Antwort auf: Fear the Walking Dead 4×07 The Wrong Side of Where You Are Now



#509820
b00mb00m
Mitglied

Puuh, also diese Erzählform bzw vor allem das Tempo ist ja echt mal einfach nur mühsam. „Oh kommt her Kinder, der Opa erzählt JETZT die Geschichte… … es war einmal … zzzzZZzzzz“ … „Opa ist eingeschlafen… Mist. Na vielleicht erzählt er sie ja dann, wenn er aufwacht“

Man kann es sich so puzzlemässig mehr und mehr zusammenreimen. Alica und Nick und die dümmste Erklärung warum man überhaupt raus fuhr (wie heisst der Typ? ist ja egal…) sind in einem Auto. [Big Fail Logik #1] Ein Auto was übrigens 100 Jahre brav gewartet hat, ob nicht von rechts doch noch eine Schildkröte oder Weinbergschnecke daherkommt, weil die hätten Vortritt gehabt und da darf man nicht losfahren. … Ernsthaft. Wie dumm muss man sein? Oh schau eine Karawane kommt daher. Da bleiben wir hier doch gerne stehen. …

[Big Fail Logik #2] Der Bruder von dem Typ wäre übrigens wieder perfekt in Reichweite eines Snipers gestanden. Aber man schiesst ja nicht auf die Typen die einen bedrohen. Vielleicht könnte man ja denen damit weh tun.

Dann kommen die ganzen Walker und Madison, Strand und Luciana bilden das Eingreifftrüppchen. War da nicht was von der Rede dass man viele Waffen und viele Leute hat? Das waren handgezählt keine 15 die rumstanden.

Egal, also wir haben die Überlebenden der Zukunft quasi bei uns. Das Mädchen wird wohl irgendwie abhauen können bzw fliehen und dem anderen da in die Arme laufen und sie sind vereint. Damit ist die komplette Zukunft abgedeckt. Einzig wie Laura zu denen stösst, ist noch fraglich. Aber ich bin leider schon sicher, dass die Erklärung lahm sein wird.

Also…. die Folge war leider nicht wirklich toll. Zuviele Durchhänger mit den Gesprächen, zuviele Logiklöcher und dieses Aufsparen der klaren Erkärung bis zum Halfseason-Finale ist einfach ne Frechheit. So kommt keine Spannung auf. Die Musik versuchte zwar ihr bestes mit Spannung erzeugen, hatte mich aber sehr an Game of Thrones erinnert und damit gedanklich wie überirdisch gut jene Serie ist und welch Potential FTWD dann doch irgendwie abwirft.

nächste Folge wirds wohl also die Aufklärung bezügich Stadion geben, wobei es da nur noch um Lücken geht bzw. wie es denn wirklich genau abgelaufen ist. Ich gehe bei dem Tempo nicht davon aus, dass die Zeit zwischen Staudamm und Stadion (Jaaaa meine Freunde, da warten wir auch noch auf Erklärungen) erklärt wird. Aber man hat ja noch 8 Folgen der zweiten Staffel dafür.
Oh man…. ich fürchte echt, dass das Erzähltempo und die Spannungskurve auf TWD-Niveau runterfällt… dann sehe ich leider echt schwarz. Ich bitte darum und hoffe sehr, dass sich diese Befürchtungen nicht als wahr ergeben.