- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
21. August 2009 um 14:55 Uhr #327544
Stampede
MitgliedDie Lightman Group wird mit zwei äußerst schwierigen Aufträgen betraut. Gillian und Eli unterstützen einen Mitarbeiter des Außenministeriums bei Geiselverhandlungen: Marcus Braden wollte in den Semesterferien nur seine Schwester Nicole besuchen, die gerade eine Reise im Jemen unternimmt. Als Geschenk hatte er ihr eine Tüte Marihuana mitgebracht. Bei einem Ausflug werden die beiden Geschwister plötzlich von einer Militärpatrouille gestoppt, die die Drogen bei der Durchsuchung des Wagens findet. Auf Drogenbesitz steht im Jemen die Todesstrafe. Während Nicole und Marcus im Gefängnis Höllenqualen leiden, laufen in den USA die diplomatischen Gespräche auf Hochtouren. Leider stellt die jemenitische Seite immens hohe Forderungen, die in der Summe unmöglich zu erfüllen sind. Bislang war das Außenministerium nicht in der Lage, diejenigen Bedingungen herauszufinden, die tatsächlich für die Freilassung des Geschwisterpaares ausschlaggebend sind. Dabei sollen Gillian und Eli helfen. Als die beiden die Verhandlungen beobachten, entdecken sie sofort einen wichtigen Punkt: Der scheinbare Verhandlungsführer ist gar nicht entscheidungsbefugt. Das scheint vielmehr ein Mann zu sein, der sich in der zweiten Reihe hält. Er ist der stellvertretende Botschafter. Doch dies ist nicht die einzige Beobachtung, die Gillian und Eli machen. Offenbar hat auch das Außenministerium etwas zu verbergen, das mit Nicole Braden zu tun hat … Unterdessen greift Cal einem seiner besten Freunde unter die Arme. Jeffrey, der heute ein einflussreicher Berater von Pharmaunternehmen ist, steckt in Schwierigkeiten. Einem Kunden von Jeffrey ist das Patent für das Diabetes-Medikament ‚Priox‘ gestohlen worden. Das nachgeahmte Produkt ist bereits auf dem Markt und verursacht offenbar tödliche Schlaganfälle. Im Grunde kommen nur drei Angestellte der Firma für den Diebstahl in Frage und Cal gelingt es, die Schuldige zu überführen. Sie behauptet allerdings, dass die tödlichen Nebenwirkungen auch schon bei dem originalen Produkt ‚Priox‘ nachgewiesen worden seien. Die Ergebnisse dieser Studie sind also offenbar vertuscht worden …
Quelle: VOX
21. April 2010 um 20:16 Uhr #389495Sam Crow
MitgliedErneut eine sehr gute Folge.
Das Konzept schafft es wirklich über mehrere Folgen hin zu fesseln.
Roth war mal wieder göttlich. #mh#Die beiden Fälle waren auch klasse, genau wie die zarte Beleuchtung von Cals Vergangenheit.
Für ne Crimeserie (die ich ja eh mag) eine wirklich aussergewöhnlich gute Folge.23. April 2010 um 7:56 Uhr #389580Avenida
MitgliedHat mir auch sehr gut gefallen, meiner Meinung nach war das mit die beste Folge bisher. So langsam werde ich auch mit den Charakteren warm und ich fange an, mich für sie und ihren Hintergrund zu interessieren.
Die beiden Fälle waren ziemlich krass. Mir tat der Vater so leid, der seinen Sohn schon fast aufgegeben hatte. Auf diesen eiskalten Regierungsfuzzi hatte ich einen richtigen Hass. Nur um das „große Ganze“ bemüht und alle Menschlichkeit dabei auf der Strecke lassend.
Auch die Pharmageschichte war spannend gemacht und mit einigen interessanten Wendungen versehen. Irgendwie kann ich mir auch vorstellen, dass Pharmakonzerne ganz genau so funktionieren und agieren, nur um ein Produkt auf den Markt zu bekommen (siehe Contergan, und das war bereits in den 60ern).
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.