Der Fall zieht bei mir noch nicht so richtig, finde den bisher noch nicht sonderlich spannend oder interessant und somit fand ich die Folge die meiste Zeit auch ziemlich zäh. Aber vielleicht wirds ja mit der nächsten Folge schlagartig besser, denn Bosch fährt nun nach Las Vegas, um dort im Allen-Fall weiter zu ermitteln. Da wirds dann auch Szenen mit seiner Familie geben, die in Staffel 1 immer sehr gelungen waren
Wäre natürlich cool gewesen, wenn auch Edgar dabei gewesen wäre, aber der muss sich weiter durch die Finanzakten wälzen, erst recht nachdem er herausgefunden hat dass Allen TNA Productions als Geldwäsche benutzt hat. Ansonsten haben sie ein paar Hand-/Fingerabdrücke auf Allen's Jacke gefunden, mal schauen wo die hinführen. Außerdem haben sie herausgefunden, dass Allen seinen Namen hat ändern lassen und früher mal mit der Straßengang "Armenian Pride" verbandelt war.
Also es kamen in der Folge schon ziemlich viele Sachen ans Licht, aber irgendwie reißt mich der ganze Faill (noch) nicht so mit wie es der in Staffel 1 von Beginn an getan hat. Ändert sich hoffentlich bald.
Undurchsichtig ist, ob der Mordfall nun mit den geheimen FBI-Ermittlungen zusammenhängt oder nichtCooler Auftakt in die Folge, als nach einer Nacht voller Sichtung von Videomaterial Bosch und Edgar das Auto der Leute, die den Office-Sweep gemacht haben, ausfindig machen konnten und die beiden Anzugträger zu einer geheimen Task-Force-Basis des FBI verfolgt haben. Was dort vor sich geht ist noch nicht so recht raus, die haben frecherweise alle ihre Bildschirme ausgeschaltet und die Rollos runtergemacht als die beiden Detectives vorbeigekommen sind
Aber es scheint um die nationale Sicherheit und um einen RICO-Fall zu gehen.
Wie Allen da reinpasst und ob der Mord an ihm was damit zu tun hat bleibt wie gesagt undurchsichtig, der Leiter der Task-Force rückt natürlich nichts raus. Aber immerhin wissen sie, dass das FBI der anonyme Anrufer war, der das LAPD zu dem Autoe geführt hat, indem Allen's Leiche war. Also ist wohl anzunehmen dass der Mord nichts mit ihren Ermittlungen zu tun hat, denn wieso hätten sie das sonst tun sollen?
Das ganze Abhörmaterial ans LAPD zu geben wird natürlich verweigert, aber dank Irving's Verbindungen kommen sie dann trotzdem ran.
Außerdem machen George und sein Kumpel weiter ihre krummen Geschäfte, holen 2000-Dollar-Hemden ab und verprügeln Dealer. Fand ich eigentlich ganz interessant anzuschauen, mal schauen ob das noch irgendwie in die Haupthandlung verflochten wird. Aber ich denke eher, dass es das sein wird, dass Irving's Pläne, Chief of Police zu werden, entscheidend sabotieren wird. Da stehen ihm momentan alle Optionen offen, nun will auch der Mayor ihn auf seiner Seite haben.
Ansonsten habe ich ganz vergessen, dass Bosch' Mutter vor 40 Jahren ermordet wurde. Da soll es laut einer Bloggerin nun eine neue Zeugin geben. Wird gewiss interessant werden.