1×08 – Im Untergrund | Underground

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #185708
    diluz
    Mitglied

    Auf der Suche nach Handelspartnern, von denen sie Nahrungsmittel importieren können, landet das Atlantis-Team auf dem Planeten der Genii, einem sehr scheu wirkenden Volk von Farmern. Cowen, der Anführer der Genii, verlangt im Austausch für Lebensmittel C-4 und Medizin. Dr. Weir hat schwere Bedenken dabei, die Genii mit Sprengstoff zu beliefern, doch wegen der schwierigen Versorgungslage in Atlantis bleibt ihr nichts anderes übrig als zuzustimmen. Auf dem Rückweg zu den Genii macht Dr. McKay jedoch eine beunruhigende Entdeckung: Er misst radioaktive Strahlung. Bei der Suche nach der Ursache entdecken Sheppard und er, dass die Genii offensichtlich im Untergrund Atombomben entwickeln, um sie gegen die Wraith einsetzen zu können. Da es gegen den gemeinsamen Feind geht, bietet Dr. McKay Cowen den Genii seine Hilfe an. Aber als Dr. Weir erfährt, dass Cowen vorhat, die Bienenstockschiffe der Wraith, in denen sich unter anderem auch deren menschliche Gefangene befinden, mit Atombomben zu zerstören, will sie auf keinen Fall mit den Genii zusammenarbeiten. Allerdings wird sie von den anderen überstimmt. Doch gleich bei der ersten gemeinsamen Aufklärungsmission erweisen sich die Genii als äußerst zweifelhafte Verbündete…

    Quelle: RTL II

    #365794
    dayzd
    Mitglied

    „Underground“ hatte alles, was man für eine sehr gute Unterhaltung braucht: Die Rahmenhandlung der Serie setzte sich mit einigen Überraschungen und Erkenntnissen fort, die Atlanter machten sich neue Feinde, humorvolle Gespräche zwischen McKay und Sheppard, vielversprechender Anfang der Genii-Storyline und eine Ladung Action. Rundum war „Underground“ eine sehr gute Episode und gehört zu den besten Episoden der ersten Hälfte von Season 1.

    Der Handlungsstrang mit den Genii konnte auf der ganzen Linie überzeugen. Anfangs sah es nach einer durchschnittlichen Story aus, aber als sich herauskristallisierte, dass die Genii etwas verbergen, wurde es zumindest spannender. Das große Geheimnis der Genii war durchaus eine gelungene Überraschung. Die Auseinandersetzungen zwischen diesem Volk und den Atlantern waren durchwegs unterhaltsam und spannend, besonders als die zwei Völker sich gegenseitig gegen ihren Willen vertrauten mussten. Der Schluss war klasse und vielversprechend. Kurz vor der Niederlage der Atlanter konnte Sheppard die Genii ordentlich überraschen, als zwei Jumper aus dem Nichts auftauchten und die Waffen auf die Genii richteten. Da Sheppard sich den Wraith-Datenspeicher holte, wurden die Atlanter und Genii offiziell Feinde. Es wird nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Genii sich an den Atlantern rächen.

    Die gemeinsame Mission der Genii und der Atlanter war an sich zwar interessant, aber wurde im großem Abstand vom Innenleben des Wraith Hive-Schiffes übertroffen. Von daher war die Mission eher im Hintergrund und wirkte nebensächlich. Auch wenn man im Serienpiloten etwas von den Räumlichkeiten eines Hive-Schiffes sehen konnte, sah man in der Episode vieles besser, deutlicher, länger und intensiver. Das, was man zu sehen bekam, jagte einem einen eiskalten Schauer über den Rücken. Die Crew landete in der großen Halle mit den vielen Wraith-Darts, die einen besonderen Eindruck hinterließ. In manchen Gängen hangen verpuppte Menschen an den Wänden, die die Wraith für den späteren Hunger aufbewahrten. McKay, Sheppard und Cowen fanden einen Raum, in dem die Wraith ihren Winterschlaf hielten. Das war alles außergewöhnlich und ein Schmaus für die Augen.

    Der Humor war (wie es nicht anders zu erwarten war) wieder mal großartig. Diesmal sorgte nicht nur McKay alleine für die sarkastischen und bissigen Kommentare, sondern auch noch zusätzlich Sheppard. Die Dialoge zwischen den beiden Männern waren lustig, besonders als die beiden sich verliefen. Humorvoll war auch Ford, der nicht Manns genug für den Genii-Schnaps war. Ich konnte mich wie Teyla vor lauter Lachen nicht mehr einkriegen.

    Der Schluss der Episode gab einen schockierenden und vielversprechenden Ausblick auf den weiteren Verlauf der Season. Mit Hilfe des Wraith-Datenträgers fand Peter Grodin heraus, dass 21 Wraith Hive-Schiffe im selben Quadranten, in dem sich Atlantis befindet, stationiert sind. In anderen Quadranten der Pegasus-Galaxie befinden sich noch mehr Schiffe. Zusammen exisitieren auf jeden Fall 60 oder mehr Wraith Hive-Schiffe in der Pegasus-Galaxie. Einige von ihnen bewegen sich, aber ob sie allerdings auf dem Weg nach Atlantis sind, konnte Grodin nicht herausfinden, da die Daten noch verschlüsselt sind. Die Gefahr wurde mit der Entdeckung dieser Informationen noch größer, als sie es ohnehin schon war. Die Unterhaltung zwischen Sheppard und Weir verdeutlichte die momentane Hilfslosigkeit und Verzweiflung der Atlantis-Expedition. Aber den Kopf in den Sand stecken, dürfen sie nicht und das werden sie auch nicht. Die letzten Minuten der Episode stellten einen großen Fortschritt in der Rahmenhandlung der Serie dar. Alleine deswegen war die Episode schon sehr gut.

    Quote:
    Weir: I’m sorry you weren’t able to find the allies you were looking for, John.
    Sheppard: Well, we gathered some valuable intel. That’s something.
    Weir: Huh. Are you trying to convince me this is good news?
    Sheppard: I’d much prefer to know what we’re up against than not.
    Weir: 60 ships. Or more.
    Sheppard: Just hope they don’t all come at once.
    Quote:
    Cowen: You do not want to make an enemy of the Genii.
    Sheppard: You know what? Same here.
    Quote:
    Sheppard: As far as your secret down here goes…
    (looks at McKay)
    McKay: Uh, we say: ‚what secret, giant, underground bunker‘?
    Quote:
    Cowen: You have weapons more powerful than your C4?
    McKay: Oh, are you kidding… Weapons’r’us…
    #373215
    Noone
    Mitglied

    Wieder eine gelungene Folge. Geschrieben von unserem bekannten Freund Peter DeLuise #vertrag#
    Das einfache Bauernvolk entpuppt sich als weiterentwickelt und militaristisch, die an der Entwicklung der Atombombe basteln (McKay baute ein Modell bereits in der 6. Klasse =) )
    Okay, Gehabe und Uniform der Genii war schon ein wenig Klischee, aber ansonsten wars schon cool, besonders natürlich im Hive-Raumschiff…und am Ende will der Genii-Anführer – übrigens sehr klasse: O’Brian aus TNG – das C4 usw. stehlen, aber die Rechnung hat er ohne Sheppard gemacht, der mit zwei Jumpern noch ein Ass im Ärmel hatte…selbst Schuld von den Genii, die aufgrund ihrer Arroganz und Sturheit die Allianz mit unseren „Atlantikern“ vergeigen.
    Mal sehen, ob wir die nochmal wieder sehen werden.

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.