- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
2. Juni 2005 um 13:11 Uhr #185204
tangle
MitgliedKurz vor den Feiertagen lädt Joey Eddie ein, gemeinsam Weihnachten bei ihren Eltern zu verbringen. Nach einigem Zögern, sagt Eddie schließlich zu. Audrey begleitet die beiden, da sie ihren Flug nach L.A. verpasst hat. Ihre schlechte Laune verdirbt den Anwesenden die Freude am Festessen. Anschließend verursacht Audrey auch noch einen Autounfall.
Quelle: ORF
5. März 2011 um 17:02 Uhr #410963Anonym
GastWunderbares Intro, gesprochen von Katie Holmes.
Joey hatte die Hoffnung auf eine funktionierende Beziehung schon fast aufgegeben, da kam Eddie. Wirklich schön, dieser Kameraschwenk über die Miniaturstadt und dann das verschneite Boston, wunderbar!!! Nur wo soll man Weihnachten feiern? Bei welcher gestörten Familie? “Too much and too soon.”Guter Punkt. “Don’t think we’re ever having sex again.” „Typical girl, using sex as a weapon.“
Bestes Intro vor dem Vorspann seit Ewigkeiten, fast als wäre jetzt zur Abwechslung alles gut und schön, und alle glücklich.
Audrey verpasst ihren Flug, trinkt vermehrt, Joey nimmt sie nach Capeside mit. Zu Gale Leery, die natürlich zu Weihnachten nicht alleine sein will. Audrey sagt zu, trinkt aber immer noch viel zu viel. Traurig. Dafür war’s bei Joey schön, warum ihr Dad jetzt schon wieder daheim ist passt mir nicht ganz rein, aber ich hab ja auch ein verdammt mieses Gedächtnis.
Schön natürlich schon.
Und als zusätzliche Überraschung kam Eddie vorbei – mit einem echten Weihnachtsbaum auf dem Autodach – schön, schön, schön!
Allerdings musste er vorher ein Gespräch mit Mr. Potter über sich ergehen zu lassen. Natürlich kam sein nicht vorhandenes Studium und sein verlorener Job nicht so gut an. So gut kann Eddie kaum angekommen sein.
Genauso ging es ihm aber selber auch, sonderlich gute Erinnerungen wird er an dieses Weihnachten nicht haben.
Dougie freut sich über Pacey’s Besuch, ich fand’s auch klasse.
Geile Szene. #mh# Doug konnte nicht glauben was aus seinem Bruder geworden ist – wer kann das schon ob der Staffel 6 Pacey Entwickelung.
Leider hat Pacey nicht gemerkt, dass man sich Liebe nicht kaufen kann, es zwar nett ist, dass er seine Familie so beschenkt, aber es wirkt so unecht. Man hat gemerkt, wie sich Pacey verändert hat, er ist viel zu lässig geworden, lässt Tiefgang vermissen. Und ein bisschen angeberisch hat er sich auch verhalten, Doug war sowohl neidisch, als auch besorgt, denn klar ist: So einfach kommt man nicht mal eben an so viel Geld! Was ich nicht auf die illegale Art meine, der Preis ist die Seele.
Dawson ist schon daheim angekommen, warum er neben Natasha auch Todd mitgenommen hat ist mehr als eine Frage. Aber California ist anders, siehe Hank Moody.
Todd macht sich gleich an Gale ran, das war klar.
Gott, er fragt sogar Dawson ob er sich an sie ranschmeißen darf – kennt der Typ eigentlich grenzen?
So genial, wie sich Dawson das in seinem Zimmer hängende schwarz/weiß Photo mit damals noch Andie ansah, damals war es noch so schön und wo ist man gelandet. #sad# Ironischerweise kam es in demselben Zimmer zu einem Streit mit Natasha, wo Gale vorher noch gefragt hatte, ob er wirklich so eine Beziehung haben wolle. Ts, Natasha hat sich dann bei mir komplett mit ihrer „don’t think with your brain“ Aussage ins Abseits geschossen, blöde Bitch, hoffe die kommt nie wieder und das war es jetzt endgültig. Ja, sie hat mit Max Winter geschlafen, alter, was für eine Bitch. #autsch# „I thought we were having fun, I never loved you.” Welcome to Hollywood, junger Mr. Leery! #vertrag# Denke daraus wird er lernen, worum es in L.A. wirklich geht. Wohl das Wechselspiel aus viel Geld wenig Liebe. Hurray, wir sind sie los, freut mich. #mh#
Eddie durfte sich aber an das Dinner setzten. GENIAL war Todd, der ja voll stoned war, wie er da abging, wie wichtig er sei, zum Schreien.
War eine krude Mischung aus Gebetsartigen Ansätzen, Selbstbeweihräucherung, Dankbarkeit und peinlichem Geschwafel.
Also hatten wir da am Tisch eine tolle Mischung: Ein fertiger Regisseur, eine besoffene Audrey, ein ehemaliger Drogendealer, der es schaffte, in einem Satz sowohl Dawson zu loben und Eddie’s Arbeitslosigkeit bloßzustellen. Audrey stellt direkt danach eine Gefängnisfrage (was sollte das eigentlich?), aber war wohl ihr Frust. Jack war zum Glück irgendwo anders, egal ob im Straßengraben vor dem Haus, Hauptsache er musste das nicht ertragen. Ne, er war in Italien bei Andie. Arme Jen, sie bekam was ab. Hm, vielleicht darf man in Staffel 6 einfach nicht glücklich sein. Audrey hat dann mit ihrem Abkotzen alles kaputt gemacht was noch übrig war. Natürlich bekam Pacey auch sein Fett weg. Verständlich. Am Krassesten, dass alle zusahen, wie sie aus dem Haus wankte. Und schon stand das Auto im Haus. Ähm, mal ganz unter uns: Muss man so übertreiben. Pacey musste die Schuld auf sich nehmen, dafür sorgte Doug.
Immerhin waren die Autoren gnädig und gaben uns am Ende eine wunderbare, befreiende Dawson-Joey Szene. Beide konnten über den Abend lachen, hat mich gefreut. Hoffe wir sehen die beiden jetzt öfters. Will auch nicht behaupten, Audrey’s Ausraster wäre unnötig gewesen, nur halt zu viel. War ein tolles Gespräch, ich würde behaupten die beste Szene der gesamten 6. Staffel. Wie in alten Zeiten, wo Dawson noch nicht L.A. verdorben war und Joey noch nicht blöd geschrieben ward.
Fazit: „It was all too much too soon.“ Ähm, was soll ich zu dieser Folge sagen? Der Anfang war wunderbar harmonisch, aber vielleicht mal gerade 15 Minuten. Danach wurde es so was von extrem überdramatisch, war einfach zu viel des Guten/Schlechten, however. Muss man es so übertreiben? Wäre es nicht möglich gewesen, dass man uns eine schöne Folge gönnt? Ich wollte auch keinesfalls eine komplett glückliche Folge, aber so war es doch ziemlich schmerzhaft, das alles gebündelt ansehen zu müssen. Mir kam es so vor, als hätte ich gerade eine „Brothers & Sisters“ Folge gesehen, da gibt’s oftmals so ein Dinner, das harmlos beginnt und dann nach ein paar Minuten im Chaos mündet. Weiß nicht was ich jetzt für eine Wertung rausschmeißen soll? Natürlich war es schon mal ein sichtlicher kleiner Schritt nach oben, aber wirklich gut fand ich die Folge nicht, da fehlte mir was. Sage mal 3,5 Punkte die ich aufrunde, zu mehr fühle ich mich nicht gewillt.
13. März 2012 um 13:30 Uhr #438321Starlight
MitgliedIch kann mich deinem Fazit nur anschließen. Sowas übertriebenes. Vor allem, wieso reagierte niemand, als Audrey das Haus verließ? Völlig bescheuert!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.