3×03 – ??? | Benediction


  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #341655
    Anonym
    Gast

    Peggy manipulates Benedict Arnold into contacting the British; and Caleb sets an ambush for Simcoe. Meanwhile, Anna tries to save Major Hewlett’s life.

    tvguide.com

    #505643
    Anonym
    Gast

    Klasse Folge wieder mal, schön zu sehen, dass die Serie nach der relativ schwachen ersten Staffel mittlerweile ein konstant hohes Niveau hat :-)

    Anna will nun also Hewlett heiraten, damit er nicht von Abe getötet wird #ugly# Dazu setzt sie auch noch einen Brief von ihrem angeblichen Ehemann in Philadelphia auf, so dass sie Hewlett überredet mit ihr nach Schottland zu fliehen und dort ein völlig neues Leben aufzubauen. Hat auch funktioniert. Bis zum Abendessen :D Da geraten sich er und Richard mal wieder völlig in die unechten Haare, so dass er am Ende beschließt mit ihr in Setauket zu bleiben und die Schmach der Scheidung über sie ergehen zu lassen :D

    Caleb wartet derweil in der vorbereiteten Falle auf Simcoe. Robert ist auch ganz in der Nähe, und als Simcoe dann irgendwann mitten in der Nacht auch wirklich mal auftaucht, kommt es zu einem ziemlich coolen Gefecht in den Wäldern. Simcoe kann Caleb und seine Leute überwinden, und dank Roberts Hilfe können Caleb und ein paar restliche Überlebende auch entkommen. Dass Robert im anschließenden Kampf gegen Simcoe keine Chance hatte war klar, ich habe ihn auch eigentlich hier sterben sehen. Aber cool, wie er dann entkommen ist :D

    Ansonsten ist Talmadge noch dem verräterischem Reverand gefolgt und hat ihn erledigt. Dumm nur, dass er kurz darauf selber was über den Kopf gezogen bekommt und zu Arnold transportiert werden soll :D Aber auch er konnte dann entkommen, indem er dem Pferd, auf dem er lag, ordentlich in die Seite geschlagen hat. Mal sehen ob er weit gekommen ist :D

    #506100
    Stampede
    Mitglied

    Großartige Folge, jede der zahlreichen Handlungsstränge ist richtig spannend und interessant.

    Simcoe’s Dead Man Marching machen sich nach einer antreibenden Ansprache auf nach Rocky Point, während Caleb und die Rebellen sich bei Caleb’s alten Kumpel Beekman einnisten. Seltsam, dass sie trotz aller Vorbereitung dann trotzdem von den Queens Rangers überrascht wurden. Die anschließende Schießerei war genial, da gings hoch her, einer kriegt eine Axt in den Schädel geworfen, ein anderer wird aus nächster Entfernung mit einer Schrotflinte die Rübe weggeschossen usw. Atmosphärisch fand ichs auch richtig klasse, im Wald in der Nacht im Nebel. Die Rebellen müssen dann aber die Flucht antreten, weil sie gegen die Rangers keine Chance haben. Caleb kann zudem froh sein, dass Rogers ihnen heimlich gefolgt ist, denn dem hat er es zu verdanken, dass er nicht erschossen worden ist.
    Rogers nimmt sich eine Geisel, lässt sich aber dann von Simcoe zu einem Zweikampf herausfordern. Dass er da keine Chance haben würde war klar, Simcoe sagt dann auch richtigerweise, dass Rogers alt und fett geworden ist. Aber Rogers hat noch ein Ass im Ärmel, und zwar in Form einer eben mal schnell gebastelten Bombe, die er Simcoe entgegen wirft. So cool, wie der mal eben einen seiner Rangers herzerrt und als Schutzschild vor sich hält.
    Die Jagd auf Rogers, den Simcoe fälschlicherweise für Culper hält, ist eröffnet. Abe sollte hoffen, dass sie ihn töten, denn damit ist er die Nervensäge los und zudem ist er als Culper frei raus.

    Als Anna keinen Erfolg damit hat, Mary davon zu überzeugen, Abe davon zu überzeugen, von seinen Mordplänen gen Hewlett abzulassen, entscheidet sie sich kurzerhand dazu, seinen Heiratsantrag anzunehmen. Ich habe das fast genauso entsetzt aufgefasst wie Abe, als sie es ihm erzählt hat. Niederschmetternd für ihn auch ihre Aussage von wegen, sie liebe Hewlett genug um sein Leben zu retten.
    Die Heirat soll in Schottland stattfinden, womit das Problem Hewlett gelöst werden würde. Doch als der mit Richard aneinander gerät, der ihn beschuldigt, schon wieder Dealsmit dem Feind zu machen, entscheidet sich Hewlett aus Trotz dafür, in Setauket zu heiraten. Sehr zum Entsetzen von Anna. Also auch die Hewlett-Handlung bleibt weiterhin sehr interessant und spannend.

    Ben verfolgt den Reverend, den er als Verräter im Verdacht hat, und erwischt ihn auch prompt dabei, wie er eine Nachricht im Wald platziert, die über Washington’s Pläne Auskunft gibt. Krass, wie Ben ihn nach ein paar kurzen Sätzen der Rechtfertigung eiskalt erschießt. Aber beim Beseitigen der Leiche im Fluss wird er dann selbst überrumpelt. Gamble erschießt ihn aber nicht sondern will ihn als Gefangenen zu Andre bringe. Ben unternimmt einen Fluchtversuch, der aber wohl gescheitert sein dürfte.

    In Philadelphia hat Arnold den Verlobten von Betsy zurückgeholt, so dass nun endlich der Weg frei wird zu seiner eigenen Hochzeit mit Peggy, die ja erst heiraten darf wenn ihre Schwester unter der Haube ist. Netter Versuch von Peggy, Betsy von einer Heirat bereits im Winter abzubringen und auf den Sommer verlegen zu lassen, aber damit hat sie keinen Erfolgt.
    Aber Arnold hat erstmal andere Sorgen, denn sein Konflikt mit Reed und dessen Anschuldigungen sind doch nicht vom Tisch und Washington lässt das auch noch zu. Deswegen ist er nun so sauer, dass er es allen heimzahlen will. Peggy nutzt sofort die Chance und macht ihm eine Unterredung mit Andre schmackhaft, der Frieden für alle im Sinn hat, aber von Washington&Co daran gehindert wird. Sehr sehr nette Aussage von wegen, damit könne sie endlich dem Mann helfen, den sie liebt, nur dass damit nicht Arnold gemeint ist sondern Andre.

    @Burning 656179 wrote:

    Klasse Folge wieder mal, schön zu sehen, dass die Serie nach der relativ schwachen ersten Staffel mittlerweile ein konstant hohes Niveau hat :-) [/quote]
    Jupp, macht nach wie vor richtig viel Spaß zuzuschauen und ist wie gesagt sehr spannend und interessant. Schade, dass sie so unter dem Radar läuft….

    @Burning 656179 wrote:

    Dazu setzt sie auch noch einen Brief von ihrem angeblichen Ehemann in Philadelphia auf [/quote]
    Ist ihr Mann nicht bereits tot? :-? Dachte eigentlich, dass Hewlett das weiß? :-?

    @Burning 656179 wrote:

    Dass Robert im anschließenden Kampf gegen Simcoe keine Chance hatte war klar, ich habe ihn auch eigentlich hier sterben sehen. Aber cool, wie er dann entkommen ist :D [/quote]
    Sehe ihn aber dennoch in der nächsten Folge sterben. Aber natürlich nicht ohne noch ein paar Rangers zu killen :D

    @Burning 656179 wrote:

    Ansonsten ist Talmadge noch dem verräterischem Reverand gefolgt und hat ihn erledigt. Dumm nur, dass er kurz darauf selber was über den Kopf gezogen bekommt und zu Arnold transportiert werden soll :D

    Zu Andre #hallo# Arnold ist ja (noch) auf Washington’s Seite.

    #506124
    Anonym
    Gast

    @Stampede 657191 wrote:

    Seltsam, dass sie trotz aller Vorbereitung dann trotzdem von den Queens Rangers überrascht wurden. Die anschließende Schießerei war genial, da gings hoch her, einer kriegt eine Axt in den Schädel geworfen, ein anderer wird aus nächster Entfernung mit einer Schrotflinte die Rübe weggeschossen usw.[/quote]
    Ging auch gar nicht so gesittet zu, wie bei der großen Schlacht am Ende der letzten Staffel :D

    @Stampede 657191 wrote:

    Aber Rogers hat noch ein Ass im Ärmel, und zwar in Form einer eben mal schnell gebastelten Bombe, die er Simcoe entgegen wirft.[/quote]
    Aber war schon ein bisschen auffällig, wie er da am basteln war und niemand das gesehen hat :D

    @Stampede 657191 wrote:

    So cool, wie der mal eben einen seiner Rangers herzerrt und als Schutzschild vor sich hält. [/quote]
    Simcoe ist halt immer noch der coolste :D

    @Stampede 657191 wrote:

    @Burning 656179 wrote:

    Klasse Folge wieder mal, schön zu sehen, dass die Serie nach der relativ schwachen ersten Staffel mittlerweile ein konstant hohes Niveau hat :-)

    Jupp, macht nach wie vor richtig viel Spaß zuzuschauen und ist wie gesagt sehr spannend und interessant. Schade, dass sie so unter dem Radar läuft….[/quote]
    Aber auch genauso schön, dass AMC sie bisher trotzdem immer verlängert hat :-)

    @Stampede 657191 wrote:

    @Burning 656179 wrote:

    Dazu setzt sie auch noch einen Brief von ihrem angeblichen Ehemann in Philadelphia auf

    Ist ihr Mann nicht bereits tot? :-? Dachte eigentlich, dass Hewlett das weiß? :-?[/quote]
    Tot ist er soweit ich weiß, aber Hewlett weiß das glaube ich nicht :-?

    @Stampede 657191 wrote:

    @Burning 656179 wrote:

    Dass Robert im anschließenden Kampf gegen Simcoe keine Chance hatte war klar, ich habe ihn auch eigentlich hier sterben sehen. Aber cool, wie er dann entkommen ist :D

    Sehe ihn aber dennoch in der nächsten Folge sterben. Aber natürlich nicht ohne noch ein paar Rangers zu killen :D[/quote]
    Wäre beides wünschenswert :D

    @Stampede 657191 wrote:

    @Burning 656179 wrote:

    Ansonsten ist Talmadge noch dem verräterischem Reverand gefolgt und hat ihn erledigt. Dumm nur, dass er kurz darauf selber was über den Kopf gezogen bekommt und zu Arnold transportiert werden soll :D

    Zu Andre #hallo# Arnold ist ja (noch) auf Washington’s Seite.

    Ach, ich glaube mit den Namen der beiden hatte ich schon in Staffel 1 & 2 meine Probleme =)

    #506133
    Stampede
    Mitglied

    @Burning 657239 wrote:

    @Stampede 657191 wrote:

    Seltsam, dass sie trotz aller Vorbereitung dann trotzdem von den Queens Rangers überrascht wurden. Die anschließende Schießerei war genial, da gings hoch her, einer kriegt eine Axt in den Schädel geworfen, ein anderer wird aus nächster Entfernung mit einer Schrotflinte die Rübe weggeschossen usw.

    Ging auch gar nicht so gesittet zu, wie bei der großen Schlacht am Ende der letzten Staffel :D [/quote]
    War bei der wüsten Truppe von Simcoe und der wüsten Truppe von Caleb auch nicht zu erwarten gewesen :D

    @Burning 657239 wrote:

    @Stampede 657191 wrote:

    @Burning 656179 wrote:

    Klasse Folge wieder mal, schön zu sehen, dass die Serie nach der relativ schwachen ersten Staffel mittlerweile ein konstant hohes Niveau hat :-)

    Jupp, macht nach wie vor richtig viel Spaß zuzuschauen und ist wie gesagt sehr spannend und interessant. Schade, dass sie so unter dem Radar läuft….

    Aber auch genauso schön, dass AMC sie bisher trotzdem immer verlängert hat :-) [/quote]
    Mal schauen, ob sie das diesmal wieder machen….

    #506138
    Anonym
    Gast

    @Stampede 657255 wrote:

    @Burning 657239 wrote:

    @Stampede 657191 wrote:

    @Burning 656179 wrote:

    Klasse Folge wieder mal, schön zu sehen, dass die Serie nach der relativ schwachen ersten Staffel mittlerweile ein konstant hohes Niveau hat :-)

    Jupp, macht nach wie vor richtig viel Spaß zuzuschauen und ist wie gesagt sehr spannend und interessant. Schade, dass sie so unter dem Radar läuft….

    Aber auch genauso schön, dass AMC sie bisher trotzdem immer verlängert hat :-)

    Mal schauen, ob sie das diesmal wieder machen….

    Ich hoffe ja auf eine abschließende vierte Staffel, denn ich glaube irgendwann verlässt das Glück Turn #argh#

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.