- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
6. November 2006 um 23:43 Uhr #237570
Schlafmuetze
MitgliedDie Enterprise entdeckt einen Kometen, der von einem Eismantel umgeben ist. Darunter kommt eine künstliche Struktur zum Vorschein, die seltsame Veränderungen auf der Enterprise bewirkt. Auch Data gerät unter den Einfluß der fremden Macht.
Quelle: Premiere
27. Juli 2011 um 18:18 Uhr #419863Westheim
MitgliedIch habe es IMMER gewusst! Troi ist die Göttin der Unterwelt! #8o# #8o# #8o#
Troi berät Kinder wegen ihrer Tonfiguren. Ihrer hässlichen Tonfiguren. Der hässlichen Kinder. DAZU braucht es wirklich einen Commander. #roll#
Die Episode geht ganz gut los, und als Datas Verwandlung beginnt, ist sie immer noch in Ordnung. Die erste dieser Szenen, als er Masakas Erwachen ankündigt, ist schon klasse. Aber danach versinkt die Episode mehr und mehr in Trash. #hm#Lt. Cmdr. Data: Wie kann ich mit Ton einen Klang herstellen? [Westheim nimmt einen Klumpen Ton und lässt ihn fallen. (flatsch)]
Lt. Cmdr. Data: Der Komet ist seit 87 Millionen Jahren unterwegs.
Commander Riker: Eine lange Zeit allein in der Finsternis. [Westheim sagt: Jaaa. #sad#]Lt. Cmdr. Data: Geordie … was … ist es für ein Gefühl … wenn eine Person … ihren Verstand verliert? [Westheim sagt: Da musst du Troi fragen.]
Lt. Cmdr. LaForge: Was geht denn hier vor? (geht zu Data, die Öffnung an Datas Kopf ist mit einem Kunststoff überzogen) Data, was ist das?
(Pause)
Lt. Cmdr. Data / Ihat (dreht sich langsam zu ihm um und trägt das Zeichen auf der Stirn): Masaka erwacht jetzt …!Lt. Cmdr. Data / Ihat: Masaka ist eine faule Kreatur. Die meiste Zeit verbringt sie mit schlafen. [Westheim sagt: Beziehungsweise in Trois Fall, mit fressen.]
Lt. Worf: Wir haben Berichte aus anderen Teilen des Schiffs erhalten. Ein Teil von Deck 12 … ist jetzt ein Aquädukt.
Lt. Cmdr. Data / Masakas Vater: Schwierig … warm zu bleiben … es ist einfach nicht warm genug … für einen alten Mann …
Lt. Cmdr. Data / Ihat (über Masakas Vater): Oh ja … der Legende zufolge hat sie ihn zermalmt, um aus seinen Knochen die Welt zu formen …! [Westheim sagt: Nettes Mädchen.]
27. Juli 2011 um 18:30 Uhr #419866Haldir Lorien
MitgliedSchon komisch, dass Data angeblich tausende Persönlichkeiten in sich getragen haben soll, aber immer die gleichen 3 oder 4 zu sehen waren. #hm#
Wie auch immer, ich finde die Folge ganz unterhaltsam. Obwohl mal wieder alles sehr lang aufgebaut wird, damit es dann plötzlich ein schnelles Ende nimmt. Hin und wieder wäre es mal schön, wenn sich nicht jedes Problem in maximal 2 Minuten lösen lässt.
P.S. Interessant wie sich Westis Meinung in viereinhalb Jahren geändert hat.
27. Juli 2011 um 18:33 Uhr #419867Westheim
MitgliedVielleicht den ersten Post mal sorgfältig lesen?
27. Juli 2011 um 18:36 Uhr #419868Haldir Lorien
MitgliedWestheim;467830 wrote:Vielleicht den ersten Post mal sorgfältig lesen?Hab ich. Da sagst du, die Folge ist so schwach, lächerlich sei gar kein Ausdruck dafür. Jetzt sagst du, die Folge ist immerhin bis ca. zur Hälfte klasse. Also ich seh da schon einen Unterschied. #hm#
27. Juli 2011 um 18:38 Uhr #419869Westheim
Mitglied„ganz gut“
= „klasse“
27. Juli 2011 um 18:42 Uhr #419870Haldir Lorien
MitgliedWestheim;467832 wrote:„ganz gut“= „klasse“
Nagut, zwischen ‚ganz gut‘ und ‚lächerlich ist kein Ausdruck für die Schwäche dieser Folge‘ ist aber noch ein Unterschied. Zumindest nach meiner Einstufung. :p
28. Juli 2011 um 11:12 Uhr #419893Giuliana
MitgliedDie Folgen, die ich noch nie gesehen haben sind selten, aber es gibt sie tatsächlich noch :>
Die hier ist etwas strange…. #hm# Und am Ende ist, puff, wieder innerhalb weniger Minuten alles wieder in Ordnung. Der wohl größte Haken an der Folge.
Ansonsten schön Picard seine Vorliebe für Archäologie ausleben zu sehen. Hat ihm wohl doch auch ein wenig Spaß gemacht, obwohl die Enterprise Stück für Stück übernommen wurde.
28. Juli 2011 um 11:34 Uhr #419895Westheim
MitgliedMystery: Wenn das Schiff lebende Materie in andere lebende Materie verwandelt, wíeso wird dann Troi nicht in einen verdorrten Busch verwandelt und so weiter?
28. Juli 2011 um 11:52 Uhr #419897Noone
MitgliedHmm…weiß grad nicht, was ich von der Folge halten soll.
Sie ist keineswegs langweilig, man will wissen, was es nun mit den ganzen Vorkommnissen auf sich hat. Insofern wird durchaus Spannung erzeugt. Und grundsätzlich fand ich das alles auch sehr interessant und gut umgesetzt:Nur: Irgendwie ist das Ende völlig sinnfrei. Was hatte das denn nun mit den ganzen Geschehnissen auf sich? Was passierte da nun? Wieso verwandelte sich das Schiff? Was genau war denn jetzt Masaka? Wieso wird alles wieder in Ordnung gebracht, nachdem Picard sich mit einer Maske als Cordona oder wie der hieß ausgibt? Wieso entsteht mit dem einem Symbol ein ganzer Tempel, mit dem anderen aber nur eine Maske? Wieso ist solch eine offenbar doch eher kulturell noch rückständige Kultur angeblich technologisch so hochentwickelt, dass sie dieses Archiv bauen konnten?
Irgendwie wird am Ende doch absolut gar nichts aufgeklärt, was die Folge letztlich irgendwie sinnlos macht #hm#
28. Juli 2011 um 11:56 Uhr #419899Westheim
MitgliedNa, Masaka ist die Sonne (die böse Sonne, die den Tod bringt :>) und Corgano ist der Mond, aber auf den Rest hab ich auch keine Antwort. :p
28. Juli 2011 um 11:57 Uhr #419900Noone
MitgliedWestheim;467886 wrote:Na, Masaka ist die Sonne (die böse Sonne, die den Tod bringt :>) und Corgano ist der Mond,Was sie darstellen sollten im rituell-übertragenen Sinne hab ich schon verstanden :p
Westheim;467886 wrote:aber auf den Rest hab ich auch keine Antwort. :pDann bin ich beruhigt. Dachte schon, ich wäre einfach zu blöd oder hätte irgendwie was nich mitbekommen #hm#
3. August 2011 um 8:42 Uhr #420271CVM Dynamo
MitgliedWie dem auch sei. Brent schafft es immer wieder schauspielerisch total zu überzeugen. Die Effekte konnten sich auch sehen lassen. Nur die Artefakte sahen nach Plastik aus^^
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.