Folge 2 macht da weiter, wo der Pilot aufgehört hat. Nicht plottechnisch, sondern was das Gesamtbild angeht. Irgendwie fehlt mir, und das ist für die Serie ein bisschen blöd, noch immer der Zusammenhang der Personen, und darauf fokussiert sich die Serie nun mal. Klar, ich will nicht alles verraten haben, aber momentan sind das, bis auf ein paar Ausnahmen, eigentlich acht verschiedene Geschichten. Das bisschen Hokus Pokus mit Namenflüstern ist mir zu wenig.
Dass ich das mal sagen würde, aber beim Intro bin ich mir immer noch nicht sicher, wie ich das finden soll. Passt an sich zur Serie, ist auch schön gemacht, aber irgendwie ist mir das zu real um fiktiv rüberzukommen. Oder so? Hä, check selber nicht, was ich da geschrieben habe, keine Ahnung wie ich das ausdrücken soll.![]()
Was ich total blöd finde, was ich Piloten vergessen hatte zu erwähnen, dass die alle Englisch reden. Das nimmt schon den Charme der verschiedenen Länder von sich, da verschenkt man so Einiges. Aber da wollte man wohl nicht alle Durchschnittszuschauer vergraueln, die schon bei zwei Sätzen Untertitel mit den Augen rollen. Ich find's schade.
Charaktertechnisch gefällt mir das bisher nicht so. Der Polizist ist 0815, und die beiden gleichgeschlechtlichen Paare (habe an sich nichts dagegen, aber das war so klar, dass das Wachowski Starship damit gegen die Wand fährt, und das gleich zwei Mal) interessieren mich auch nicht.
Riley, die DJane, ist okay, die mag ich. Und Sun auch, weil ich eh Asien/Seoul am besten finde und schon gelesen habe, was sie noch so macht (hoffentlich nächste Folge).