Wir wussten es! Früher oder später würde es passieren. Und es hatte sich schon angedeutet. Die Presse bekommt Wind von der Entführung Leopold Cains. Zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn die Initiative von Ellies Vater ist gerade im Keim erstickt worden. Eine riesige Explosion, einer der Hauptdrahtzieher ist tot und Kidnapper scheinen keinerlei Interesse an Geld zu haben. Die größte Hoffnung ist passé und es gibt keine wirklich gute Spur. Und dann schaltet sich die Presse ein und belagert die Familie Cain.
Klasse fand ich diese unterkühlten Szenen zwischen Ellie und Conrad. In der schweren Zeit haben sie nicht einmal die Kraft füreinander da zu sein. Tragisch. Dann schaffen sie es, sich auf einander einzulassen und genau dann klingelt das Telefon. Was mich aber wundert: Alice, der jüngsten Tochter wurde nichts von der Entführung erzählt. Und nun schaut sie ganz normal bei den Fernsehreportagen zu, die die Entführung groß und breit betiteln. Wundert sie das nicht? Sie regt sich nur über die nervenden Reporter auf. Aber eigentlich müsste sie doch über das Verschwinden ihres Bruder bestürzt sein.

Offenbar ein kleiner Logikfehler. Oder ich habe es nicht mitbekommen, als ihr davon berichtet wurde. Aubrey kann ich auch nicht wirklich verstehen; sie ist dauernd nur am meckern. Als ob ihr ihr Bruder nichts bedeutet. Und Ellie leidet immer mehr. Von allen Seiten bekommt sie Probleme zu hören. Das wird ihr zu viel, verständlicherweise.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich schon gefragt habe, wie diese interne Ermittlung des FBI nun in die Handlung passt? Das hat ja überhaupt nichts mit dem Fall um Leo zu tun, nimmt aber dennoch einen enormen Teil dieser Folge ein. Sollte wohl die Handlung etwas strecken. Zusätzliche Probleme, okay, aber im Moment stehen die Ermittler doch eh auf dem Trocknen. Super fand ich aber King, wie er sich den Fragen des Ermittlers gestellt hat. Kurz, knapp, präzise, leicht witzig, aber immer mit trockenem Humor. Die ganze Sache finde ich bisher belanglos, mal schauen, ob da noch mehr kommt. Bisher ist es zu wenig.
Interessant fand ich die Sache um „Joseph“. Damit einhergehend ja auch Virgils „Comeback“. Krass, wie der sich aus dem Krankenhaus schleppt, sich emotional von seiner Frau verabschiedet und King ankündigt, dass er nun eine Grenze überschreiten wird.

Leo wurde damals von einem Typen namens Joseph im Central Park angesprochen; der sagte, dass er ihn holen würde. Hat das etwas mit dem Fall zu tun? Und was will Virgil unternehmen? Ich denke, er will sich auf die Suche nach dem Typen begeben. Aber keine Ahnung, wie er ihn finden will. Aber der scheint zu allem bereit zu sein. Der Junge bedeutet ihm etwas. Achso, hochinteressant fand ich noch die Aussage von dem FBI-Ermittler, der meinte, dass sich der Leichenstapel immer höher türmt und Virgil „nur“ mit einem Schuss in die Schulter davon gekommen ist. Er nennt es Glück, aber ich denke, er vermutet, dass Virgil da irgendwie drin steckt. Vielleicht war diese Verletzung extra so geplant gewesen.
Auch Knapp ermittelt weiter. Diesen Larry im Gefängnis find ich weiterhin sehr geheimnisvoll. Aber nun kommt allmählich Licht ins Dunkel. Wir erfahren nun, dass er mittels Bücher mit irgendwem außerhalb kommuniziert. Ich weiß gar nicht, ob schon gesagt wurde, mit wem? Jedenfalls sorgt der Gefängnisdirektor, der sich um die Bibliothek kümmert dafür, dass der Austausch immer vonstatten geht. Gut, jetzt wissen wir schon mal, wie Larry an seine Infos kommt, obwohl uns das im Fall nicht wirklich weiter gebracht hat.
Turner findet Leos Tagebuch. Mal sehen, ob das wichtig sein kann. Geil fand ich ja, wie Ellie der Reporterin, die Ellie damals bei dem Treffen der „Lost Children“ hintergangen hat, eine rein haut.

Die ist dann voll sauer und der Hammer dann, als der Security-Typ meint, dass sie nur hingefallen sei.

Diese Frau, die mit Agent Atkins redet, fand ich zunächst recht merkwürdig. Ich hab ihr das auch irgendwie nicht geglaubt, dass ihre Tochter mit Conrad Cain eine Affäre gehabt haben soll. Wieso wird das einfach so hingenommen? Wird das nicht überprüft? Und wieso wird das jetzt in die Handlung mit eingebunden? Soll das die Familie noch weiter belasten? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das irgendwie mit dem Fall zusammenhängen könnte. Ich fand das ein wenig nach dem Motto: Wir müssen ja noch irgendwie eine Storyline mit einbauen.
Einen weiteren Mann, der in den Fall verwickelt zu sein scheint, sehen wir auch noch. Man könnte denken, dass er einer der Hauptdrahtzieher ist, aber er wird in einem Anruf ja ordentlich zurecht gewiesen. Das war schon krass. Wer ist diese Frau am Telefon? Und irgendwie scheint er Conrad ja auch zu kennen; seine Frau empfindet Mitleid für die Familie Cain. Alles sehr mysteriös. Vielleicht ist diese Entführung ein Racheakt? Wir sehen auch ein Rückblick, in dem dieser Mann – Bill – gerade gefeuert wurde – von Conrad Cain (oder aus dessen Firma). Das würde die Rachethese ja noch unterstützen.
Leo versucht nun auch den anderen Kidnapper für sich einzunehmen. Aber der lässt sich nicht darauf ein. Nette Taktik von Leo, aber das war dann doch etwas zu offensichtlich. Überraschend dann noch am Ende, als herauskommt, dass Agent Atkins mit dem FBI-Ermittler, der sich um die internen Ermittlungen kümmert, in Verbindung steht und offenbar Hinweise liefert. Und Virgil macht sich für seine Mission bereit; er kleidet sich mit Waffen ein.
Fazit: Leider nicht so gut, die Folge. Nach den anfänglichen Lobeshymnen, sind wir etwas auf den Boden der Tatsachen zurückgefallen. Der Serienauftakt war grandios, steigerte sich dann immer mehr, aber irgendwann kommt halt einfach auch mal ein Durchhänger, das ist ganz normal. Ich bin ja auch nicht völlig enttäuscht, nur wurde in dieser Folge so viel angrissen, aber nicht wirklich weiter thematisiert; fast wie ein Pilot, der erstmal mehrere Handlungsstränge entwirft. Virgil kehrt zurück, die angebliche Affäre Conrads, die internen Ermittlungen, Larrys „Bücherkommunikationen“ - das ist zu viel und das meiste ist (noch) recht unwichtig. Dennoch, das Tempo war wieder in Ordnung und einige nette Momente gab es auch.
Wertung: 7/10