliana 549956 wrote:
Wobei ich mich frage, warum Rumpel ihr überhaupt die Magie beibringen will
Er schafft sich doch damit eine potenzielle Konkurrentin #hm# [/quote]
Vielleicht hat er ja das mit dem Fluch schon lange im Voraus geplant und das waren die ersten Schritte@Giuliana 549956 wrote:
Dr. Whale kehrt in seine eigene Welt zurück und hier sieht man nochmal, was man die ganze Zeit schon geahnt hat: Dr. Whale ist Dr. Frankenstein. [/quote]
Ist er nun eigentlich in seinen Film zurückgekehrt oder in unserer Welt in die Vergangenheit? #hm#@Giuliana 549956 wrote:
Bei Hook bin ich mir auch nicht sicher
Arbeitet er weiter mit Cora zusammen, gehört das alles zum Plan? Oder nutzt er einfach nur jede Möglichkeit um nach Storybrooke zu kommen, sei es mit Cora oder den vier reizenden Damen?
[/quote]
Tippe mal auf Zweiteres. Der will doch nur Rache an Rumpel nehmen und es wird ihm egal sein, wer ihm dabei hilft@Giuliana 549956 wrote:
Was ich von Reginas Therapiestunden halten soll, weiß ich noch nicht. Im Moment wirkt sie ja ziemlich weich #hm# [/quote]
Ja, gefällt mir auch nicht so wirklich. Ich mag sie lieber böse und verschlagen #devil2#@Giuliana 549956 wrote:
@Stampede 549398 wrote:
Was ich noch interessant war die Aussage von Regina, dass sie entschieden hat, wer vom Fluch betroffen werden soll und wer nicht
Das würde erklären, warum einige noch in der Märchenwelt sind.
Wobei ich mich schon wieder frage, wieso sie das für jeden einzeln entschieden und nicht einfach alle mitgenommen hat
Wäre zumindest weniger kompliziert gewesen… [/quote]
Kommt hoffentlich noch raus. Im Moment wirkt es in der Tat eher wie eine hanebüchene Erklärung, warum einige noch in der Märchenwelt sind@Giuliana 549956 wrote:
@Stampede 549398 wrote:
Dass das alles nur ein fieser Trick war, damit sowohl Rumpel als auch Frankenstein bekommen, was sie wollen, war ein richtig geiler Twist. Klasse Szenen, als die beiden zusammen mit Jefferson feixen, weil ihr Plan funktioniert hat #devil2#
Das war geil. So nach dem Motto „Wir sind die Größten!“
[/quote]
Genau@Giuliana 549956 wrote:
@Stampede 549398 wrote:
Was auch total unlogisch ist, wieso Frankenstein vom Fluch betroffen war, wo er doch gar nicht aus der Märchenwelt kommt bzw sich dort befand
Jefferson doch auch nicht
Der saß im Wunderland fest.
Aber Jefferson hat sich seinen Weg nach Storybrooke selbst geschaffen, mit seinem Hut, oder?
6. November 2012 um 10:47 Uhr #456935Giuliana
Mitglied@Stampede 550903 wrote:
@Giuliana 549956 wrote:
Aber ich finde es gut, dass alle drei Storylines parallel erzählt werden
Ich auch, allerdings macht das die Folgen schon etwas überladen
Mir ist es so lieber, als pro Folge nur eine Storyline. Da hätte ich den Eindruck, wir würden uns nur im Schneckentempo vorwärts bewegen. Bei der parallelen Erzählung habe ich eher das Gefühl, dass alles irgenwann sinnvoll zusammen läuft
@Stampede 550903 wrote:
@Giuliana 549956 wrote:
Wobei ich mich frage, warum Rumpel ihr überhaupt die Magie beibringen will
Er schafft sich doch damit eine potenzielle Konkurrentin #hm#
Vielleicht hat er ja das mit dem Fluch schon lange im Voraus geplant und das waren die ersten Schritte
Das wäre aber weit voraus geschaut
@Stampede 550903 wrote:
@Giuliana 549956 wrote:
Dr. Whale kehrt in seine eigene Welt zurück und hier sieht man nochmal, was man die ganze Zeit schon geahnt hat: Dr. Whale ist Dr. Frankenstein.
Ist er nun eigentlich in seinen Film zurückgekehrt oder in unserer Welt in die Vergangenheit? #hm#
Gute Frage
Ich würde aber mal auf die Filmwelt tippen, ist ja Fiktion.
@Stampede 550903 wrote:
@Giuliana 549956 wrote:
@Stampede 549398 wrote:
Was auch total unlogisch ist, wieso Frankenstein vom Fluch betroffen war, wo er doch gar nicht aus der Märchenwelt kommt bzw sich dort befand
Jefferson doch auch nicht
Der saß im Wunderland fest.
Aber Jefferson hat sich seinen Weg nach Storybrooke selbst geschaffen, mit seinem Hut, oder?
War das so?
Hab ich schon wieder total vergessen.
6. November 2012 um 17:43 Uhr #456961Stampede
Mitglied@Giuliana 550992 wrote:
Mir ist es so lieber, als pro Folge nur eine Storyline. Da hätte ich den Eindruck, wir würden uns nur im Schneckentempo vorwärts bewegen. Bei der parallelen Erzählung habe ich eher das Gefühl, dass alles irgenwann sinnvoll zusammen läuft
Aber ist bei paralellen Handlungen nicht eigentlich mehr Schneckentempo angesagt?
Da passiert hier mal ein paar wenige Szenen was, dann dort mal und ein großes Stück ist man nirgendwo weitergekommen
@Giuliana 550992 wrote:
@Stampede 550903 wrote:
@Giuliana 549956 wrote:
Wobei ich mich frage, warum Rumpel ihr überhaupt die Magie beibringen will
Er schafft sich doch damit eine potenzielle Konkurrentin #hm#
Vielleicht hat er ja das mit dem Fluch schon lange im Voraus geplant und das waren die ersten Schritte
Das wäre aber weit voraus geschaut
Wenn einer das kann, dass Rumpel
@Giuliana 550992 wrote:
@Stampede 550903 wrote:
@Giuliana 549956 wrote:
@Stampede 549398 wrote:
Was auch total unlogisch ist, wieso Frankenstein vom Fluch betroffen war, wo er doch gar nicht aus der Märchenwelt kommt bzw sich dort befand
Jefferson doch auch nicht
Der saß im Wunderland fest.
Aber Jefferson hat sich seinen Weg nach Storybrooke selbst geschaffen, mit seinem Hut, oder?
War das so?
Hab ich schon wieder total vergessen.
Denke schon, aber ich weiß es auch nicht mehr #rot#
6. November 2012 um 17:55 Uhr #456965Giuliana
Mitglied@Stampede 551042 wrote:
@Giuliana 550992 wrote:
Mir ist es so lieber, als pro Folge nur eine Storyline. Da hätte ich den Eindruck, wir würden uns nur im Schneckentempo vorwärts bewegen. Bei der parallelen Erzählung habe ich eher das Gefühl, dass alles irgenwann sinnvoll zusammen läuft
Aber ist bei paralellen Handlungen nicht eigentlich mehr Schneckentempo angesagt?
Da passiert hier mal ein paar wenige Szenen was, dann dort mal und ein großes Stück ist man nirgendwo weitergekommen
Ist schon was dran. Aber durch dieses parallele Erzählen sehe ich da mehr dynamik drin. So habe ich subjektiv gesehen den Eindruck es geht überall voran :>
@Stampede 551042 wrote:
@Giuliana 550992 wrote:
War das so?
Hab ich schon wieder total vergessen.
Denke schon, aber ich weiß es auch nicht mehr #rot#
Herrjeh, hier hat die Altersdemenz aber ordentlich zugeschlagen
Wir sollten in Zukunft besser aufpassen…
7. November 2012 um 22:14 Uhr #457060Stampede
Mitglied@Giuliana 551050 wrote:
@Stampede 551042 wrote:
@Giuliana 550992 wrote:
War das so?
Hab ich schon wieder total vergessen.
Denke schon, aber ich weiß es auch nicht mehr #rot#
Herrjeh, hier hat die Altersdemenz aber ordentlich zugeschlagen
Wir sollten in Zukunft besser aufpassen…
Oder die Hoffnung hegen, dass hier bald jemand reinschneit, der uns aufklärt
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.