- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
10. Juni 2012 um 10:32 Uhr #335424
ClaireB
MitgliedA lingering bout with insomnia drives Will to keep a longstanding therapy appointment. Subbing for Elliot during the Japanese nuclear crisis, Sloan’s strident interrogation of a Tokyo power-company spokesperson ends up jeopardizing her own career. After his rough handling of an interview subject, Will comes to recognize the causes and effects of being a bully.
Quelle: HBO24. Juli 2012 um 5:31 Uhr #44889530. Juli 2012 um 18:36 Uhr #449339Roland Deschain
MitgliedGanz vergessen was zu schreiben: Hoffentlich nimmt Will die nächsten therapy sessions wahr, die waren absolut klasse, genau so stark wie bei den Sopranos. #hallo# Sowieso eine gute Folge.
30. Juli 2012 um 19:11 Uhr #449348Anonym
Gast@Roland Deschain 533552 wrote:
die waren absolut klasse, genau so stark wie bei den Sopranos. #hallo#
Ich sollte vielleicht doch mal weiterschauen
29. August 2012 um 14:23 Uhr #451343Anonym
GastTerry Crews
Sehr gute Folge #vertrag#
Und diesmal wirklich von vorne bis hinten, kein (oder zumindest kaum) Liebestamtam, sondern wirklich nur großartige Newsszenen und Will beim Psychiater. Am besten waren definitiv die von Roland schon angesprochen Therapy Sessions, da kam wirklich gut was rüber. Ich hoffe auch dass Will auch zu den nächsten gehen wird, das würde einen großen Pluspunkt für die Serie bedeuten.Und dass diesmal Fukshima behandelt wurde fand ich auch äußerst gut. Schön auch mal mehr Screentime für Sloan zu haben
Die ging ja hinterher wirklich ab vor der Kamera und hat ihre Vorabinfos als Tatsachen verkauft, obwohl der Interviewte on air überhaupt nichts darüber gesagt hat. Hätte sie fast ihren Job gekostet, aber wenn sie sich öffentlich entschuldigt und behauptet sie hätte die japanischen Wörter für 4 und 7 vertauscht, kann sie bleiben. Mal sehen, so ganz einverstanden war sie ja nicht. Aber ich hoffe ja mal schwer dass sie es tun wird, Sloan ist eine der wenigen weiblichen Charaktere die nicht nerven
@Roland Deschain 533552 wrote:
Ganz vergessen was zu schreiben: Hoffentlich nimmt Will die nächsten therapy sessions wahr, die waren absolut klasse, genau so stark wie bei den Sopranos. #hallo#
Ich hoffe auch, aber soweit gehen, und die Session auf eine Stufe mit denen aus The Sopranos zu stellen, würde ich nicht :p
8. September 2012 um 12:48 Uhr #452049Stampede
MitgliedKlasse Folge, war wieder sehr unterhaltsam und interessant.
Thanks für washing us #ugly#
Will leidet an Schlaflosigkeit und geht mal wieder zum Therapeuten (bzw zu dessen Sohn, weil der Vater verstorben ist), nachdem er 4 Jahre lang Termine gemacht und Geld überwiesen hat, aber nie aufgetaucht istDie Sitzung war echt klasse, als sie beide (Will natürlich widerwillig) erforschen, woher die Schlaflosigkeit kommt.
Will hat durch einen Kommentar auf seiner Website eine Todesdrohung bekommen. Zu geil, wie er die Anonymität bei den Kommentaren abstellen wollte und sich auf die Mission „Fix the Internet“ im Alleingang begeben hat, weil ihm die Kommentare, die er auch scheinbar in seiner Sendung vorlesen muss, einfach zu dümmlich sind
Er denkt zuerst, dass es an der Sendung lag, in dem er der seiner Interviewpartnerin aufgezeigt hat, dass Christen noch schlimmeren Mist auf amerikanischen Boden gebaut haben als Muslime und dass somit nichts Schlimmes daran ist, eine Moschee in der Nähe des Ground Zero zu bauen.
Das hatte damit aber überhaupt nichts zu tun, und alles andere auch nicht, wenn ich das richtig verstanden habeWar letztendlich dann doch einfach nur eine Drohung, weil er kontroverse Themen angeht, und da werden wohl noch mehr kommen. Hoffentlich sieht man so Terry Crews als Wills Bodyguard noch öfter, den fand ich absolut cool und seine Wortgefechte mit Will waren einfach köstlich
Am Ende stellt sich dann heraus, dass Wills Schlaflosigkeit vom Schinkensandwich und natürlich wegen Mac kommt. Und nicht von den Gewissensbissen, wie er diesen Schwarzen Schwulen, der für einen Senator arbeitet, der gegen schwule Ehen ist und den auch noch vehement verteidigt, in Grund und Boden gestampft hat, so dass der fast den Tränen nahe war. Absolut heftige und intensive Szene.Andere Handlung war Fukushima und Sloans Kontakt zu einem alten Freund, der ihr off the record sagt, dass man die Gefahr auf Level 7 angehoben hat. Sloan soll dann als Ersatz bei den 10 Uhr Nachrichten einspringen und Will sagt ihr vorher, dass sie nicht andauernd die Lügen der Interviewpartner durchgehen lassen soll sondern auch mal nachfragen muss. Was sie dann auch beherzigt und die japanische Übersetzerin angreift, dass sie alles falsch wiedergibt, was ihr alter Freund sagt. „And now we’re doing the broadcast in Japanese“
Absolut geil und wahnsinnig unterhaltsam, wie das Interview total außer Kontrolle gerät und Don und Charlie dann total austicken
Charlie suspendiert Sloan. Heftig, aber irgendwo schon verdient, weil sie ja was angegeben hat, was in dem Live-Interview gar nicht gesagt wurde. Aber da auf japanische Vier wie Sieben klingt wird die ganze Sache durch eine Lüge im Fernsehen korrigiert und der japanische Freund von Sloan erhält so seinen job und seine Ehre zurück.Ansonsten:
– Georgia, Atlanta ist nicht Georgia, das Land #vertrag#
– LOL heißt nicht „Lots of Love“ #vertrag#
– Sarah Burkhardt ist nicht Sandra Burkhardt #vertrag#@Burning 538275 wrote:
Am besten waren definitiv die von Roland schon angesprochen Therapy Sessions, da kam wirklich gut was rüber. Ich hoffe auch dass Will auch zu den nächsten gehen wird, das würde einen großen Pluspunkt für die Serie bedeuten. [/quote]
Noch mehr Pluspunkt sogar, wenn Terry Crews weiterhin im Wartezimmer langweilige Zeitschriften lesen muss@Burning 538275 wrote:
Und dass diesmal Fukshima behandelt wurde fand ich auch äußerst gut. [/quote]
So langsam nähern wir uns der Gegenwart an@Burning 538275 wrote:
Hätte sie fast ihren Job gekostet, aber wenn sie sich öffentlich entschuldigt und behauptet sie hätte die japanischen Wörter für 4 und 7 vertauscht, kann sie bleiben. Mal sehen, so ganz einverstanden war sie ja nicht. Aber ich hoffe ja mal schwer dass sie es tun wird, Sloan ist eine der wenigen weiblichen Charaktere die nicht nerven
[/quote]
Wurde doch am Ende der Folge gesagt, dass sie es getan hat@Burning 538275 wrote:
@Roland Deschain 533552 wrote:
Ganz vergessen was zu schreiben: Hoffentlich nimmt Will die nächsten therapy sessions wahr, die waren absolut klasse, genau so stark wie bei den Sopranos. #hallo#
Ich hoffe auch, aber soweit gehen, und die Session auf eine Stufe mit denen aus The Sopranos zu stellen, würde ich nicht :p
Ich auch nicht
8. September 2012 um 12:53 Uhr #452051Roland Deschain
Mitglied@Stampede 540111 wrote:
@Burning 538275 wrote:
Und dass diesmal Fukshima behandelt wurde fand ich auch äußerst gut. [/quote]
So langsam nähern wir uns der Gegenwart anÜber den Punkt habe ich für die neue Season auch schon nachgedacht.
8. September 2012 um 14:22 Uhr #452059Stampede
MitgliedBis zur neuen Staffel wirds schon noch einige Weltereignisse geben. Aber irgendwann werden sie wohl selbst was erfinden müssen.
9. September 2012 um 8:28 Uhr #452072Roland Deschain
Mitglied@Stampede 540130 wrote:
Bis zur neuen Staffel wirds schon noch einige Weltereignisse geben. Aber irgendwann werden sie wohl selbst was erfinden müssen.
Wenn man das Tempo ähnlich hochhält, dann sehe ich das genau so. Fände ich ehrlich gesagt schade, aber wer weiß, was sie uns da für fiktives Zeug anbieten. Könnte auch interessant werden.
9. September 2012 um 10:38 Uhr #452079Anonym
Gast@Stampede 540111 wrote:
Will leidet an Schlaflosigkeit und geht mal wieder zum Therapeuten (bzw zu dessen Sohn, weil der Vater verstorben ist), nachdem er 4 Jahre lang Termine gemacht und Geld überwiesen hat, aber nie aufgetaucht ist
[/quote]
So geil #ugly# Aber Will hats ja :p@Stampede 540111 wrote:
Hoffentlich sieht man so Terry Crews als Wills Bodyguard noch öfter, den fand ich absolut cool und seine Wortgefechte mit Will waren einfach köstlich
[/quote]
#vertrag#@Stampede 540111 wrote:
– LOL heißt nicht „Lots of Love“ #vertrag#
[/quote]
@Stampede 540111 wrote:
@Burning 538275 wrote:
Am besten waren definitiv die von Roland schon angesprochen Therapy Sessions, da kam wirklich gut was rüber. Ich hoffe auch dass Will auch zu den nächsten gehen wird, das würde einen großen Pluspunkt für die Serie bedeuten.
Noch mehr Pluspunkt sogar, wenn Terry Crews weiterhin im Wartezimmer langweilige Zeitschriften lesen muss
[/quote]
Auf jeden Fall, zu gut wie er dabei immer dreingeschaut hat #ugly#@Stampede 540111 wrote:
@Burning 538275 wrote:
Und dass diesmal Fukshima behandelt wurde fand ich auch äußerst gut.
So langsam nähern wir uns der Gegenwart an
[/quote]
Ja, ist mir auch schon aufgefallen, hoffe sie müssen sich nicht selbst irgendwelche Nachrichten ausdenken.@Stampede 540111 wrote:
@Burning 538275 wrote:
Hätte sie fast ihren Job gekostet, aber wenn sie sich öffentlich entschuldigt und behauptet sie hätte die japanischen Wörter für 4 und 7 vertauscht, kann sie bleiben. Mal sehen, so ganz einverstanden war sie ja nicht. Aber ich hoffe ja mal schwer dass sie es tun wird, Sloan ist eine der wenigen weiblichen Charaktere die nicht nerven
Wurde doch am Ende der Folge gesagt, dass sie es getan hat
[/quote]
Hatte ich dann nicht mitbekommen #rot#@Stampede 540130 wrote:
Bis zur neuen Staffel wirds schon noch einige Weltereignisse geben. Aber irgendwann werden sie wohl selbst was erfinden müssen.
Ich hoffe nicht [-o<
9. September 2012 um 12:46 Uhr #452089Stampede
Mitglied@Burning 540188 wrote:
@Stampede 540130 wrote:
Bis zur neuen Staffel wirds schon noch einige Weltereignisse geben. Aber irgendwann werden sie wohl selbst was erfinden müssen.
Ich hoffe nicht [-o
9. September 2012 um 12:47 Uhr #452090Stampede
Mitglied@Burning 540188 wrote:
@Stampede 540130 wrote:
Bis zur neuen Staffel wirds schon noch einige Weltereignisse geben. Aber irgendwann werden sie wohl selbst was erfinden müssen.
Ich hoffe nicht [/quote]
Also ich sehe das eher wie RolandAlso dass es durchaus interessant werden könnte, wenn sie mal ein fiktives Ereignis einbauen
9. September 2012 um 12:52 Uhr #452092Roland Deschain
MitgliedAm besten soetwas „Halbfiktionales“, also das man durchaus momentan in der Welt stattfindene Ereignisse selber fiktiv weiter erzählt. #hallo#
9. September 2012 um 13:01 Uhr #452094Stampede
Mitglied@Roland Deschain 540219 wrote:
Am besten soetwas „Halbfiktionales“, also das man durchaus momentan in der Welt stattfindene Ereignisse selber fiktiv weiter erzählt. #hallo#
Jupp, das fänd ich gut #hallo#
9. September 2012 um 16:09 Uhr #452106Anonym
GastMhm, ich finde schon sie sollten den realen Ereignissen treu bleiben, und nicht sowas halbgares dahin erzählen
Aber warten wir doch einfach erstmal ab
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.