Ein herausragender Pilot.
Untypisch gut für Bruckheimer.
Zuerst wird man mit spannender Musik kurz in die Handlung eingeführt, es gibt eine Kamerafahrt. Schon wird man direkt in die Intrigen um das „brave Mädchen“ hereingelotst. Und dieser Fall war bisher einer facettenreichsten Fälle, die ich je in einer Krimi-Serie gesehen habe! Gleich am Anfang kommt ein neuer Mitarbeiter zum Team. Eric Closer war in der Folgeeindeutig mein Favorit. Und sie legen dann gleich los.
Wow… Maggy hatte ja ziemlich viele Gesichter: Gute Beziehung zu ihrem Vater, Affären und auch noch sehr vieles mehr.
Die Kamerafahrten in der Stadt, die eingefügt wurden, waren auch sehr innovativ. Und die Idee, die Zeit, wie lang die Person vermisst wird, anzuzeigen, ist auch ziemlich gut. So weiß man ungefähr, in welchen „Größenordnungen“ der Fall spielt.
In der Episode hier hat es sich ja schon auf die 48 Stunden zubewegt. Die Spur wäre kalt geworden, wenn nicht dieser Anruf gekommen wäre, was ich übrigens gut umgesetzt fand: Jack erklärt Samantha, warum die Maggy nie finden werden – und ring, ring! – der Entführer ruft an.
Danach geht es also mit dem Untersuchungen weiter. Man weiß, das Maggy offenbar noch lebt – ein Zustand, der sich ändern kann. Bald kann sich auch Close einigermaßen im Team etablieren, in dem er einen geschickten Schachzug in der Beweissuche macht. Und so verdient er sich Respekt. Aber so wie ich mir das Team anschaue… sollten die eher um seine Gunst kämpfen.
Und so kommt man dann zum Computer-Techniker. Und da beginnt der „Action“-Teil der Episode: Eric stürmt im Alleingang die Wohnung – und wird niedergeschlagen. Aber das sieht man nicht. Interessante Darstellung. Und dann erzählt Maggy, was passiert ist.
Der Täter wollte sich mit ihr absetzen, und sie wollte sich einfach nur eine Auszeit nehmen…tja, also war der Fall ein simpler Interessenkonflikt.
Zwar wie gesagt etwas simpel, aber in einer Mischung aus Verhör und Recherchierarbeiten wurde es so gut verpackt, das der Fall schon wieder komplex war.
Ich vergebe 5/5 Menschenhändlern