- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
28. August 2015 um 19:33 Uhr #340501
Stampede
MitgliedPablo’s extreme methods put the narcos on the brink of war with Carillo and the government. Peña tries to protect his witness, Elisa.
netflix.com
3. September 2015 um 18:25 Uhr #498042Stampede
MitgliedDie Escobars, die Ochoa-Brüder und Gacha sind nun in Panama untergekommen und leiten von dort aus ihre Geschäfte, nachdem sie dem dortigen Präsidenten ein hübsches Sümmchen zahlen (der sich natürlich auch von der CIA bezahlen lässt, klar
). Pablo will Kolumbiens komplette Staatsschulden bezahlen, damit er und die anderen Amnestie bekommen und endlich wieder zurück in ihre geliebte Heimat können. Das wird aber abgelehnt und da Pablo’s Frau nicht in die Schweiz will werden nun drastischere Maßnahmen aufgezogen.
Galan, der Präsidentschaftskandidat, der heftigst gegen die Narcos ist und heftigst zur Auslieferungsvereinbarung mit den USA steht, wird erschossen, und dass obwohl er eine kugelsichere Weste an hatte. Nach Lara also nun der zweite Politiker, der von den Narcos kalt gemacht wird, was deren Stellung im Land und bei der Bevölkerung in eine noch finstere Ecke als eh schon verfrachtet und den Hass auf sie nur umso mehr angeschürt hat. Also das Klima hat sich gegen Pablo Escobar, dem einstigen Volkshelden, unter der Bevölkerung ganz schön verändert, da komplette Volk ist nun gegen ihn und es gibt auch einen stummem Protest nach Galan’s Ermordung.Gaviria, der Galan’s Wahlkampfmanager war und seine Reden geschrieben hat, wird nun als neuer Präsidentschaftskandidat ausgerufen, und man hat ihm sehr deutlich angesehen, wie unangenehm ihm das war und wieviel Angst er vor den Narcos hat. Fand ich generell klasse in der Folge, wie sehr diese Bedrohung durch die Narcos auf dem Land liegt und dass sich keiner sicher fühlen kann.
Duque und die Reporterin statten Gaviria einen Besuch ab, fliegen aber sofort raus als sie mit indirekten Drohungen um die Ecke kommen. Aber zumindest haben sie Escobar’s Brief da lassen können: Die Narcos in Ruhe lassen, damit alle in Frieden leben können, was allerdings die USA gegen Kolumbien aufbringen wird. Oder weiter gegen die Narcos vorgehen wollen, was einen Krieg bedeutet und was den Anschein erweckt, dass man nur eine Marionette der USA ist. Also die Position, in der Gaviria sich befindet, ist echt die undankbarste überhaupt, mir tat der ja schon ziemlich leid.
Bei seiner Rede am Ende war ich deswegen felsenfest davon überzeugt, dass er Pablo’s Ansinnen nachgeben wird, aber er tritt dann doch in Galan’s Fußstapfen. Fand ich klasse, hätte ich aber wie gesagt echt nicht gedacht, so wie der Charakter Gaviria vorgestellt wurde.Nun ruft Pablo also zum Krieg aus. Gacha wirds gefallen, der will das eh schon seit jeher. Außerdem kann er so seinen Raketenwerfer zum Einsatz bringen, der am Ende auch gleich mal getestet wird
Außerdem traut Pablo den Ochoa-Brüder nicht mehr über den Weg, was auch noch interessant und vermutlich tödlich werden wird.Aber nicht nur gegen die Regierung/Gaviria muss Pablo in den Krieg ziehen, sondern auch gegen Carrillo. Den wollen sie erst weiterhin bestechen, aber auch die neue Summe von 6 Mio lehnt er ab. Stattdessen baut er nun eine Armee von unbestechlichen unabhängigen Soldaten, weil er seinen eigenen Leuten nicht trauen kann.
Was ich aber schwach fand war die Szene in dem Restaurant, in dem er in aller Öffentlichkeit und nur mit einem einzigen Bodyguard mit seiner Frau ist. Kann er echt froh sein, dass er dem Attentat nicht zum Opfer gefallen ist, das war echt ne reichlich dumme Aktion von ihm #hm# Aber dadurch gabs die geniale Schlussszene mit dem Hass-Telefonat zwischen Pablo und Carrillo #devil2#Ansonsten hat Pena Elisa außer Landes geschafft, bevor die CIA sie in die Finger bekommt. Der M-19-Priester plaudert nach einer Runde Waterboarding dann aber aus, dass Connie Elisa dabei hilft, sie außer Landes zu schaffen. Also da droht Ärger für Murphy, der in dieser Folge sehr im Hintergrund war.
3. September 2015 um 20:24 Uhr #498044Roland Deschain
MitgliedFand diese wie die letzte Folge schwächer als die ersten drei Folgen. Kann gar nicht genau sagen warum, aber irgendwie haben sie mich nicht so mitgerissen wie ich es eigentlich nach den ersten Folgen erwartet hatte.
13. September 2015 um 9:00 Uhr #498283brazil
Mitglied@Roland Deschain 640210 wrote:
Fand diese wie die letzte Folge schwächer als die ersten drei Folgen. Kann gar nicht genau sagen warum, aber irgendwie haben sie mich nicht so mitgerissen wie ich es eigentlich nach den ersten Folgen erwartet hatte.
Fand ich auch. Die erste Folge, bei der ich mich gelangweilt habe.
23. September 2015 um 19:10 Uhr #498597Anonym
GastGute Folge zwar, aber definitiv die schwächste bisher. Ist ja auch nicht allzu viel passiert.
Escobar hat mal wieder einen Politiker umlegen lassen, damit er wieder nach Kolumbien zurück kann. Seine Kartellfreunde finden das langsam alles nicht mehr lustig und verschwören sich teilweise schon gegen ihn. Er hat natürlich auch schon einen Verdacht, dass da irgendwas im Busch ist, also wird demnächst wohl mal wieder ganz gut aufgeräumt werden
Ansonsten ist gar nicht so viel passiert. Pena beschützt seine M19 Informantin, die er natürlich auch im Bett beschützt
14. Oktober 2015 um 21:10 Uhr #499263John Newman
MitgliedInteressant zu sehen, wie sich hier langsam das Blatt wendet. Escobar versteckt sich immer mehr und er findet heraus, dass sich manche Politiker und Polizisten nicht kaufen lassen.
Immer wieder auch sehr interessant zu sehen, wie die US-Regierung mit der Situation umgeht und was denen zu der damaligen Zeit am wichtigsten gewesen ist. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.