- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
19. Oktober 2015 um 8:09 Uhr #340733
Roland Deschain
MitgliedSam and Dean investigate a series of murders at a local B&B that also happens to be Lizzie Borden’s old home. When a local man, Len, tells them he saw a little girl around the B&B around the time of the murders, the brothers realize Amara may be responsible.
pogdesign.co.uk
1. Januar 2016 um 11:14 Uhr #501729Stampede
MitgliedGute Folge. Spannend gemachter Geister-Fall, der dann überraschenderweise mit der Haupthandlung verknüpft wurde.
2 Teenager werden in einem Zimmer eines Motels/Museums von Jemanden mit einer Axt ermordet, nachdem sie den Geist der toten Serienkillerin Lizzie Borden sehen wollten. Sam will da natürlich sofort hin, schließlich hat er laut Dean einen Fetisch für Serienmörder. Witzig, wie Sam sich da da immer rausreden wollte, dann aber wohl selber erkannt hat dass es so ist
Witzig auch, wie Dean gleich total angenervt und angewidert war von dem Motel, vor allem als dann Sam auch noch das Bottled Toilet Water im Raum versprüht
War wie gesagt spannend und atmosphärisch gemacht, wie sie versucht haben, dem angeblichen Geist auf die Spur zu kommen. Stellt sich dann heraus, dass alles nur Fake ist und auch wenn kurz darauf die Motelbesitzerin und dann sogar außerhalb des Motels noch jemand ermordet wird, deutet nichts darauf hin, dass man es hier wirklich mit einem mordenden Geist sondern tatsächlich mit einem Serienkiller zu tun hat. Also halt mir alles gut gefallen, war gut umgesetzt #hallo#Dean ist dann beim Lizzie-Borden-Superfan, der wie besessen von dem Fall ist und dem man eine Restraining Order angehängt hat, weil er zu oft beim Motel/Museum rumlungert. Bei ihm findet Dean auf einmal das Darkness-Symbol und so kommt tatsächlich Amara ins Spiel. Genau zum rechten Zeitpunkt, denn die Folge lief da ein kleines bisschen Gefahr, langweilig zu werden.
Der Superfan hat sie getroffen, als sie vor dem Motel war, und sie hat ihm die Seele ausgehaucht. Seitdem hat er keine Freude mehr an gar nichts, ist zum Eigenbrötler geworden, fühlt sie wie ein Robot-Puppet-Man und hat das Gefühl, dass Etwas in ihm wächst, was bald ausbrechen wird. War atmosphärisch sehr gut gemacht und erzählt, Dean stand die Sorge regelrecht ins Gesicht geschrieben.Am Ende stellt sich heraus, dass die Morde wirklich kein Geist begangen hat sondern eine Babysitterin, die auch in Kontakt mit Amara gekommen ist, deren Seele auch von ihr ausgehaucht wurde und die sich seitdem frei fühlt, dass zu tun was sie will, was in ihrem Fall Morden bedeutet. Gefällt mir gut, wie The Darkness da vor geht, allerdings braucht sie, wenn sie weiter so vorgeht, ein paar Jahrhunderte, um ihr Vorhaben zu erreichen :p
Die beiden Winchesters in der Falle, aber der Superfan rettet sie, indem er die Babysitterin tötet. Dabei hat er nichts gespürt, weiß aber, dass er demnächst wieder morden wird. Also stellt er sich der Polizei. Fand ich fast ein bisschen traurig, ich fand den Superfan eigentlich recht sympathisch.Ansonsten ist Castiel weiter am Binge-Watching, nun ist er bei The Wire angekommen
1. Januar 2016 um 15:11 Uhr #501739Roland Deschain
MitgliedMuss sagen, bisher ist Staffel 11 ziemlich ansprechend; selbst dieser Fall wurde wieder mit dem roten Faden verbunden, sodass sich diese MOTW gar nicht wirklich wie welche anfühlen. Finde ich gut.
Geile Reaktion des Typen am Anfang nachdem seine Freundin mit einer Axt erschlagen wurde – screw her und renn einfach weg. Erwischt hat es ihn trotzdem.
Während Castiel weiterhin Serien binge-watching (Unwort des Jahres 2015) betreibt, gehen Dean und Sam einen Fall nach der sich um Lizzie Borden drehte. Stampede ging bestimmt genau so ab wie Sam mit seinem Serienkiller-Fetisch – LÜG NICHT, STAMPEDE, du hättest doch auch das Duftspray ausprobiert. Nachdem erst alles wie ein Hoax aussah, ging dann auch die Hotelbesitzerin drauf und außerhalb gab es noch einen Mord – hat mich gewundert, dass Sam nicht mehr erfreut war, dass er jetzt um einen Serienkiller ging. :p
Da hatte ich leichte Sorgen, dass sich das jetzt hinziehen würde, aber dann kam Amara ins Spiel, die wie sich herausstellte komplett im Fall involviert war. Bin ja weiterhin ein wenig skeptisch, dass das alles so okay ist; ich mein, die Seelen bzw. Körper der Seelen, die sie zurückgelassen hat, morden also frei herum anstatt dass sie tot sind. Nicht nur ihr Aussehen/Alter ändert sich rasant, nein auch ihre Fähigkeiten scheinen sich nicht zu manifestieren sondern weiterzuentwickeln (?). Aber wahrscheinlich stelle ich da Logik in Frage wo keine ist. :p
Len ist es am Ende, der die Babysitterin tötet, weil auch er sich so langsam zu dem entwickelt, was sie ist. Interessant ihre letzten Worte: „The Darkness is coming, it’s so peaceful. It’s coming for all of us.“. Mal schauen, was da kommt. Amara freut sich jedenfalls schon auf Dean.@Stampede 647143 wrote:
Sam will da natürlich sofort hin, schließlich hat er laut Dean einen Fetisch für Serienmörder. Witzig, wie Sam sich da da immer rausreden wollte, dann aber wohl selber erkannt hat dass es so ist
[/Quote]
Wurde das schon mal thematisiert? Oder war das der erste Serienkiller? Oder war das einfach für den Humor in dieser Folge gemacht?
@Stampede 647143 wrote:
Also halt mir alles gut gefallen, war gut umgesetzt #hallo#[/Quote]
Weil es sich als kein Geist herausstellte.
@Stampede 647143 wrote:
Gefällt mir gut, wie The Darkness da vor geht, allerdings braucht sie, wenn sie weiter so vorgeht, ein paar Jahrhunderte, um ihr Vorhaben zu erreichen :p[/Quote]
Ja, so wirklich schlau werde ich aus der noch nicht. Vielleicht muss sie sich noch an die Erde und Menschheit gewöhnen. :p
@Stampede 647143 wrote:
Ansonsten ist Castiel weiter am Binge-Watching, nun ist er bei The Wire angekommen
Das klingt so blöd wenn man das liest, das kann nur Supernatural so bringen.
1. Januar 2016 um 16:21 Uhr #501741Stampede
Mitglied@Roland Deschain 647157 wrote:
Muss sagen, bisher ist Staffel 11 ziemlich ansprechend [/quote]
Jepp, momentan kann man echt nicht meckern #hallo# Auch wenn es am Anfang mit dieser Infektion alles andere als gut aussah, aber man hat die Kurve zum Glück wieder genommen und ist klasse auf der Spur bisher.@Roland Deschain 647157 wrote:
Geile Reaktion des Typen am Anfang nachdem seine Freundin mit einer Axt erschlagen wurde – screw her und renn einfach weg. [/quote]
Er hat halt erkannt dass da eh nix mehr zu retten war
@Roland Deschain 647157 wrote:
Serien binge-watching (Unwort des Jahres 2015) [/quote]
Absolut #vertrag# Ich persönlich stehe ja überhaupt nicht drauf, bei mir muss sich das Gesehene immer erstmal setzen lassen. (Und besprechen lassen, wenns geht).@Roland Deschain 647157 wrote:
Stampede ging bestimmt genau so ab wie Sam mit seinem Serienkiller-Fetisch – LÜG NICHT, STAMPEDE, du hättest doch auch das Duftspray ausprobiert. [/quote]
Das Duftspray hätte ich wohl nicht ausprobiertAber so an nem Ort zu sein, wo ein Serienkiller sein Unwesen getrieben hätte, hätte ich auf jeden Fall faszinierend gefunden und hätte da auch rumgeschnüffelt #pfeifen#
@Roland Deschain 647157 wrote:
Bin ja weiterhin ein wenig skeptisch, dass das alles so okay ist; ich mein, die Seelen bzw. Körper der Seelen, die sie zurückgelassen hat, morden also frei herum anstatt dass sie tot sind. [/quote]
Also ich finde das eigentlich ganz interessantBesser jedenfalls als wenn die allte sterben würden, wie es bei den Dämonen der Fall war.
@Roland Deschain 647157 wrote:
Nicht nur ihr Aussehen/Alter ändert sich rasant, nein auch ihre Fähigkeiten scheinen sich nicht zu manifestieren sondern weiterzuentwickeln (?). Aber wahrscheinlich stelle ich da Logik in Frage wo keine ist. :p [/quote]
Ist gewiss besser so, da nicht zu viel hinterfragenAber eigentlich ja logisch in so jungen Jahren, desto mehr man sich ernährt desto größer und stärker wird man.
@Roland Deschain 647157 wrote:
Interessant ihre letzten Worte: „The Darkness is coming, it’s so peaceful. It’s coming for all of us.“. [/quote]
Ja, das fand ich auch richtig klasse, vor allem mit welcher Ruhe sie das gesagt hat.@Roland Deschain 647157 wrote:
@Stampede 647143 wrote:
Sam will da natürlich sofort hin, schließlich hat er laut Dean einen Fetisch für Serienmörder. Witzig, wie Sam sich da da immer rausreden wollte, dann aber wohl selber erkannt hat dass es so ist
Wurde das schon mal thematisiert? Oder war das der erste Serienkiller? Oder war das einfach für den Humor in dieser Folge gemacht?
[/quote]
Ich glaube ich einer früheren Folge war das schonmal Thema, dass er sich für das Thema sehr interessiert.@Roland Deschain 647157 wrote:
@Stampede 647143 wrote:
Ansonsten ist Castiel weiter am Binge-Watching, nun ist er bei The Wire angekommen
Das klingt so blöd wenn man das liest, das kann nur Supernatural so bringen.
Kommt auch immer so trocken und selbstverständlich rüber
Ich stell mir dann auch Castiel immer vor, wie er auf seinem Sessel sitzt und versucht, bei The Wire durchzusteigen
1. Januar 2016 um 18:58 Uhr #501743Roland Deschain
Mitglied@Stampede 647160 wrote:
@Roland Deschain 647157 wrote:
Geile Reaktion des Typen am Anfang nachdem seine Freundin mit einer Axt erschlagen wurde – screw her und renn einfach weg. [/quote]
Er hat halt erkannt dass da eh nix mehr zu retten war
[/Quote]
Würde ich mir in der Situation vor Angst in die Hosen machen, hätte ich wohl das Gleiche gemacht. Aber zum Glück bin ich nicht blöd und mache so’n Teenager-Kram (jedenfalls nicht mehr :p).
@Stampede 647160 wrote:
@Roland Deschain 647157 wrote:
Serien binge-watching (Unwort des Jahres 2015) [/quote]
Absolut #vertrag# Ich persönlich stehe ja überhaupt nicht drauf, bei mir muss sich das Gesehene immer erstmal setzen lassen. (Und besprechen lassen, wenns geht).[/Quote]Jop, Woche für Woche bleibt für mich das beste Seh-Verhalten. #hallo#
@Stampede 647160 wrote:
@Roland Deschain 647157 wrote:
Stampede ging bestimmt genau so ab wie Sam mit seinem Serienkiller-Fetisch – LÜG NICHT, STAMPEDE, du hättest doch auch das Duftspray ausprobiert. [/quote]
Das Duftspray hätte ich wohl nicht ausprobiertAber so an nem Ort zu sein, wo ein Serienkiller sein Unwesen getrieben hätte, hätte ich auf jeden Fall faszinierend gefunden und hätte da auch rumgeschnüffelt #pfeifen#[/Quote]
Glaube ich dir mal mit Restzweifeln.
:p
@Stampede 647160 wrote:
@Roland Deschain 647157 wrote:
Bin ja weiterhin ein wenig skeptisch, dass das alles so okay ist; ich mein, die Seelen bzw. Körper der Seelen, die sie zurückgelassen hat, morden also frei herum anstatt dass sie tot sind. [/quote]
Also ich finde das eigentlich ganz interessantBesser jedenfalls als wenn die allte sterben würden, wie es bei den Dämonen der Fall war.[/Quote]
Interessant ist es auf jeden Fall bzw. besser als wenn alle gleich sterben (so nehmen sie Amara jedenfalls ein wenig Arbeit ab). Vielleicht war es auch nur ein weiterer Zwischenschritt ihren Kräfte, und das sie wie du sagtest mit steigenden Kräften auch andere Fähigkeiten bekommt.
@Stampede 647160 wrote:
@Roland Deschain 647157 wrote:
@Stampede 647143 wrote:
Sam will da natürlich sofort hin, schließlich hat er laut Dean einen Fetisch für Serienmörder. Witzig, wie Sam sich da da immer rausreden wollte, dann aber wohl selber erkannt hat dass es so ist
Wurde das schon mal thematisiert? Oder war das der erste Serienkiller? Oder war das einfach für den Humor in dieser Folge gemacht?
[/quote]
Ich glaube ich einer früheren Folge war das schonmal Thema, dass er sich für das Thema sehr interessiert.[/Quote]Mag sein.
1. Januar 2016 um 19:47 Uhr #501744Stampede
Mitglied@Roland Deschain 647179 wrote:
@Stampede 647160 wrote:
@Roland Deschain 647157 wrote:
Geile Reaktion des Typen am Anfang nachdem seine Freundin mit einer Axt erschlagen wurde – screw her und renn einfach weg.
Er hat halt erkannt dass da eh nix mehr zu retten war
Würde ich mir in der Situation vor Angst in die Hosen machen, hätte ich wohl das Gleiche gemacht. Aber zum Glück bin ich nicht blöd und mache so’n Teenager-Kram (jedenfalls nicht mehr :p). [/quote]
Same here. Jeweils@Roland Deschain 647179 wrote:
@Stampede 647160 wrote:
@Roland Deschain 647157 wrote:
Bin ja weiterhin ein wenig skeptisch, dass das alles so okay ist; ich mein, die Seelen bzw. Körper der Seelen, die sie zurückgelassen hat, morden also frei herum anstatt dass sie tot sind.
Also ich finde das eigentlich ganz interessant
Besser jedenfalls als wenn die allte sterben würden, wie es bei den Dämonen der Fall war.
Interessant ist es auf jeden Fall bzw. besser als wenn alle gleich sterben (so nehmen sie Amara jedenfalls ein wenig Arbeit ab). [/quote]
Ist auch besser für Crowley, wenn sie es lieber auf Menschen abgesehen hat als auf Dämonen -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.