- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
5. Februar 2009 um 15:31 Uhr #325859
NoRemorse
MitgliedAlex, Wissenschaftler eines Universitätsinstituts, wird vergiftet und stirbt. Der Verdacht fällt auf die Psychiaterin Sophie Miller, eine Mitarbeiterin des Instituts, die mit Alex ein Verhältnis hatte. Nach Recherchen deckt Patrick Jane auf, dass das Vorzeigeprojekt des Instituts ein großer Betrug ist und mit dem Aufdecken des Falles die Karriere von Sophie auf dem Spiel steht. Patrick entwirft ein raffiniertes Komplott, um herauszufinden, wer der Mörder ist …
Quelle: Sat.1
11. März 2009 um 18:02 Uhr #364091leo3000
MitgliedCooler Fall und wieder viel Witz. #vertrag#
Dieses Mal war sogar der Fall spannend. #8o# Und Jane lag, glaube ich, zum ersten Mal falsch, oder?
Jedenfalls war seine Ex-Psychiaterin, mit der er anscheinend ein Verhältnis hatte, ziemlich heiß, aber an Robin Tunney kam sie natürlich nicht ran. #rot#
Hätte am Schluss gedacht, dass Tunney ein bisschen eifersüchtig wird, aber endlich mal nicht die voraussehbaren Charaktere. [-o< Sie wollte ihn mit dem Autofahren flaxen, aber er hat sie dann nur verarscht und sie wütend gemacht. Klasse letzte Szene. #mh#
Von den anderen Ermittlern hat man zwar nur dumme Blicke gesehen, aber war auch gut gemacht. In dieser Folge ging es eben nur mal um Jane und seine Vergangenheit.5. Mai 2009 um 15:41 Uhr #363190Giuliana
MitgliedSchön war, dass man endlich nochmal was aus Patricks Vergangenheit erfahren hat. Hatte ich schon länger vermisst.
Den Fall fand ich aber total ätzend. Ich habe erst vor kurzem gelesen, dass es so etwas wie DAS Moralzentrum im Gehirn nicht gibt (oder zumindest nicht gefunden werden konnte). Von daher war schnell klar, dass da Ergebnisse gefälscht werden.
30. August 2009 um 16:40 Uhr #374508Stampede
MitgliedIm Bezug auf Janes Vergangenheit war die Folge nicht übel, aber den Fall fand ich auch ziemlich ätzend X-(
Die „Moralmaschine“ war zwar ne ziemlich interessante Idee, aber dass der Affe ausgetauscht wurde konnte man schon weit zuvor erahnen. Und das Ende Roboter-Psycho-Jane fand ich auch total schlecht gemacht und von Simon Baker auch ziemlich schlecht gespielt. In keiner Sekunde hat man ihn das abgenommen, aber die sind trotzdem alle drauf reingefallen /
Schwach!Die Sache mit Janes Ex-Psychiaterin und die Erkenntnis, dass er wegen eines Nervenzusammenbruches in einer Anstalt war war schon sehr interessant, und ich hätte mir doch irgendwie gewünscht, dass sie die Mörderin gewesen wäre.
Denn Jane war ja ziemlich blind deswegen, wollte den Fall ja sogar frühzeitig abschließen, was ja sonst nicht seine Art ist.
Also im Bezug auf Jane war das gut, seine Fassade der Erhabenheit ist da mächtig gebröckelt und man hatte immer das Gefühl, dass er nun ganz und gar nicht mehr souverän und siegessicher ist.
Fand ich nicht schlecht, vor allem ja auch, dass er auch ganz leicht zu manipulieren ist, wenn man weiß, wo man ihn packen muss.Aber die Folge fand ich eher lau.
Witzig war noch der Computer-und-Katzen-Geek, der der Anführer der Tierschutzbewegung war
@leo3000 314641 wrote:
Von den anderen Ermittlern hat man zwar nur dumme Blicke gesehen
Von denen sieht man doch immer dumme Blicke :p
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.