- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
28. August 2005 um 12:03 Uhr #190484
dayzd
MitgliedColin versucht sich an seine Vergangenheit zu erinnern, er bleibt sich aber seltsam fremd. Andy will seinen Sohn überreden, wieder Klavier zu spielen und sein Talent nicht brach liegen zu lassen. Ephram sind momentan andere Dinge wichtig. Er richtet seine Aufmerksamkeit lieber auf Amy.
Quelle: ORF
20. Mai 2010 um 15:57 Uhr #391919Anonym
GastTolle Eröffnung, ich find’s super, endlich Colin richtig kennen zu lernen. Dass er die Vitrine einschmeißt konnte ich so was von verstehen, er war nur Zuseher, mit wenig Chance auf schnelle Besserung. Nicht nur im Sport, auch in der Schule, was seinen Frust noch mal steigert, da kaum jemand für ihn da ist – außer Amy, die ganz andere Erwartungen hat. Ephram soll ihm helfen. Amy und Colin werden aus Mitleid „Homecoming Queen and King“, Colin ist genervt, Ephram schaut gefrustet, Amy ist auch nicht erfreut. Andy auch nicht, er findet, die Schule sei zuviel für Colin, Colin ist wegen den mangelnden Fortschritten frustriert, seine Mutter will ihn allerdings sein Leben weitermachen lassen. #sad# Andy erzählt Ephrahm, dass Colin keinesfalls für einen Test lernen sollte. Dieser erfasst es perfekt: „Everybody’s got bad news for this guy!” #sad#
Andy versucht, Ephram einen Klavierlehrer zu finden, was den wenig interessiert. Er zwing ihn (was ihm ausgerechnet Delia geraten hatte) – heute ist Ephram wegen Colin und Amy genervt, nicht die beste Wahl für diese Episode (aber für spätere eigentlich auch nicht), oder war gerade diese „Musik Therapie“ genau der richtige Schritt in diese derzeit hoffnungslose Suche nach Freunden? Denn Amy hat er wieder so gut wie verloren? We’ll see!
Wir lernen heute endlich Nina’s Mann Carl kennen (die sympathische Hälfte von Nip/Tuck :p ). Seine Basketball-Anekdote war super, Harry ganz begeistert, auch Andy kann sich jetzt wohl mit ihm abfinden. Nina ist überbegeistert – klaro – will einen eigenen Shop eröffnen, damit er da bleibt. Sie tut mir so leid, so eine klasse Frau, leider mit dem nicht idealen Mann für sie. Heftiges, emotionales, stark gespieltes Streitgespräch, ich fühle so mit Nina. #sad#
Bright wollen wir nicht vergessen – er trifft keine Körbe mehr, da sein kongenialer Partner Colin nicht spielen darf. Da er einzig im Sport gut ist (Schule ja nicht), hat auch er eine Krise zu bewältigen. Harry hat zwar nicht viel gesagt, dennoch war sein Interesse und seine Aufmunterung schön zu sehen. Toll, wie er Amy nicht im Stich gelassen hat, die beiden hatten sich zu Beginn der Serie ja ziemlich in den Haaren. Harold ist auch später für seinen Sohn da – er scheint immer im Schatten von Andy zu stehen – dabei ist auch er nicht der Idealvater.
Quote:„There are no certainties where dreams are concerned. Some are achieved, but just as many shutter and die. When they do, it’s tempting to wonder why you ever dreamed at all.”Fazit: Gut war die Folge teilweise schon, natürlich, aber irgendwie haben mir die Highlights gefehlt. Dafür bot diese Folge eine sehr gute Basis für kommende Storylines. #hallo# 3,5/5 nur.
23. Mai 2010 um 12:16 Uhr #392088John Newman
MitgliedInteressant, weil hier mal der Sport mal im Mittelpunkt stand, der in den USA ja sehr wichtig ist und in solchen Kleinstädten wie Everwood auch auf regionaler Ebene eine große Rolle spielt.
Das Basketball Team der High School sind die Miners. Cool fand ich, dass sich Delia auch gleich mal eine Mütze des Teams wünscht, sonst trägt sie ja immer ihre Penguins etc. Mützen #hallo#
Colin hat früher natürlich auch sehr erfolgreich, mit Bright an seiner Seite, im Team gespielt. Jetzt kann er noch zugucken und die Hütchen aufstellen. Trotztdem behandelt ihn natürlich jeder vorsichtig und mit dem nötigen Respekt. Das kann ich verstehen und ich finde es auch gut, allerdings scheint ihn das auch verständlicherweise etwas zu nerven.
Colin lernt mit Ephram für einen Test. Das war cool, Ephram hat ja auch einige Lerntipps auf Lager. Aber Geschichte ist doch eh einfach zu lernen. Weil es super interessant ist. #vertrag#
Andy rät davon ab, weil Colin noch nicht so weit sei. Er wird wohl recht haben, schließlich kennt er sich da am besten aus. Blöd fand ich am Anfang, dass Mama Hartihm nicht so wirklich glauben schenken möchte.
Bright steckt in einer sportlichen Krise, die sich aber nachher während des großen Spiels relativiert. Gut fand ich, dass er aufgrund eines Gesprächs mit seinem Vater wieder neuen Mut bekommt, die Geschichte aber nicht so 0815 mäßig mit Last Second Sieg wurde, wie vielleicht in Carls Geschichte
Carl ist wieder einmal zuhause und Nina freut das natürlich. Sie möchte, dass ihr Mann und Vater von Sam wieder in die Stadt zieht und die beiden einen Sportgeschäft betreiben. Eigentlich keine schlechte Idee. In der Region gibt es ja bestimmt einiges an Bedarf. In der malerischen Stadt müsste im Winter doch auch einiges an Tourismus laufen.
Die Geschichte fand ich nicht so spannend, vor allem weil ich es einfach blöd fand, wie Carl sich abschottet und Nina zurückweist. Nina ist noch ein eher hintergründiger Charakter, den ich aber auch schon sehr mag. #hallo#
Andy war ja etwas verwirrt, als er Carl gesehen hat. Er hast Nina wohl auch schon ziemlich lieb gewonnenHarold likes to shoot some hoops und macht dabei auch keinen schlechten Eindruck.
War schon sehr bitter, als Amy dann mit Bright auf die Bühne gegangen ist. Die beiden sind enttäuscht, dass alles nicht mehr so ist wie früher. Dinge verändert sich aber, dass ist immer so nicht einmal nur, wenn so etwas passiert wie mit dem Unfall, sondern auch allgemein mit der Zeit. Das müssen Amy und Bright einfach einsehen. Jetzt kann man sich daran erfreuen, wie weit Colin schon ist. So wird er möglicherweise aber immer wieder unter Druck gesetzt. Das ist schade.
Die Szene mit der eingeschlagenen Scheibe war bitter. Was wirklich dahinter steckt, weiß man natürlich noch nicht, allerdings liegt der Verdacht nahe, dass sich Colin das selbst und bewusst zugefügt haben könnte und es nicht nur eine Aktion war, um die Tür aufzubekommen.Cool finde ich, dass Ephram wirklich auf Freund macht und nicht den besorgten Psychiater mimt. Das passt!
[8/10 Punkten]
Beitrag hinzugefügt um 14:16
Letzter Beitrag war um 14:11
Comfortably Numb wrote:Andy versucht, Ephram einen Klavierlehrer zu finden, was den wenig interessiert.Ich denke, dass Ephram da jetzt wieder mehr reinlegen wird. Wäre ja auch schön, Talent hat er ja.
Comfortably Numb wrote:auch Andy kann sich jetzt wohl mit ihm abfinden.und das kann er sonst nicht, weil???
er auf Nina vielleicht ein bisschen steht.
Oder weil er in Carl den Hauptgrund für Sams Hibbeligkeit sieht?
Ich dachte Andy wäre am Anfang nur etwas überrascht gewesen, über Carls Besuch, dass er ihn jetzt direkt nicht mochte oder sich damit abfinden musste, war mir so eigentlich nicht aufgefallen.
Comfortably Numb wrote:Dieser erfasst es perfekt: „Everybody’s got bad news for this guy!”Man kann es ja aber versuchen.
Wie lief dann eigentlich nochmal der Test. Er hat doch eine „A“ bekommen, oder?
23. Mai 2010 um 12:37 Uhr #392091Anonym
GastJohn Newman;388359 wrote:Colin hat früher natürlich auch sehr erfolgreich, mit Bright an seiner Seite, im Team gespielt. Jetzt kann er noch zugucken und die Hütchen aufstellen. Trotztdem behandelt ihn natürlich jeder vorsichtig und mit dem nötigen Respekt. Das kann ich verstehen und ich finde es auch gut, allerdings scheint ihn das auch verständlicherweise etwas zu nerven.Sicher frustriert ihn das, er kann nicht mitmachen würde so gerne, alle sind nett zu ihm, aber helfen tut ihm das nicht…
John Newman;388359 wrote:Colin lernt mit Ephram für einen Test. Das war cool, Ephram hat ja auch einige Lerntipps auf Lager. Aber Geschichte ist doch eh einfach zu lernen. Weil es super interessant ist. #vertrag#
Andy rät davon ab, weil Colin noch nicht so weit sei. Er wird wohl recht haben, schließlich kennt er sich da am besten aus. Blöd fand ich am Anfang, dass Mama Hartihm nicht so wirklich glauben schenken möchte.
Depends. Geschichte fand ich auch immer interessant(er) (als andere Fächer).
Du verstehst hier etwas nicht: Colin hat keinen Plan wie es weitergehen soll, weiß nicht mal wirklich wo er sich gerade befindet (sowohl geistig, örtlich und zeitlich). Er weiß nicht mal wofür er lernt, ob er überhaupt eine Zukunft hat, ob er jemals normal wird. Ephram bemüht sich, doch Colin kann sich überhaupt nicht konzentrieren, weil er sich innerlich leer fühlt. Gut, einerseits muss es ja einen Konflikt geben, die Mutter hofft aber einfach das Beste, Ärzte sind halt anders, ich als Normalo würde auch eher sagen: Ja, passt schon, gibt ihm Zeit, wird schon werden… Man macht sich falsche Hoffnungen…
John Newman;388359 wrote:Carl ist wieder einmal zuhause und Nina freut das natürlich. Sie möchte, dass ihr Mann und Vater von Sam wieder in die Stadt zieht und die beiden einen Sportgeschäft betreiben. Eigentlich keine schlechte Idee. In der Region gibt es ja bestimmt einiges an Bedarf. In der malerischen Stadt müsste im Winter doch auch einiges an Tourismus laufen.
Die Geschichte fand ich nicht so spannend, vor allem weil ich es einfach blöd fand, wie Carl sich abschottet und Nina zurückweist. Nina ist noch ein eher hintergründiger Charakter, den ich aber auch schon sehr mag. #hallo#
Andy war ja etwas verwirrt, als er Carl gesehen hat. Er hast Nina wohl auch schon ziemlich lieb gewonnenWas du alles über Everwood zu wissen glaubst. /
Da du Nina magst ist aber alles im Grünen. Japp, so sieht es aus, immerhin war Nina immer für ihn da, wenn Carl bleibt verliert er die Nachbarin, Gesprächspartnerin, Babysitterin, eine Person die er mag und die ihn nicht vorverurteilt…
John Newman;388359 wrote:War schon sehr bitter, als Amy dann mit Bright auf die Bühne gegangen ist. Die beiden sind enttäuscht, dass alles nicht mehr so ist wie früher. Dinge verändert sich aber, dass ist immer so nicht einmal nur, wenn so etwas passiert wie mit dem Unfall, sondern auch allgemein mit der Zeit. Das müssen Amy und Bright einfach einsehen. Jetzt kann man sich daran erfreuen, wie weit Colin schon ist. So wird er möglicherweise aber immer wieder unter Druck gesetzt. Das ist schade.Amy tat mir total leid. Bright war aber klasse, hat seine Schwester begleitet und ihr die Peinlichkeit zumindest etwas abgenommen. Du sagst das so leicht, dass sich die Abbott Kinder mal eben an die neue Zeitrechnung gewöhnen sollen, dass ist sehr schwer, beide sind enttäuscht, beiden fehlt Colin, und sie müssen zusehen, wirklich helfen können sie nicht und ich denke beiden fehlt auch die Energie dazu, immerhin zieht das ja emotional runter, wenn man sich um jemanden bemühen muss, der einen gar nicht erkennt bzw. so viel anders ist…
John Newman;388359 wrote:Comfortably Numb wrote:auch Andy kann sich jetzt wohl mit ihm abfinden.und das kann er sonst nicht, weil???
er auf Nina vielleicht ein bisschen steht.
Oder weil er in Carl den Hauptgrund für Sams Hibbeligkeit sieht?
Bitte Sie Herr Newman solche „aus dem Satz“ Quotes zu unterlassen. Da musste ich jetzt erst nachlesen um was es ging. Ich kenne die Serie, aber hab auch nicht alles und alles im Kopf. Jetzt verstehe ich: Andy kann sich abfinden, weil er merkt, dass Carl doch nicht so schlimm ist (zumindest scheint es so) wie Nina ihn darstellt, von wegen er lässt die Familie alleine und Sam vermisst seinen Vater. Er merkt wie er Nina gut tut. So meinte ich das…
John Newman;388359 wrote:Ich dachte Andy wäre am Anfang nur etwas überrascht gewesen, über Carls Besuch, dass er ihn jetzt direkt nicht mochte oder sich damit abfinden musste, war mir so eigentlich nicht aufgefallen.Papperlapapp. Wie soll er denn begeistert sein? Ist halt ein ungewohnter Faktor und er weiß auch nicht, wie sich das auf die Beziehung mit Nina auswirkt, Andy will Nina nicht verlieren, aber wenn er mit Carl nicht das Problem hat könnte ja beides funktionieren, also das sie weiterhin freunde sind…
John Newman;388359 wrote:Comfortably Numb wrote:Dieser erfasst es perfekt: „Everybody’s got bad news for this guy!”Man kann es ja aber versuchen.
Wie lief dann eigentlich nochmal der Test. Er hat doch eine „A“ bekommen, oder?
Und auch hier: Bitte nicht einfach einen halben Satz zitieren. /Also: Natürlich kann und muss man es versuchen! Colin hat auf den Test eine „A“ bekommen – aus Mitleid! Er hat nichts hingeschrieben, aber der Lehrer wollte ihm scheinbar Mut machen oder Hoffnung oder ihn nicht nach dem Unfall nicht mit weiteren bedrückenden „du schaffst das nicht“ Sagern fertig machen. Deshalb die Note „1“ für einen komplett durchgestrichenen Test. Und wo waren Sie da mit ihren Gedanken, O’Johnny? Aber nicht bei der Emily, oder? :-w
23. Mai 2010 um 13:34 Uhr #392095John Newman
MitgliedComfortably Numb wrote:Depends. Geschichte fand ich auch immer interessant(er) (als andere Fächer). Du verstehst hier etwas nicht:Doch. Meine Aussage war jetzt nicht allgemein an die Serie, beziehungsweise an die Folge geklammert. Geschichte wird in den Serien oft als langweiliges Fach dargestellt. Sehe ich einfach anders…
Das für Colin im Moment nicht klar ist, wohin die Reise geht, ist mir auch klar
Comfortably Numb wrote:Du sagst das so leicht, dass sich die Abbott Kinder mal eben an die neue Zeitrechnung gewöhnen sollen, dass ist sehr schwer, beide sind enttäuscht, beiden fehlt Colin, und sie müssen zusehen, wirklich helfen können sie nicht und ich denke beiden fehlt auch die Energie dazu, immerhin zieht das ja emotional runter, wenn man sich um jemanden bemühen muss, der einen gar nicht erkennt bzw. so viel anders ist…Nein, also ich will nicht sagen, dass das für die leicht ist. Sie wollen aber immer alles so haben wie es noch einmal war. Die drei durch dick und dünn. Sowas funktioniert manchmal nach etwas Zeit auch einfach nicht mehr, selbst wenn der Unfall nicht da wäre, vielleicht hätte Ephrams auftauchen in Everwood ja auch so alles verändert…
Comfortably Numb wrote:Was du alles über Everwood zu wissen glaubst.Das meinst du jetzt über Everwood als Serie oder als Ort? Der ist ja eh fiktiv aber ich habe mal eine Facharbeit zum Thema Skigebiete in den USA geschrieben
So what #vertrag#
Comfortably Numb wrote:Bitte Sie Herr Newman solche „aus dem Satz“ Quotes zu unterlassen. Da musste ich jetzt erst nachlesen um was es ging. Ich kenne die Serie, aber hab auch nicht alles und alles im Kopf. Jetzt verstehe ich: Andy kann sich abfinden, weil er merkt, dass Carl doch nicht so schlimm ist (zumindest scheint es so) wie Nina ihn darstellt, von wegen er lässt die Familie alleine und Sam vermisst seinen Vater. Er merkt wie er Nina gut tut. So meinte ich das…Achso dann ist es also sinnvoller, den ganzen Absatz mit zu nehmen, sich aber nur auf ein viertel oder so zu beziehen? Das ist doch auch nicht so prall
Quote:Deshalb die Note „1“ für einen komplett durchgestrichenen Test. Und wo waren Sie da mit ihren Gedanken, O’Johnny? Aber nicht bei der Emily, oder?Habs übersehen…
I’m sorry #sad#
23. Mai 2010 um 16:36 Uhr #392108Anonym
GastJohn Newman;388378 wrote:Comfortably Numb wrote:Depends. Geschichte fand ich auch immer interessant(er) (als andere Fächer). Du verstehst hier etwas nicht:Doch. Meine Aussage war jetzt nicht allgemein an die Serie, beziehungsweise an die Folge geklammert. Geschichte wird in den Serien oft als langweiliges Fach dargestellt. Sehe ich einfach anders…
So hatter das gemeint.
Gut, so viel würde ich da in Serien nie reininterpretieren, Noten sind doch weitläufig egal, es geht dann eh immer um „du schaffst Mathe nicht“ usw. Aber danke, jetzt wissen wir, dass O’Johnny Geschichte mag, danke für diese Information. /
John Newman;388378 wrote:Comfortably Numb wrote:Du sagst das so leicht, dass sich die Abbott Kinder mal eben an die neue Zeitrechnung gewöhnen sollen, dass ist sehr schwer, beide sind enttäuscht, beiden fehlt Colin, und sie müssen zusehen, wirklich helfen können sie nicht und ich denke beiden fehlt auch die Energie dazu, immerhin zieht das ja emotional runter, wenn man sich um jemanden bemühen muss, der einen gar nicht erkennt bzw. so viel anders ist…Nein, also ich will nicht sagen, dass das für die leicht ist. Sie wollen aber immer alles so haben wie es noch einmal war. Die drei durch dick und dünn. Sowas funktioniert manchmal nach etwas Zeit auch einfach nicht mehr, selbst wenn der Unfall nicht da wäre, vielleicht hätte Ephrams auftauchen in Everwood ja auch so alles verändert…
Okay, now we’re talking! #hallo# Da hast du absolut Recht! Sie wollen den Zustand 0 bringen, aber das ist nicht leicht, denn entweder verändern sie sich (-1) oder Colin verändert sich (+1) oder Epham kommt dazu (+1), somit ist es in jedem Fall nicht so wie früher! Wobei Ephram eigentlich gar nicht renipassen würde, er wäre das sprichwörtliche 4. Rad am Dreieck oder so ähnlich, weil Bright ihn nicht mögen würde, Colin vielleicht, aber er würde eher ein gleichgültiges Verhältnis haben und Amy…naja…eventuell würde sie sich bei Beziehungsprobleme Richtung Ephram bewegen. Aber es stimmt schon: Sie können sich nicht ewig an die Vergangenheit klammern, damals war auch nicht alles perfekt, sie werden älter, man bewegt sich weiter, bald geht es Richtung College… Dennoch brauchen sie Colin und wissen nicht wie sie diese Leere füllen sollen…
John Newman;388378 wrote:Comfortably Numb wrote:Was du alles über Everwood zu wissen glaubst.Das meinst du jetzt über Everwood als Serie oder als Ort? Der ist ja eh fiktiv aber ich habe mal eine Facharbeit zum Thema Skigebiete in den USA geschrieben
So what #vertrag#
Bohß. :p Gut rausgeredet, dann passt das schon.
Das erklärt dann deine übergenaue und ausführliche Analyse von der Tourismusstadt Everwood. #mh#
John Newman;388378 wrote:Comfortably Numb wrote:Bitte Sie Herr Newman solche „aus dem Satz“ Quotes zu unterlassen. Da musste ich jetzt erst nachlesen um was es ging. Ich kenne die Serie, aber hab auch nicht alles und alles im Kopf. Jetzt verstehe ich: Andy kann sich abfinden, weil er merkt, dass Carl doch nicht so schlimm ist (zumindest scheint es so) wie Nina ihn darstellt, von wegen er lässt die Familie alleine und Sam vermisst seinen Vater. Er merkt wie er Nina gut tut. So meinte ich das…Achso dann ist es also sinnvoller, den ganzen Absatz mit zu nehmen, sich aber nur auf ein viertel oder so zu beziehen? Das ist doch auch nicht so prall
Ja, aber du hast das so gemacht:
Quote:auch Andy kann sich jetzt wohl mit ihm abfinden.Äh, um wen geht es? Und um was geht es dabei? #hm#
Quote:Dieser erfasst es perfekt: „Everybody’s got bad news for this guy!”Wer erfasst es perfekt?
Gut, ist nicht ganz fair, aber erschwert die Sache schon, können ja dann 2 Sätze sein. Nur so ein Hinweis…
John Newman;388378 wrote:Quote:Deshalb die Note „1“ für einen komplett durchgestrichenen Test. Und wo waren Sie da mit ihren Gedanken, O’Johnny? Aber nicht bei der Emily, oder?Habs übersehen…
I’m sorry #sad#
Attaboy! #keks# So mag ich das, wenn ich dir sagen wo es langgeht. :> Dann verzeihe ich dir mal ob meiner Großzügigkeit. #hallo#24. Mai 2010 um 11:40 Uhr #392172John Newman
MitgliedComfortably Numb wrote:Das erklärt dann deine übergenaue und ausführliche Analyse von der Tourismusstadt Everwood.Naja Everwood in dem Sinne, kenne ich natürlich nicht. Aber da wir wissen, wie weit Everwood von Denver entfernt liegt und sie ja innerhalb ein paar Stunden in den Bergen sind.
Siehe 1×15
Kann man das ja ungefähr einordnen
Wobei das auch schwankt. Wurde nicht einmal gesagt, dass Denver 3 Autostunden entfernt liegt? Somit wäre eine Fahrt nach Denver und zurück ja je nachdem um die 6 Stunden lag. Oft fahren die Browns aber mal eben so nach Denver.
Zum Beispiel für ein paar Pancakes wie in 1×15
Das ist ja schon ziemlich heftig.
Comfortably Numb wrote:Colin vielleicht, aber er würde eher ein gleichgültiges Verhältnis haben und Amy…naja…eventuell würde sie sich bei Beziehungsprobleme Richtung Ephram bewegen. Aber es stimmt schon: Sie können sich nicht ewig an die Vergangenheit klammern, damals war auch nicht alles perfekt, sie werden älter, man bewegt sich weiter, bald geht es Richtung College… Dennoch brauchen sie Colin und wissen nicht wie sie diese Leere füllen sollen…Ich habe den wichtigen Part mal markiert, weil du ja sonst wieder rummotzt, dass ich deinen schönen Text zerstückel
—
Colin ist doch die ganze Zeit hinter Ephram her. Wieso sollten die ein gleichgültiges Verhältnis haben, zudem sich beide momentan ja wirklich gut miteinander verstehen
18. April 2012 um 12:48 Uhr #441073Anonym
GastSolide Folge ohne Tonprobleme!
Insgesamt war die Folge schon einen Tick besser als die mit dem Theaterstück letzte Mal, aber der ganz große Bringer war sie meiner Meinung nach jetzt auch nicht.
Mein Hauptkritikpunkt liegt darin das wir in der Folge vom Hauptcast nur sehr sehr wenig gesehen haben. Weder Andy, Amy oder Harold haben eine große Rolle gespielt. Dazu kein Irv, keine Edna, wenig Delia. Das war schon irgendwie komisch.
Die eine Hälfte der Folge drehte sich mehr oder weniger um Colin und Ephram und die andere Hälfte um Nina und ihren zurückgekehrten Mann Carl.
Das mit Colin und Ephram war ganz interessant, das mit Nina und Carl dagegen fand ich nicht ganz so toll. Lag aber auch hauptsächlich an Carl der überhaupt nicht sympatisch rüberkam. Da tut einem Nina ja doch schon sehr Leid, so fertig wie in der Folge hat man sie bisher noch nicht gesehen. So gefällt sie mir auch garnicht.
Ganz lustig fand ich noch Harold beim Basketballspiel wie er da Bright und Amy angefeuert hat. Wie so ein typischer Bonzenvater
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.