2×16 Pakt mit dem Tod | Live Big

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #227146
    Randy Taylor
    Mitglied

    Alan and Denny defend a man charged with murder after he euthanized his wife with Alzheimers.

    Meanwhile, long-lost family members return when Shirley’s ex-husband asks her to be „best man“ at his wedding and Paul tracks down his estranged daughter.

    Quelle: TV.com

    deutsche Inhaltsangaben folgen…..

    #371738

    Ui, ne kleine Chicago Hope Reunion..erst Adam Arkin und dann noch Jayne Brook#mh#
    Njah, also schön, dass man Pauls Charakter nen bissel vielschichtiger darstellen will, aber die Story um seine drogenabhängige Tochter mit der er keinen Kontakt mehr hat und nun auch noch überraschend Großvater ist, ist doch etwas arg#pfeifen#Da werden wohl noch einige Folgen mit ihr auf uns zukommen!
    Hehe, Tom Sellecks Missy ist ja wohl der Hammer..ihre Schweinelache ist wirklich zum wegschmeissen=) und wie man sie stoppt ist genial!=)

    Schmidt: Oh, God., Tsunami. Holocaust!

    Sellecks erste Begegnung mit Schmidt war auch der Knaller..sehr einprägend:p

    Tom Selleck: That is some fine ‘South of the border’ Schmidt.

    Alans und Dennys Fall war natürlich irgendwie auf Denny bezogen
    4th-Wall#hallo#

    Denny: I’m tired of my Alzheimer’s being a story point.

    und auf die Beziehung zwischen Denny und seinem Vater

    Denny: On the day, the day we told the doctor to up the drip, he was blissful. We put him out of our misery.:p And I often wondered did that life belong to the man with the brain of a two-year-old? Or to the man who preceded it? It certainly… didn’t belong to me.

    Der Fall wird natürlich gewonnen, obwohl ein bitterer Nachgeschmack bleibt, da der Angeklagte was mit der Krankenschwester hat und so ungeklärt bleibt, obs nen kaltblütiger Mord war oder ob die Affäre es alles nur etwas beschleunigt/leichter gemacht hat../:)

    #412579
    Susannah
    Mitglied
    Quote:
    Denny: „Oh my God! We don’t wether he’s innocent or guilty! I hat that!“

    So ging’s mir am Schluss der Folge auch. Heikles Thema, heikle Diskussion, noch heikleres Ergebnis. Alans Plädoyer war stark, aber das des Staatsanwalts auch. Ist halt alles nicht so einfach.

    Pauls Geschichte … an sich eigentlich schön, schön traurig und alles. Auch wenn es etwas irritiert, dass Paul so mir nichts dir nichts in so eine emotionale Situation reingeschrieben wird.

    Shirley und Tom Selleck … geil. Ihr Gesichtsausdruck beim Singen war jedesmal herrlich, ich hätt mich wegschreien können! Und Denise muss mit zum Dinner. Eigentlich ist Shirleys Exmann ja ein richtiges Aas … X-(

    #471601
    Anonym
    Gast

    Ivin (Tom Selleck) tauchte auf, ein guter Bekannter und Ex Ehemann von Shirley. Sie soll der „Best Man“ sein. Nun, bei Boston Legal oder generell David Ecstasy Kelley wundert mich so etwas nicht im Geringsten. Seine neue Braut hat einen grunz Lacher und kriegt sich dann nicht ein – die muss echt ne Bombe im Bett sein, weil sonst hält Mann so was keine Stunde aus. Blond. Irgendwie hatte ich es wirklich ähm erraten, die Frau ist sexuell irgendwas was ich nicht verstand und Shirley benutzte die Notrufworte „Tsunami“ und „Holocaust“ um das Anti-Lachen zu stoppen. Denise hatte nur eine kurze Szene, außerdem wurde sie von Shirley zum Rehearsal Dinner eingeladen. Die Frau hat auch noch eine super nervige Stimme, wer so viel „pseudo gute Laune“ versprüht gehört ähm pardon eingeschläfert. Singen kann sie immerhin schön und dann gab’s ein schmalziges Duett mit Ivin – Shirley glaubte sie würde gerade bei versteckte Kamera sein. :p Ivin war allerdings wie er offen zugab noch in Shirley verliebt zu sein. Die Geschichte fand ich lahm. Vor allem war da viel zu viel Gesinge. Ivin zog die keine Ahnung eher Zweckheirat durch und dann wurde vor bei der Zeremonie gesungen – erinnerte mich an die Scrubs Folge, wo eine Patientin alles gesungen hörte.

    Die Braut die da in diesem Club sang war ziemlich furchtbar, typische hirntote Trulla – die beste Stimme hilft nicht gegen diesen extremen Kitsch. /:) In den Song Lyrics gings es um eine Tochter die sich bei ihren Eltern bedankt. Hauptsache Paul war voll gerührt, den Tränen nahe. :p Nun brauchen wir eine ordentliche Storyline, sonst wird das nix. Nun gut, das war also Paul’s erste persönliche Geschichte. Seine Tochter Rachel hat schlimme Sachen angestellt und war sogar im Entzug – kein Kontakt seit 7 Jahren. Shirley riet sie aufzusuchen. So passierte es. Das nenn ich doch mal gutes Drama. War Zeit, dass Paul mal eine private Geschichte bekommt. Das erste Treffen war keineswegs erfreut, nach all den Jahren und keiner Entschuldigung blitzte Paul ab. Erfuhr, dass er Opa ist und seine Tochter geschieden ist. Dieses Ignorieren und Vorenthalten fand er gar nicht komisch und dampfte erstmal beleidigt ab. Deshalb musste jetzt Rachel bei Paul vorbeischauen wegen Tochter Fiona. Blieb dennoch bissig, laut und emotional. Die Geschichte hatte was. Wer ist jetzt Schuld(iger)? Paul, der seine Tochter hat hängen lassen, obwohl er wusste wie dreckig es ihr mit dem Entzug geht oder die Tochter, die sich nicht mehr gemeldet hatte und die Enkelin verheimlichte? Ohne Shirley wäre aus einer Einigung wohl kaum was geworden. Paul muss halt einfach nachgeben, egal ob er ebenso gelitten hat. Aber wenn beide nicht nachgeben, bleibt alles beim Alten. Letztendlich war er der Erwachse und ist immer noch der Vater. Somit Umarmung und Versöhnung. :-)

    Ein Alzheimer-Fall für Alan und Denny. Der Ehemann hat also seine kranke und schmerzvoll leidende Frau bewusst getötet, damit sie nicht mehr leidet. Anklage auf vorsätzlichen Mord, allerdings hatte die Frau mehrfach den Wunsch geäußert zu sterben und sich dann an ihren Ehemann gewandt. Natürlich schaltete sich Denny auch ein, weil er leichtes Alzheimer hat. Kein schlechter Fall, weil nachvollziehbar und menschlich nahe. Aber auch kein wirklich besonders interessanter, da muss schon etwas mehr Pep sein um mich mit diesen Standardfällen wirklich zu überzeugen. Fand ich wenig ansprechend trotz des durchaus interessanten Themas und am Ende war klar, wer gewinnen würde – wie immer. CPS muss echt die beste Anwaltskanzlei der Welt sein. Wie immer schwang Anwalt belanglos sein Redchen, diesmal argumentierte er auf Mord. Alan brauchte nur noch mal „do you want to live like that“ hervorheben und es kam ein Sieg heraus. Warum auch sollte die Jury sich gegen den Ehemann stellen? Da er glaubwürdig rüberkam seine Frau geliebt zu haben, hat er nur ihren Wunsch ausgefüllt. Wenn dann hat die tote Frau schuld. ^^ „If you think this man is a criminal, send him to jail. But if you don’t, don’t.“ Am Ende wurde der Mann zu 5 Millionen $ Schadensersatz verurteilt. Äh, ne, er kam natürlich frei. Alan merkte wie der Zuseher, dass der Ehemann und die Krankenschwester unter einer Decke stecken oder eine Affäre hat. Wie dem auch sei, letztendlich hat Alan nur seinen Job gemacht und wir wissen nicht wirklich wie genau es war. Was ich auch mal nett finde – auch wenn Denny das nicht leiden kann.^^ Denny erzählte am Ende ausführlicher, wie sein Vater ebenso Sterbehilfe geleistet worden war, durch einen Arzt, mit Tropfen. „We put him out of misery.“ #ugly# Klingt halt so böse. Letztendlich hat man ihn halt erlös, obwohl er noch bei Sinnen war, aber sein Gehirn nicht mehr wirklich mitspielte. Deshalb kann man Denny’s Angst so zu enden verstehen.

    Fazit: Nettes Folgchen. Shirley und der Fall waren harmlos, Paul’s Geschichte rettete die Folge vorm Durchschnitt, auch wenn Alan’s Fall auch noch ein paar Momente hatte. 3,25/5.

    #472058
    Susannah
    Mitglied

    Schöne Folge.

    Alan, Denny und Aktive Sterbehilfe. Reizthema, immer wieder. Gut ausdiskutiert. Wäre eigentlich auch alles gut so gewesen – aber dann stellt sich heraus, dass der Staatsanwalt mit seinem Gerede von Motiven vielleicht doch nicht so falsch lag. Der angeklagte frisch gebackene Witwer hat was mit der Pflegerin am Laufen – kleiner Schlag in die Magengrube für die Zuschauer, Alan und sogar für Denny. Der dann die Geschichte seines Vaters erzählt, und seine eigene Angst erklärt.

    Shirleys Exmann Ivin taucht auf – Tom Selleck! :-O Der will Shirley als Trauzeugin, aber eigentlich noch lieber als Braut. Shirley spielt nicht mit. Alle singen. Ivins neue Frau lacht. Bin ich im Irrenhaus? =)

    Paul und seine Tochter. Beim ersten schauen gefiel mir dieser Handlungsstrang absolut nicht. Heute definitiv besser. Der emotionale Paul gefällt mir, die Geschichte sowieso. Ich bin dann einfach mal gerührt.

    Wegen der schönen Paul-Story und dem interessanten Alan-Denny-Fall hätte das tatsächlich eine 4er-Folge werden können. Shirleys Geschichte zieht es leider runder. 3,5 von 5 Punkten.

    #472060
    Anonym
    Gast

    Für die Zukunft: Ivan heißt der Schreckliche. ^^ Wusste ich bis ihm ein Episodentitel gewidmet wurde auch nicht. Jetzt fast schon lachhaft, aber der Name hat mir nix gesagt, deshalb kam bei mir ebenso ein Ivin raus, allerdings war ich auch schon bei ~Aven gewesen. ;) Ich bind Tom Selleck’s Charakter nervig. Kann ich gar nicht leiden. Und ja, du hörst dich zwar wie Paul an, aber du bist natürlich im Irrenhaus. :p

    Also ich fand die Paul + Tochter Geschichte gelungen, für BL Verhältnisse auf jeden Fall eine der besten Geschichten – weil wie viele persönliche Nicht Fälle gibt es wirklich? Wenn dann meist nur kurz drinnen. Ist einfach eine hübsche, tragische, emotionale, nachvollziehbare Geschichte und sie beschäftigt den eigentlich nur wegen den Zuständen der Firma Zustände kriegenden Paul. Zeigt uns wie du sagst eine andere Seite von Paul, zwar verständlich warum er immer unter Strom steht, er kann aber auch anders.

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.