- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
22. September 2015 um 7:06 Uhr #340588
Roland Deschain
MitgliedThe Gerhardts get a surprising offer, and two unlikely murderers do their best to clean up their mess.
FX Upcoming Episodes Press Releases – Various Shows – 21st September 2015 | Spoilers
21. Oktober 2015 um 9:21 Uhr #499400Stampede
MitgliedNächste geniale Folge. Was diese ewig langen Szenen mit ihrer Ruhe für eine Atmosphäre und Intensität rüberbringen ist total faszinierend anzuschauen. Soundtrack ist auch supergut, ebenso wie die ganze Machart mit allem Drum und Dran (die Split-Screens!) , die die Serie oftmals wahrhaftig so erscheinen lässt als ob sie aus den 70er Jahren ist.
Schon allein wie die Folge wieder los ging war super. Mutter Gerhardt zählt Geld, ihr Enkel mit dem gekrümmten Finger liest Genesungskarten vor, und das eine gefühlte Ewigkeit, bis sich die ganze Familie im Haus versammelt hat.
Die Gangster aus Kansas City waren da (der Schwarze ist direkt aus einem „Shaft“-Film entstiegen) und wollen den Gerhardt-Clan aufkaufen. Dodd ist natürlich strikt dagegen und will sofort in den Krieg ziehen, zumal er sich wegen der Arbeitsunfähigkeit seines Vaters als neuer Chef sieht und nicht seine Mutter. Die wäscht ihm anschließend gleich mal den Kopf, dass sie hier das Sagen hat und nicht er, aber er will weiterhin der Boss werden und braucht seinen Bruder Rye dazu, um diesen internen Machtkampf gewinnen zu können, da Rye das schwächste Glied der Kette ist.
Das sehen die Gangster aus Kansas City genauso und so wollen auch sie Rye finden, um wenigstens einen der Gerhardts von der Notwendigkeit eines Betriebsübergangs zu überzeugen. Und wenn das nicht klappen sollte werden halt alle umgebracht. Massacre incoming
Die Szene, als Mike Milligan und die wortkargen Chicken-Brothers bei dem erfolglosen Schreibmaschinenverkäufer nach Rye fragen war total bedrohlich, weil Milligan auch so ruhig und eloquent auf den eingeredet hat. Foltern durch das Schreiben eines Beschwerdebrief an einen Kaffeemaschinenhersteller war ne interessante Methode
Auf dem Weg nach Luverne werden sie von Lous Schwiegervater angehalten. Auch wieder eine sehr brenzlige und bedrohlich Situation, bei der ich je länger die Szene gedauert hat, bereits das Ende von Ted Danson gesehen habe #argh# Aber sie fahren dann doch gewaltlos weiter.Lou derweil durchforstet noch einmal den Tatort, weil ihm etwas komisch vorkommt. Betsy und Molly bauen draußen einen Schneemann und finden dabei die Mordwaffe.
Während Peggy wieder zur Arbeit im Friseursalon geht, als ob nichts geschehen ist, und später von ihrer Chefin als Klopapierdiebin entlarvt wird, bleibt Ed daheim und säubert das Auto. Die Szenen fand ich total genial, einerseits wegen der bedrückenden Stimmung aber vor allem andererseits weil Jesse Plemons das richtig stark transportiert hat. Klasse Cast mit starken Leistungen in der Serie, aber Plemons muss ich hervorheben, weil ich, im Gegensatz zu den anderen, das von ihm nicht so in der Form erwartet habe. Klasse!
Dass er die Leiche in der Metzgerei zu Hackfleisch verarbeitet war arg makaber und widerlich :-& Spannend, wie er und Lou aufeinandertreffen und der Finger auf dem Boden liegtEine Münze fällt natürlich auch noch zu Boden und dann klingelt auch noch das Telefon. Ging diesmal aber noch gut aus für Ed.
21. Oktober 2015 um 14:28 Uhr #499415Roland Deschain
MitgliedSo gut wie den Auftakt fand ich die Folge diesmal nicht, wobei es insgesamt gesehen ganz okay war. Sehr cool aber die Ausgangssituation nun, dass als Rye suchen, das könnte noch richtig lustig werden; und dass Meth Damon komplett mit in die Situation seiner Frau reingezogen wird. Also das könnte alles noch ziemlich, ziemlich spannend werden.
21. Oktober 2015 um 20:11 Uhr #499432Anonym
GastSuper gute Folge wieder.
Ist zwar diesmal nicht allzu viel passiert, aber das was passiert ist, war wieder genial umgesetzt. Ich liebe diese Serie einfach ##um##
Wenn Peggy sich nicht irgendwann mal selbst in ihren Lügengeschichten verheddert, dann weiß ich auch nicht
Sie sollte sich mit Ed vielleicht mal auf eine Geschichte einigen warum das Auto so demoliert ist und dann auch dabei bleiben. Bald hat sie ganz Fargo eine andere Geschichte erzählt
Lou und Betsy fahren samt Molly zum Tatort, weil etwas Lou einfach keine Ruhe gibt. Während er drinnen ist, bauen sie draußen einen Schneemann obwohl sie das Auto nicht verlassen sollten. Dabei finden sie dann die Mordwaffe und Molly ist total begeistert, weil sie einen kaputten Luftballon gefunden hat
Highlight war der unglaublich kalte Ed, wie er die Leiche entsorgte, bzw. zuhause erstmal alles sauber machte. Der hat dabei ja echt keine Miene verzogen, war die ganze Zeit über die Ruhe selbst, vor allem beim zerkleinern der Leiche in der Fleischerei @-) Und dann kommt auch noch Lou vorbei, will etwas Speck haben und Peggy ruft auch noch an
Ich wäre ja schreiend zusammengebrochen #ugly#
@Stampede 642824 wrote:
Nächste geniale Folge. Was diese ewig langen Szenen mit ihrer Ruhe für eine Atmosphäre und Intensität rüberbringen ist total faszinierend anzuschauen. Soundtrack ist auch supergut, ebenso wie die ganze Machart mit allem Drum und Dran (die Split-Screens!) , die die Serie oftmals wahrhaftig so erscheinen lässt als ob sie aus den 70er Jahren ist. [/quote]
Lesen wir das jetzt jede Folge?Ich weiß aber was du meinst, und sehe das auch ganz genauso. Auch diese Übergänge von einer Szene zur nächsten, in der man dann noch ganz leicht das Bild der vorherigen Szene sehen kann, finde ich klasse #vertrag#
@Stampede 642824 wrote:
(der Schwarze ist direkt aus einem „Shaft“-Film entstiegen
)[/quote]
Ich finde Mike total klasseIch hoffe der lebt lange
@Stampede 642824 wrote:
Auf dem Weg nach Luverne werden sie von Lous Schwiegervater angehalten. Auch wieder eine sehr brenzlige und bedrohlich Situation, bei der ich je länger die Szene gedauert hat, bereits das Ende von Ted Danson gesehen habe #argh#[/quote]
Ohja, ich habe ihn da auch schon blutend im Schnee liegen sehen #argh# Ging ja zum Glück nochmal gut aus. Haste Ted Danson denn jetzt erkannt? :p@Stampede 642824 wrote:
Während Peggy wieder zur Arbeit im Friseursalon geht, als ob nichts geschehen ist, und später von ihrer Chefin als Klopapierdiebin entlarvt wird[/quote]
Total geil, wie sie da den ganzen Schrank voll Klopapier hat@Stampede 642824 wrote:
Die Szenen fand ich total genial, einerseits wegen der bedrückenden Stimmung aber vor allem andererseits weil Jesse Plemons das richtig stark transportiert hat.[/quote]
Jupp, Plemons überrascht mich seit Breaking Bad auch ungemein. Erst dort, dann Olive Kitteridge (Empfehlung meinerseits) und jetzt Fargo. Der Typ ist super #vertrag#@Stampede 642824 wrote:
Dass er die Leiche in der Metzgerei zu Hackfleisch verarbeitet war arg makaber und widerlich :-&[/quote]
Ich hoffe er will das Fleisch nicht auch noch verkaufen:-&
@Stampede 642824 wrote:
Spannend, wie er und Lou aufeinandertreffen und der Finger auf dem Boden liegt
Eine Münze fällt natürlich auch noch zu Boden und dann klingelt auch noch das Telefon.
Geil beschrieben
23. Oktober 2015 um 8:38 Uhr #499507Stampede
Mitglied@Burning 642888 wrote:
Wenn Peggy sich nicht irgendwann mal selbst in ihren Lügengeschichten verheddert, dann weiß ich auch nicht
Sie sollte sich mit Ed vielleicht mal auf eine Geschichte einigen warum das Auto so demoliert ist und dann auch dabei bleiben. Bald hat sie ganz Fargo eine andere Geschichte erzählt
[/quote]
Hoffe ich doch mal sehrIn der Folge war ja schon alles total wirr mit den beiden, die haben sich bereits so viele Beine selber gestellt, sind aber bisher noch nicht hingefallen
Btw: Die beiden wohnen nicht in Fargo sondern in Luverne #hallo#@Burning 642888 wrote:
Molly ist total begeistert, weil sie einen kaputten Luftballon gefunden hat
[/quote]
Die ist zugegeben ja ein kleines bisschen nervig@Burning 642888 wrote:
@Stampede 642824 wrote:
Nächste geniale Folge. Was diese ewig langen Szenen mit ihrer Ruhe für eine Atmosphäre und Intensität rüberbringen ist total faszinierend anzuschauen. Soundtrack ist auch supergut, ebenso wie die ganze Machart mit allem Drum und Dran (die Split-Screens!) , die die Serie oftmals wahrhaftig so erscheinen lässt als ob sie aus den 70er Jahren ist.
Lesen wir das jetzt jede Folge?
[/quote]
Je nachdem wie ich Lust habe das zu schreiben@Burning 642888 wrote:
@Stampede 642824 wrote:
(der Schwarze ist direkt aus einem „Shaft“-Film entstiegen
)
Ich finde Mike total klasse
Ich hoffe der lebt lange
[/quote]
Hoffe nicht zu inständig draufSpätestens am Ende der Staffel sind eh alle tot.
@Burning 642888 wrote:
@Stampede 642824 wrote:
Auf dem Weg nach Luverne werden sie von Lous Schwiegervater angehalten. Auch wieder eine sehr brenzlige und bedrohlich Situation, bei der ich je länger die Szene gedauert hat, bereits das Ende von Ted Danson gesehen habe #argh#
Ohja, ich habe ihn da auch schon blutend im Schnee liegen sehen #argh# Ging ja zum Glück nochmal gut aus. Haste Ted Danson denn jetzt erkannt? :p [/quote]
Ja, jetzt weiß ich ja dass er es ist@Burning 642888 wrote:
@Stampede 642824 wrote:
Die Szenen fand ich total genial, einerseits wegen der bedrückenden Stimmung aber vor allem andererseits weil Jesse Plemons das richtig stark transportiert hat.
Jupp, Plemons überrascht mich seit Breaking Bad auch ungemein. Erst dort, dann Olive Kitteridge (Empfehlung meinerseits) und jetzt Fargo. Der Typ ist super #vertrag# [/quote]
Olive Kitteridge… danke für den Reminder #hallo#@Burning 642888 wrote:
@Stampede 642824 wrote:
Dass er die Leiche in der Metzgerei zu Hackfleisch verarbeitet war arg makaber und widerlich :-&
Ich hoffe er will das Fleisch nicht auch noch verkaufen
:-& [/quote]
Dänische Delikatessen23. Oktober 2015 um 10:34 Uhr #499519Anonym
Gast@Stampede 643013 wrote:
Btw: Die beiden wohnen nicht in Fargo sondern in Luverne #hallo#
Ah, danke #hallo#
@Stampede 643013 wrote:
@Burning 642888 wrote:
Molly ist total begeistert, weil sie einen kaputten Luftballon gefunden hat
Die ist zugegeben ja ein kleines bisschen nervig
Etwas
@Stampede 643013 wrote:
@Burning 642888 wrote:
@Stampede 642824 wrote:
(der Schwarze ist direkt aus einem „Shaft“-Film entstiegen
)
Ich finde Mike total klasse
Ich hoffe der lebt lange
Hoffe nicht zu inständig drauf
Spätestens am Ende der Staffel sind eh alle tot.
Am Ende der Staffel macht mir das dann nichts mehr, aber bis dahin darf er gerne dabei sein
@Stampede 643013 wrote:
@Burning 642888 wrote:
@Stampede 642824 wrote:
Dass er die Leiche in der Metzgerei zu Hackfleisch verarbeitet war arg makaber und widerlich :-&
Ich hoffe er will das Fleisch nicht auch noch verkaufen
:-&
Dänische Delikatessen
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.