Die Timeline im TV sollte man nicht überbewerten. Theoretisch funktioniert diese hinten und vorne nicht mehr.
Der Grund: Die Schauspieler altern zu schnell.
Das beste Beispiel ist Carl.
Diese Timeline hier (The Walking Dead TV Show Timeline | Walking Dead Wiki | Fandom powered by Wikia) sieht relativ glaubwürdig und nachvollziehbar aus. Demnach befinden wir uns in der Serie gerade an Tag 634 nach dem Ausbruch der Seuche. Rick ist an Tag 59 nach dem Ausbruch aus dem Koma aufgewacht. Ergo sind in der TV-Serie bisher gerade mal 575 Tage vergangen. Also ein (1) Jahr und sieben (7) Monate. Und jetzt schaut Euch Carl in Staffel 1 und in Staffel 7 an.
Aber ganz ehrlich: Daran hänge ich mich nicht auf. Das passt im TV schon so, wie es ist.
Aber ganz zu Ende gedacht ist die Sache dennoch nicht. Die Zombies hat man altern und stärker verwesen lassen, Benzin gibt es aber scheinbar immer noch in Hülle und Fülle. #hm#
Aus genau dieser Überlegung heraus könnte man die Serie aber z. B. endlos weiterführen.
Wenn irgendwann Fakt wäre, dass man sich nur noch zu Fuß oder per Fahrrad fortbewegen kann, dann könnte man für die Überlebenden Standortwechsel ERZWINGEN.
Klar, momentan läuft die Selbstversorgung ja prima. Aber Katastrophen (Flut) oder Unfälle (Feuer) „könnten“ ja dazu führen, dass ein Camp im Arsch ist. Man entschließt sich also weiterzuziehen. Geht nach Oceanside. Schwupps, neues Szenario, neue Leute, frischer Wind.
Aber gut, geht halt nicht, nachdem es die Comic-Vorlage gibt.