- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
10. Mai 2006 um 17:40 Uhr #256846
Randy Taylor
MitgliedQuote:Original von sauber4ever
ach so ist das aber RTL-Schweiz und RTL-Deutschland sind dies dann nicht die gleiche Firma und Zählen die dies nich zusamme? Wäre dies dann nicht beschiss? Ich bin ja schweizer wie man es an meinem Namen erkennen kann. Und ich finde dis komisch!Was hat den jetzt der RTL mit dem schweizer Sender SF2 zu tun ??? Und warum soll man Quoten aus der Schweiz zu den deutschen Quoten dazu addieren, mir ist noch nicht bekannt das sich Österreich und die Schweiz Deutschland angeschlossen haben
Wenn wir hier von Quoten reden, sind das natürlich nur die Quoten aus Deutschland !!!
Die öffentlich rechtlichen in der Schweiz und Österreich bringen auch viele Serien (inkl. HOUSE) die man auf RTL etc. sehen kann, darum sind diese Sender idR auch nur im jeweiligen land empfangbar, teilweise in D. im Kabel, aber NUR im Grenzgebiet, während halt RTL europaweit frei für alle (NOCH) sendet. Da also SF und ORF offiziell in Deutschland gar nicht sendet (rein rechtlich auch nicht darf) haben diese Sender auch kleinerlei Einfluss auf die Quoten in Deutschland, nur wenige die auch SF2 hierzulande empfangen könne, ein sehr sehr kleiner teil würde also dann House dort schauen …
Da aber die Quote so und so nur von weniger als 6000 Haushalten bestimmt wird und diese wohl nicht alle an der Grenze zur Schweiz zu finden sind, kann die Tatsache das House auch auf SF2 kommt die deutschen Quoten kaum bis gar nicht beeinflussen …
Quote:Original von Vego
dies hat alles mit Rechten und Lizenzen zu tun, ja sie gehören zusammen aber wahrscheinlich haben RTL-Schweiz das recht es vorher auszustrahlen, wer weiß was für Lizenzvertäge die habenDas Programm von RTL, ProSieben und Co ist überall gleich, egal ob in der Schweiz oder sonst wo in Euopa (wird ja per Sat überall frei für alle geliefert), es gibt natürlich auch ProSieben Schweiz etc. … die Unterscheiden sich aber nur durch unterschiedliche Werbeblöcke das ist alles …
Da ORF und SF nur Rechte an Serien für ihr eigenes Land erweben, dürfen diese im Gegensatz zu RTL & Co. nicht free über Sat gesendet werden, dort werden diese Sender verschlüsselt übertragen und können nur von Mitbürgern des jeweiligen Landes mit entsprechender Box und karte empfangen werden. Wie gesagt darum können halt bis auf ein paar wenige Ausnahmen, die deutschen diese Sender garnicht empfangen und somit können wie gesagt diese Sender die Quoten iN Deutschland nicht beeinflussen …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.