1×21 – Verhängnisvolle Affairen (1) | Dangerous Liaisions (1)

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #187301
    NoRemorse
    Mitglied

    Inhalt

    Für Mary und Matt hätte alles so schön sein können: Eric hat Marys neuen Schwarm Wilson geprüft und für gut befunden, und Matt ist in die bezaubernde taube Heather verliebt. Aber Wilson gesteht Mary plötzlich, dass das Kleinkind an seiner Seite nicht sein jüngerer Bruder ist, sondern sein Sohn Billy. Und die Kommunikationsprobleme zwischen Matt und Heather lassen die erste Verabredung zu einem Desaster werden. Opa C.J. hat sich zu Besuch angesagt. Annie fällt aus allen Wolken und verhält sich äußerst feindselig, als ihr Vater – und das so kurz nach dem Tod der Mutter – seine neue Freundin Ginger mitbringt. Eric redet seiner Frau ins Gewissen, aber sie bleibt stur. Als C.J. Ginger zum Gottesdienst einlädt, flüchtet Annie aus der Kirche. Mary folgt ihr – und wird vor der Kirche von einem Auto angefahren.

    #398911
    Anonym
    Gast

    Annie ist aufgewühlt, weil sie ihr Vater erstmals seit dem Tod ihrer Mutter wieder besucht. Was sie noch nicht weiß: Er hat eine neue Freundin. Das gibt mehr als Ärger. „Annie, this is my girlfriend Ginger.“ Was ein Name. Annie war sichtlich geschockt – wie soll man sonst reagieren. Das Dinner war zwar merkwürdig aber witzig, Annie war ja wirklich sauer, was ich lustig fand. Später war es allerdings traurig wie Annie Ginger – ihr eigener Wortlaut – hasste, nicht mal ihr Vater Charles bekam ihre bösen Blicke ab. #sad#

    Mary bringt Ruthy in den Park – und lernt dort Wilson mit dem kleinen Billy kennen. Er wird uns noch länger beehren – was mich freut, er scheint sympathisch zu sein. Ruthy war süß wie immer. #rot# Wilson und Mary gehen ins Kino. Er ist 17, scheint kein Problem zu sein. Eric begrüßt Wilson, stellt viele Fragen, zum Glück blieb Annie im Wohnzimmer, deren Laune ist weiterhin auf 180. Sie gehen in eine Spielhalle oder wie das heißt, dieser asoziale Angeber Michael muss natürlich mit 2 Freunden auftauchen und stänkern. Wilson ist sauer, weil Mary sich nicht verteidigen lässt.

    Lucy will sich auf Rat von Simon bzw. durch eine Probe in einem Modemagazin die Haare blond färben. Annie sagt noch nicht zu. Doch als die Eltern gerade diskutieren nutzt sie den Moment. Die aufgehellten – blond würde ich das nicht wirklich nennen – Haare sahen nicht gut aus. Brown gefällt mir Lucy am Besten. #rot# Witzig wie sie sauer auf Eric ist. Und auch wie sie Matt schlagen will, weil er die Haare schön findet und Simon will sie sowieso eine reinhauen. Gebt dem Mädel öfter lustige Sachen, das kann Beverley Mitchell! #hallo#

    Auch Matt hat Glück, ein Mädchen läuft am Flughafen an ihm vorbei – er sieht es dann als er die Großeltern zum Hotel fährt wieder und geht zu ihrem Haus. Heather ist stumm. Sie ist hübsch, dass sie nicht reden kann ist traurig. Geil war aber Simon, wie er Matt dank Sesamstraße ein Handzeichen erklärt – „Turtle“ – echt zum Brüllen. Das Date hingegen nicht, 2 Typen machen sich lustig, Heather läuft davon. Sie ist nicht taub, aber stumm.

    Eric rät Matt am Ende Heather samt Mutter in die Kirche einzuladen. Wilson kommt mit Billy vorbei – und auch hier ist alles gut. Dass Billy sein Sohn ist wusste ich bereits. Annie hat am Ende wirklich übertrieben – die Kirche, das Haus Gottes, wegen Ginger u. Charles zu verlassen war ein persönlicher Tiefpunkt – Streit und Hass hin oder her. Der Schluss war schlecht, Mary läuft Annie hinterher, wird von einem Auto angefahren – kann man da nicht weglaufen – immerhin sah sie es kommen und alle laufen aus der Kirche raus. Blöd und klischeehaft. /:)

    Fazit: 2 Dates aus dem Nichts, der Besuch des Vaters mit neuer Freundin. Es war insgesamt doch ganz gelungen, auch wenn es für den ersten Teil eines Finales nicht übermäßig überzeugend war. Naja, hoffe Staffel 2 steigert sich ein bisschen. Knappe 3,75/5.

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.