- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
4. Februar 2014 um 19:34 Uhr #338196
Stampede
MitgliedRay must find a way to get an action star out of a scandal with a transsexual.
zap2it.com
==========================
Hab mir mal den Piloten angeschaut. Weiß noch nicht wirklich, was ich davon halten soll
Die Inszenierung war ziemlich träge und handlungstechnisch ist auch nicht wirklich viel passiert, aber das ändert sich mit Jon Voight jetzt hoffentlich ab der nächsten Folge. Was wirklich gut gelungen war, wie in dem 60minütigem Pilot die Charaktere, deren abgefuckte Familienkonstellation und Background, die Umgebung und der Job, den Liev Schreiber ausübt, eingeführt und näher gebracht wurden. Also das hat mir gut gefallen, dass man sich dafür viel Zeit genommen hat. Der Cast ist sehenswert und hat auch sehr gut gespielt, an Liev Schreiber’s wortkarge und stoische Art muss man sich aber gewöhnen. Die Location L.A./Hollywood fand ich jetzt nicht so toll, aber mal sehen, was man da noch so draus macht.
Bleibe erstmal dran. Den Piloten sehe ich eher neutral, in welche Richtung die Sache gehen wird kann ich bisher noch nicht wirklich absschätzenZu Beginn der Folge wurde erstmal der Job von Liev Schreiber’s Charakter nähergebracht: Fixer für die Promis in L.A. und Hollywood, hier in Form eines Sportlers, der eine tote Prostituierte mit Überdosis im Bett liegen hat, eines Schauspielers, der mit einem Transvestiten rumgemacht hat und einer Sängerin, die von einem Stalker bedroht wird. Klischee erstmal :p Generell sind die Klienten ziemlich Arschlöcher, und ein et.was cholerischer „Dr. Taub“ vermittelt sie an Schreiber. Klingt stark nach COTW, aber ich glaube nicht, dass Showtime sich auf diesen Weg begeben wird.
Mit der Gestalkten fängt Ray fast was an, aber die erleidet dann einen epileptischen Anfall /Hilft Ray aber nichts, denn dessen Frau glaubt, dass er wieder einmal fremdgeht. Sie reißen sich dann aber doch wieder zusammen, dann streiten sie sich wieder. Könnte anstrengend werden. Damit es sich auch lohnt hat Ray sich von der Gestalkten einen Blowjob im Auto abgeholt :p Und am Ende ihren Stalker mit einem Baseballschläger zu Tode geprügelt #devil2# Scheint aber Alltag zu sein :p
Ray hat 2 Kinder und 2 Brüder. Einer ist ehemaliger Boxer und leidet an Parkinson, der andere ist Alkoholiker, nachdem er als Kind von einem Priester missbraucht und damit bis heute nicht fertig wurde, trotz Therapiesitzungen etc. Eine Schwester hatte Ray auch, die ist aber in den Tod gesprungen.
Außerdem kommt sein Vater auf Bewährung aus dem Knast (und hat als erste Handlung gleich mal diesen Piester kaltblütig erschossen), was Ray alles andere als gut findet und jeden davor warnt. Er gerät dann auch gleich mit ihm aneinander und teilt ihm mit, die Finger von seiner Familie zu lassen, aber am Ende macht ihm Abby doch die Tür auf und begrüßt ihn.
Also interessante Familienkonstellation, da kann man gut was dramaseitig draus machen #hallo#
Außerdem muss Ray noch herausfinden, dass er einen schwarzen Stiefbruder hat #ugly# Und dass sein ehemaliger Partner vermutlich an Alzheimer leidet und alles ausplaudern will, das sie so alles gefixt haben.4. Februar 2014 um 19:53 Uhr #481949ClaireB
MitgliedGuck lieber „Masters of Sex“
4. Februar 2014 um 20:03 Uhr #481950Stampede
Mitglied@ClaireB 606796 wrote:
Guck lieber „Masters of Sex“
Hab ich auch aufn Zettel und ich stand auch vorhin vor der Entscheidung zwischen „Masters of Sex“ und „Ray Donovan“, hab mich dann aber für Zweiteres entschieden. „Masters of Sex“ kommt dann eventuell gleich direkt danach
2. Januar 2015 um 18:45 Uhr #491646Anonym
GastSolider Pilot einer Serie, die ihr vorhandenes Potenzial hoffentlich ausnutzen wird.
Der große Wurf war es nicht, aber das kann ja noch werden. In letzter Zeit hat Showtime ja wieder einen qualitativ recht guten Auswurf, ich hoffe Ray Donovan zählt auch dazu. Was auf jeden Fall nicht dazu gehört, sind Liev Schreiber und seine zwei Gesichtsausdrücke. Ich hoffe das bleibt nicht so
Die Fixer-Geschichten standen mir ein bisschen zu sehr im Vordergrund, das eigentlich Interessante, der Konflikt innerhalb der Donovan-Familie, blieb mir zu sehr im Hintergrund. Wäre schön, wenn das bald umgekehrt wäre. Denn aus der zerrütteten Familiengeschichte könnte man gutes Drama aufziehen, vor allem auf Hinblick zu Rays und Mickeys Vergangenheit. Aber das Ende, als Mickey sich einfach mal in Rays Haus begibt, verspricht ja Zündstoff für ein paar Folgen, ich bin gespannt, was die Autoren daraus machen werden.
Und schön zu sehen, dass Trixie es endlich aus Deadwood raus geschafft hat :p
@Stampede 606791 wrote:
Hab mir mal den Piloten angeschaut. Weiß noch nicht wirklich, was ich davon halten soll
[/quote]
So ganz sicher bin ich mir da auch noch nicht. Ich weiß auch absolut nicht, in welche Richtung die Serie will. Aber ich bleibe mal dran.@Stampede 606791 wrote:
Klingt stark nach COTW, aber ich glaube nicht, dass Showtime sich auf diesen Weg begeben wird. [/quote]
Ich hoffe auch nicht, wäre schade, wenn man das doch eigentlich interessante Grundgerüst mit der Familie immer so nebenbei laufen lassen würde.@Stampede 606791 wrote:
Also interessante Familienkonstellation, da kann man gut was dramaseitig draus machen #hallo# [/quote]
Hier sehe ich auch das größte Potenzial der Serie.2. Januar 2015 um 18:59 Uhr #491647Stampede
Mitglied@Burning 627244 wrote:
Was auf jeden Fall nicht dazu gehört, sind Liev Schreiber und seine zwei Gesichtsausdrücke. Ich hoffe das bleibt nicht so
[/quote]
Ein paar mehr kommen glaube ich noch dazu :p Aber auch falls nicht: Schreiber ist super #vertrag#@Burning 627244 wrote:
Die Fixer-Geschichten standen mir ein bisschen zu sehr im Vordergrund, das eigentlich Interessante, der Konflikt innerhalb der Donovan-Familie, blieb mir zu sehr im Hintergrund. Wäre schön, wenn das bald umgekehrt wäre. Denn aus der zerrütteten Familiengeschichte könnte man gutes Drama aufziehen, vor allem auf Hinblick zu Rays und Mickeys Vergangenheit. [/quote]
Das dreht sich recht schnell. Zu Beginn der Serie gibts zwar immer wieder ein paar Fixer-Geschichten, aber irgendwann gibts dann fast ausschließlich Familiendrama, und das ist richtig stark. Nicht nur mit Mickey sondern auch noch mit den Donovan-Brüdern #hallo#@Burning 627244 wrote:
Und schön zu sehen, dass Trixie es endlich aus Deadwood raus geschafft hat :p [/quote]
Hat sie doch schon bei Sons of Anarchy :p@Burning 627244 wrote:
@Stampede 606791 wrote:
Hab mir mal den Piloten angeschaut. Weiß noch nicht wirklich, was ich davon halten soll
So ganz sicher bin ich mir da auch noch nicht. Ich weiß auch absolut nicht, in welche Richtung die Serie will. Aber ich bleibe mal dran. [/quote]
Bei mir hats auch erst ab ca. der Hälfte der Staffel gefunkt, aber dann so richtigWie so oft braucht halt alles ein bisschen Eingewöhnungszeit (hab ich ja gerade erst bei Halt & Catch Fire wieder erlebt
).
2. Januar 2015 um 21:04 Uhr #491648Anonym
Gast@Stampede 627247 wrote:
@Burning 627244 wrote:
Was auf jeden Fall nicht dazu gehört, sind Liev Schreiber und seine zwei Gesichtsausdrücke. Ich hoffe das bleibt nicht so
Ein paar mehr kommen glaube ich noch dazu :p Aber auch falls nicht: Schreiber ist super #vertrag#
[/quote]
Das muss sich noch zeigen, vor der Serie habe ich ihn noch nie bewusst wahr genommen@Stampede 627247 wrote:
@Burning 627244 wrote:
Die Fixer-Geschichten standen mir ein bisschen zu sehr im Vordergrund, das eigentlich Interessante, der Konflikt innerhalb der Donovan-Familie, blieb mir zu sehr im Hintergrund. Wäre schön, wenn das bald umgekehrt wäre. Denn aus der zerrütteten Familiengeschichte könnte man gutes Drama aufziehen, vor allem auf Hinblick zu Rays und Mickeys Vergangenheit.
Das dreht sich recht schnell. Zu Beginn der Serie gibts zwar immer wieder ein paar Fixer-Geschichten, aber irgendwann gibts dann fast ausschließlich Familiendrama, und das ist richtig stark. Nicht nur mit Mickey sondern auch noch mit den Donovan-Brüdern #hallo#[/quote]
Klingt sehr gut, da freu ich mich ja schon fast auf die nächsten Folgen #hallo#@Stampede 627247 wrote:
@Burning 627244 wrote:
Und schön zu sehen, dass Trixie es endlich aus Deadwood raus geschafft hat :p
Hat sie doch schon bei Sons of Anarchy :p[/quote]
Pf [-(2. Januar 2015 um 21:16 Uhr #491649Stampede
Mitglied@Burning 627253 wrote:
@Stampede 627247 wrote:
@Burning 627244 wrote:
Und schön zu sehen, dass Trixie es endlich aus Deadwood raus geschafft hat :p
Hat sie doch schon bei Sons of Anarchy :p
Pf [-(
Wieso „Pf“? Is‘ wahr
2. Januar 2015 um 22:15 Uhr #491650Anonym
Gast -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.