-
Erfahrener Benutzer
Airwolf
Noch einer meiner Lieblingsserien der 80er Jahre!
Airwolf (Airwolf) 1985

Folgen: 58 (60 Minuten)
Um was ging es?: Man könnte fast sagen sie waren der Knight Rider der Lüfte.
Stringfellow suchte, neben dem Erledigen seiner Aufträge, nach seinem Bruder,
der seit dem Vietnam-Krieg spurlos verschwunden ist. Heiße Heli-Action in der Luft - Garant für eine weitere Kult-Serie der 70er und 80er Jahre.
Mir persönlich haben die neuen Folgen nicht gefallen, die mit Hawks Bruder!
Gute links:
http://www.sf-radio.net/airwolf/technik.php
http://www.imdb.com/find?q=Airwolf;tt=on;nm=on;mx=20
-
-
Erfahrener Benutzer
Ich fand immer dann dieses Geräusch so tool, wenn Airwolf beschleunigt hat!
-
-
Gründer-Vater
hab das kaum angesehen. Fliegt den Hubschrauber nicht Ernest Borgnine?
-
Erfahrener Benutzer
Nein Ernest Borgenine spielte Dominiqe Santini und hat sich hinter Hawke um die Airwolf Computer gekümmert, (Zu beispiel den Highspeed vorbereitet, Flugzeuge/Helis identifierziert, usw. er war sowas wie ein Co- Pilot!
-
Gründer-Vater
Ahso, cool. Hauptsache er ist dabei.
-
Erfahrener Benutzer
Ich mochte die Serie sehr gerne! War immer sehr cool und actionreich
-
Erfahrener Benutzer
Habe damals die Serie nur auf Video gesehen und war total begeistert.... Aber als sie dann im TV kam und aus Stringfellow Hawk ein Huckleberry wurde hab ich fast nen Schreikrampf bekommen... was ja wohl total ätzend... grrrr
-
Erfahrener Benutzer
Habe, zumindest glaube ich das, was interessantes über Jan-Michael Vincent herausgefunden.. aber lest selbst...
Jan-Michael Vincent
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Jan-Michael Vincent (* 5. Juli 1944 in Denver, Colorado) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
In seiner Jugendzeit zogen seine Eltern Lloyd und Doris Vincent mit der Familie nach Hanford in Südkalifornien, wo er das nahe gelegene Ventura College besuchte. In den späten 1960er Jahren wurde Vincent von dem Talentsucher Dick Clayton entdeckt und wurde für die Universal Studios unter Vertrag genommen.
Seinen ersten Auftritt hatte er in dem Fernsehfilm Tribes. Später drehte Vincent für Disney den Film The World's Greatest Athlete, in dem er einen – Tarzan-ähnlichen – jungen Mann verkörperte, der zu einem professionellen Sportathleten wird. Zu dieser Zeit spielte er auch Link in den Danger Island-Teilen von Hanna-Barberas Banana Splits.
Während der 1970er Jahre wurde Jan-Michael Vincent durch Filme wie The Mechanic mit Charles Bronson, dem Western Undefeated mit John Wayne und dem Wellenreiter-Film Big Wednesday mit William Katt und Gary Busey zu einem populären und anerkannten Filmstar.
Nach seinem Mitwirken in der Miniserie The Winds of War (1983) bekam Vincent eine der Hauptrollen in der US-Fernsehserie Airwolf – neben dem Oscar-Preisträger Ernest Borgnine. Die Serie, in der er die Rolle des Hubschrauber-Piloten Huckleberry Hawk spielte, brachte ihm einen hohen Bekanntheitsgrad ein.
Nach der dritten Staffel wurde die Serie, bei der Vincent pro Folge bis zu 250.000 US-Dollar verdiente, neubesetzt und seine Karriere erlitt ein Tief. Fortan bekam er fast nur noch Rollen in Low Budget-Produktionen sowie in so genannten B-Movies, die zum Großteil direkt auf Video erschienen.
Durch seinen Erfolg mit Airwolf, den er nicht verarbeiten konnte, kam Vincent mit illegalen Drogen in Kontakt und sein Trinkverhalten wurde krankhaft.
1996 wurde er bei einem Autounfall schwer verletzt und brach sich drei Nackenwirbel. Während der Operation wurde durch einen Ärztefehler zudem eines seiner Stimmbänder mit einem Tubus irreparabel geschädigt.
Heute besitzt Vincent, der ein ausgezeichneter Reiter und Hobby-Fallschirmspringer ist, eine Ranch in Louisiana, wo er mit seinem Alkoholismus kämpft. Aus der ersten geschiedenen Ehe hat Vincent eine Tochter namens Amber.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
