2×03 – Der Colonel | Fracture

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 35)
  • Autor
    Beiträge
  • #376224
    ClaireB
    Mitglied

    @Stampede 345556 wrote:

    @ClaireB 345554 wrote:

    @Noone 345552 wrote:

    @Stampede 345551 wrote:

    @Noone 345548 wrote:

    Ich weiß nicht, seit ihrer Rückkehr ist sie anders. Fing schon in der ersten Folge an, als sie die Waffe zusammengesetzt hat oder so. Kann natürlich wirklich nur am Reisen zwischen den Parallelwelten liegen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da noch mehr hintersteckt #hm# [/quote]
    Denkt ihr bzw du wohl, dass das die andere Olivia aus dem Paralleluniversum ist?! #8o##8o#
    Das wär ja wohl der Hammer (wobei ich aber nicht dran glaube)

    Das ist meine Vermutung, ja.
    Aber wie gesagt, vielleicht interpretiere ich da auch zu viel hinein und das Alles sind wirklich auch nur Nebenwirkungen vom Reisen durch die Universen.

    Also ich denke das nicht. Das waere wohl zu viel des Guten.

    Seh ich genauso, das wäre too much.
    Hat Bell Olivia eigentlich geblitztdingst? :-?:p
    Das sah in dem kurzen Flash fast so aus

    Keine Ahnung, schau die Promo. :p

    #376225
    Noone
    Mitglied

    @ClaireB 345554 wrote:

    @Noone 345552 wrote:

    @Stampede 345551 wrote:

    @Noone 345548 wrote:

    Ich weiß nicht, seit ihrer Rückkehr ist sie anders. Fing schon in der ersten Folge an, als sie die Waffe zusammengesetzt hat oder so. Kann natürlich wirklich nur am Reisen zwischen den Parallelwelten liegen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da noch mehr hintersteckt #hm# [/quote]
    Denkt ihr bzw du wohl, dass das die andere Olivia aus dem Paralleluniversum ist?! #8o##8o#
    Das wär ja wohl der Hammer (wobei ich aber nicht dran glaube)

    Das ist meine Vermutung, ja.
    Aber wie gesagt, vielleicht interpretiere ich da auch zu viel hinein und das Alles sind wirklich auch nur Nebenwirkungen vom Reisen durch die Universen.

    Also ich denke das nicht. Das waere wohl zu viel des Guten.

    Wieso wäre das zu viel des Guten?
    Obwohl es wahrscheinlich wirklich nicht so ist…immerhin scheint sie ja die ganzen Erinnerungen „unserer“ Olivia zu haben.
    Aber wer weiß, vielleicht weiß sie auch gar nicht, dass sie eine andere Olivia ist? Vielleicht ist „unsere“ Olivia gestorben und Bell hat der anderen Olivia mithilfe irgendeines Gerätes oder des Tanks ihre Erinnerungen eingepflanzt und in unsere Welt zurückgeschickt…muha, das wäre schon ganz schön heftig =)

    #376226
    Stampede
    Mitglied

    @Noone 345558 wrote:

    Obwohl es wahrscheinlich wirklich nicht so ist…immerhin scheint sie ja die ganzen Erinnerungen „unserer“ Olivia zu haben.
    Aber wer weiß, vielleicht weiß sie auch gar nicht, dass sie eine andere Olivia ist? Vielleicht ist „unsere“ Olivia gestorben und Bell hat der anderen Olivia mithilfe irgendeines Gerätes oder des Tanks ihre Erinnerungen eingepflanzt und in unsere Welt zurückgeschickt…muha, das wäre schon ganz schön heftig =)

    SciFi #8o#=):p

    #376227
    ClaireB
    Mitglied

    @Noone 345558 wrote:

    Wieso wäre das zu viel des Guten?

    Dann waere ja kaum noch einer der, der er zu sein scheint. Peter, Charlie und dann auch noch Olivia.
    Faend ich bloed.

    #343910
    Westheim
    Mitglied

    Den Colonel fand ich eigentlich ganz nett :p Die Narbenfresse auch :p :p
    Insgesamt fand ich die Folge et-was dünn, und ich sehe auch nicht, wie das jetzt alles mit dem Schema zusammenhängen soll. Vermutlich gar nicht. #hm#
    Und zu Tin Man: die Soldaten wurden in einer dubiosen Fabrik von Onkel Saddam diesem Chlorcyan ausgesetzt. Das Serum, das sie bekommen haben, hat einer Handvoll das Leben gerettet, die anderen sind gestorben. Die Verabreichung des Serums war wohl die ursprüngliche Operation Tin Man, wenn ich das richtig verstanden habe. :-? Dass das Serum die Leutchen anfällig für semi-spontane Explosionen macht, ist eher ein zufälliges Nebenprodukt.

    Peter Bishop: Heute morgen bin ich aufgewacht, weil er eine Arie aus Bajazzo gesungen hat.
    Aileen: Ihr Vater singt sehr schön.
    Peter Bishop: Er hat dazu Hampelmann gemacht, und hab ich erwähnt, dass er nackt war?

    Dr. Walter Bishop (zu Aileen): Ich stelle gerade fest, dass ich noch nie gefragt habe, wo Sie eigentlich wohnen. [Westheim sagt: Im Kuhstall.]

    (Die Kuh muht ängstlich)
    Dr. Walter Bishop: Peter! Wenn du schon einen Cheeseburger hier drin isst, dann mach das doch bitte nicht so auffällig! [Westheim sagt: Ja, Peter, du ängstigst Aileen! :>]

    Agent Broyles: Was brauchen Sie?
    Peter Bishop: Flug im Privatflugzeug. 20.000$ in bar. Und einen falschen Ausweis.
    Agent Broyles: Nur?

    Colonel Raymond Gordon: Währenddessen gehen wir blind durch unser Leben. Der Feind ist unter uns, und niemand tut etwas. Wir wissen nicht, dass das Ende nah ist. Deshalb mussten wir handeln.

    #387419
    John Doe
    Mitglied

    jep … ganz nette Folge

    was mir allerdings noch immer durchs Hirn geistert: woher wußte der Colonel, wann wie und wo die schwarzen Aktenkoffer anzutreffen waren, und was sie enthalten?? :-? … ich hoffe mal, dass man das noch irgendwo/wie beantwortet bekommt … und ob er das auf eigene Faust veranstaltet hat … oder – was ich eher glaube – er für eine ganz geheime Geheimaktion des Militärs abgestellt worden ist ?

    … und wie schnell denn solche ominösen FBI-Fälle im Inter/Intra-Net zu finden sind, dass die gesamte Fringe-Crew noch während der Erstbegutachtung des Tatorts dort eintreffen konnten, ohne direkt von höherer Stelle dorthin beordert worden zu sein … …
    ein Hoch auf Asterix oder was??

    und ein fieses Schmunzeln in meinem Gesicht beim Anblick Olivias im angemessenen??? Irak-Outfit … wäre da eine Burka nicht passender und unauffälliger gewesen?

    lustig fand ich aber, als Peter fragte, wer alles von diesem experimentellen? Medikament wußte und der andere Typ dann anfing alle möglichen Leute aufzuzählen =) … sehr geheim schien das anfangs ja nun wirklich nicht gewesen zu sein :>

    und Walters Charme wirkt durch die neue Synchro einfach nicht so vielschichtig und bezaubernd #cry# … … immer noch nicht #sad#

    #387476
    Stampede
    Mitglied
    Westheim;376173 wrote:
    Und zu Tin Man: die Soldaten wurden in einer dubiosen Fabrik von Onkel Saddam diesem Chlorcyan ausgesetzt. Das Serum, das sie bekommen haben, hat einer Handvoll das Leben gerettet, die anderen sind gestorben. Die Verabreichung des Serums war wohl die ursprüngliche Operation Tin Man, wenn ich das richtig verstanden habe. :-? Dass das Serum die Leutchen anfällig für semi-spontane Explosionen macht, ist eher ein zufälliges Nebenprodukt.

    Jupp, so weit ich mich noch erinnern kann wars so #hallo#

    John Doe;376567 wrote:
    … und wie schnell denn solche ominösen FBI-Fälle im Inter/Intra-Net zu finden sind, dass die gesamte Fringe-Crew noch während der Erstbegutachtung des Tatorts dort eintreffen konnten, ohne direkt von höherer Stelle dorthin beordert worden zu sein … …

    Wundert dich das echt? :-?
    Das Internet ist doch die größte Klatschküche aller Zeiten #vertrag#:p

    #388535
    Schoko-Erdbeere
    Mitglied

    Na ja, auch Folge 3 konnte mich noch nicht wirklich vom Hocker reisen. Eigentlich war die Folge bis kurz vor Schluss ziemlich langweilig. Klar, die Explosion war schon ziemlich spektakulär. Und auch Walters Experimente waren mal wieder klasse. Zum einen die Melone, und dann zum anderen natürlich wie er den völlig zerfetzten Polizisten wieder zusammensetzte. Aber alleine das reicht halt nicht aus. Olivias Kopfschmerzen haben begonnen, ganz wie es ihr prophezeit wurde, und scheinbar kommen damit jetzt auch langsam aber sicher ihre Erinnerungen wieder. Auch wenn die Methoden äußerst fragwürdig sind. Schuhe binden, Punkte der Kids beim Bowlen zählen usw. Na ja, immerhin kann sie nun schon wieder ohne ihren Stock laufen. Also wie dem auch sei, alles ziemlich langweilig.

    Das Ende war dann ziemlich genial. Der Colonel wird von Broyles verhört und meint dann, man müsse die Leute mit den Koffern vernichten, weil in den Koffern irgendwas sei, was die gesamte Menschheit auslöschen wird…. früher oder später. Wie geil, als dann der Observer den Koffer aufmacht, und dann Bilder von Walter zum Vorschein kommen #8o# Welche Frage sich mir jedoch stellt: Woher wusste der Colonel, wann die Männer mit den Koffern eintreffen? Er wusste ja auch angeblich nicht, was in den Koffern ist, aber warum wusste er dann, dass dieses Etwas die Menschen auslöschen kann? Alles etwas merkwürdig, aber verdammt spannend!

    #344674
    Stampede
    Mitglied
    Schoko-Erdbeere;379581 wrote:
    scheinbar kommen damit jetzt auch langsam aber sicher ihre Erinnerungen wieder. Auch wenn die Methoden äußerst fragwürdig sind. Schuhe binden, Punkte der Kids beim Bowlen zählen usw.

    Fragwürdig und trivial vielleicht, aber doch sehr effektiv

    #404105
    John Newman
    Mitglied

    Die Folge fing meiner Meinung nach etwas schwach an, wurde dann aber spätestens ab dem Irak Besuch immer besser.

    Am Ende gab es wieder diese total mysteriöse Stimmung und dazu ein super Score.

    Olivia scheint sich langsam an das Paralleluniversum erinnern zu können. Die Schmerzen, von denen Sam Weis redet, hat sie auch bekommen. Die Szenen in der Bowling Alley gefallen mir sehr gut. Klasse am Ende, als Olivia denkt, sie wird wieder zurückgeschickt und dann auf einmal ohne Gehstock laufen kann.

    Der Fall an sich war schon ziemlich spannend. Im Labor geht es ja wirklich eklig zu. Herrlich, wie Walter Kaffee kocht =) Das dann da eine Leiche zusammengebaut wird und nebenbei Cheeseburger gegessen ist wirklich etwas sehr merkwürdig. Cool, dass Astrid und Walter mittlerweile so gut als Team funktionieren. Am Anfang konnte Walter ja Astrids Namen ständig nicht und jetzt verstehen sich die beiden wirklich gut.

    Es gibt noch mehrere Observer #8o# Das mit den Aktenkoffern, war echt cool gemacht…

    Ich hoffe es geht so spannend weiter.

    #404108
    John Newman
    Mitglied
    Noone wrote:
    Gefallen hat mir auch der Ausflug nach Bagdad. Fand ich ganz gut mal so ein Settingwechsel. Interessant auch, weil wieder Mysterien aus Peters Vergangenheit angesprochen wurden.

    Das hat mir auch ausgesprochen gut gefallen. War auch ganz interessant gemacht und wirkte alles sehr echt in dem Teehaus. Genial, dass Peter weiß, wie man etwas stärkeren Tee bestellt. #pfeifen#

    Noone wrote:
    Erstmal saustarke Szene wieder bei Sam Weiss. Olivia verliert die Kontrolle, zieht die Waffe und bedroht ihn, weil er ihr eigentlich helfen soll und sie seine komischen Aufgaben nicht als hilfreich nachvollziehen kann.

    Bei der Szene mit der Waffe habe ich mich total erschrocken. Weiß auch nicht warum. Sam Weiss schien damit ja aber gerechnet zu haben. :-?

    Stampede wrote:
    Aber irgendwie eklig, dass Walter quasi am toten Ohr rumkaut

    Ja, also das war wirklich schon ein bisschen „too much“. Muss er denn immer an allem rumlecken und rumkauen. Im Bahnhof leckt er ja auch erstmal die Granatspieler ab, bis er dann merkt, dass sie organischer Herkunft sein müssen ;)

    Stampede wrote:
    Sam find ich btw so richtig sympathisch

    Gefällt mir auch, könnte noch wirklich interessant mit ihm werden. #hallo#

    Westheim wrote:
    Dass das Serum die Leutchen anfällig für semi-spontane Explosionen macht, ist eher ein zufälliges Nebenprodukt.

    Genau, denke ich auch und wurde dann eben von dem Colonel benutzt um die Bomben zu basteln, die die Briefcase Träger umbringen sollte.

    #404109
    Noone
    Mitglied
    John Newman;419715 wrote:
    Am Ende gab es wieder diese total mysteriöse Stimmung und dazu ein super Score.

    Den Soundtrack von Fringe finde ich sowieso total genial. Michael Giacchino hat’s einfach mal total drauf. Hat er ja schon bei LOST gezeigt oder beim letzten Star Trek Film. „Oben“ hab ich zwar nicht gesehen, deswegen kann ichs nicht beurteilen, aber dafür hat er ja sogar ’nen Oscar bekommen #hallo#

    John Newman;419719 wrote:
    Genial, dass Peter weiß, wie man etwas stärkeren Tee bestellt. #pfeifen#

    =) =)

    John Newman;419719 wrote:
    Noone wrote:
    Erstmal saustarke Szene wieder bei Sam Weiss. Olivia verliert die Kontrolle, zieht die Waffe und bedroht ihn, weil er ihr eigentlich helfen soll und sie seine komischen Aufgaben nicht als hilfreich nachvollziehen kann.

    Bei der Szene mit der Waffe habe ich mich total erschrocken. Weiß auch nicht warum. Sam Weiss schien damit ja aber gerechnet zu haben. :-?

    Tja, das ist eben Sam Weiss #devil2#

    John Newman;419719 wrote:
    Genau, denke ich auch und wurde dann eben von dem Colonel benutzt um die Bomben zu basteln, die die Briefcase Träger umbringen sollte.

    Jap, so ist es, wenn ich mich recht erinnere #hallo#

    #404112
    John Newman
    Mitglied
    Noone wrote:
    Den Soundtrack von Fringe finde ich sowieso total genial. Michael Giacchino hat’s einfach mal total drauf. Hat er ja schon bei LOST gezeigt oder beim letzten Star Trek Film. „Oben“ hab ich zwar nicht gesehen, deswegen kann ichs nicht beurteilen, aber dafür hat er ja sogar ’nen Oscar bekommen #hallo#

    Ich kenne auch viele Leute, vor allem älteren Semesters, die amerikanische Produktionen nicht gucken, da es sie stört, dass zwischendurch immer Musik gespielt wird oder eben allgemein Szenen mit Musik untermalt werden.
    Ich finde die Sache essentiell. Eine gute Serie kann viel besser funktionieren, wenn der Soundtrack stimmt. Das macht aufregende Szenen doch um ein vielfaches spannender oder traurige, melancholische Szenen werden um ein vielfaches unterstrichen.
    Giacchino hat es eh drauf. Einfach toll.

    #404198
    Stampede
    Mitglied
    John Newman;419715 wrote:
    Im Labor geht es ja wirklich eklig zu.

    Wie immer halt :D

    John Newman;419715 wrote:
    Das dann da eine Leiche zusammengebaut wird und nebenbei Cheeseburger gegessen ist wirklich etwas sehr merkwürdig.

    Für SFU-Gucker nichts Neues :p
    Und irgendwann muss man ja mal was essen :p

    John Newman;419715 wrote:
    Cool, dass Astrid und Walter mittlerweile so gut als Team funktionieren. Am Anfang konnte Walter ja Astrids Namen ständig nicht und jetzt verstehen sich die beiden wirklich gut.

    Was aber nicht bedeutet, dass er sich Astrids Namen nun merken kann :p
    Aber ich finde es auch klasse, wie gut die sich mittlerweile verstehen #hallo#

    John Newman;419719 wrote:
    Stampede wrote:
    Aber irgendwie eklig, dass Walter quasi am toten Ohr rumkaut

    Ja, also das war wirklich schon ein bisschen „too much“. Muss er denn immer an allem rumlecken und rumkauen. Im Bahnhof leckt er ja auch erstmal die Granatspieler ab, bis er dann merkt, dass sie organischer Herkunft sein müssen ;)

    Aber genau deswegen lieben wir ihn so :D

    John Newman;419728 wrote:
    Ich kenne auch viele Leute, vor allem älteren Semesters, die amerikanische Produktionen nicht gucken, da es sie stört, dass zwischendurch immer Musik gespielt wird oder eben allgemein Szenen mit Musik untermalt werden.
    Ich finde die Sache essentiell. Eine gute Serie kann viel besser funktionieren, wenn der Soundtrack stimmt. Das macht aufregende Szenen doch um ein vielfaches spannender oder traurige, melancholische Szenen werden um ein vielfaches unterstrichen.

    #vertrag#

    #435345
    Anonym
    Gast

    Also ich bin aktuell doch schon einwenig enttäuscht. So wirklich sehe ich noch keine Änderung des Konzepts hier weg vom Case of the Week. War leider auch wieder bis auf ein paar kleine Szenen eine total lahme Folge.

    Der Fall ansich hat mich sehr wenig interessiert. Einzig die Geschichte um Olivia ist noch ganz spannend. Irgendwie gefällt mir die Art die Story voranzutreiben nicht so wirklich, immer wieder ein neues Phänomen of the Week das ist einfach langweilig und da reicht es auch nicht am Ende dann kurz noch 5 Sekunden einen Bezug zu dem Beobachter herzustellen. Kann man nicht einfach mal eine gute Folge rund um diesen Typen machen?

    Also auf die Dauer tut das der Serie wirklich nicht gut und auch das man jetzt am Ende sieht wie der Beobachter ein Bild von Walter anschaut ist relativ langweilig, denn immerhin hatte er ja schon längst Kontakt mit ihm in Staffel 1. Von daher zündet auch der „Cliffhanger“ für mich nicht wirklich.

    Btw. was ist denn jetzt mit Charlie? Macht irgendwie auch wenig Sinn das der jetzt nicht vorkam, immerhin muss er um nicht entdeckt zu werden ja weiterhin beim FBI sein. War er scheinbar aber nicht und fällt natürlich wieder keinem auf. :>

    Einzig interessant zu sehen fand ich wie emotional Peter gegenüber diesem Colonel reagiert hat. Das wirkte irgendwie so als hätte er eine Wut auf ihn, so wie er da im Bahnhof auf ihn eingeschlagen hat. Würde mich also nicht wundern wenn in den nächsten Folgen rauskommt das die beiden sich irgendwo her kennen. :-?

    Aber insgesamt kommen mir doch immer mehr Zweifel ob die Serie so das Gelbe vom Ei ist. Hab wirklich gedacht jetzt in Staffel 2 wird es besser, aber eigentlich hat sich bis auf den Olivia Teil ja nichts geändert. Also da sollte jetzt mal langsam wirklich viel mehr Pepp reinkommen, meine Anfangseuphorie nach Folge 1 ist jetzt nach den letzten beiden Folgen nazu wieder komplett verflogen.

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 35)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.