Tja, was soll ich noch sagen. Einfach nur geile Folgen. Ohne die ersten 12 Folgen wäre diese Staffel sogar besser als die 2.
@ SolenSavartnar: Naja, in der ersten Hälfte der Staffel gab es da viel schlimmere Logikfehler. Und über die Logikfehler, die es jetzt gibt, kann ich getorst hinwegschauen, denn so spannend wie im Moment war PB schon lange nicht mehr.
Hm, so richtig überragend war die Folge nicht. Dafür waren zu viele Dinge dabei, die mich gestört haben.
Am schlimmsten finde ich die Story um T-Bag.
Drei Staffeln lang hatte er nicht die geringsten Hemmungen Leute abzumurksen. Und jetzt kommt dieses Theater mit Gewissensbissen und dem Wunsch unbedingt Cole Pfeiffer zu seinAlso bitte!
Wenn er wirklich nicht mehr Theodor Bagwell sein will, kann er jederzeit nach Mexico oder an einen anderen Ort verschwinden. Das Einzige was in hält, ist die Gier nach den Millionen, wovon er wegen Self sowieso nie etwas sehen wird.
Schade um T-Bag
Nervig ist irgendwie auch Self, der alles andere als überzeugend böse rüberkommt. Die haben den falschen Schauspieler gecastet.
Dafür lässt sich Mahone freiwillig vom FBI einkassieren.
Er scheint die Hoffnung, die Company zu Fall zu bringen, aufgegeben zu haben. Aber vielleicht ist es ihm auch egal, die Rache an Wyatt hat er bekommen und jetzt ist er damit durch
Michael wird jetzt ausgerechnet von Leuten bei der Company operiert.
Naja, draufgehen wird er wohl nicht. Aber ob er wirklich dabei helfen wird, Scylla zurück zu holen. Wohl nicht. Wie Sara schon sagte, er ist geraddezu fanatisch geworden. Muss man aber wohl auch, sonst wird das mit seinem Vorhaben nichts mehrGanz oder gar nicht!
War ne gute Folge. T-Bags Sinneswandel war aber bescheuert. Er hätte den Bibelmenschen ruhig abmurksen sollen
Und das Michael Scylla wieder verliert, war ja sowas von klar. Auch wenn die Szenen richtig spannen waren.
Lincoln soll jetzt also Scylla beschaffen, dass schafft der ohne Michael doch in Hundert Jahren nicht![]()
Das finde ich auch, dem nehme ich das Böse sein irgendwie überhaupt nicht ab![]()
Ach ja, ist es nicht herrlich, wie schnell sich das Blatt wenden kann? Die erste Hälfte der Staffel versucht die Crew der Company und vor allem dem General Scylla wegzunehmen, und in der zweiten Hälfte werden sie nun vermutlich versuchen, Scylla für die Company zurück zu erobern. Oh man, was für ein Hickhack!
Also der Plan im Hotel war ja mal wieder ziemlich genial ausgeklügelt von Scofield. Und letztlich führte er ja auch zum Erfolg. Scofield hatte Scylla und hätte nur noch sein Puzzleteilchen einsetzten müssen. Doch dann machte ihm seine Krankheit eine Strich durch die Rechnung. Mit Scylla auf der Flucht bekam er plötzlich wieder Nasenbluten und brach zusammen. Die Company kassierte ihn ein, während Linc hilflos zusehen musste. In der Company merkte man natürlich schnell, dass mit Michael was nicht stimmt. Und da die Company mit unter auch die besten Ärzte mit im Boot hat, kommen sie auch schnell dahinter was Michael fehlt. Linc, der ein schlechtes Gewissen hat, stellt sich der Company und ist bereit alles zu tun um Michael frei zu bekommen. Ja und wie schon erwähnt soll er jetzt Scylla besorgen. Michael würde dann operiert werden. Die Company verfügt über hochmoderne Techniken, die frühestens in ein paar Jahren öffentlich eingesetzt werden und Michael wäre somit in den besten Händen. Zusätzlich soll Linc "Tombstone II" das Angebot noch zusätzlich versüßen. Was auch immer das nun wieder sein soll.
Mahone, der ja in der letzten Folge plötzlich wie vom Erdboden verschluckt war, tauchte wieder auf. Er traf sich mit seiner ehemaligen Kollegin vom FBI, die ihm Kontakt zu hochrangigen Leuten bezüglich Scylla verschafft. Jedoch läuft Mahone geradewegs in eine Falle und scheint jetzt raus zu sein? Mal sehen was passiert. Ich denke mal das war es dann. Mahones Geschichte ist erzählt und nun ist´s auch gut.
Ich fand die Folge, ganz ok - die Storyline der ersten Hälfte von Season 4 fand ich aber interessanter.
Das Ultraschallüberwachungsgerät ist getarnt als Deckel einer Tränengasgranate. Warum hat es dann viele blinkende grüne LEDs am Rand? So kann man eine Tarnung natürlich auch von vornherein lächerlich aussehen lassen. Ist aber wahrscheinlich eines der Hollywood-Klischees, wie z.B. auch immer die große rote Digitalanzeige bei Zeitbomben.
Ein Kofferraum kann von innen geöffnet werden?
Die Szene mit T-Bag, Rita und dem "Bibelverkäufer" war großartig gespielt – obwohl ich Bagwell nicht abnehme, dass er seinem Leben als Cole Pfeiffer nachtrauert.
Wie schwer wird Sucre verletzt sein?
Ich fürchte auch, dass Mahone nicht mehr zurückkommt - könte aber auch sein, dass ihm die Verhaftung das Leben rettet.