So, nach knapp 8 Monaten ist es also so weit das große Finale von The Shield steht vor der Tür
Also insgesamt war es natürlich eine sehr sehr gute Folge, da kann man überhaupt nix dagegen sagen. Trotzdem muss man natürlich auch anführen das die Serie am Ende hier natürlich die gleichen Probleme hat wie auch schon andere langjährige Serien. Der Zuschauer hat sich im Laufe der Jahre sein eigenes Ende im Kopf zusammengespinnt und ist dann evtl. mit dem gezeigten Ende nicht so 100% zufrieden.
So ungefähr würd ich es für mich auch ausdrücken. Ich persönlich hätte mir dann schon eher gewünscht das wir in der letzten Folge das totale Ende der Ära Vic Mackey sehen mit Verhaftung, Gerichtsverhandlung, Knast oder evtl. sogar Todesstrafe. Das hätte er meiner Meinung nach absolut verdient gehabt. Die jetzt gezeigte Auflösung find ich aber auch wirklich nicht schlecht. Vic steht am Ende alleine da und hat niemanden mehr. Lem tot, Shane tot, Ronnie im Knast und seine Familie im Zeugenschutz. Vermutlich ist das sogar noch eine viel härtere Strafe als alles andere. Trotzdem emfinde ich es halt als relativ unbefriedigend, besonders eben weil Vic nicht für seine Taten bezahlen musste und wir nichtmal seinen vermeitlichen Selbstmord am Ende zu sehen bekommen (denke mal den sollte das mit der Waffe andeuten).
Was die anderen Geschichten angeht war das Finale durchwachsen. Das sie die Geschichte mit Lloyd und Dutch nochmal rauskramen war zu erwarten. Wirklich befriedigend wurde diese aber nun auch nicht geklärt. Ist Rita jetzt tot oder nicht, ist Lloyd jetzt ein Serienkiller oder nicht?
Auch diese Sache mit dem Gegenkandidaten für Aceveda fand ich vollkommen unpassend. Besonders dann auch noch am Beginn von Teil 2 wo der Zuschauer gerade erst den Selbstmord von Shane sowie den Mord an dessen Familie verdauen musste. Das hätte man sicher besser lösen können. Überhaupt kamen mir einige Charaktere im Finale etwas zu kurz. Aceveda, Danny, Julian und Tina um genau zu sein.
Insgesamt gabs aber natürlich sehr sehr viele Highlights die einem immer in Erinnerung bleiben werden. Das Vic-Shane Telefongespräch zb. oder natürlich das Ende von Teil 1 mit dem Auffinden der Leichen von Shane, Mara und Jackson. Im zweiten Teil kam dann noch die Szene im Verhörraum zwischen Claudette und Vic dazu wo sie ihm die Tatortbilder von Shane und seiner Familie zeigt sowie die Endeszene als Vic dort ganz alleine an seinem neuen Schreibtisch sitzt und die Bilder von seiner Familie und Lem aufstellt. Das war schon echt großes Kino
Dann kommen wir jetzt mal zur Gesamtbeurteilung der 7. Staffel:
Insgesamt gesehen war die Staffel für mich eine deutliche Steigerung im Vergleich zu Staffel 6 welche mich stellenweise total enttäuscht hat. Trotzdem muss ich aber ehrlich sagen hat sie gerade in der ersten Hälfte meinen Geschmack nicht so ganz getroffen. Diese ganzen Taktikspielchen mit Armeniern und Pezuela die größtenteils schon in Staffel 6 begonnen hatten haben mich insgesamt längst nicht so gefesselt wie die Geschichten des Strike Teams in den ersten Staffeln. Es hat mir persönlich einfach mehr Spaß gemacht dem funktionierenden Strike Team bei seinen Taten zuzuschauen als nun am Ende zu sehen wie besonders Vic sich jetzt rauswindet usw.
Was mein Finales-Endranking angeht komme ich daher zu folgendem Urteil:
Platz 1: Staffel 2
Platz 2: Staffel 4
Platz 3: Staffel 5
Platz 4: Staffel 7
Platz 5: Staffel 1
Platz 6: Staffel 3
Platz 7: Staffel 6
Nun nochmal abschließend ein paar Worte zur gesamten Serie. Insgesamt hat mir das Schauen der Folgen immer sehr sehr viel Spaß gemacht, auch wenn ich nicht leugnen kann das hintenraus schon etwas "Verschleißerscheinungen" augetreten sind und ich doch froh bin jetzt mit der Serie erstmal durch zu sein. Staffel 6 und die erste Hälfte von Staffel 7 waren dann doch etwas zäh. Was die Charaktere angeht fand ich die Serie schon sehr faszinierend, auch wenn ich nicht wirklich viele Charaktere gemocht habe, waren sie doch so interessant aufgebaut das man gerne gesehen hat wie es mit ihnen weiter geht. Meine heimlichen Favoriten waren ganz sicher Dutch, Aceveda (als er noch Captain war), Claudette und evtl. auch Corinne. Schauspielerisch haben mich natürlich aber Vic und Shane mit am meisten überzeugt und stellenweise auch begeistert. Die besten "Bad Guys" waren meiner Meinnug nach mit deutlichem Abstand Antwon Mitchell, Armadillo und Jon Kavanaugh
Auf der Liste meiner All-Time Favoriten würde ich The Shield im soliden Mittelfeld der Top 10 einordnen (Platz 5 oder 6). Die Serie hat mir schon sehr gut gefallen, aber an Lost, Dexter und Six Feet Under kommt sie bei mir dann doch nicht ran. Was womöglich eben auch daran liegt das ich mich mit Vic Mackey nie so wirklich identifizieren konnte und er war ja nunmal dann doch die Hauptfigur der Serie.
Ich gebe aber zu das ich aufgrund des unregelmässigen Schauverhaltens die ganze Brillanz der Serie wahrscheinlich erst bei 2. Schauen (Rerun möglicherweise 2013/2014) begreifen werde. Es gab doch immer wieder Phasen in denen ich entweder zu wenige Folgen in einem bestimmen Zeitraum gesehen hab und eben Phasen in denen es deutlich zu viele waren.
![]()