@schlumbl 663521 wrote:
…Laut den Comics (die ich nicht lese, aber ich lese und höre immer mal wieder DARÜBER) ist Carl ein unheimlich wichtiger Charakter und Rick’s Grund, weiterzumachen.
Egal. In der TV-Serie ist der Grund weiterzumachen nun eben Judith. Die gibt es in den Comics zu diesem Zeitpunkt nicht mehr.
@schlumbl 663521 wrote:
Außerdem sollte es da ja auch in dem bevorstehenden Crossover von TWD und FTWD eine sich anbahnende Liebelei zwischen Carl und einem Charakter aus FTWD und/oder jemand von den Whisperern geben. Das fällt nun flach, jedenfalls für Carl. Vielleicht wird Enid da stattdessen eigespannt werden.
Carls Beziehungen in den Comics waren für mich immer nur Nebensächlichkeiten. Für die TV-Serie halte ich das nicht für so wichtig. Aber gut, Ansichtssache. Der ein oder andere Zuschauer hätte sicherlich Spaß an Carls ersten Ausflügen ins Liebesleben gehabt.
@schlumbl 663521 wrote:
Wenn es nach bestimmten Interviews geht, kam die Entscheidung, Carl sterben zu lassen, von Scott Gimple, der (im Auftrag von AMC) Chandler Riggs (Carl) kein höheres Gehalt zahlen wollte. Wohl gemerkt: Riggs hat NICHT gekündigt, er wurde gefeuert.
Wir werden wohl nie erfahren, ob es wirklich finanzielle Gründe waren, die den Ausschlag gegeben haben oder tatsächlich kreative Gründe.
@schlumbl 663521 wrote:
Sowas finde ich verdammt mies, wenn Profit über die Qualität und/oder den Inhalt einer Sache gestellt wird. Frei nach dem Motto: „Frag bloß nicht nach mehr Kohle, sonst bist Du weg vom Fenster, egal mit welchem Handlungskäse wir uns dann rumschlagen müssen“
Miese Machenschaften!
Selbst wenn es so war, so läuft doch nun mal die Arbeitswelt.
@schlumbl 663521 wrote:
Und DAß in Zukunft die Qualität leiden wird, ist meines Erachtens nach so gut wie sicher.
Das ist Deine Vermutung, oder?
Ich persönlich bin da anderer Meinung. Ich finde jeden Unterschied in der TV-Version im Vergleich zur Comic-Version sehr gut und auch unfassbar wichtig. Das macht die TV-Version unberechenbarer.
Wir brauchen meines Erachtens sogar noch viel mehr Unterschiede zu den Comics.
Deswegen halte ich z. B. Daryl für sehr wichtig, wenngleich ich die Figur nicht leiden kann.
Oder dass Carol im TV noch lebt und supertaff ist, klasse.
@schlumbl 663521 wrote:
Die ersten Vorboten sind schon da: Sinkende Einschlatquoten;
Die Quoten sinken doch schon länger. Warten wir doch mal ab, was jetzt passiert. Wenn die Staffel weitergeht, wird die Quote von Folge 8-09 wieder deutlich höher sein, denn jeder will ja wissen, ob Carl wirklich den Löffel abgibt. Und wenn man in dieser Episode noch ein paar interessante neue Handlungsstränge eröffnet, dann kann es wieder besser werden.
Die Serie war lange Zeit zu festgefahren. Die wichtigen Charaktere waren unantastbar, der Überraschungseffekt der Anfangsjahre fehlte lange Zeit komplett.
Ich seh das jetzt als Chance. Mal sehen, ob die Macher sie nutzen können.
Für mich wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt gekommen, sich von der Comic-Handlung komplett zu lösen.
Auch wenn mir nicht alles gefällt, was die Autoren und Macher bisher auf den TV-Schirm gezeichnet haben, eines weiß ich sicher: Dumm sind die nicht. Im Gegenteil. Die analysieren ganz genau, was beim Publikum gut ankommt und was nicht.
Und die wollen auch garantiert weiterhin Geld mit der Marke „The Walking Dead“ verdienen.
Vielleicht ist das ja auch der Grund, warum das Spin-off „FEAR the Walking Dead“ überhaupt erst ins Leben gerufen wurde. Als Vorbereitung darauf, das Original irgendwann komplett loszulösen von seiner Vorlage.
Man stelle sich nur vor: Rick Grimes und Madison Clark irgendwann Seite an Seite als absolutes Power Couple in der Postapokalypse. Und dann noch schön ein Location-Wechsel und schwupps, man hat für neuen Wind gesorgt.