Nachdem schlafmützchen zu faul war, hab ich da mal einen eigenen Thread dafür angelegt![]()
Ich hab grad keine Lust, nen Extra-Thread zu eröffnen, wenn jemand mag kann er es ja verschieben, mir aber eigentlich auch egal.
Wie dem auch sei:
Die Synchro-besetzung wurde vö:
Gerrit Schmidt-Foß spricht Wentworth Miller
Viktor Neumann spricht Dominic Purcell
Antje von der Ahe spricht Sarah Wayne Callies
Jan Spitzer spricht Wade Williams
Detlef Bierstedt spricht Peter Stormare
Claudia Urbschat-Mingues spricht Robin Tunney
Karlo Hackenberger spricht Amaury Nolasco
Klaus Sonnenschein spricht Stacey Keach
Ich habe keine Ahnung in wie fern die Sprecher zur Rolle bzw. den Original-Stimmen passen, da ich die Serie noch nicht gesehen hab.
Somit nur ein paar Worte zu den Sprechern:
Gerrit Schmidt-Foß ist die Fest-Stimme von Leo diCaprio und spricht noch ein paar andere Serien-Rollen. Eigentlich müsste jeder seine Stimme kennen. Ich mag seine Stimme.
Antje von der Ahe hört man seit einem Jahr oder so immer öfters. Spricht Izzie in Grey's Anatomy und die dunkelhaarige Crazy-Tussi
in Ncis. - Die ist gut
.
Viktor Neumann spricht u.a. den Mann von Annabeth in Close to home. Ist mir sonst noch nie so aufgefallen
.
Nachdem schlafmützchen zu faul war, hab ich da mal einen eigenen Thread dafür angelegt![]()
SCHEI*E!!
Die Leo-Synchronstimme spricht Michael???? Der Untergang der Serie! Ich erinnere mich noch an Blood Diamond "Er ist tot, ey", "wir müssen weiter, ey"
-> "Wir müssen Linc befreien, ey"![]()
![]()
![]()
ich mag die leo-synchronstimme, aber zu michael passt sie meiner meinung nach echt nicht:( naa abwarten...
Karlo Hackenberger spricht Brian Kinney in Queer as folk.
Und ja ... Sucre verliert seinen Akzent und seine ganze Tölpelhaftigkeit ... zumindest wenn man von den RTL-Trailern schließen kann. HMPF! :(
Pffff, hab grad mal reingeschaut.
Es ist ja sowas von oberkrass, wie die Unterschiede sind, wenn man die Originalstimmen gewohnt ist.
Sucre, Scofield.....krasse Unterschiede.
Aber am krassesten ist T-Bags deutsche Stimme, die passt ja wohl mal überhaupt nicht.
Im Original ist die sowas von pervers-schleimig, dass kommt gar net gut rüber.
allererste folge: im englischen burrows.
im deutschen kam ja: ich suche nach jemandem: einem lincoln burrows. das burrows, total langgezogen, buuuuuurrows![]()
![]()
![]()
![]()
Original is immer noch das Beste.....:)
Absolut. Ich mochte seinen Chara nicht, als ich nur die deutsche Version kannte. Jetzt wo ich die DVDs habe und im OT schaue, find ich T-Bag richtig genial. Krass was eine Stimme ausmachen kannOriginal von Stampede
Aber am krassesten ist T-Bags deutsche Stimme, die passt ja wohl mal überhaupt nicht.
Im Original ist die sowas von pervers-schleimig, dass kommt gar net gut rüber.![]()
Ich hab leider die Otiginalstimmen noch nie gehört.