#1.13:
Bis heute Vormittag hatte ich keinerlei Interesse mir diese Serie jemals anzusehen, wusste nicht mal von ihrer Existenz, laut Wiki ist es ein CSI Verschnitt. Allerdings spielte in der letzten Folge der 1. Staffel die liebe Julie Gonzalo mit, die mich mit ihrem Gastauftritt in „Nikita“ (#1.03) richtig begeistert hat – auf ein Neues! Und nicht zuvergessen ihr toller Auftritt in „Castle“ (#2.22), unfassbar, dass man so einer Nichstkönnerin namens Kiele Sanchez eine Nebenrolle gibt, aber Julie nicht.
Schon die 2. Szene war erwähnenswert: Wer zum Henker hat ernsthaft LOST-Nervensäge Kiele Sanchez eine Hauptrolle bzw. Nebenrolle verpasst?![]()
Gut, in „Samatha Who?“ war sie ganz nett – aber hier gruselt es mich bei ihrem Anblick. Die blonde Dame ist Rachael Carpani, eine Darstellerin aus „McLeod’s Daughters“ die mit Treat Williams „Against The Wall“ spielen wird, auf sie freue ich mich auch, sympathische Frau!
1 Minute später ist leider klar: Es ist ein verdammter CSI Klon. Das Intro lässt mich auflachen und dann die Augen rollen – gerade mit „The Shield“ begonnen, wie hart das Milchbubi doch ist, uh, so ein Weichei, sicher der perfekte Familienmensch.
Verglichen mit den Anti-Helden wie Walter White, Dexter Morgan und Don Draper wirken solche langweiligen Reißbrettfiguren einfach lachhaft. Er hat keine Ausstrahlung, befragt wie schon x-mal in jedem 08/15-Krimi gesehen die Verdächtigen – erschreckend mit was sich der ahnungslose Hirnaus-Fernsehzuseher zufrieden gibt. Witzig isser auch nicht, ein uncooler Schönling, der die Ausstrahlung eines Volksschullehrers besitzt und nicht die eines ernstzunehmenden Cops.
Sieht optisch nicht fern von Dominic West (Jimmy McNulty) aus, nur würde der ihn plattmachen.
Dass beweist er dann gleich, als er Kim Nickels (aka Julie Gonzalo) befragt und glaubt sie sei die Mörderin (jetzt könnte sie es aber zur Abwechslung doch mal sein ^^), du verdammter Arsch, das war sie sicher nicht, wäre viel zu offensichtlich.Aber um ihrer Screentime Willen lassen wir ihn das glauben. Julie steht also weiter im Fokus, sie kann sowohl das sympatisch bis witzige Mädel spielen, aber genauso die panische Reporterin – und heute die kühle, verbitterte Golferin.
Echt toll, wunderhübsch auch, wirklich eine klasse Leistung.
Die Auflösung war einfach furchtbar langweilig, so schlecht, ich musste herzhaft lachen, wer denkt sich so was aus?
Und welcher Zuseher gibt sich mit so was zu frieden? Und eine wichtige Frage: Gab es einen Casting Director für „The Glades?“ Ich glaube ja nicht, man hat einfach Leute von der Straße genommen, ich hab schon schlechte Leistungen gesehen, aber so kollektives Versagen vom Hauptcast dass es körperlich weh tat fast nie.
![]()
Aber Hauptsache Jim befummelt am Ende Kiele.
Übrigens hätte man sich diese verdammte Schleichwerbung für „Hot Tub Time Machine“ sparen können.
Fazit: „What really shakes my faith in mankind?“: Dieser Witz von einer Serie! CSI ist CSI, das ist einfach so, das war meinetwegen damals neu, „The Glades“ hingegen kommt gefühlte 30 Jahre zu spät, wäre selbst damals nicht gut gewesen, weil der Cast einfach derbe daneben ist. Der Hauptdarsteller ist eine Pussy, keine Ausstrahlung, kein Könnne, ein unwitziger Sunnyboy. Kiele Sanchez hat ihre Rolle durch na ihr wisst schon wie erhalten. Der Fall war bis auf Julie Gonzalo uninteressant, jetzt hab ich diese Serie also auch mal gesehen, furchtbar was alles für eine 2. Staffel verlängert wird. Geschenkte 1,5/5 – für mich als Serienfanatiker vereint „The Glades“ alles was man bei einer (Crime-)Serie falsch machen kann, durch die Bank komplett oberfurchtbar. A&E sollte keine eigenen Serien mehr produzieren.![]()
![]()
![]()