- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
8. November 2010 um 12:48 Uhr #332280
ClaireB
MitgliedDie Superheldenliga-Saga ‚Coon and friends‘ geht weiter – diesmal aus der Sicht von Mintberry Crunch alias Butters. Noch immer kämpfen die Helden für das Gute und – vor allem – gegen Cthulhu, den dunklen Dämon der Finsternis, der aufgrund eines Versagens des Ölkonzerns BP aus einer anderen Dimension in unsere Welt gelangt ist. Er und Cartman sind seit dem Rauswurf Cartmans aus ‚Coon and Friends‘ Partner und richten schreckliches Chaos und Verwüstung an. Unglücklicherweise geraten unsere Helden in einen Hinterhalt von Cartman und werden von Cthulhu in die ewige Verdammnis geschickt. Allein Mintberry Crunch kann dem Attentat entkommen, da er sich vorzeitig aus dem Staub gemacht hat. Nun ist die Bahn frei für Cartman; mit Hilfe von Cthulhu will er nun auch seine letzten Pläne in die Tat umsetzen: Alle Hippies vom Burning Man Festival und Justin Beaver umlegen, sowie sämtliche Bioläden in Amerika zerstören. Zwischenzeitlich ist Mysterion dem Geheimnis seiner Superkraft auf der Spur. Er weiß, dass nur ein Unsterblicher einen anderen Unsterblichen von seinem Fluch er-retten kann und ist fest entschlossen, Cthulhu in einem entscheidenden Duell zwi-schen Unsterblichen gegenüberzutreten. Um aber aus der ewigen Verdammnis zu fliehen, muss er sich vorher nochmals töten, damit er Zuhause in seinem Bett in der richtigen Welt wieder erwacht. Gesagt, getan – Mysterion erwacht wie geplant. Zu-sammen mit Mintberry Crunch geht er zu Cartman und Cthulhu. Es kommt zum Show-Down, leider aber nicht wie Mysterion sich das gedacht hatte, denn es stellt sich heraus, dass Mintberry Crunch und nicht er über die nötigen Superkräfte ver-fügt. So ist es Butters, der Cthulhu zurück in seine Dimension schickt, alle Helden aus der Verdammnis befreit und die Ölpest im Golf von Mexiko beendet. Es gibt also fast ein Ende gut, wäre da nicht das bittere Schicksal von Mysterion, der zwar mit einem weiteren Selbstmord dem ganzen Alptraum zu entfliehen versucht, allerdings -wie sollte es anders sein – schon bald wie neugeboren wieder unter uns weilt.
Quelle: Comedy Central
12. November 2010 um 10:52 Uhr #404115ClaireB
MitgliedKlasse Abschluss der Trilogie. Auch wenn einige Leute sauer sind, dass am Ende alles ruck zuck durch Mintberry Crunch aufgeloest wurde, war das doch irgendwie typisch South Park.
Kennys Power hat also etwas mit den Cult-Besuchen seiner Eltern zu tun.
Sehr geil aber, wie er sich immer umgebracht hat. #mh#17. Dezember 2010 um 10:49 Uhr #406671Roland Deschain
MitgliedWar die beste Folge der Trilogie, aber insgesamt bin ich enorm enttäuscht. Die Auflösung durch Mintberry Crunch war ganz okay und so schlimm fand ich es gar nicht, aber es gab sicher bessere Lösungen. Na ja, schade.
3/5
25. Februar 2011 um 21:37 Uhr #410560Sam Crow
MitgliedDie LeBron James Technik, ich kann nich mehr.
Beitrag hinzugefügt um 22:37
Letzter Beitrag war um 22:08
Cthulhu smasht Justin Biber.
Und Kenny mit seinen Selbstmorden!Bester Mehrteiler ever bei SP. Und da soll nochmal einer sagen die Serie hätte nachgelassen. Ganz ganz groß.
8. April 2011 um 12:39 Uhr #413262Chiisette
MitgliedDie Trilogie war geil, einfach nur geil
Und die Auflösung durch Mintberry Crunch gefiel mir auch gut
Das Highlight war für mich natürlich Mysterion, OMG, ich bin noch immer schockiert dass das Kenny ist. Außerdem gefielen mir bei der Trilogie die Anspielungen mit Captain Einsicht und seinen drei Gehilfen „Sollte“ „Hätte“ und „Wäre“ sehr gut. Passt gerade irgendwie, auch im Bezug auf die Geschehnisse in Japan mit dem Kernkraftwerk, da ist die späte Einsicht ja auch gerade live vor Ort
Und nach der Ölkatastrophe die Stellungname „Es tut mir leid“ war auch einfach lol XDD
Alles in allem, die Trilogie war geil jede Episode war einfach nur der Hammer und das Beste seit langem in South Park! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.