@Thrym 663792 wrote:
Sehr schön fand ich die Pläne, wie man wieder den Ansatz einer Zivilisation aufbauen kann. Man merkt dadurch irgendwie, wie brüchig unser Fortschritt eigentlich ist. Ich bin zum Beispiel selbst Chemiker, könnte aber ohne eine funktionierende Infrastruktur (Chemikalienversand, Bücher, Geräte) in der Wildnis recht wenig damit anfangen. So geht es sicherlich vielen Berufen, so dass ein frühes Mittelalter vermutlich trotz unseres theoretischen Wissens ein realistisches Szenario ist.
Habe mich allerdings allgemein gewundert, warum die Gruppen nicht viel mehr Wert auf verlassene Bibliotheken legen (Kräuterkunde, mittelalterliche Technik, Medizin…). Auf jeden Fall hat es mich gefreut, dass jetzt mal etwas Wert auf Langfristigkeit gelegt wird und die Menschheit nicht auf ewig ein plündernder Roadtrip bleibt.
Das wundert mich auch, das wäre eine der ersten Maßnahmen von mir, hätte ich eine befestigte Siedlung: Fachliteratur zu so praktischen Themen bergen. Vermutlich wäre es zunächst mal Mittelalterniveau, aber man wäre schon weiter, dass Wissen ist ja zumindest da, und man könnte noch vorhandene Resourcen, wie z.B. Solarpanelen nutzen, hätte also z.B. Strom.
Oder, was Heilpflanzen angeht: Da gab es früher Teeaufgüsse. Wir wissen aber, das man Wirkstoffe, wie z.B. Salicylate aus Weidenrinde, durch alkoholische Extraktion in höherer Wirkstoffkonzentration gewinnen kann, und könnte das mit einfachen Mitteln tun (da kommst Du wieder ins Spiel ). Lachgas könnte man sicher auch herstellen, um bei OP’s wenigstens etwas Betäubung anbieten zu können.
Chemikalien würde man erstmal noch in Fachgeschäften zusammen klauben, danach müßtest Du halt wieder Deinen Hollemann-Wiberg zurate ziehen, und Dich in der Natur umgucken danach.
Da lohnt sich es doch noch, dass man in den Naturwissenschaften im Grundstudium alles von der Piecke auf lernt. :p
Ich finde es auch schade, dass es an Ansätzen daran bislang so fehlt. Ich fand es z.B. auch interessant, dass Noah bei Deanna’s Mann in die Architekten-Lehre gehen wollte. Leider wurde daraus dann ja nix, durch dessen Ableben. – Also so der ganze Themenkreis „Wie gebe ich Wissen weiter und wie nutzen wir es“. Damit könnte man mich auch noch die nächsten 10 Staffeln bei der Stange halten.
Heilpflanzen kamen auch nur mal kurz vor, die nutzte Herschel bei der Gefängnis-Epidemie.