- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
3. August 2006 um 19:07 Uhr #214547
Schlafmuetze
MitgliedMr. Burns hat die wirtschaftliche Entwicklung verschlafen. Er macht pleite und verliert sein Atomkraftwerk an die Banken. Als er daraufhin Lisa trifft, macht sie ihm auch noch Vorwürfe, er habe nichts für die Umwelt getan. Auf der Stelle gründet Mr. Burns reumütig eine Recycling-Fabrik. Lisa ist glücklich, weil sie glaubt, Mr. Burns endlich bekehrt zu haben. Doch ihre Hoffnung wird grausam enttäuscht…
Quelle: http://www.prosieben.de
28. Juli 2013 um 14:29 Uhr #474327Stampede
Mitglied„Halt! Nicht weiter recyceln, das ist Mord!“ #regie#
Herrlich fiese Folge #devil2#Damit Skinner die Reise nach Albany bezahlen kann benutzt er seine Streberklasse dazu, allerlei zu recyceln. Dumm nur, dass es dafür kaum Kohle gibt, was Skinner dann so wütend macht, dass er einen Baum umfährt #8o#
Lisa ist natürlich auch fleißig dabei und lässt Homer alle Bücher wegwerfen und etliche Bierdosen leertrinkenUnd muss dann erkennen, dass es im Lexikon von Mr Burns das Wort „Recycling“ nicht gibt und dass er der Meinung ist, dass die Natur mit dem Kampf ums Überleben zuerst angefangen hat und nun die Quittung bekommt :p
Er selbst muss dann schmerzhaft erfahren, dass seine Aktien der Vereinigten Sklavenhaltung heutzutage nicht mehr viel wert sind und als er dann in Zeppeline, US Heu und sonstigem Kram investiert geht er vollkommen pleite und muss bei Smithers rosa Wohnung unterkommen, während ein Wrestler in seine Villa einzieht. Lenny leitet das AKW und beginnt eine Terrorherrschaft #devil2#
Nach dem Catsup/Ketchup-Eklat im Supermarkt wird er ins Altersheim eingeliefert, wo bis auf das Rauschtierfenster nicht allzu viel los ist. Aber dort trifft er dann Lisa wieder und will zusammen mit ihr sein Empire wieder aufbauen… mit Recycling. Was letztendlich in einer Fabrik mit Schnapsflaschen als Fenster endet, an denen Barney die ganze Zeit hängt. Und aus den recycelten Sixpackbehältern hat Burns ein riesiges Fischnetz hergestellt, dass alle Fische aus dem Meer fängt und Lisa zu obiger Aussage treibt, dass Recycling alles andere als gut ist. Fand ich absolut genial, diese gemeine Wendung #devil2#
Am Ende verkauft Burns die Fabrik und bekommt sein Kraftwerk wieder. Lisa zerreißt aber den Scheck für ihren Anteil. Und Homer muss erkennen, dass 10% von 120 Millionen nicht 12.000 Dollar sind :pAußerdem:
– Hauptmann Dracula geht zur Marine
– Familie, Religion und Freundschaft sie die 3 Dämonen, die man besiegen muss, um in der Geschäftswelt Erfolg zu haben
– Bart schließt nur nachmittags Geschäftsverbindungen
– Homers Devise: Man sollte überhaupt niemanden helfen -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.