- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
25. März 2011 um 18:00 Uhr #332928
Stampede
MitgliedThe Superintendent’s hand picked response team (Jarek and Caleb) responds to a bomb threat at two locations, which leads them to look into past Chicago bombings. Meanwhile Alderman Gibbons is examining his own past after teenager attempts to take him out in a clumsy hit. This prompts the Superintendent to meet with her deep undercover mole in the Chicago Irish mob. He reports some in the Alderman’s ward either want equal protection or new city representation.
Quelle: TV.com
==========
Okay, 1×04 war dann doch etwas schwächer als die ersten drei Folgen und ich fand ebenso wie Claire den COTW eher schwach. Dafür hat mir aber die andere Handlung rund um Delroy Lindo, der hier wieder mal alle Register zieht, sehr gut gefallen #hallo#
Aber obwohl die Folge nicht so überzeugend war wie die ersten, so muss ich dennoch sagen, dass auch gerade im eher schwachen COTW die Cop-Szenen allgemein und generell sehr realistisch inszeniert waren, da kommt richtig gut was rüber #hallo#Den Anfang mit der ersten Bombe fand ich klasse, kann man nichts gegen sagen, war ein super Opener #hallo#
Aber dann hat mir die Handlung nicht mehr so zugesagt, die Sache mit dieser Chicago Liberty Army aus den 70er Jahren war irgendwie nicht so mein Ding. Krass fand ich am Ende, als die Mutter ihrem Sohn den Abschussbefehl gibt, weil sie den Knall hören will #8o# Und sehr gut fand ich auch das Ende, als sie diesen Führer der CLA nach all den Jahren doch noch verhaften können, weil er unbewusst ein Geständnis abgegeben hat. War Calebs Verdienst, der nun doch noch 1-2 Tage mit Jarek unterwegs sein darf :p Jarek fand ich übrigens ziemlich hart in dieser Folge, vor allem wie er mit Caleb umgesprungen ist :-wDie Voice-Overs von Gibbons fand ich absolut klasse. Man erfährt, wo er aufgewachsen ist, warum er Alderman geworden ist und dass es sein größtes Ziel war, die Projects niederzureißen, was ja am Ende dann eingetroffen ist.
Auch die Szenen am Anfang beim Friseur fand ich richtig klasse, der kam sowieso die ganze Folge über richtig sympathisch rüber #hallo#
Dass er das Kind, das den Laden überfällt, ins Bein schießt, war schon sehr geil, und Theresas angepisstes Gesicht die ganze Zeit, weil Gibbons wegen dieser Sache und da er diesem Kind auch noch hilft nun zum totalen Volkshelden aufsteigt, war unbezahlbar
Gibbons total sympathisch, als er sich um alle kümmert, die Haft abwendet und dem Kind sogar eine Konsole mitsamt TV schenkt #hallo# Dafür kriegt er dann den Namen der Gang, die hinter dem Anschlag steckt. Die wollen den gleichen Schutz und die gleichen Prozente wie Killians Gang, und ich denke mal, die haben sie bekommen, indem sie Little Monster letztendlich ausgeschaltet haben
Delroy Lindo war absolut genial mal wieder, der Teufel mit dem Engelslächeln #devil2#26. März 2011 um 9:14 Uhr #412326ClaireB
MitgliedFür DEN Fernseher würde ich mir auch ins Bein schießen lassen. :p
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.