4×07 – Ein Koffer voll Wahrheit | The Suitcase

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • #331624
    Roland Deschain
    Mitglied

    Don und Peggy brüten bis spät in die Nacht über einer neuen Samsonite-Kampagne, denn die Zeit zur Fertigstellung ist knapp. Peggy, die an diesem Tag Geburtstag hat, lässt dafür sogar das Abendessen mit ihrem Freund ausfallen – woraufhin dieser am Telefon mit ihr Schluss macht. Auch Don erhält eine telefonische Hiobsbotschaft…

    Quelle: Sky

    #414464
    Anonym
    Gast

    Die olle Frau Blankenship hat’s wohl ein bisschen mit dem Rassismus, wenn sie einen „Negro-Kampf“ (ihre Worte) sehen wollen würde müsste sie nur eine Dollarnote aus dem Fenster werfen. Hm. /:) Don kriegt einen Anruf aus California, Stefanie, die Tochter von Anna. Ob er sie jemals zurückruft ist fraglich – dauerte auch bis zum Ende der Folge. Ich fands amüsant, wie Peggy meinte, Don solle seine Sekretärin loswerden, doch er meinte nur er sei zufrieden und Joan hätte genau die richtige Person eingestellt – wohl wissend, dass Don alles befummelt was vor ihm rumläuft. :D

    Witzig wie Peggy, Joey, Danny und dieser komische Nacktfritze in Don’s Büro wegen einer Samsonite (kam das schon vor?) Werbeidee mit Koffer und einem Football rumhampelten. :D Geht also um diese großen Reisekoffer von Samsonite. Arme Peggy, Don war nicht zufrieden, die Idee war ihm zu gewollt lustig. Dafür konnte sich ihr Kleid sehen lassen, wenn man vergleicht was sie schon mal für hässlichen Fetzen getragen hat. ;) Zum Geburtstag gibt es ein Geschenk, eine „Phillips-Olson“ Visitenkarte, Duck Phillips (freak, bin ich schlecht mit Namen von Leuten die nicht ständig auftauchen #roll#) will seine eigene Agentur aufmachen, die sich auf Frauenprodukte konzentriert – Peggy natürlich ideal. Die ist allerdings gar nicht angetan. Immerhin läuft es mit Mark, und 26 ist Peggy nun. Letzte folge wurde noch erwähnt, sie sei 25, das passt. ;) Im Bad traf sie erst Jessica Paré und dann Alison „Annie“ Brie – wer hätte das nicht gerne. :-) Und dann ein Deja Vu – Don wieder unzufrieden mit ihrer Arbeit. Darf ich erinnern, dass es da ein Angebot gab, der Anruf von vorher. #pfeifen# Ui, Don war sauer, muss sie sich nicht gefallen lassen, an ihrem Geburtstag vor allem. War nicht so schlimm, er musste ja selber länger bleiben und hatte sich dann auch schnell beruhigt. Er lies Roger warten, Peggy Mark mit Überraschungsfamilienbesuch. Durfte dann auch gehen, Don blieb. Braucht sie nichts drauf geben. Und dann, dann, dann, dann, dann lässt sie ihre Familie im Stich nur um Don nicht alleine zurück zu lassen. Argh. Hätte jeder verstanden, dass sie heute ihren Geburtstag genießt. Mark macht Schluss, Peggy hat sich auch blöd verhalten. Punkt. War bei Damages auch so, Ellen musste sich zwischen Job und Privatleben entscheiden.

    Boah, da ging es bissig zu zwischen Peggy und Don, sie hab ich noch nie so laut erlebt. Don war aber schon gemein, einerseits hatte er nicht Unrecht, er ist der Chef, Peggy arbeitet für ihn, er kriegt halt den Lob, den Preis, das Ansehen – und Peggy macht ihren Job auch erst seit 2 Jahren, von daher kann sie keine Wunder erwarten, ihre Zeit kommt noch. Allerdings könnte er sich ruhig mal dankbar zeigen, das tut man wenn man einen Funken Anstand hat. ;) So arm die Peggy, so traurig wie sie dann weinte. #cry# Böser Don. #hauen# Das Tape von Roger fand ich egal und nicht lustig wie Don. #hm# Zumindest war dann wieder alles im gemäßigten Bereich. Dann gab’s doch noch denkwürdige Momente zwischen den beiden, Don machte alles wieder gut, lud Peggy zum Dinner ein. Toll. :-) Der eine war in Korea, die andere sah ihren Vater sterben währen im TV Sport läuft – deshalb die Sportphobie, Don’s Vater wurde von einem Pferd erschlagen (wussten wir das?), Mutter starb bei Geburt, das wussten wir. Und weiter in eine Bar, ich würde sagen, die beiden waren das komplette Gegenteil von Don’s Ausflug mit Pryce. Don steht auf Peggy, die beiden passen aber so gar nicht, oh Gott, dann hätte Don noch ein selbstständige denkendes Mädel an seiner Seite. :p Wie es Don geschafft hat sich bis zum Übergeben zu besaufen ist mir ein Rätsel. Dann kam Duck vorbei, der war aber auch verzweifelt. Ui, dann wrestling over Peggy, beide betrunken, da traf kein Schlag. ;) Na zum Glück, wäre ein Riesenskandal gewesen. Don und Peggy übernachteten dann auf der Couch, Anna’s Geist mit Koffer tauchte kurz auf, das war dann wohl Don’s Werbeidee. „People always leave.“ Dann der Anruf bei Stefanie, fand ich ein sehr gelungener Abschluss der Folge – allerdings ging es noch eine gefühlte Ewigkeit weiter. Armer Don, ihn hat’s total gepackt – Jon Hamm wie gewohnt 1A. #mh# „It’s late and it’s been a long day. Goodbye.“ Das war dann wohl der Abschluss dieser Geschichte, traurig wie Don Peggy erklärt, die einzige Person die den waren Don kannte sei gestorben. #sad# Peggy übernachtete dann auf der Couch im Büro. Don war beruhigt und hatte eine Werbeidee – geschickt das Titelboxphoto mit 2 Koffern gezeichnet. Schöner, versöhnlicher Schluss, und ein hübscher S&G Song am Ende. :-)

    Fazit: Gute Folge, auch wenn der Anfang noch etwas harmlos/seltsam/unstimmig war, Don und Peggy war richtig gut, somit kann ich die Folge gut finden, weil der Schluss noch mal so richtig gelungen war. 4,25/5. #mh#

    #414542
    Stampede
    Mitglied

    Wahnsinnig geniale Folge mit einer mitreißenden Mischung aus tragischen und schönen Szenen und unglaublich brillanten Darstellerleistungen von Jon Hamm und Elizabeth Moss #mh# Eine der besten Folgen der gesamten Serie bisher! #hallo#

    Harry, der alte „Jude“ :p, verkauft an seine Kollegen Freitickets für einen Fight zwischen Sonny Liston und einem gewissen Cassius Clay, dem keiner eine Chance einräumt und gegen den jeder Geld setzt, bis auf Pete und Roger (wenn ich das richtig mitbekommen habe). Wie es ausging ist Geschichte, und ich möchte ja echt wissen, wieviel Geld da gewonnen und noch interessanter, wieviel Geld da verloren wurde :-?
    Genial der ultrarassistische Satz von Blankenship von wegen, wenn sie zwei Neger kämpfen sehen will, muss sie nur einen Dollar aus dem Fenster werfen #ugly#
    Also wieder mal richtig genial gemacht, wie da ein historischer Moment der Geschichte in die Handlung der Serie eingeflochten wurde #hallo#
    Und auch der gespielte Spot mit den Samsonite-Koffern, als man Joe Namath als Aufhänger genommen hat und Don dann meinte, der hätte noch nichts geleistet, hat mir richtig gut gefallen, denn dieser Name ist ja auch ein Fixpunkt in der Sportgeschichte geworden #hallo#

    Peggys Ideen findet Don weder witzig noch gut, da kann sie sich auch nicht mit rausreden, dass sie so viel und hart arbeitet. Ich denke auch, dass ihr Team sie total bremst, die haben ja echt nur Scheiße im Kopf und machen nur Blödsinn X-( Vor allem diesen Stan kann ich absolut nicht ausstehen, und der scheint Joey und Danny auch irgendwie die ganze Zeit anzustiften :-w Und Peggy muss nun drunter leiden. Allerdings ist sie deren Boss, das sollte sie denen vielleicht mal deutlich machen #vertrag#

    Don lässt sein Date mit Roger platzen und lässt ihn mit den Anti-Alkoholikern allein, was den total fertig macht, weil er nichts trinken kann =) Sehr lustige Szene, als er verzweifelt bei Don anruft und ihn anfleht, doch bitte herzukommen =)

    Und Don lässt Peggy auch nicht weg, weil die Samsonite-Sache fertig werden muss und zerstört dabei ihr Date und Überraschungsfamilien-Essen. Witzig, wie die Mutter Peggy am Telefon zusammenstaucht, tragisch dann, wie Mark mit Peggy Schluss macht.

    Und was dann kam, war der absolute Wahnsinn. Geniale und gestochen scharfe Dialoge, als Don gegen Peggy wettert und umgekehrt. Peggy meint, Don wisse ihre Arbeit nicht zu würdigen und alles, was sie macht, sei nicht gut genug für ihn und sie hätte dann doch auch mal sowas wie Dank von ihm erhalten und dass Don die ganzen Lorbeeren für ihre Ideen, die er zudem noch klauen soll, alleine einheimst, und Don hält dagegen, dass das ihr Job wäre, ihre Bezahlung Dank genug sei und sie eigentlich ihm danken sollte, dass sie den guten Job hat und generell immer nicht so überehrgeizig sein und in allem eine große Chance sehen sollte , sondern mal mit dem zufrieden sein soll, was sie hat.
    Wahnsinnig geiles Streitgespräch, muss zugeben, dass ich da richtig Gänsehaut hatte, so hoch wie das herging, da hat ja die Luft sowas von gebrannt #mh#
    Ganz ganz großes Drama und als ich dachte, es eskaliert noch mehr, drehte sich alles um und es gab zu richtig starken und schönen Szenen mit Don und Peggy #hallo#

    Erst die Szene als Dons sich schlapplacht, als er Rogers Buch „Sterling’s Gold“ #ugly# auf dem Band hört und so einiges bizarre und wahnsinnig interessante Sachen, über Ida Blankenship, Queen of Perversion und No-Egg Coper erfährt =) Also das war ne richtig geile und witzige Szene :D

    Dann gehts zum Dinner im Diner und es gab richtig schöne, persönliche und vertrauliche Gespräche zwischen Don und Peggy über gestorbene Väter, über ihre zerbrochene Beziehung zu Mark, Mütter, ob Peggy attraktiv ist oder nicht, dass jeder denkt, sie hätte mit Don geschlafen und so den Job bekommen und natürlich über ihr Geheimnis, das „verlorene“ Kind. War richtig klasse, wie die beiden nach dem überaus heftigen Streit und den Tränen Peggys am Ende so vertraut zusammengewachsen sind und über alles geredet haben, was sie so bedrückt, und am Ende dann noch die geniale Szene, als Don von AnnasTod erfährt und in Tränen ausbricht und Peggy meint, er hätte noch jemanden, die alles über ihn weiß und versteht.
    Und die ganze Aktionen von Don in der Folge (also nicht mir Roger weggehen und auf der Arbeit bleiben usw) war nur, weil er diesen traurigen Anruf unbedingt vermeiden bzw hinausschieben wollte, weil er wusste, dass Anna gestorben war #bye#
    Ganz großes Drama, überragend gespielt #randy#

    Zwischendrin kotzt sich Don noch die Seele aus dem Leib und gerät dann in eine Schlägerei mit einem verzweifelten und betrunkenen Duck, der Peggy unbedingt zurück will.
    Und krass dann, wie tiptop Don nach dieser Nacht wieder am Schreibtisch saß #8o#
    Und bei Samsonite gabs dann ausgerechnet durch den Boxkampf auch noch eine Idee, auf der man drauf ausbauen kann #hallo#

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Die olle Frau Blankenship hat’s wohl ein bisschen mit dem Rassismus, wenn sie einen „Negro-Kampf“ (ihre Worte) sehen wollen würde müsste sie nur eine Dollarnote aus dem Fenster werfen. Hm. /:)

    Ich fands witzig, vor allem, weil das so staubtrocken rüberkam =)

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Ich fands amüsant, wie Peggy meinte, Don solle seine Sekretärin loswerden, doch er meinte nur er sei zufrieden und Joan hätte genau die richtige Person eingestellt – wohl wissend, dass Don alles befummelt was vor ihm rumläuft. :D

    :D
    Aber war definitiv die absolut richtige Entscheidung von Joan, die Blankenship ist einfach der Knaller =)

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Samsonite (kam das schon vor?)

    Was, Samsonite? :-? Nein :-)

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Arme Peggy, Don war nicht zufrieden, die Idee war ihm zu gewollt lustig.

    Und zudem auch dämlich :p

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Zum Geburtstag gibt es ein Geschenk, eine „Phillips-Olson“ Visitenkarte, Duck Phillips (freak, bin ich schlecht mit Namen von Leuten die nicht ständig auftauchen #roll#) will seine eigene Agentur aufmachen, die sich auf Frauenprodukte konzentriert – Peggy natürlich ideal. Die ist allerdings gar nicht angetan.

    Und das zurecht. War ganz eindeutig eine jämmerliche Verzweiiflungstat von Duck, Peggy wieder zurück zu gewinnen

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Immerhin läuft es mit Mark, und 26 ist Peggy nun. Letzte folge wurde noch erwähnt, sie sei 25, das passt. ;)

    Brav nachgerechnet #ugly#

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Im Bad traf sie erst Jessica Paré und dann Alison „Annie“ Brie – wer hätte das nicht gerne. :-)

    #ugly#

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Und dann ein Deja Vu – Don wieder unzufrieden mit ihrer Arbeit. Darf ich erinnern, dass es da ein Angebot gab, der Anruf von vorher. #pfeifen#

    Darf ich erinnern, dass das Angebot Fake war #pfeifen#

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Und dann, dann, dann, dann, dann lässt sie ihre Familie im Stich nur um Don nicht alleine zurück zu lassen. Argh. Hätte jeder verstanden, dass sie heute ihren Geburtstag genießt. Mark macht Schluss, Peggy hat sich auch blöd verhalten. Punkt.

    Naja, Peggy hat ja dann gesagt, dass Mark nicht verstanden hat, dass sie einen romantischen Abend mit ihm alleine verbringen wollte und nicht ihre nervtötende Familie um sich haben wollte. Deswegen bin ich hier ausnahmsweise mal auf Peggys Seite ;)

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Boah, da ging es bissig zu zwischen Peggy und Don, sie hab ich noch nie so laut erlebt.

    Ihn aber auch nicht :-)

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Allerdings könnte er sich ruhig mal dankbar zeigen, das tut man wenn man einen Funken Anstand hat. ;)

    Nicht in der realen Geschäftswelt ;)

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    So arm die Peggy, so traurig wie sie dann weinte. #cry# Böser Don. #hauen#

    Da hatte ich echt gedacht, die kündigt jetzt #vertrag#

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Das Tape von Roger fand ich egal und nicht lustig wie Don. #hm#

    Ich fands lustig, dass er es so lustig fand :D

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Don’s Vater wurde von einem Pferd erschlagen (wussten wir das?)

    Jupp #hallo#

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Don steht auf Peggy

    Quatsch /:)

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Wie es Don geschafft hat sich bis zum Übergeben zu besaufen ist mir ein Rätsel.

    Mir nicht #pfeifen#

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Dann kam Duck vorbei, der war aber auch verzweifelt. Ui, dann wrestling over Peggy, beide betrunken, da traf kein Schlag. ;)

    Hat der gute Cassius Clay auf jeden Fall besser hinbekommen :p

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Anna’s Geist mit Koffer tauchte kurz auf, das war dann wohl Don’s Werbeidee. „People always leave.“

    War irgendwie das einzige an der grandiosen Folge, dass mir nicht gefallen hat. Aber gut, Don war ja im Alkohol-Delirium :p

    Comfortably Numb;453924 wrote:
    und ein hübscher S&G Song am Ende. :-)

    Jupp, der Song war absolut genial und hat perfekt in die Folge gepasst #mh#

    #414550
    Anonym
    Gast
    Stampede;454062 wrote:
    Wahnsinnig geniale Folge mit einer mitreißenden Mischung aus tragischen und schönen Szenen und unglaublich brillanten Darstellerleistungen von Jon Hamm und Elizabeth Moss #mh# Eine der besten Folgen der gesamten Serie bisher! #hallo#

    :-L Alle so begeistert nur ich nicht. #sad# Naja, ich fand’s eh eine starke Folge, von daher. Fand halt den Anfang nicht so toll und so. Denke bei Mad Men würde es sogar Sinn machen sich die Folge ein zweites Mal anzusehen, weil man dann Feinheiten besser greifen kann. Wenigstens hast du die liebe Elisabeth Moss gelobt. #mh# Jon Hamm muss ich nicht erwähnen, das mach ich eh regelmäßig. ;)

    Stampede;454062 wrote:
    Genial der ultrarassistische Satz von Blankenship von wegen, wenn sie zwei Neger kämpfen sehen will, muss sie nur einen Dollar aus dem Fenster werfen #ugly#

    …was dir wiederum gestattt das pöse N-Wort zu nutzen? /:) Der Blankenship verübel ich das nicht mal wirklich, weil sie aus einer anderen Zeit stammt und schon alt ist, hingegen wenn es andere Leute wie die Mitarbeiter machen ist es natürlich klar daneben. Muss man alles in Relation sehen, die alte Dame tut eh niemandem mehr was zu Leide, von daher egal. ;)

    Stampede;454062 wrote:
    Also wieder mal richtig genial gemacht, wie da ein historischer Moment der Geschichte in die Handlung der Serie eingeflochten wurde #hallo#

    Und welcher genau? #hm#

    Stampede;454062 wrote:
    Peggys Ideen findet Don weder witzig noch gut, da kann sie sich auch nicht mit rausreden, dass sie so viel und hart arbeitet. Ich denke auch, dass ihr Team sie total bremst, die haben ja echt nur Scheiße im Kopf und machen nur Blödsinn X-(

    Danke einmal dafür, das gefällt mir. Peggy hat gedacht, harte Arbeit würde ihr automatisch Ansehen bzw. Erfolg bescheren, aber gute Ideen sind nur so gut wie ihre Umsetzung, es reicht nicht wenn sie mit 20 Ideen daherkommt, so nach dem Motto: Aber schau her, ich hab doch 20 Ideen gesammelt. Nö, man muss es umsetzen können, ein klares Konzept haben, Spreu vom Weizen trennen können – Don kann das, Peggy nicht. Natürlich wird sie sich Mühe gegeben haben, wie du ganz richtig sagst, helfen ihr ihre Kollegen kaum bis gar nicht, die machen sich lieber eine Gaudi, statt ihr zu helfen, deshalb musste sie nicht nur vor kurzem an einem WE arbeiten (glaube wegen Stan), sondern auch ihren Geburtstag verarbeiten.

    Stampede;454062 wrote:
    Vor allem diesen Stan kann ich absolut nicht ausstehen, und der scheint Joey und Danny auch irgendwie die ganze Zeit anzustiften :-w Und Peggy muss nun drunter leiden. Allerdings ist sie deren Boss, das sollte sie denen vielleicht mal deutlich machen #vertrag#

    Seit seiner Nackt-Aktion mit Peggy nervt mich der wirklich total, tut überhaupt nix. Genau, die anderen machen auch nix, nur (leider) ist Peggy verantwortungsbewusst und macht es dann alleine, weil sie es sich nicht leisten kann Don nichts vorzulegen. Ein Teufelskreis. Das sie deren Boss ist kam bisher nicht rüber – was wohl kaum Zufall ist, allerdings war ich mir darüber auch nicht sicher. Peggy hat halt (noch) keine auf den Tisch hau Persönlichkeit um die faule Jungs anzutreiben.

    Stampede;454062 wrote:
    Und Don lässt Peggy auch nicht weg, weil die Samsonite-Sache fertig werden muss und zerstört dabei ihr Date und Überraschungsfamilien-Essen. Witzig, wie die Mutter Peggy am Telefon zusammenstaucht, tragisch dann, wie Mark mit Peggy Schluss macht.

    Gut, Don hat nichts worauf er sich nach getaner Arbeit freuen kann, somit war es schon fies Peggy zu blockieren. Somit kein Dinner, wobei Peggy eh keine Lust auf ihre Familie hatte, sie hat sich verändert.

    Stampede;454062 wrote:
    Und was dann kam, war der absolute Wahnsinn. Geniale und gestochen scharfe Dialoge, als Don gegen Peggy wettert und umgekehrt. Peggy meint, Don wisse ihre Arbeit nicht zu würdigen und alles, was sie macht, sei nicht gut genug für ihn und sie hätte dann doch auch mal sowas wie Dank von ihm erhalten und dass Don die ganzen Lorbeeren für ihre Ideen, die er zudem noch klauen soll, alleine einheimst, und Don hält dagegen, dass das ihr Job wäre, ihre Bezahlung Dank genug sei und sie eigentlich ihm danken sollte, dass sie den guten Job hat und generell immer nicht so überehrgeizig sein und in allem eine große Chance sehen sollte , sondern mal mit dem zufrieden sein soll, was sie hat.

    Das stimmt, ging toll hin und her, beide haben sich nicht zurückgehalten bzw. sind aus sich rausgegangen und haben ihrem Ärger Luft gemacht. Don ist Boss, das ist klar, allerdings würde sich Peggy halt schon über ein Lob freuen, nur ist Don Don, schwer ihm sowas zu entlocken. Der letzte Satz ist gut, sie sollte zufrieden sein, ich denke das auch, sie ist binnen 5 Jahren (1960 begann die Serie, aktuell ist 1965) – schon so lange??? – nach oben geschossen, von der unscheinbaren Sekretärin zu der höchstgestellten Frau in der Firma.

    Stampede;454062 wrote:
    Wahnsinnig geiles Streitgespräch, muss zugeben, dass ich da richtig Gänsehaut hatte, so hoch wie das herging, da hat ja die Luft sowas von gebrannt #mh# Ganz ganz großes Drama und als ich dachte, es eskaliert noch mehr, drehte sich alles um und es gab zu richtig starken und schönen Szenen mit Don und Peggy #hallo#

    Das war wirklich und wahrhaftig gelungen und stark, ich hatte damit gerechnet, dass Peggy weinend rausläuft und alles hinwirft, oder das Don genug hat, aber es ging weiter und weiter und weiter. Hat mir gefallen, Don ist sowieso das Zentrum der Serie, und Peggy steht natürlich so quasi als Gegenpart im Fokus, sie macht als Frau in den von Männern mehr als dominierten 60s einen steilen Karriereaufstieg durch – natürlich perfekt, wenn die beiden aufeinander treffen, beide sehr verschieden, der eine ein Profi, die andere Neuling quasi.

    Stampede;454062 wrote:
    Dann gehts zum Dinner im Diner und es gab richtig schöne, persönliche und vertrauliche Gespräche zwischen Don und Peggy über gestorbene Väter, über ihre zerbrochene Beziehung zu Mark, Mütter, ob Peggy attraktiv ist oder nicht, dass jeder denkt, sie hätte mit Don geschlafen und so den Job bekommen und natürlich über ihr Geheimnis, das „verlorene“ Kind.

    War leider etwas kurz, allerdings sehr schön. Man hat allerdings genau gemerkt, dass beide sich nicht verurteilt haben, oder nachgehakt haben, sondern einfach froh waren, dass sie jemand zum reden gefunden hatten.

    Stampede;454062 wrote:
    am Ende dann noch die geniale Szene, als Don von AnnasTod erfährt und in Tränen ausbricht und Peggy meint, er hätte noch jemanden, die alles über ihn weiß und versteht.

    Ach ja, das war toll. #rot#

    Stampede;454062 wrote:
    Und bei Samsonite gabs dann ausgerechnet durch den Boxkampf auch noch eine Idee, auf der man drauf ausbauen kann #hallo#

    Also das war schon beeindruckend, wirklich, besser geht es ja kaum, so fern der Kunde mit Boxen kein Problem hat ist das eine tolle Kampagne, einprägsam, realitätsbezogen, besser geht’s kaum. #hallo#

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Die olle Frau Blankenship hat’s wohl ein bisschen mit dem Rassismus, wenn sie einen „Negro-Kampf“ (ihre Worte) sehen wollen würde müsste sie nur eine Dollarnote aus dem Fenster werfen. Hm. /:)

    Ich fands witzig, vor allem, weil das so staubtrocken rüberkam =)

    So wie ca. alles was sie von sich gibt. :D

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Ich fands amüsant, wie Peggy meinte, Don solle seine Sekretärin loswerden, doch er meinte nur er sei zufrieden und Joan hätte genau die richtige Person eingestellt – wohl wissend, dass Don alles befummelt was vor ihm rumläuft. :D

    :D
    Aber war definitiv die absolut richtige Entscheidung von Joan, die Blankenship ist einfach der Knaller =)

    Hell yeah! #devil2#

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Arme Peggy, Don war nicht zufrieden, die Idee war ihm zu gewollt lustig.

    Und zudem auch dämlich :p

    Nett war auch noch (siehst du, man kann aus der Folge noch so viele Dinge rausholen die an sich nicht mal erwähnenswert waren, weil so Kleinigkeiten) wie Don meinte, es sei ihnen verboten worden, falsche Tatsachen in ihren Spots zu behaupten – wie ein Koffer vom Eiffelturm geworfen der nicht zerbricht. ;)

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Zum Geburtstag gibt es ein Geschenk, eine „Phillips-Olson“ Visitenkarte, Duck Phillips (freak, bin ich schlecht mit Namen von Leuten die nicht ständig auftauchen #roll#) will seine eigene Agentur aufmachen, die sich auf Frauenprodukte konzentriert – Peggy natürlich ideal. Die ist allerdings gar nicht angetan.

    Und das zurecht. War ganz eindeutig eine jämmerliche Verzweiiflungstat von Duck, Peggy wieder zurück zu gewinnen

    Das stimmt allerdings, er war total durch den Wind und richtig aufdringlich und verheult, sowas ist nicht professionell, deshalb wohl auch kein Interesse bei Peggy.

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Immerhin läuft es mit Mark, und 26 ist Peggy nun. Letzte folge wurde noch erwähnt, sie sei 25, das passt. ;)

    Brav nachgerechnet #ugly#

    Ich hab lediglich den Continuitätsfaktor aufgezählt. ;)

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Im Bad traf sie erst Jessica Paré und dann Alison „Annie“ Brie – wer hätte das nicht gerne. :-)

    #ugly#

    /:)

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Und dann ein Deja Vu – Don wieder unzufrieden mit ihrer Arbeit. Darf ich erinnern, dass es da ein Angebot gab, der Anruf von vorher. #pfeifen#

    Darf ich erinnern, dass das Angebot Fake war #pfeifen#

    Hm? Schon?

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Und dann, dann, dann, dann, dann lässt sie ihre Familie im Stich nur um Don nicht alleine zurück zu lassen. Argh. Hätte jeder verstanden, dass sie heute ihren Geburtstag genießt. Mark macht Schluss, Peggy hat sich auch blöd verhalten. Punkt.

    Naja, Peggy hat ja dann gesagt, dass Mark nicht verstanden hat, dass sie einen romantischen Abend mit ihm alleine verbringen wollte und nicht ihre nervtötende Familie um sich haben wollte. Deswegen bin ich hier ausnahmsweise mal auf Peggys Seite ;)

    Gut, das stimmt, wenn man seine Familie nicht mag und mit ihr an seinem Geburtstag zwangsbeglückt wird ist das ein grober Faux Pas. Mark ist ja auch nicht so toll, ich halte ja grundsätzlich zu Peggy, dann wird es wohl gepasst haben wie sie ihm gesagt hat, dass sie darauf keine Lust hat.

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Boah, da ging es bissig zu zwischen Peggy und Don, sie hab ich noch nie so laut erlebt.

    Ihn aber auch nicht :-)

    Das ist glaube ich wahr, wobei Don schon bei Betty mal so laut wurde.

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Allerdings könnte er sich ruhig mal dankbar zeigen, das tut man wenn man einen Funken Anstand hat. ;)

    Nicht in der realen Geschäftswelt ;)

    Mist, Realität übersehen. #sad#

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    So arm die Peggy, so traurig wie sie dann weinte. #cry# Böser Don. #hauen#

    Da hatte ich echt gedacht, die kündigt jetzt #vertrag#

    Ich auch.

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Don steht auf Peggy

    Quatsch /:)

    Ach, gar nicht vorstellbar? Klar, du magst Peggy ja auch nicht. :p

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Wie es Don geschafft hat sich bis zum Übergeben zu besaufen ist mir ein Rätsel.

    Mir nicht #pfeifen#

    Gut, wenn man den ausstehenden Anruf hernimmt war es klar, dass er es auch mit Peggy schafft sich kaputtzumachen. ;)

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Dann kam Duck vorbei, der war aber auch verzweifelt. Ui, dann wrestling over Peggy, beide betrunken, da traf kein Schlag. ;)

    Hat der gute Cassius Clay auf jeden Fall besser hinbekommen :p

    Ach ja, danke dafür, das war natürlich noch eine weitere gelungene Referenz zum Thema „Boxen“ – der Kampf, den Don nicht sah, die Werbeidee und dann war er selber in einen Kampf verwickelt. :-)

    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Anna’s Geist mit Koffer tauchte kurz auf, das war dann wohl Don’s Werbeidee. „People always leave.“

    War irgendwie das einzige an der grandiosen Folge, dass mir nicht gefallen hat. Aber gut, Don war ja im Alkohol-Delirium :p

    Wirkte total MM-untypisch, aber störend war es nicht, war gut gemacht.

    #414583
    Stampede
    Mitglied
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    :-L Alle so begeistert nur ich nicht. #sad# Naja, ich fand’s eh eine starke Folge, von daher.

    Versteh ich grad nicht #hm#

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Denke bei Mad Men würde es sogar Sinn machen sich die Folge ein zweites Mal anzusehen, weil man dann Feinheiten besser greifen kann.

    Absolut #hallo#
    Rerun 2014 :p

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Wenigstens hast du die liebe Elisabeth Moss gelobt.

    :-) Die hat aber auch saugut gespielt #vertrag#

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Stampede;454062 wrote:
    Genial der ultrarassistische Satz von Blankenship von wegen, wenn sie zwei Neger kämpfen sehen will, muss sie nur einen Dollar aus dem Fenster werfen #ugly#

    …was dir wiederum gestattt das pöse N-Wort zu nutzen? /:)

    Ich hab ja nur den Satz von ihr zitiert ;)

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Der Blankenship verübel ich das nicht mal wirklich, weil sie aus einer anderen Zeit stammt und schon alt ist

    Eben, in ihrer Zeit waren die N**** noch Sklaven :p

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Stampede;454062 wrote:
    Also wieder mal richtig genial gemacht, wie da ein historischer Moment der Geschichte in die Handlung der Serie eingeflochten wurde #hallo#

    Und welcher genau? #hm#

    Sonny Liston versus Cassius Clay….? /:)/:)
    Cassius Clay ist übrigens Mohammed Ali, falls dir das was sagt ;)

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Peggy hat gedacht, harte Arbeit würde ihr automatisch Ansehen bzw. Erfolg bescheren, aber gute Ideen sind nur so gut wie ihre Umsetzung, es reicht nicht wenn sie mit 20 Ideen daherkommt, so nach dem Motto: Aber schau her, ich hab doch 20 Ideen gesammelt. Nö, man muss es umsetzen können, ein klares Konzept haben, Spreu vom Weizen trennen können – Don kann das, Peggy nicht.

    Exakt #vertrag# Ein weiterer Beweis dafür, wie naiv Peggy immer noch ist #vertrag#

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Seit seiner Nackt-Aktion mit Peggy nervt mich der wirklich total, tut überhaupt nix.

    Mich hat der schon weit davor genervt :p

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Genau, die anderen machen auch nix, nur (leider) ist Peggy verantwortungsbewusst und macht es dann alleine, weil sie es sich nicht leisten kann Don nichts vorzulegen.

    Pflichtbewusst bis zum Tod….

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Das sie deren Boss ist kam bisher nicht rüber – was wohl kaum Zufall ist, allerdings war ich mir darüber auch nicht sicher.

    Glaube schon, dass sie der Boss ist, ist doch ihr Team :-?

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Don hat nichts worauf er sich nach getaner Arbeit freuen kann, somit war es schon fies Peggy zu blockieren.

    Naja, letztendlich hat er es ja nur gemacht, um sich vor dem Anruf zu drücken, das hat nichts mit Fiesheit gegenüber Peggy zu tun ;)

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Somit kein Dinner, wobei Peggy eh keine Lust auf ihre Familie hatte, sie hat sich verändert.

    Stimmt, früher war sie doch immer eng verbunden mit ihrer Familie :-?
    Witzig wäre ja noch gewesen, wenn Mark den Pfarrer eingeladen hätte, Colin Hanks :D

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    1960 begann die Serie, aktuell ist 1965 – schon so lange???

    Ja, absolut krass, wie schnell die Zeit vergeht #8o#

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    von der unscheinbaren Sekretärin zu der höchstgestellten Frau in der Firma.

    Noch höher als Joan sogar #devil2#

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    ich hatte damit gerechnet, dass Peggy weinend rausläuft und alles hinwirft

    Jupp, hätte auch gedacht, dass die nun direkt zu ihren Hippie-Freunden läuft und sich Flower Power anschließt :D

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Man hat allerdings genau gemerkt, dass beide sich nicht verurteilt haben, oder nachgehakt haben, sondern einfach froh waren, dass sie jemand zum reden gefunden hatten.

    Absolut #hallo# Vor allem Don hat das gebraucht #hallo#
    Bin mal gespannt, ob das in der Zukunft noch enger wird mit den Beiden (natürlich rein auf das Alles-Erzählen bezogen) :-?
    Kanns mir aber irgendwie nicht vorstellen :-?

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    so fern der Kunde mit Boxen kein Problem hat ist das eine tolle Kampagne, einprägsam, realitätsbezogen, besser geht’s kaum. #hallo#

    Naja, nach dem Sieg von Clay, der ja alles Welt überrascht und begeistert hat, wird der Kunde bestimmt kein Problem damit haben

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    siehst du, man kann aus der Folge noch so viele Dinge rausholen die an sich nicht mal erwähnenswert waren, weil so Kleinigkeiten

    Ist ja gerade das Gute an der Serie :-)

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    wie Don meinte, es sei ihnen verboten worden, falsche Tatsachen in ihren Spots zu behaupten – wie ein Koffer vom Eiffelturm geworfen der nicht zerbricht. ;)

    Stimmt, das war auch cool :D

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Immerhin läuft es mit Mark, und 26 ist Peggy nun. Letzte folge wurde noch erwähnt, sie sei 25, das passt. ;)

    Brav nachgerechnet #ugly#

    Ich hab lediglich den Continuitätsfaktor aufgezählt. ;)

    Ach so #ugly#
    :p

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Boah, da ging es bissig zu zwischen Peggy und Don, sie hab ich noch nie so laut erlebt.

    Ihn aber auch nicht :-)

    Das ist glaube ich wahr, wobei Don schon bei Betty mal so laut wurde.

    Und handgreiflich X-(

    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Don steht auf Peggy

    Quatsch /:)

    Ach, gar nicht vorstellbar? Klar, du magst Peggy ja auch nicht. :p

    Das hat nichts mit Mögen zu tun, sondern es ist einfach Quatsch zu behaupten, dass Don auf Peggy steht :p

    #414588
    Anonym
    Gast
    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    :-L Alle so begeistert nur ich nicht. #sad# Naja, ich fand’s eh eine starke Folge, von daher.

    Versteh ich grad nicht #hm#

    Mich kann man nicht verstehen. Life sucks anyway… #sad#

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Denke bei Mad Men würde es sogar Sinn machen sich die Folge ein zweites Mal anzusehen, weil man dann Feinheiten besser greifen kann.

    Absolut #hallo#
    Rerun 2014 :p

    Wäre schön, man darf halt noch träumen…

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Wenigstens hast du die liebe Elisabeth Moss gelobt.

    :-) Die hat aber auch saugut gespielt #vertrag#

    #hallo#

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Stampede;454062 wrote:
    Genial der ultrarassistische Satz von Blankenship von wegen, wenn sie zwei Neger kämpfen sehen will, muss sie nur einen Dollar aus dem Fenster werfen #ugly#

    …was dir wiederum gestattt das pöse N-Wort zu nutzen? /:)

    Ich hab ja nur den Satz von ihr zitiert ;)

    Ach so. :p

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Stampede;454062 wrote:
    Also wieder mal richtig genial gemacht, wie da ein historischer Moment der Geschichte in die Handlung der Serie eingeflochten wurde #hallo#

    Und welcher genau? #hm#

    Sonny Liston versus Cassius Clay….? /:)/:)
    Cassius Clay ist übrigens Mohammed Ali, falls dir das was sagt ;)

    Okay, dann ist das natürlich wohl legendär. Ich hab wie immer keine Ahnung, is ja auch egal, danke für’s erklären. #hallo#

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Peggy hat gedacht, harte Arbeit würde ihr automatisch Ansehen bzw. Erfolg bescheren, aber gute Ideen sind nur so gut wie ihre Umsetzung, es reicht nicht wenn sie mit 20 Ideen daherkommt, so nach dem Motto: Aber schau her, ich hab doch 20 Ideen gesammelt. Nö, man muss es umsetzen können, ein klares Konzept haben, Spreu vom Weizen trennen können – Don kann das, Peggy nicht.

    Exakt #vertrag# Ein weiterer Beweis dafür, wie naiv Peggy immer noch ist #vertrag#

    Merkt man ja auch dran, dass sie sich nicht traut (wegen Don) mal nichts zu tun, während ihre Kollegen sich ihren Spaß machen. Kann ja nur aufwärts gehen mit ihr. ;)

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Don hat nichts worauf er sich nach getaner Arbeit freuen kann, somit war es schon fies Peggy zu blockieren.

    Naja, letztendlich hat er es ja nur gemacht, um sich vor dem Anruf zu drücken, das hat nichts mit Fiesheit gegenüber Peggy zu tun ;)

    Kam aber so rüber. :-w Haben beide was gelernt und für Peggy war der Abend letztendlich eine Lektion fürs Leben, während sie sich bei dem Dinner mit Eltern nur gelangweilt hatte, was sie ja auch nur erfuhr, weil Don sie zum Bleiben zwang. :D

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Somit kein Dinner, wobei Peggy eh keine Lust auf ihre Familie hatte, sie hat sich verändert.

    Stimmt, früher war sie doch immer eng verbunden mit ihrer Familie :-?
    Witzig wäre ja noch gewesen, wenn Mark den Pfarrer eingeladen hätte, Colin Hanks :D

    Denke schon, zumindest gab’s da mal Szenen, vielleicht lässt sie sich jetzt nicht mehr rumscheuchen bzw. sagen was sie zu tun hat. Die Sache mit Colin Hanks fiel mir auch automatisch in diesem Zusammenhang ein, nur war das da und dann war es das. #hm# War so unfertig, oder?

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    1960 begann die Serie, aktuell ist 1965 – schon so lange???

    Ja, absolut krass, wie schnell die Zeit vergeht #8o#

    Gut, 4 Staffeln sind 4 Jahre, aber dennoch ist es kaum zu glauben. Liegt natürlich auch an den kurzen Staffeln, Network Serien haben im Drama Bereich 44, da merkt man halt schon wie die Zeit vergeht – hier wurde ja auch noch in der Zeit gesprungen – gab nach S1 einen 1 Jahressprung u.a.

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    von der unscheinbaren Sekretärin zu der höchstgestellten Frau in der Firma.

    Noch höher als Joan sogar #devil2#

    Wenn sie die höchstgestellte Frau in der Firma ist, ist sie auch höhergestellt als Joan. :p Das ist logisch, so wie 26 nach 25 kommt. :p

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    ich hatte damit gerechnet, dass Peggy weinend rausläuft und alles hinwirft

    Jupp, hätte auch gedacht, dass die nun direkt zu ihren Hippie-Freunden läuft und sich Flower Power anschließt :D

    Das wäre was gewesen. :D

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Man hat allerdings genau gemerkt, dass beide sich nicht verurteilt haben, oder nachgehakt haben, sondern einfach froh waren, dass sie jemand zum reden gefunden hatten.

    Absolut #hallo# Vor allem Don hat das gebraucht #hallo#
    Bin mal gespannt, ob das in der Zukunft noch enger wird mit den Beiden (natürlich rein auf das Alles-Erzählen bezogen) :-?
    Kanns mir aber irgendwie nicht vorstellen :-?

    Sie werden das neue Traumpaar. :> Ach so, du redest nur vom erzählen. :p Ich kann mir aber vorstellen, dass Peggy unabhängiger wird und nicht wegen jeder Entscheidung zu Don läuft und auch im Job besser klarkommt. Könnte dann eine Bürofreundschaft werden, würde mich freuen.

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    so fern der Kunde mit Boxen kein Problem hat ist das eine tolle Kampagne, einprägsam, realitätsbezogen, besser geht’s kaum. #hallo#

    Naja, nach dem Sieg von Clay, der ja alles Welt überrascht und begeistert hat, wird der Kunde bestimmt kein Problem damit haben

    Man weiß nie, vielleicht ist da zu viel Gewalt drin, aber so fern es kein Familienunternehmen ist wird das super passen.

    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Stampede;454062 wrote:
    Comfortably Numb;453924 wrote:
    Don steht auf Peggy

    Quatsch /:)

    Ach, gar nicht vorstellbar? Klar, du magst Peggy ja auch nicht. :p

    Das hat nichts mit Mögen zu tun, sondern es ist einfach Quatsch zu behaupten, dass Don auf Peggy steht :p
    Don steht doch auf jede Frau die jung ist und vor seiner Nase rumläuft. #ugly#

    #414593
    Stampede
    Mitglied
    Comfortably Numb;454148 wrote:
    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Stampede;454062 wrote:
    Also wieder mal richtig genial gemacht, wie da ein historischer Moment der Geschichte in die Handlung der Serie eingeflochten wurde #hallo#

    Und welcher genau? #hm#

    Sonny Liston versus Cassius Clay….? /:)/:)
    Cassius Clay ist übrigens Mohammed Ali, falls dir das was sagt ;)

    Okay, dann ist das natürlich wohl legendär. Ich hab wie immer keine Ahnung, is ja auch egal, danke für’s erklären. #hallo#

    [YOUTUBE]uzWynvBLJ4I[/YOUTUBE]

    Comfortably Numb;454148 wrote:
    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Peggy hat gedacht, harte Arbeit würde ihr automatisch Ansehen bzw. Erfolg bescheren, aber gute Ideen sind nur so gut wie ihre Umsetzung, es reicht nicht wenn sie mit 20 Ideen daherkommt, so nach dem Motto: Aber schau her, ich hab doch 20 Ideen gesammelt. Nö, man muss es umsetzen können, ein klares Konzept haben, Spreu vom Weizen trennen können – Don kann das, Peggy nicht.

    Exakt #vertrag# Ein weiterer Beweis dafür, wie naiv Peggy immer noch ist #vertrag#

    Merkt man ja auch dran, dass sie sich nicht traut (wegen Don) mal nichts zu tun, während ihre Kollegen sich ihren Spaß machen.

    Oder gar nix arbeiten :D

    Comfortably Numb;454148 wrote:
    Haben beide was gelernt und für Peggy war der Abend letztendlich eine Lektion fürs Leben, während sie sich bei dem Dinner mit Eltern nur gelangweilt hatte, was sie ja auch nur erfuhr, weil Don sie zum Bleiben zwang. :D

    Eben. Und sie hat erkannt, dass Mark ein Idiot ist :p

    Comfortably Numb;454148 wrote:
    Die Sache mit Colin Hanks fiel mir auch automatisch in diesem Zusammenhang ein, nur war das da und dann war es das. #hm# War so unfertig, oder?

    Ja, irgendwie schon…. :-?

    Comfortably Numb;454148 wrote:
    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    von der unscheinbaren Sekretärin zu der höchstgestellten Frau in der Firma.

    Noch höher als Joan sogar #devil2#

    Wenn sie die höchstgestellte Frau in der Firma ist, ist sie auch höhergestellt als Joan. :p Das ist logisch, so wie 26 nach 25 kommt. :p

    #ugly#
    :p

    Comfortably Numb;454148 wrote:
    Stampede;454140 wrote:
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    ich hatte damit gerechnet, dass Peggy weinend rausläuft und alles hinwirft

    Jupp, hätte auch gedacht, dass die nun direkt zu ihren Hippie-Freunden läuft und sich Flower Power anschließt :D

    Das wäre was gewesen. :D

    Noch mehr Nacktheit von Peggy @-)

    Comfortably Numb;454148 wrote:
    Ich kann mir aber vorstellen, dass Peggy unabhängiger wird und nicht wegen jeder Entscheidung zu Don läuft und auch im Job besser klarkommt. Könnte dann eine Bürofreundschaft werden, würde mich freuen.

    Ersteres ist sehr gut möglich, zweiteres glaube ich nicht, dafür ist Don zu sehr Don

    Comfortably Numb;454148 wrote:
    Don steht doch auf jede Frau die jung ist und vor seiner Nase rumläuft. #ugly#

    Aber nicht Peggy…. mit ihrer großen Nase :p

    #415462
    Anonym
    Gast

    Was für eine Folge #8o#

    Sehr genial die Szenen mit Don und Peggy. Wie sie da bis spät Nachts in seinem Büro hocken, sich gegenseitig anbrüllen, Peggy zwischendurch mit Mark „Schluss macht“ und am Ende wie Don seelenruhig in Peggys Arm einschläft. Am nächsten Morgen muss Don dann aber mal langsam den Anruf machen, den er schon gestern hätte machen sollen. „The only person who realy knew him has died“, sehr traurig für ihn, bricht zusammen und Peggy versucht ihn zu trösten. Sehr klasse gespielt, sehr stark. Von beiden. Wenn das mal keinen SA-Award wert ist :D

    Nebenbei gabs dann noch die Boxgeschichte, die mich eher weniger interessiert hat, aber war dennoch cool wie alle sich drauf gefreut haben, außer Blankenship, die bloß nen $ aus dem Fenster werfen müsste um sowas zu sehen /:) =)

    Aber wie geil war denn bitte das „Audiotagebuch“ von Roger? =) Genial, davon will ich noch mehr hören xD

    #415510
    Stampede
    Mitglied
    Burning;456096 wrote:
    Sehr genial die Szenen mit Don und Peggy. Wie sie da bis spät Nachts in seinem Büro hocken, sich gegenseitig anbrüllen, Peggy zwischendurch mit Mark „Schluss macht“ und am Ende wie Don seelenruhig in Peggys Arm einschläft. Am nächsten Morgen muss Don dann aber mal langsam den Anruf machen, den er schon gestern hätte machen sollen. „The only person who realy knew him has died“, sehr traurig für ihn, bricht zusammen und Peggy versucht ihn zu trösten. Sehr klasse gespielt, sehr stark. Von beiden. Wenn das mal keinen SA-Award wert ist :D

    Absolut #mh#

    Burning;456096 wrote:
    Nebenbei gabs dann noch die Boxgeschichte, die mich eher weniger interessiert hat, aber war dennoch cool wie alle sich drauf gefreut haben, außer Blankenship, die bloß nen $ aus dem Fenster werfen müsste um sowas zu sehen /:) =)

    Der Spruch war der Hammer =)
    Rassistisch ohne Ende, aber der Hammer :D

    Burning;456096 wrote:
    Aber wie geil war denn bitte das „Audiotagebuch“ von Roger? =) Genial, davon will ich noch mehr hören xD

    Ich fands ja auch so geil, wie man immer die Eiswürfel in Rogers Glas klirren gehört hat :D

    #415515
    Anonym
    Gast
    Stampede;456240 wrote:
    Burning;456096 wrote:
    Nebenbei gabs dann noch die Boxgeschichte, die mich eher weniger interessiert hat, aber war dennoch cool wie alle sich drauf gefreut haben, außer Blankenship, die bloß nen $ aus dem Fenster werfen müsste um sowas zu sehen /:) =)

    Der Spruch war der Hammer =)
    Rassistisch ohne Ende, aber der Hammer :D

    Yeah :D

    Stampede;456240 wrote:
    Burning;456096 wrote:
    Aber wie geil war denn bitte das „Audiotagebuch“ von Roger? =) Genial, davon will ich noch mehr hören xD

    Ich fands ja auch so geil, wie man immer die Eiswürfel in Rogers Glas klirren gehört hat :DMittlerweile frage ich mich ob wir Roger jemals wirklich nüchtern erlebt haben =)

    #415520
    Stampede
    Mitglied
    Burning;456249 wrote:
    Stampede;456240 wrote:
    Burning;456096 wrote:
    Aber wie geil war denn bitte das „Audiotagebuch“ von Roger? =) Genial, davon will ich noch mehr hören xD

    Ich fands ja auch so geil, wie man immer die Eiswürfel in Rogers Glas klirren gehört hat :D

    Mittlerweile frage ich mich ob wir Roger jemals wirklich nüchtern erlebt haben =)
    Jetzt, wo du es sagst, frag ich mich das auch :-?:p

    #422199
    Koenich
    Mitglied
    Comfortably Numb;454071 wrote:
    Nett war auch noch (siehst du, man kann aus der Folge noch so viele Dinge rausholen die an sich nicht mal erwähnenswert waren, weil so Kleinigkeiten) wie Don meinte, es sei ihnen verboten worden, falsche Tatsachen in ihren Spots zu behaupten – wie ein Koffer vom Eiffelturm geworfen der nicht zerbricht. ;)

    Umso interessanter, dass Don die Maus im Büro mit dem Samsonite-Koffer fangen und vom Dach schmeißen wollte. =)

    #449473
    Roland Deschain
    Mitglied

    Die Szene mit dem Geist war blöd, genau wie der kackende Typ da im Büro. Das auf dem Band wollte ich nicht unbedingt wissen; verflucht seis du, Kopfkino. Ansonsten aber ganz tolle Dramatik zwischen Don und Peggy, wo ich mich einfach zurückgelehnt habe, um das zu genießen. Das war schauspielerisch enorm klasse und für die Serie absolut bereichernd, zumal beide – Peggys Boyfreind macht Schluss und Don verliert die einzige Person, die ihn versteht – was zu verkraften hatten. Und wie krass, als Don anfängt zu weinen. #8o#

    #449722
    Stampede
    Mitglied

    @Roland Deschain 533811 wrote:

    Das auf dem Band wollte ich nicht unbedingt wissen; verflucht seis du, Kopfkino. [/quote]
    Kopfkino ist echt das Schlimmste, was es gibt #sad#

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.