Yay, Matlock ist Kult bei TVWestheim ... ich glaube, ich habe mir einige Züge dieses bockig-sturen alten Mannes angeeignet.
Kabel1 gefällt sich ja leider darin, Dokusoaps, Auswanderershows und KOQ zu Tode zu senden ...![]()
Matlock
194 tlg. US Anwaltserie von Dean Hargrove ("Matlock"; 1986-1995).
Ben Matlock (Andy Griffith) ist ein gerissener Rechtsanwalt in Atlanta. Er wirkt bieder und manchmal schusselig, hat weißes Haar und trägt einen hellgrauen Anzug. Immer. Wenn er seinen Schrank öffnet, hängt dort nichts anderes als gleiche, hellgraue Anzüge. Seine Klienten sind wegen Mordes angeklagt, und alle Beweise sprechen gegen sie. Doch Matlock schafft es, vor Gericht den wahren Mörder zu entlarven und so einen Freispruch für seinen Klienten zu erwirken.
Zu diesem Zweck schnüffelt er selbst herum, lässt dies aber vor allem seine Mitarbeiter tun, die mehrfach wechseln. Juniorpartnerin in Matlocks Kanzlei ist anfangs seine Tochter Charlene (Pilotfilm: Lori Lethin; dann: Linda Purl), später die junge Anwältin Michelle Thomas (Nancy Stafford) und zum Schluss seine andere Tochter Leanne MacIntyre (Brynn Thayer). Der Privatdetektiv Tyler Hudson (Kene Holliday) führt für Matlock Ermittlungen durch, diesen Job übernimmt später Conrad McMasters (Clarence Gilyard Jr.) und dann Cliff Lewis (Daniel Roebuck). Mit der Staatsanwältin Julie Marsh (Julie Sommars) flirtet Matlock von Zeit zu Zeit, zu Hause wird der Junggeselle oft von seinem schrulligen Nachbarn Les Calhoun (Don Knotts) belagert.
Das ZDF zeigte 79 Folgen. Die Serie begann mit einem 90 minütigen Pilotfilm zur Primetime am Dienstag, die erste Staffel lief bis Mitte 1988 donnerstags am Vorabend, weitere Folgen mittwochs um 21.00 Uhr, jeweils 45 Minuten lang. Fast der komplette Rest war auf verschiedenen Sendeplätzen auf Pro Sieben zu sehen. Keine andere Serie produzierte so viele Doppelfolgen wie Matlock, nämlich 32. Viele wurden am Stück als Spielfilm zur Primetime gezeigt. Drei Doppelfolgen liefen darüber hinaus als Filme in deutscher Erstausstrahlung auf Kabel 1. Obwohl der weißhaarige Andy Griffith lange vor Matlock in den USA als Komiker bekannt geworden war und die Zielgruppe der 14- bis 49 Jährigen schon um ca. 15 Jahre überschritten hatte, kam die Figur Matlock vor allem bei denen besonders gut an. Die Serie wurde ein großer Erfolg und erreichte auch noch in Wiederholungen im täglichen Mittagsprogramm Spitzeneinschaltquoten.
In Folge 4 spielten William Conrad und Joe Penny Gastrollen und bekamen daraufhin ihre eigene Serie: Jake und McCabe - Durch dick und dünn.
Quelle: Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier
=============================================
Ich liebe diese Serie! Leider wurde sie seit 2004 nicht mehr im Free-TV ausgestrahlt. Demnächst kommt Matlock wieder bei Premiere Serie.
Schreibt doch bitte alle mal an kabel eins und unterstützt eine weitere Ausstrahlung der genialen Krimiserie!![]()
Yay, Matlock ist Kult bei TVWestheim ... ich glaube, ich habe mir einige Züge dieses bockig-sturen alten Mannes angeeignet.
Kabel1 gefällt sich ja leider darin, Dokusoaps, Auswanderershows und KOQ zu Tode zu senden ...![]()
Oh Matlock kommt auf Premiere? Cool. Ich mag die Serie sehr.![]()
![]()
![]()
MATLOCK würde auch gerne mal wiedersehen. Habe mal ne ganze Zeit lang alle Folgen auf Video gehabt, dann aber überspielt weil die Serie ja eh auf Dauerrotation lief. Seitdem wird sie nicht mehr gezeigt ...![]()
Das nennt man jetzt aber echt Pech gehabt.Original von kinski
Habe mal ne ganze Zeit lang alle Folgen auf Video gehabt, dann aber überspielt weil die Serie ja eh auf Dauerrotation lief. Seitdem wird sie nicht mehr gezeigt ...![]()
![]()
![]()
Matlock? Find ich gut...
Matlock kenne ich sehr gut .... wenn ich an Matlock denke dann denke ich auch an Harrison Fox![]()
Original von Errel
Matlock? Find ich gut...
Nicht nur du.![]()
Ja, die Fälle des Harry Fox...DAS waren noch Zeiten...Hach ja...Original von Tripods Antichrist
...wenn ich an Matlock denke dann denke ich auch an Harrison Fox![]()
![]()
Matlock war genial. Meine ganze Family hat den immer gern gesehen.