11×06 – ??? | Our Little World

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #340775
    Roland Deschain
    Mitglied

    Castiel seeks out Metatron’s help to stop the Darkness. However, Metatron is pretty happy with his new life as a freelance videographer for the local news and isn’t inclined to help the Winchesters or Castiel. Meanwhile, Crowley is losing his hold on Amara.

    pogdesign.co.uk

    #501734
    Stampede
    Mitglied

    Nächste gute Folge, mit dem nächsten Schritt, um die Staffel nun nochmal neu durchstarten lassen zu können.

    Amara haucht weiter fleißig Seelen aus und ist nun ein 15/16jähriges Mädchen. Onkel Crowley passt ihr Teenager-Verhalten überhaupt nicht in den Kram und er verordnet erstmal Hausarrest, weil sie sich ständig nachts aus dem Haus schleicht. Sehr amüsant zu sehen, wie sehr Crowley das schnelle Erwachsenswerden seiner „Ziehtochter“ zusetzt, er liest nun schon sogar Bücher darüber wie er am besten damit umgehen kann :D
    Er bittet Amara um ihre Geduld und sichert ihr im Gegensatz seine Sicherheit zu, aber man hat bereits am Anfang schon bemerkt, dass das bereits in dieser Folge passé sein würde, als Amara ihm gesagt hat, dass er sie eh nicht mehr lange kontrollieren kann weil sie bald stärker sein würde als er.

    Dean und Sam befinden sich überraschenderweise immer noch in der gleichen Kleinstadt, wo es wieder ein Ereignis gibt, eine Teenagerin wollte ihre Mutter umbringen nachdem Amara ihr die Seele ausgehaucht hat. Fand ich sehr gut, dass man nicht gleich schon wieder den Ort gewechselt hat sondern dageblieben ist. Ein von Crowley geschickter Dämon soll dieses Teenagerin umbringen, um Amara’s mess zu beseitigen, doch der wird von den Winchesters geschnappt, die nun wissen dass Crowley Amara hat.
    Außerdem finden sie heraus, dass die beiden in der verlassenen Irrenanstalt der Kleinstadt zu finden sind. Somit ist dann auch geklärt, warum es ausgerechnet dieser Ort ist, an dem Amara ihr Unwesen treibt, hatte mich letzte Folge schon gewundert warum sie in dieser spezielle Stadt ihre Opfer sucht.

    Während Sam bei einem Kampf mit Dämonen erkennen muss, dass er seine neue pazifistische Einstellung dann und wann ad acta legen muss, um eine Chance aufs Überleben zu haben, will Dean Amara töten. Was natürlich nicht so einfach klappt. Und Dean hätte es vermutlich eh nicht gekonnt, da hätte Crowley gar nicht eingreifen brauchen. Krass, wie Amara auf einmal gegen Crowley vorgeht und ihr ganze Stärle zeigt, um Dean zu beschützen #devil2#
    Crowley wusste nicht, wie ihm da geschah, und in der Montage am Ende mit dem passenden „Girl, you’ll be a woman soon“ hat man ihm auch deutlich angesehen, wie fertig ihn das gemacht hat, auch psychisch.

    Dass Amara die Schwester von Gott ist, die dieser aufgrund der Schöpfung der Erde und der Menschheit geopfert/aufgegeben hat, war mal wieder dieser typische Supernatural-Bibelkram, bei dem man einfach nur noch die Augenbrauen hochziehen kann /:) #ugly# Sie will nun also diese alte Rechnung begleichen, was für mich bedeutet, dass sie Gottes Schöpfung, wegen der er sie damals verstoßen hat, auslöschen will.

    Ansonsten erfreulich zu sehen, dass Castiel endlich von seiner Netflix-Sucht befreit ist und alle Serien durchgebinged hat…. aber dafür schaut er sich nun Wiederholungen von Talkshows an =)
    Als er in den News zu einen Mord Metatron sieht, begibt er sich dann aber trotz PTSD nach draußen um ihn aufzuspüren. Metatron macht mittlerweile einen auf Nightcrawler und filmt Todesopfer, bevor jemand anderes auftaucht. Denn schließlich braucht er als Mensch Kohle, weswegen er die Opfer auch gleich mal ausraubt. Zu geil, wie Castiel ihm das Demon Tablet unter die Nase hält, dass Metatron unter seiner Matratze versteckt hat =) Aber sehr krass und brutal dann, wie Castiel Metatron so übel verprügelt, dass er ihn fast umbringt #8o#

    #501742
    Roland Deschain
    Mitglied

    Wie bitte kommt man von Serien wie The Wire zu Talk shows? Passiert das mit uns bald auch? :-? Also so lange das nicht passiert würde ich mal sagen, kann ich ruhig weiter Serien gucken und muss nicht raus aus meinem Bunker. :p
    Chuck Tatum… ich meine Metatron hat derweil seine Berufung gefunden. Auf Castiels Fragen über The Darkness gab es von Metatron allerdings nur freche Bemerkungen. Krass, wie Cas ihn dann zugerichtet hatte, bis er endlich seine Antwort bekam.

    Amara ist eine weiterhin eine Teenagerin – aber auch nicht für lange, denn sie wächst immer weiter. Crowley konnte sie zwar noch kontrollieren und bot ihr auch seinen Schutz an, aber man Amara die ganze Zeit angesehen, dass das nur Spielereien waren und dass sie nur darauf wartete, dass ihre Kräfte die von Crowley übertreffen. Fand ich erst total doof, wie sie stärker als Crowley sein konnte.
    Aber dann gab es die Erklärung von Metatron: The Darkness ist Gotts Schwester. Bei aller Liebe, und ich gehöre ja noch zu denen, die das Bibelgedöns bei Supernatural mögen bzw. jedenfalls nicht hassen, aber das kann selbst ich nicht mehr gutheißen. Was ein Schwachsinn. /:)

    Dass diese neuen seelenlosen Killer in der gleichen Stadt unterwegs waren hat mir gut gefallen, könnte also wieder nur ein vorübergehendes Thema sein wie die Zombies aus den ersten beiden Folgen. Nach ein bisschen Hin und Her wollen sie Amara töten – Sam muss sich zwei Dämonen gegenüber stellen, während Dean sie töten soll, was Crowley aber „verhindert“. Der allerdings wird von Amara so locker kontrolliert, das war schon krass mit anzusehen. Viel schlimmer waren aber davor die Worte an Dean, dass zwischen den beiden zu viel Bromance war und das er Dean diesmal töten würde.

    Sam mit seinen Visionen, Crowley total am Ende, Amara und ihr Plan (passender Song am Ende) – schöne Endszenen. Fühlte sich fast so an, als wäre das hier die Einleitung gewesen und ich sag’s noch mal: ich bin positiv überrascht, wie gut die elfte Staffel aufgebaut ist. Wenn das so weitergeht, könnte das echt wieder in Richtung alter Qualitäten gehen, was die gesamte Staffel angeht.

    @Stampede 647148 wrote:

    Sehr amüsant zu sehen, wie sehr Crowley das schnelle Erwachsenswerden seiner „Ziehtochter“ zusetzt, er liest nun schon sogar Bücher darüber wie er am besten damit umgehen kann :D [/Quote]

    Also fehlendes Interesse oder Unvorbereiten seinerseits kann man ihm definitiv nicht vorwerfen. :D

    @Stampede 647148 wrote:

    Fand ich sehr gut, dass man nicht gleich schon wieder den Ort gewechselt hat sondern dageblieben ist. [/Quote]

    Ja, fühlt sich irgendwie „näher“ an, keine Ahnung wie ich das sagen soll. Liegt vielleicht auch daran, dass man jede Folge bisher rund um oder mit Amara hatte.

    @Stampede 647148 wrote:

    Crowley wusste nicht, wie ihm da geschah, und in der Montage am Ende mit dem passenden „Girl, you’ll be a woman soon“ hat man ihm auch deutlich angesehen, wie fertig ihn das gemacht hat, auch psychisch.[/Quote]

    Fast schon ’ne Drohung der Song. #devil2#

    @Stampede 647148 wrote:

    Dass Amara die Schwester von Gott ist, die dieser aufgrund der Schöpfung der Erde und der Menschheit geopfert/aufgegeben hat, war mal wieder dieser typische Supernatural-Bibelkram, bei dem man einfach nur noch die Augenbrauen hochziehen kann /:) #ugly# [/Quote]

    Amen, einfach nur #facepalm#.

    #501745
    Stampede
    Mitglied

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Wie bitte kommt man von Serien wie The Wire zu Talk shows? Passiert das mit uns bald auch? :-? Also so lange das nicht passiert würde ich mal sagen, kann ich ruhig weiter Serien gucken und muss nicht raus aus meinem Bunker. :p [/quote]
    Also DAS wird uns bestimmt noch passieren. Notfalls Reruns als Talk Shows schauen #vertrag# :D

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Auf Castiels Fragen über The Darkness gab es von Metatron allerdings nur freche Bemerkungen. [/quote]
    Wie zu erwarten :D

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Aber dann gab es die Erklärung von Metatron: The Darkness ist Gotts Schwester. Bei aller Liebe, und ich gehöre ja noch zu denen, die das Bibelgedöns bei Supernatural mögen bzw. jedenfalls nicht hassen, aber das kann selbst ich nicht mehr gutheißen. Was ein Schwachsinn. /:) [/quote]
    Das aus deiner Feder zu lesen überrascht mich nun doch ziemlich :-)

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Dass diese neuen seelenlosen Killer in der gleichen Stadt unterwegs waren hat mir gut gefallen, könnte also wieder nur ein vorübergehendes Thema sein wie die Zombies aus den ersten beiden Folgen. [/quote]
    Wird sich nach der Folge aber jetzt erledigt haben nachdem Amara allein losgezogen ist und nicht mehr bei Crowley ist.

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Der allerdings wird von Amara so locker kontrolliert, das war schon krass mit anzusehen. Viel schlimmer waren aber davor die Worte an Dean, dass zwischen den beiden zu viel Bromance war und das er Dean diesmal töten würde. [/quote]
    Wette ich trotzdem dagegen dass er es tun wird wenn es hart auf hart kommt… for good old times sake….

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Fühlte sich fast so an, als wäre das hier die Einleitung gewesen und ich sag’s noch mal: ich bin positiv überrascht, wie gut die elfte Staffel aufgebaut ist. Wenn das so weitergeht, könnte das echt wieder in Richtung alter Qualitäten gehen, was die gesamte Staffel angeht. [/quote]
    Jepp, die Weichen sind gelegt. Hoffen wir mal das Beste #hallo#

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    @Stampede 647148 wrote:

    Sehr amüsant zu sehen, wie sehr Crowley das schnelle Erwachsenswerden seiner „Ziehtochter“ zusetzt, er liest nun schon sogar Bücher darüber wie er am besten damit umgehen kann :D

    Also fehlendes Interesse oder Unvorbereiten seinerseits kann man ihm definitiv nicht vorwerfen. :D [/quote]
    Versagen aber trotzdem :D

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    @Stampede 647148 wrote:

    Crowley wusste nicht, wie ihm da geschah, und in der Montage am Ende mit dem passenden „Girl, you’ll be a woman soon“ hat man ihm auch deutlich angesehen, wie fertig ihn das gemacht hat, auch psychisch.

    Fast schon ’ne Drohung der Song. #devil2# [/quote]
    Und wie #devil2#

    #501748
    Roland Deschain
    Mitglied

    @Stampede 647185 wrote:

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Wie bitte kommt man von Serien wie The Wire zu Talk shows? Passiert das mit uns bald auch? :-? Also so lange das nicht passiert würde ich mal sagen, kann ich ruhig weiter Serien gucken und muss nicht raus aus meinem Bunker. :p [/quote]
    Also DAS wird uns bestimmt noch passieren. Notfalls Reruns als Talk Shows schauen #vertrag# :D[/Quote]

    Noch bin ich jedenfalls beruhigt – scheint mir sowieso, dass Serien die letzten Jahre immer mehr geworden sind (wahrscheinlich durch Netflix und Co.).

    @Stampede 647185 wrote:

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Auf Castiels Fragen über The Darkness gab es von Metatron allerdings nur freche Bemerkungen. [/quote]
    Wie zu erwarten :D[/Quote]

    Wäre es nicht Metatron würde ich fast sagen, er würde sich so welche Bemerkungen jetzt zwei Mal überlegen. :D

    @Stampede 647185 wrote:

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Der allerdings wird von Amara so locker kontrolliert, das war schon krass mit anzusehen. Viel schlimmer waren aber davor die Worte an Dean, dass zwischen den beiden zu viel Bromance war und das er Dean diesmal töten würde. [/quote]
    Wette ich trotzdem dagegen dass er es tun wird wenn es hart auf hart kommt… for good old times sake….[/Quote]

    Mein Shipper-Herz ist beruhigt. :p

    @Stampede 647185 wrote:

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Fühlte sich fast so an, als wäre das hier die Einleitung gewesen und ich sag’s noch mal: ich bin positiv überrascht, wie gut die elfte Staffel aufgebaut ist. Wenn das so weitergeht, könnte das echt wieder in Richtung alter Qualitäten gehen, was die gesamte Staffel angeht. [/quote]
    Jepp, die Weichen sind gelegt. Hoffen wir mal das Beste #hallo#[/Quote]

    Vorbereitung nicht (nur) für das Ende der Welt, sondern auch der Serie? :D

    #501754
    Stampede
    Mitglied

    @Roland Deschain 647189 wrote:

    @Stampede 647185 wrote:

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Wie bitte kommt man von Serien wie The Wire zu Talk shows? Passiert das mit uns bald auch? :-? Also so lange das nicht passiert würde ich mal sagen, kann ich ruhig weiter Serien gucken und muss nicht raus aus meinem Bunker. :p

    Also DAS wird uns bestimmt noch passieren. Notfalls Reruns als Talk Shows schauen #vertrag# :D

    Noch bin ich jedenfalls beruhigt – scheint mir sowieso, dass Serien die letzten Jahre immer mehr geworden sind (wahrscheinlich durch Netflix und Co.). [/quote]
    Ja, das Empfinden habe ich auch. Kann man ja eigentlich froh sein, dass von den Networks nur noch Käse kommt, denn wenn die auch noch starke Serien produzieren würde käme man ja überhaupt nicht mehr zurande…

    @Roland Deschain 647189 wrote:

    @Stampede 647185 wrote:

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Fühlte sich fast so an, als wäre das hier die Einleitung gewesen und ich sag’s noch mal: ich bin positiv überrascht, wie gut die elfte Staffel aufgebaut ist. Wenn das so weitergeht, könnte das echt wieder in Richtung alter Qualitäten gehen, was die gesamte Staffel angeht.

    Jepp, die Weichen sind gelegt. Hoffen wir mal das Beste #hallo#

    Vorbereitung nicht (nur) für das Ende der Welt, sondern auch der Serie? :D

    Eher kommt das Ende der Welt als das der Serie :D

    #501757
    Roland Deschain
    Mitglied

    @Stampede 647204 wrote:

    @Roland Deschain 647189 wrote:

    @Stampede 647185 wrote:

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Wie bitte kommt man von Serien wie The Wire zu Talk shows? Passiert das mit uns bald auch? :-? Also so lange das nicht passiert würde ich mal sagen, kann ich ruhig weiter Serien gucken und muss nicht raus aus meinem Bunker. :p

    Also DAS wird uns bestimmt noch passieren. Notfalls Reruns als Talk Shows schauen #vertrag# :D

    Noch bin ich jedenfalls beruhigt – scheint mir sowieso, dass Serien die letzten Jahre immer mehr geworden sind (wahrscheinlich durch Netflix und Co.). [/quote]
    Ja, das Empfinden habe ich auch. Kann man ja eigentlich froh sein, dass von den Networks nur noch Käse kommt, denn wenn die auch noch starke Serien produzieren würde käme man ja überhaupt nicht mehr zurande…[/Quote]

    Ja, irgendwie schon. :D Scheint mir sowieso (und deckt sich ja auch mit dem Blick der Sender nicht mehr nur auf die Quoten), dass Serien generell ’ne bessere Chance haben verlängert zu werden und es dadurch immer wird.

    @Stampede 647204 wrote:

    @Roland Deschain 647189 wrote:

    @Stampede 647185 wrote:

    @Roland Deschain 647178 wrote:

    Fühlte sich fast so an, als wäre das hier die Einleitung gewesen und ich sag’s noch mal: ich bin positiv überrascht, wie gut die elfte Staffel aufgebaut ist. Wenn das so weitergeht, könnte das echt wieder in Richtung alter Qualitäten gehen, was die gesamte Staffel angeht.

    Jepp, die Weichen sind gelegt. Hoffen wir mal das Beste #hallo#

    Vorbereitung nicht (nur) für das Ende der Welt, sondern auch der Serie? :D

    Eher kommt das Ende der Welt als das der Serie :D

    Bin mir auch ziemlich sicher, dass es beim Ende der Welt in Serie ein loophole für Dean und Sam geben wird. :D

    #501781
    Stampede
    Mitglied

    @Roland Deschain 647208 wrote:

    Scheint mir sowieso (und deckt sich ja auch mit dem Blick der Sender nicht mehr nur auf die Quoten), dass Serien generell ’ne bessere Chance haben verlängert zu werden und es dadurch immer wird. [/quote]
    Jupp. Und dann kündigt Netflix auch noch 30 (?) Formate für 2016 an #argh# Braucht man ein gutes Zeitmanagement….

    @Roland Deschain 647208 wrote:

    Bin mir auch ziemlich sicher, dass es beim Ende der Welt in Serie ein loophole für Dean und Sam geben wird. :D

    Davon ist mehr als schwer von auszugehen :D

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.