- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
28. August 2005 um 12:02 Uhr #190483
dayzd
MitgliedEvelyn versucht, ein Musical auf die Beine zu stellen. Die ganze Stadt scheint eine Rolle in dem Stück spielen zu wollen. Sehr zu Dr. Abbots Ärger nimmt auch Andy an dem Vorsprechen teil und schlägt sich dabei äußerst wacker.
Quelle: ORF
19. Mai 2010 um 20:34 Uhr #391859Anonym
GastEin Musical in Everwood – passt wie immer super zu der wunderschönen Kleinstadt. Evelyn hat Leukämie, kam also aus einem ähnlichen Grund wie Andy nach Everwood. #sad# Gepaart mit dem Musical war es eine schöne Verknüpfung zweier Geschichten. Fand ich ehrlich nicht so überragend, dennoch konnte Edna als Evelyn Ersatz, und ein genervter Harold als Zweitbesetzung von Andy das ganze auf eine solide Ebene heben. Andy kann sich seinen Text partout nicht merken, etwas seltsam, aber auch nicht ganz fern her geholt. Oh, wie schlecht Andy hier schauspielert, Steven Seagal kann sich wenigstens seinen Text merken. :p
Die kleine Delia kann voll süß singen, hach, wie schön. Und erst die Szene mit Andy, wo sie zugibt, Lampenfieber zu haben. #hallo#
„Real people make mistakes.“ Klasse Gespräch zw. Edna und Evelyn, gegenseitige Bewunderung. Klasse: Evelyn wollte Edna nicht als Regisseurin haben, weil sie perfekt ist, sondern weil sie echt ist, also sagt, was sie denkt. Und Andy hatte auch Angst, wie er seinen Tochter Mut macht zeigt, was er für eine Steigerung als Vater gemacht hat! Edna war zum Schluss so klasse, entschuldigt sich, verteilt Komplimente – ein echtes Everwood Original! #mh# Und dann gab’s auch noch was zu lachen: Andy wird gefeuert – und Junior darf seinen Erfolg feiern, dass ausgerechnet Mutter ihm die Rolle gibt.
Mike Erwin hat so einen starken Gesichtsausdruck, selbst ohne Worte bringt er seine Angst/Trauer/Unwissen super rüber. #regie# Sein erster Schultag, wird nicht ohne sein. Herrliche Slow-Mo-Szene, wie die Abbots mit Colin zur Schule gehen, das hat echt was, das kann Everwood. #rot#
Wendell ist Lückenbüßer, weil Ephram sonst alleine wäre. Interessant wird, wenn Ephram Colin trifft, Gegensätze ziehen sich an, aber Gemeinsamkeiten? Klasse treffen der beiden am WC, Ephram stand natürlich völlig neben sich, als dort Colin ihn anredet. Cool, er darf sich auch zu Colin an den gefragten Tisch setzten. Amy (süß wie immer) will nicht, dass Colin herausfindet, was mit ihr und Ephram läuft. Doch es wird noch verstrickter: Colin findet scheinbar gefallen an Ephram (oder ist es doch nur wegen Dr. Brown?), jedenfalls sagt er Bright, der nicht sonderlich von Ephram angetan ist, dass er Ephram am Tisch haben will. Das wird spaßig werden.
„It’s just so complicated!“ Ganz, ganz tolle Szene mit Ephrahm und Amy. ##um## Sie ist anfangs verärgert, weil beide Freunde sind, Ephram klärt es auf, dennoch will sie die beiden nicht, und schon gar nicht darf etwas von dem Kuss rauskommen. Klasse Dialog, wobei Amy da schon ein paar zweifelhafte Dinge gesagt hat.
Ephram ist ein Star. Colin will ihn nach Hause mitnehmen. Doch er lehnt ab, sagt zuerst Bright mal die Meinung zieht das ganze auf Colin rüber, der allerdings gekränkt reagiert, und bringt auch noch Amy Kommentar „we have nothing in common“, was diese merklich trifft. #mh# Klasse, aber er muss echt nicht der Sozialfall sein, schön, dass er lieber allein ist, anstatt nur für die Tat seines Vaters gemocht zu werden. Aber: „I don’t feel guilty for not knowing you“ gibt Colin am Ende zu – wow, da werden die Abbott Kinder schwer zu schlucken haben. „We’re both new!“ Macht Sinn – die beiden sind doch sehr ähnlich, was Amy zu leugnen versuchte – nur wegen dem Kuss? (Frage deshalb, weil Everwood normal nicht so eindeutig ist!)
Wunderbarer Abschluss – Everwood halt, what else?
Fazit: Eine 2-geteilte Folge, es gab so viel ABC and E wie noch nie, dagegen standen leider das anfangs nicht wirklich interessante Theaterstück. Colin ist ab heute mehr in der Serienhandlung involviert – und die derzeitig angespannte Lage zwischen den Jugendlichen wird noch für einige tolle Szenen sorgen, die Teens mag ich an Everwood sehr gerne. Am Ende kamen die obligatorischen Gespräche, Edna/Evelyn, Andy/Delia und Ephram/Colin – so mit haben wir letztendlich 4/5. #hallo#
20. Mai 2010 um 15:29 Uhr #391912John Newman
MitgliedWieder einmal eine sehr schöne Folge.
Evelyn, die eigentlich aus New York stammt, plant jedes Jahr ein Theater Stück von und für die Gemeinde in Everwood. Das ist richtig schön gewesen und passt in das Kleinstadtbild von Everwood rein.Harold begeistert sich von Anfang an und sieht sich als jedes Jahr agierenden Star des Stückes. Vor einem Tanzkurs drückt er sich, aber vor der Bühne scheut er nicht
Interessant. Er ist aber auch ein Mensch, der für diese Aktivitäten lebt. Wir haben ihn ja schon einmal in den 4. Juli Rückblicken sehr engagiert gesehen.
Nachdem die an Leukämie erkrankte Evelyn kurzerhand die Leitung an Edna abgibt, die die Ganze Sache natürlich unter ihr militärisches Regiment bringt, stellt sich heraus, dass der völlig unbegabte Andy die Hauptrolle bekommt. Schon lustig zu sehen, wie er sich abmüht und es einfach nicht schafft. Auch seine Kinder muntern ihn nicht auf. Am bezeichnesten ist dann wohl der Satz am Ende von Ephram, der sich darüber freut, dass sein Vater eben auch nicht alles kann.
Delia singt bei dem Musical mit und ist vor dem großen Auftritt natürlich von einer großen Portion Lampenfieber verfolgt worden
Schön war hier das Gespräch zwischen Andy und ihr im Bett vor dem Schlafen gehen. Andy ist doch irgendwie ein toller Vater. Macht er gut mit der Aufmunterung #hallo#
Am besten hat mir allerdings die Geschichte mit Colin und Ephram gefallen. Colin möchte unbedingt Ephrams Freund werden. Klar, dass Amy da was gegen hat, finde ich aber schon reichlich unfair von ihr, wie sie bei Ephram Abends ans Fenster klopft, um ihm zu berichten, wie doof sie das alles findet. Solange Ephram nichts sagt, gäbe es doch eigentlich kein Problem, aber genau das will er ihr nicht versprechen. Finde ich auch in Ordnung…
Bright macht natürlich auch auf super nett und wählt Ephram zuerst beim Basketballspiel. Schon irgendwie doof und ein bisschen lächerlich, aber Ephram hätte auch nicht gleich so ein Akt davon machen müssen.Ephram befürchtet halt, dass er für eine Sache belohnt wird, die eigentlich sein Vater erreicht hat. Das ist ja aber auch nichtso. Colin erklärt ihm ja später den wahren Grund und das stimmt ja irgendwie auch.
Harold weist Edna noch einmal darauf hin, dass sie auch nicht alles richtig macht. Klasse, wie er sogar Andy in Schutz nimmt Er bekommt dann ja auch noch die Hauptchon ja. Meine persönliche Meinung ist natürlich besser als deine persönliche Meinung. Eh kloa. Wenn dir das jetzt immer noch nicht klar ist, kann ich dir nicht helfen… Na warte, das lass ich mir jetzt aber nicht gefallen… Meine Meine Meine Meinung ist viel besserer als deine! rollen und sieht am Ende sehr gewöhnungsbedürftig aus
8/10 Punkten
Beitrag hinzugefügt um 17:29
Letzter Beitrag war um 17:17
Comfortably Numb wrote:n. Andy kann sich seinen Text partout nicht merken, etwas seltsam, aber auch nicht ganz fern her geholt.Er kann halt nicht alles. Das mit den 76 Kindern war allerdings schon etwas zu hart. Das kann man doch nicht immer wieder erneut vergessen…
Comfortably Numb wrote:Klasse Dialog, wobei Amy da schon ein paar zweifelhafte Dinge gesagt hat.Und wie. Das war wirklich nicht fair, was sie in dieser Folge vom Stapel gerissen hat. Man darf nicht vergessen, dass die Situation für sie wirklich nicht einfach ist, sie kann deswegen aber nicht Leuten die Freundschaften vorschreiben und denken jetzt ist alles wieder wie vorher. Genau das versucht sie aber die ganze Zeit.
Comfortably Numb wrote:Klasse, aber er muss echt nicht der Sozialfall sein, schön, dass er lieber allein ist, anstatt nur für die Tat seines Vaters gemocht zu werdenDas stimmt zwar. Im Nachherein wissen wir ja jetzt aber, dass das eigentlich wirklich nicht Colins Grund war. Oder glaubst du das nicht?
Ich fand es auf jeden fall doof, wie sich Bright gleich wieder gefreut hatte, dass Ephram wohl einen „Schaden“ hat.
20. Mai 2010 um 15:52 Uhr #391917Anonym
GastJohn Newman;387963 wrote:Wieder einmal eine sehr schöne Folge.
Evelyn, die eigentlich aus New York stammt, plant jedes Jahr ein Theater Stück von und für die Gemeinde in Everwood. Das ist richtig schön gewesen und passt in das Kleinstadtbild von Everwood rein.Ja, solche an sich für Großstadtserien befremdenden Ideen passen bei Everwood immer gut rein… #hallo#
John Newman;387963 wrote:Harold begeistert sich von Anfang an und sieht sich als jedes Jahr agierenden Star des Stückes. Vor einem Tanzkurs drückt er sich, aber vor der Bühne scheut er nichtInteressant. Er ist aber auch ein Mensch, der für diese Aktivitäten lebt. Wir haben ihn ja schon einmal in den 4. Juli Rückblicken sehr engagiert gesehen.
Harold will halt immer alles unter Kontrolle haben und zeigen, was er kann und das schafft er auch. Wenn er etwas will setzt er sich dafür ein, man merkt ja immer, wie er gegen Andy diskutiert oder wie er sich für die Vernichtung des Marihuanas einsetzt…
John Newman;387963 wrote:Delia singt bei dem Musical mit und ist vor dem großen Auftritt natürlich von einer großen Portion Lampenfieber verfolgt wordenSchön war hier das Gespräch zwischen Andy und ihr im Bett vor dem Schlafen gehen. Andy ist doch irgendwie ein toller Vater. Macht er gut mit der Aufmunterung #hallo#
Oh der Traum, wo sie alle auslachen… #sad# Andy hat’s manchmal drauf, aber das sind doch eher Glückstreffer.
John Newman;387963 wrote:Am besten hat mir allerdings die Geschichte mit Colin und Ephram gefallen. Colin möchte unbedingt Ephrams Freund werden. Klar, dass Amy da was gegen hat, finde ich aber schon reichlich unfair von ihr, wie sie bei Ephram Abends ans Fenster klopft, um ihm zu berichten, wie doof sie das alles findet. Solange Ephram nichts sagt, gäbe es doch eigentlich kein Problem, aber genau das will er ihr nicht versprechen. Finde ich auch in Ordnung…
Bright macht natürlich auch auf super nett und wählt Ephram zuerst beim Basketballspiel. Schon irgendwie doof und ein bisschen lächerlich, aber Ephram hätte auch nicht gleich so ein Akt davon machen müssen.Ach ja, da war doch was…
Klar, Colin ist „neu“ – Ephram ist „neu“, beide kennen sich nicht, beide starten quasi neu. Du hast Recht: Amy hat nur was dagegen, weil sie nicht will, dass Ephram ihr was von dem Kuss und/oder vom gemeinsamen Abhängen erzählt. Ephram reagiert cool, nämlich nicht so wie es Amy gerne hätte, als seelenlose Marionette, sondern als cooler Junge mit eingenem Willen, der sich nicht den Mund verbieten lässt und schon gar nicht, was er mit wem macht. Ich weiß noch, dass es die Szene gab, wo Ephram argumentiert, der Kuss sei von ihr ausgegangen und Amy dann versucht Ephram eine Mitschuld zu geben… Bright ist ein Kasper, da fühlt sich Ephram dann klar verarscht, Bright ist aber einfach so, ist auch verständlich, sein Freund ist zurück, für ihn tut er alles – sogar Ephram ins Team holen. Ich fand Ephram’s Reaktion richtig, er merkt, wie ihn alle entweder in die Enge treiben oder nur oberflächlich nett zu ihm sind – und darauf hat er keinen Bock. Passt für mich…
John Newman;387963 wrote:Ephram befürchtet halt, dass er für eine Sache belohnt wird, die eigentlich sein Vater erreicht hat. Das ist ja aber auch nichtso. Colin erklärt ihm ja später den wahren Grund und das stimmt ja irgendwie auch.Das natürlich auch. Ephram weiß schon genau, wieso er so gut ankommt, und das gefällt ihm nicht, auch weil er seinen Vater nicht so übermäßig mag. Dass er dann den wahren Grund erfährt, eben wie oben geschrieben, ändert die Sache natürlich grundlegend…
#8o# Dieser Absatz musste zensiert werden, da Herr Newman einfach Privates und Business miteinander vermischt hat, da hat er sich wohl bei den vielen Fenster nicht mehr ausgekannt… :>
John Newman;387963 wrote:Comfortably Numb wrote:Klasse Dialog, wobei Amy da schon ein paar zweifelhafte Dinge gesagt hat.Und wie. Das war wirklich nicht fair, was sie in dieser Folge vom Stapel gerissen hat. Man darf nicht vergessen, dass die Situation für sie wirklich nicht einfach ist, sie kann deswegen aber nicht Leuten die Freundschaften vorschreiben und denken jetzt ist alles wieder wie vorher. Genau das versucht sie aber die ganze Zeit.
Amy hat nur einen Blick für Colin, da muss alles klappen, deshalb versucht sie alles so zu drehen, als wäre Ephram nicht da bzw. es so zu drehen, dass er als Statist erscheint, der für Colin nicht ersichtlich ist. Ephram durchschaut das und lässt sich nicht eingrenzen, Amy hat da falsch gehandelt. Sie hätte Ephram mal tief in die Augen blicken sollen, dann hätte er ihr jeden Wunsch erfüllt.
John Newman;387963 wrote:Comfortably Numb wrote:Klasse, aber er muss echt nicht der Sozialfall sein, schön, dass er lieber allein ist, anstatt nur für die Tat seines Vaters gemocht zu werdenDas stimmt zwar. Im Nachherein wissen wir ja jetzt aber, dass das eigentlich wirklich nicht Colins Grund war. Oder glaubst du das nicht?
Ich fand es auf jeden fall doof, wie sich Bright gleich wieder gefreut hatte, dass Ephram wohl einen „Schaden“ hat.
Bright ist so wie sein Vater, bzw. einfach oberflächlich, der lebt so dahin, und merkt nicht, wie blöd er eigentlich argiert und wie er mit Ephram rumspringt. Solche Typen gibt’s leider in echt auch, wobei Bright noch ein liebenswürdiger Depp ist. Colin’s Grund war schon, dass Ephram a new kid in town ist, somit passt er gut zu ihm…21. Mai 2010 um 13:11 Uhr #391990John Newman
MitgliedComfortably Numb wrote:Ephram reagiert cool, nämlich nicht so wie es Amy gerne hätte, als seelenlose MarionetteFinde ich gut, dass er da klare Grenzen zieht. Manchmal ist man ja blind vor Liebe und dann reagiert man oft falsch. Er sagt aber ganz klar hier und nicht weiter. Er setzt sich zwar später noch dafür ein, Colin aus dem Weg zu gehen, dass ja aber auch aus eigenen Gründen…
Comfortably Numb wrote:Dieser Absatz musste zensiert werden, da Herr Newman einfach Privates und Business miteinander vermischt hat, da hat er sich wohl bei den vielen Fenster nicht mehr ausgekannt…Wie meinen?
Quote:Solche Typen gibt’s leider in echt auch, wobei Bright noch ein liebenswürdiger Depp ist.Er mochte Ephram ja von Anfang an nicht
Mit Delia hat er sich ja gleich verstanden… Schon komisch, scheint also keine Abneigung insgesamt gegen die Familie zu sein. …
11. April 2012 um 14:31 Uhr #440679Anonym
GastDie Folge hier fand ich nicht besonders.
Das lag aber auch unter anderem daran das die DVD da glaube ich irgendein Tonproblem hatte oder so. Einige Charaktere hatten irgendwie so komische Quickstimmen, das ist mir sonst noch in keiner Folge davor aufgefallen. Besonders deutlich war es bei Amy, Andy und Ephram. Keine Ahnung was das war, hoffe aber mal das das nur in der Folge ein Problem war. Mag die deutsche Synchro sonst eigentlich sehr und hab mich logischerweise auch schon an sie gewöhnt. Deshalb ist mir das auch sehr negativ aufgefallen. Werde die Folge bestimmt irgendwann nochmal im Original schauen, evtl. gefällt sie mir dann ja besser.
Cool fand ich das wir die Schauspielerin von Margaret Chenowith aus SFU gesehen haben. Auch wenn ihre Rolle hier doch eher „langweilig“ war. Kam einem irgendwie komisch vor wenn man sie aus SFU kennt :p
Die ganze Geschichte um das Theaterstück fand ich auch relativ öde, vorallem weil man dann am Ende auch garnichts davon gesehen hat. Dann gabs auch noch sehr viel Screentime für Edna, mit der ich immer noch nicht wirklich warm geworden bin.
Einzig die Sache mit Colin und Ephram fand ich ganz interessant. Mal abgesehen von Amy, die mir in der Folge mal wieder total unsympatisch war. Weiß nicht, irgendwie gefällt mir diese aktuelle Konstellation (Amy/Colin/Ephram) überhaupt nicht. So sehr ich Colin rein vom Charakter her auch mag, seine Präsenz ist doch irgendwie störend.
Insgesamt muss ich sagen waren die letzten 2-3 Folgen allgemein etwas schwächer. Hoffe mal das die nächsten Folgen wieder etwas besser werden. Formel dazu wäre mehr Harold, weniger Edna, weniger Colin/Ephram/Amy Drama. #regie#
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.