Die Gilmore Girls beim Schulsacheneinkauf. „Three is not a random number.“ “Here are your manic-depressive pens.” Lorelai.
Bei welcher Serie können Charaktere einkaufen gehen und das unterhält so dermaßen? KEINE!!! Lorelia drehte durch und Rory: „You’re never coming shopping with me again.” :p Rory fährt wirklich mit dem Bus nach Chilton. Natürlich ist das was völlig Normales für uns Europäer vom Land, in Amerika haben die normal immer Autos. Einfach stimmig. Erstmals tritt Scott Cohen als Lehrer Max Medina (was für ein Name) auf schon witzig, dass Lorelai sich in Folge 2 weigerte einen Chilton-Dad zu daten…^^. Rory bekam ein „D“ – also hat sie noch viel zu lernen. Sticht trotzdem sehr. Am enthusiastischen Lehrer liegt es wohl nicht, auch wenn er streng ist. Die 3 Mädchen um Paris machten sich gemein lustig über Rory’s D, sie könne sich gleich bei McDonald’s bewerben. Fies. X-( Und Tristan musste auch seinen obligatorischen Auftritt haben. So eine scheiß Nervensäge. “Please leave me alone” – “Later, Mary.” #roll# Deshalb muss sie noch mehr lernen und hat keine Zeit für Lorelai, die eine Lernstörung ist mit ihrem ständig flippigen, hyperaktiven Benehmen. :p „Lorelai, go to your room“ – „Smart girls are mean.“ – „If you let me study now, I play with you this weekend. We do anything you want.” Klasse.
Zum Glück gibt es noch Stars Hollow, kam bisher wenig vor. Rory besuchte Lane im Antikladen. „Hey Marco“ – „Hey Polo.“ Der Lerntisch wurde mal eben verkauft. „I really miss Stars Hollow High.“ – „You’re kidding, right?“ – No, Chilton’s just…I don’t know…hard.” Mrs. Kim hat einen ähnlich Nahrungswarnwahn wie Luke.
Dean hatte übrigens nach Rory gefragt. Rory lernte auch noch bei Luke. Dort trafen sich die Girls. „You couldn’t tell me. You tell me everything. You once told me that you loved ‚Saved By The Bell’. What could be more humiliating than that?” :p Da es das erste “D” überhaupt ist, ist es absolute verständlich es nicht wahr haben zu wollen, was es weniger ist wenn man es für sich behält. Rory als frustriert und an der Schwelle zum Aufgeben. Lorelai versuchte ihre Tochter aufzuheitern, dass sie es schaffen kann. „I bet you a dollar“ – „That’s it? That’s all my future’s worth – one dollar?” – “Well you did get a D.”
Und dann wurde auf der Parkbank vor Chilton gelernt, wo Paris reinplatzte, Shakespear zitierte und ein bissiges “you’re going down” anbrachte. :-L Lorelai half Rory etwas beim lernen. Und es ging, das Abfragen war absolute hilfreich. Leider wusste ich dann schon was kommt, es gibt ein Unglück. Beide Gilmore Girls schliefen bis zum morgen und hätten mal einen Wecker stellen sollen. Rory bemerkte panisch, dass sie zu spät dran ist. „I’m gonna miss the test.“ Tja, wenn man einen Handywecker hätte der täglich zur gleichen Zeit läutet, würde so etwas nicht passieren. Just sayin’.
Rory fuhr tatsächlich (ist sie das jemals danach?) mit dem Jeep zur Schule, Lane angerufen, die sich in ihrem großen Schrank versteckt hat.
Dann ein kleiner Schock: „I got hit by a dear.“ So Gilmore Girls. So kam Rory viel zu spät zu ihrem Test und durfte ihn auch nicht noch schreiben, obwohl sie nur ein bisschen zu spät gekommen war. Dem Lehrer die ganze Geschichte in Kurzfassung (bei dem Redetempo geht das sehr schnell^^) geschildert und dann noch Paris und Tristan die Meinung gegeigt.
#mh# Deshalb wurde Lorelai angerufen und kam in die Schule. Diesmal sah sie super schick aus und erzählte dem Lehrer und dem Direktor die Situation. „We’re not here to be fair. We’re here to educate.“ So eine Aussage ist ziemlich lachhaft. Lorelai lies sich das zum Glück nicht bieten und Lauren Graham brachte das wunderbar emotional rüber. Der Konkurrenzdruck würde aus netten Kindern verbissene Bullies machen und „you take a great kid like Rory and you tear her apart.“ Und Mr. Medina bekam auch noch einen ab, weil er ja Rory als notwendig für diese Schule bezeichnet hatte, und das sie es schaffen könne, was sie aber nicht wird, wenn sie lernt, aber einen Test nicht machen darf. Dann noch ein „Il Duce“ zum Direktor, ach du Scheiße.
#ugly# Zum Glück arbeitet ihr Geist so schnell, dass sie das H-Wort nicht benutzt hat. Leider ist es so: „This place is not for everyone and might not be for her. She doesn’t have to be here.” Leider ist das wahr, es ist hier halt saublöd gelaufen. Damit hatte sich das Thema erledigt, denn wer am längeren Ast sitzt ist klar. Außerdem haben heute beide Gilmore Girls ihre „Tobsuchtsanfall“ Karte für ganz Chilton ausgespielt und sind beim nächsten Vorfall draußen. War aber richtig stark gespielt von Lorelai und dann fuhren beide heim. Aber nicht ohne vorher noch das Reh zu suchen, das war einfach schön. Und geredet wurde natürlich auch. „You’re 16. You should get some sleep and eat real meal and come up for air once in a while.“ Ging um Rory’s Anfall in der Klasse, das ist natürlich nicht gut, besorgt Lorelai und sie bot an, dass Rory wieder die Schule wechseln könnte. Wenn’s einfach zu viel ist, ist das nicht gut. „Harvard is my dream. I want it more than anything.“ „You called him
Cool ist der AB-Spruch: “It’s us, we’re not here. We have a life, get over it.”
Am Ende ein Anruf, Max Medina hatte mit “Il Duce” (seine Worte) gesprochen und eine extra Ausgabe herausgeschlagen – und würde sich freuen wenn er Lorelai mal wieder sieht.^^
Haha, Harfenlady Alex Borstein rammt Michel die Harfe gegen den Fuß. Er darf sie nicht feuern, kann sie aber in mehreren Sprachen verfluchen. Schön wie dieser Restaurantkritiker Sookie’s Kochkünste aufs höchste lobte. Allerdings war Sookie danach überhaupt nicht glücklich. Weil der Rosotto nur „fine“ ist. Och, so sensibel ist Sookie. Jackson kam straffrei davon, keine Lust auf ein übliches Rededuell – die mag ich aber so gerne. Richtig lustig ist schon alleine der Gedanke, dass Lorelai zu einer Lehrer-Schüler Konferenz in Chilton gehen muss, einfach weil ihre Art da überhaupt nicht reinpasst.
Max Medina war der Chef. Lorelai kam zu spät. Wie sie den Globus fast umrammte. „What in the world.“ :p Und als sie gleich den Kaffee trank (die Sucht^^) und fluchte weil er so grausig ist. „Really bad coffee.“
Lorelai stellte auch noch total bescheuerte Fragen, wurde dann selber von Mr. Medina gefragt wie Rory Chilton gefällt. Antwort: „Oh, she loves it.“ Fail. Dann erfuhr sie vom „D“. “Rory never had a D.” Und wusste warum Rory so strebsam und spaßfrei gewesen war. Dass sie es Lorelai nicht gesagt hatte sprach für sich. „Don’t ever make coffee again.“ Kurzer Besuch war es mit wie ich unbedingt erwähnen muss (und Mr. Medina bemerkte) The B-52’s T-Shirt. Sookie versuchte zu erfahren wer dieser Food Cirtic ist, was sie recht witzig rüberbrachte. Später allerdings war Sookie total aus dem Häuschen, weil sie rausgefunden hatte, wer der Kritiker ist. Dann hatte sie auch wieder Bock auf ihre Gezanke mit Jackson. „It’s good to have her back.“
Lorelai sah echt Hammer aus (tut sie meistens) in Minute 31, als Michel mit dem Telefon reinkam. „There’s a man with a funny accent on the phone asking for you” – “Really? Did you guys exchange the secret handshake?” Und wie Lorelai grinste war herrlich.
Typisch Sookie wie sie den Essenskritiker daheim besuchte und ihm einen Resotto an die Tür brachte.
Fazit: „Quite a day, huh?“ Oh ja. War eine gute Folge, hat auch wenn es wieder um relative wenig ging und es sich fast gänzlich um die Gilmore Girls drehte gut unterhalten. Die ganze Geschichte um den Test und die Anfälle und so war gelungen. Sookie hatte auch angenehme Szenen, das passt einfach. Kann nur besser werden für Rory, der Tiefpunkt wurde ja hier fast erreicht für sie. 4/5.