Richtig guter und spannender Fall und einmal mehr gelingt es Chandler nicht den Täter lebendig zu fassen. Die Geisterstory drumherum und wie sich alle fürchten fand ich auch klasse. Hatte in dieser Beziehung schon sehr viel vom ersten Fall in Staffel 1.
Joe hat immer noch viele Probleme und Ticks, die Psychologin Morgan konnte ihm dabei helfen, hoffentlich gerät er jetzt nicht in einen Rückfall dadurch, dass er sie verloren hat. Sehr emotional die Szene, als er sie am Ende auf den Boden liegend sieht und langsam weggeht. Dazu die Musik, klasse!
Cool war auch zu sehen, wie sehr sich Ray Miles um Joe kümmert, doch diesem passt das natürlich nicht, wenn er das so direkt zu hören bekommt. Die beiden haben sich mittlerweile ja aber auch ausgesprochen.
Was ich wieder gut fand war, dass die Situation sehr dramatisch war, dadurch, dass der Täter hier sehr schnell gehandelt hat und auf frischer Tat ertappt werden konnte, während im zweiten Fall der Staffel ja ein Täter gesucht wurde, der seine Taten schon über einen längere Zeitraum begangen hat. Das war dadurch noch einmal eine Spur intensiver gerade am Ende.
Wie war Morgan jetzt eigentlich in die Sache verwickelt? Weil am Telefon sagt sie doch einmal, man würde Verdacht schöpfen...