4×08 – Alte und neue Wunden | Two Kinds Of Lies

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #323446
    Westheim
    Mitglied

    Wieder mal eine exzellente und nahezu perfekte Episode mit ballender Dramatik und fabelhafter Intensität. Manche Sequenzen waren sogar so ergreifend, dass ich einige Tränen vergießen musste. Auch wenn ich bisher von Season 4 nur knapp über die Hälfte sah, bin ich von ihr bisher hellauf begeistert und wenn es so weitergeht, könnte sie sich zu meiner Lieblingsseason von Queer as Folk entwickeln, auch wenn ich Season 5 noch nicht gesehen habe.

    Das Triangle von Brian, Justin und Michael war schon immer eine enorme Kraft von Queer as Folk und besaß bisher immer Potenzial um genug Stories auf höchsten Niveau zu erzählen. Justin fand heraus, dass Brian Krebs hat und erzählte es logischerweise Michael. Die beiden Kerle wussten nicht, wie sie damit umgehen sollten und sagten sich gegenseitig, dass sie Brian nicht erzählen dürfen, dass sie Bescheid wissen. Die Sequenzen mit den drei Charakteren waren sehr tiefgründig und emotional, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe. Justin legte seinen Kopf auf Brians Brust und musste sich beherrschen nicht sofort zu weinen. Das war tolles Drama, bei dem ich Gänsehaut bekam. Noch emotionaler war die Brian/Michael Sequenz. Mikey konnte nicht mehr anders und weinte. So beichtete er seinem besten Freund, dass er und Justin wissen, dass Brian Krebs hat. Dabei bekam ich feuchte Tränen, besonders als Brian und Mikey sich umarmten und Brian seinem besten Freund versicherte, dass es ihm gut geht. Die Schlusssequenz der Episode schockte mich wortwörtlich. Brian konfrontierte Justin eiskalt mit der Wahrheit und setzte ihn vor die Tür. Ich dachte, ich sehe nicht richtig. Das Ganze war sehr ergreifend. Schon traurig, dass es soweit kommen musste, wenn man mal bedenkt, dass Brian Justin sogar sagte, dass er ihn vermisste. Ja, Brian Kinney sagte Justin, dass er ihn vermisste! Diese Episode war ein tolles Beispiel dafür, wie sehr die drei Kerle miteinander verbunden sind und der Mittelpunkt klar und eindeutig Brian ist. Um ihn dreht sich alles.

    Auch bei Ben und Michael tat sich was. Die beiden stritten sich, als Brett Keller aus Hollywood in Pittsburgh war um mit Mikey und Justin über ihren Comic zu sprechen. Ben zeigte ziemlich offen, dass er von dem Regisseur nichts hielt, was Mikey verständlicherweise kränkte. Ich kann beide Seiten sehr gut nachvollziehen. Jede Seite hatte ihre berechtigten Argumente. Da Michael jetzt den Vertrag für den Film unterschreiben wird, dürften wohl weitere Streits zwischen Ben und Michael vorprogrammiert sein. Es bleibt bei den beiden auf jeden Fall äußerst spannend. Debbie vergrub sich weiterhin in ihre Schuldgefühle und Trauer. Emmett und Michael konnten nichts dagegen tun und konnten ihr wenig helfen. Überraschenderweise tauchte Carl wieder auf, den man zum letzten Mal in Season 3 sah. Die Sequenzen mit Carl und Debbie waren spitze. Das ernsthafte Gespräch zwischen den beiden in Debbies Küche war sehr emotional, bei dem ich feuchte Augen bekam. Das war sehr ergreifend, besonders Sharon Gless faszinierte mich mit ihrer Glaubwürdigkeit und dem Realismus ihrer einzigartigen Rolle. Die Story mit Lindsay und Sam fand ich auch ganz gut. Da steckt einiges an Potenzial drin. Ich hoffe, dass die Story weiterhin so toll und schön erzählt wird. Lindsay fand ihre Inspiration in Sam Auerbach und fing wieder mit dem Malen an. Das freut mich sehr für sie. Man konnte deutlich sehen, dass sie so glücklich war, wie schon lange nicht mehr. Besonders gut gefiel mir auch die Ted/Michael Sequenz. So eine Sequenz sah man schon lange nicht mehr, in denen nur Ted und Michael vorkamen. Vor allem freut es mich, dass es Ted deutlich besser geht und er wieder den Draht zu seinen Freunden aufbauen konnte.

    Quote:
    Michael (to Brian): Michael and Brian, immortalized forever. Just you and me.
    Quote:
    Brian (to Justin): By the way, I missed you.
    Quote:
    Justin: Hey, I picked up some movies. I figured we just stay and watch them.
    Brian: What’d you bring? Terms of Endearment? Love Story? „My Boyfriend Has Cancer?“
    (Brian throws DVDs on the floor.)
    Justin: Why didn’t you tell me?
    Brian: Maybe because I didn’t want you to know. Or maybe because it’s none of your fucking business!
    Justin: Brian, I’m your partner.
    Brian: Not anymore, I don’t want you here. Now get the fuck out!
    Justin: Cut it out.
    Brian: I said, „Get the fuck out!“
    Justin: Brian, I love you and I want to help you.
    Brian: Get the fuck out!
    (Brian pushes Justin out the door and closes it shut.)
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.