Dann lese ich hier mal stumm mit und schaue, ob das angesprochene Depressive und Zynische eintrifft.![]()
In einer Welt, in der Menschen und anthropomorphe Tiere Seite an Seite leben, war BoJack Horseman der Star einer äußerst beliebten Sitcom in den 1990er Jahren. Nach derem Ende hat der Pferdemann allerdings nicht wirklich etwas zustandegebracht. Eine alles enthüllende Autobiographie soll ihn wieder ins Gespräch bringen, doch das Leben hat so allerlei Hürden für den zynischen Ex-Star aufgestellt (fernsehserien.de)
Sprecher:
Will Arnett, Alison Brie, Amy Sedaris, Aaron Paul, Paul F. Tompkins
BJH1.jpg
Wollte ich mir eigentlich nicht anschauen, weil ich das mit dem sprechenden Pferd als Hauptcharakter von total blöd fand, aber aufgrund der guten Kritiken allerortens und dass die Serie nach holprigem Auftakt mit etlichen Rohrkrepierern ab Mitte der ersten Staffel ziemlich stark weil sehr depressiv und zynisch werden soll, habe ich mich dann doch mal drangewagt, die erste Folge zu schauen. Und mir hat's eigentlich recht gut gefallen
Einige Witze funktionieren zwar (noch) überhaupt nicht, aber es war größtenteils amüsant anzuschauen. Der Charakter BoJack hat auch ziemlich viel von "Archer" an sich. Egozentrisch, sarkastisch, nur am Trinken und Ätzen, mit nichts zurecht kommend und gleich jammern, wenn was nicht so läuft wie er das haben muss/will. Und in dem Fall noch stinkfaul und antriebslos dazu, sitzt nur depressiv auf der Couch rum, säuft, frisst und schaut sich andauernd seine eigene Sitcom aus den 80/90ern Jahren mit dem Titel „Horsin' Around“ an, die damals nach dem Piloten von jedem als total Scheiße befunden wurde, aber vor der dann doch 9 ganze Staffeln gedreht wurdeUnd die Sitcom ist wirklich extrem scheiße, andauernd kommen Ausschnitte, die echt zum Fremdschämen sind
![]()
Also ich fands wie gesagt amüsant anzuschauen, vor allem erstmal wegen dem Charakter BoJack. Nebencharaktere gibt’s auch einige, einer wird von Aaron Paul gesprochen, der nichts anderes macht als in BoJacks Wohnung abzuhängen. Der scheint auch einer der wenigen Menschen zu sein, alle anderen sind TiereBisschen versaut isses auch, aber hält sich noch in Grenzen, wird denke ich mal mehr werden aber kaum an „Archer“ diesbezüglich rankommen. Storymäßig hat sich ein roter Faden aufgetan, der gewiss spaßig werden könnte. Also ich schaue mir das weiter an, denn auch wenn der eine Teil der Witze doch ziemlich blöd war, so war der andere Teil dafür ziemlich gut. Und wenn das ab Mitte der Staffel dann noch so richtig stark werden soll, dann könnte das echt ein Geheimtipp sein.
Ach ja: Das Intro ist ziemlich cool
1x01 - The BoJack Horseman Story, Chapter One => Note 3
Dann lese ich hier mal stumm mit und schaue, ob das angesprochene Depressive und Zynische eintrifft.![]()
Ich wollte eigentlich schon nach einem Thread suchen.
Könnte gut sein, dass ich bald mir die Serie ansehen werde.
Der Pilot hatte schon so ein paar Brüller.
Dritte Staffel bestellt.
Netflix Renews BoJack Horseman for a Third Season of Horsejinx - TV.comBoJack Horseman was renewed for a third season! The animated series about Hollywood dreams and alcoholic nightmares will return for 12 new episodes in 2016.
Folge 1x02 - BoJack Hates The Troops => Note 3
"Stealing a meal from Neal McBeal, the Navy SEAL"Die Sache mit den Donuts und wie krass das dann eskaliert ist war auf jeden Fall ziemlich witzig und auch wenn das Ende dann ziemlich lasch war gabs noch ne kleine aber gute Abreibung gegen die Doppelmoral der US-Regierung und das Reality-TV. Alles außen rum hingegen fand ich eher mau, so dass die Folge insgesamt trotz guter Ansätze nur Durchschnitt war. Aber man ist ja noch am Anfang.
Folge 1x03 - Prickly-Muffin => Note 4
Mmh, schwächste Folge bisher. Das Thema "Vergänglichkeit des Ruhms von ehemaligen Kinderstars in Sitcoms" fing zwar sehr gut an und war ordentlich Tragikomik drin, aber die Folge konnte dann recht schnell nicht mehr mithalten. Bis auf ein paar wenige Momente waren kaum witzige Szenen dabei und es wurde zudem zunehmend nervig, keine sonderlich gelungene Folge aus meiner Sicht. Aber die letzte Szene war interessant, mal schauen ob man das weiterverfolgt.
Folge 1x04 - Zoes and Zeldas => Note 2
Klar die beste Folge bisher, auch wenn immer noch einiges an Luft nach oben ist. Die Sache mit dem Rockmusical fand ich am Anfang ziemlich blöd, hat sich aber zum Ende hin ganz schön fies und vor allem bitter und tragisch entwickelt, was ich richtig gut fand.
Btw: Ich HASSE Mr. Peanutbutter
Folge 1x05 - Live Fast, Diane Nguyen => Note 5
Witziger Auftakt, aber dann wurden die beiden Stories total dumm, blöd und nervig, die Folge war kaum aushaltbar.
Weiter Höhen und Tiefen in der Serie und den Folgen. Wobei in 1x06 nur die Nebenhandlung blöd war, die Haupthandlung hingegen war gut weil tragikomisch. 1x07 war okay, war mir aber zu Princess Carolyn-lastig
Highlights/Lowlights (ACHTUNG, SPOILER!!):
1x06 - Our A-Story Is A 'D' Story
+ BoJack und Mr Peanutbutters irrwitzige Challenges, um Diane zu beeindrucken
+ BoJack klaut im Absinth-Suff das D aus dem Hollywood-Sign und lädt es in seinem Swimming-Pool ab
+ das tragische Ende mit der Voicemail von BoJack, während Mr Penutbutter Diane einen Antrag macht
- Todd im Knast und das 2-Date-to-the-Prom-Szenario mit 2 rivalisierenden Gangs
1x07 - Say Anything
+ Todd steigt der German-Bourbon-Werbespot-Ruhm zu Kopf
+ Die ganzen Hollywood-Tier-Regisseure (Quentin Tarantulino, Cameron Crow, Lenny Turtletaub)
+ Weder Zach Braff noch Steven Spielberg haben Bock auf Princess Carolyn's blöden „Eva Braun“-Film mit Cate Blanchett in der Hauptrolle
+ BoJack feuert Princess Carolyn als seine Agentin und heuert bei ihrer Konkurrentin an, damit er mit ihr zusammen sein kann, nur um sie am Ende sitzen zu lassen
- Die "spannende" Sache mit den Tauben-Erpresser wurde zu schnell gelöst
- Der nervöse Frosch-Assistent, der anfangs witzig war und dann nervig wurde