Ist die Musik denn identisch mit dem Original oder etwas verfremdet (in der Art wie bei Impossible Mission Serien)
Dragnet der Kinofilm mit Dan Ackroyd und Tom Hanks war ja ganz witzig (die Musik war das Beste)
Die 2003er-Version von (L.A.) Dragnet läuft derzeit auf SuperRTL, sonntags nach Columbo in Doppelfolgen. Die Originalserie lief noch in der guten alten Zeit im Radio (bis 1957). Von 1967 bis 1970 gab es eine erste Fernsehserie mit den gleichen Charakteren wie in der Radioshow.
Aus der englischen Wikipedia:
In 2003 another Dragnet series was produced by Dick Wolf, the producer of Law & Order, a series that was strongly influenced by Dragnet. It aired on ABC, and starred Ed O'Neill as Joe Friday and Ethan Embry as Frank Smith. After a 12-episode season that rather closely followed the traditional formula, the format of the series was changed to an ensemble crime drama. Now titled L.A. Dragnet, Friday was promoted to Lieutenant but received less screen time (Frank Smith was written out entirely) in favor of a group of younger and ethnically-diverse detectives (played by Eva Longoria, Christina Chang, Desmond Harrington and Evan Dexter Parke). With most of the trappings that made Dragnet unique no longer in place, it became just another cops and robbers series and it was canceled only five episodes into its second season. Another three episodes aired on USA Network in early 2004, with the final two of the series' 22 episodes remaining unaired in the U.S. until the launch of the Sleuth channel in 2006.
Gekürzte westheimsche Übersetzung:
Season 1 mit 12 Episoden hielt sich streng an das klassische Konzept, aber für Season 2 wurde alles geändert, was die Serie ausmachte (Embrys Charakter wurde komplett gestrichen) und aus dem Ermittlerduo wurde ein ethisch ausgewogener Cast. Nach fünf Episoden der zweiten Staffel wurde die Serie abgesetzt.
Besonders hervorheben möchte ich hier noch das Theme von Mike Post, das - da es von Mike Post ist - sehr ansprechend ist.![]()
Ist die Musik denn identisch mit dem Original oder etwas verfremdet (in der Art wie bei Impossible Mission Serien)
Dragnet der Kinofilm mit Dan Ackroyd und Tom Hanks war ja ganz witzig (die Musik war das Beste)
Da ich das Original nicht kenne ... aber da Mike Post das Theme komponiert hat, wird es schon etwas ganz Neues sein.
Und ENDLICH mal eine Krimiserie, bei der nicht dauernd Fusseln aus Autositzen gezupft werden... und dann wird sie verhunzt
![]()
Ich hab an den beiden Sonntagen mal mehr oder weniger reingeschaut und jetzt erstmal die Folgen aufgenommen.
Hab halt noch keine Folge komplett geschaut, aber was ich so sah, hat mir gefallen. Ed O'Neil macht seine Sache (wie immer) sehr gut. Eiegntlich hab ich in der Serie auch nur wegen ihm reingeschaut (und wegen Eva Longoria, die ja später noch auftaucht
).
Positiv zu erwähnen ist noch die Synchro: Sowohl Ed O'Neil wie auch Eva Longoria werden in der Serie von ihren Stamm-Sprechern gesprochen
.
Wer ist denn das?Original von Eseme Ogg
Dan Ackroyd![]()
Hört sich interessant an, ich muss also dran denken einzuschalten.![]()
ein ganz guter Schauspieler, den ich als Elwood sehr bewunderte...Original von Prince_Ray
Wer ist denn das?Original von Eseme Ogg
Dan Ackroyd![]()
Aber was weiß die Jugend schon von guten Schauspielernnun ja - jeder war mal jung.
Ah, du meinst Dan Aykroyd.
Ja den kenne ich, Blues Brothers ist genial.
Püh
Ich habe jetzt mal die Folgen vom letzten Sonntag gesehen und was ich sah, hat mir gefallen.
Ich muss mich allerdings noch an den wiederkehrenden inneren Monolog gewöhnen.![]()
![]()
Nicht zu vergessen dieses nette Zitat
Joe Friday (zu lügendem „Zeugen“): Wenn Sie das nächste Mal in die Nachrichten kommen wollen – werfen Sie sich vor einen Bus!
Mir gefällt es eigentlich sehr, wenn Friday mit sich selbst spricht. Das hat was Schizophrenes. "Freitag morgen. In L.A. ist es sonnig. Der Anruf kommt um zehn nach acht. Am Mulholland Drive wurde ein Weißer gefunden. Er wurde erstochen. Mein Partner und ich fahren zum Tatort. [...] Mein Name ist Friday. Ich bin Cop." Yeah, cool![]()
Ja aber ich muss immer daran denken, dass es eigentlich schlecht für ein Drehbuch ist, wenn man die Gedanken und Gefühle der Protagonisten durch innere Monologe verdeutlichen muss.
Das erinnert sehr an amerikanische Kurz-Krimis, von, ach verdammt wie hieß er doch gleich.![]()
![]()