- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
5. April 2008 um 16:56 Uhr #309776
Schoko-Erdbeere
MitgliedJack steht vor einem mysteriösem Problem: Viele seiner Freunde sind verschwunden, doch niemand der Verbliebenen kann sich an sie erinnern. Währenddessen ist Zoe noch immer wütend auf Jack, weil er ihr nichts von der Abmachung mit ihrer Mutter erzählt hat. Sie probiert ein neues, therapeutisches Gerät aus, mit dem es gelingt, sich den eigenen Ängsten auszusetzen. Anscheinend hat auch Jack das Gerät benutzt und ist in eine irreale Welt eingetaucht, in der auch Carter festsitzt …
Quelle: ProSieben
11. Juli 2009 um 22:57 Uhr #372289Stampede
MitgliedGeniale Folge und der Twist nach zwei Drittel war ja echt super, und ich habs auch nicht durchschaut und war richtiggehend perplex #hallo#
Carter kämpft nicht um Zoe, heftiger Satz, aber auch irgendwie wahr.
Aber die ganze Sache um Zoe und Abby ging mir nicht mal halb so sehr auf die Nerven wie ich befürchtet habe.Jo verschwindet und keiner außer Carter kann sich erinnern.
Und alle anderen verschwinden auch.
Also das war schon total mysteriös und total spannend, weil ja Henry, der sonst immer einen Ausweg weiß, auch weg ist.
Transdimensionale Reise in ein Paralleluniversum war seine Theorie, und das hätte ich ja auch unendlich geil gefunden, aber die eigentlich Auflösung war dann nicht minder genial.
Nur noch 2 Einwohner in Eureka und Carter erkennt, dass er in diesem Therapie-Programm festsitzt #8o#Also ein absolut genialer Twist, der uns da präsentiert wurde.
Ich hab angenommen, dieser Typ mit seiner Maschine im Wald steckt dahinter, aber das kam ja dann echt unerwartet.Carter stellt sich seiner größten Angst, nämlich von allen und hauptsächlich von Zoe verlassen zu werden und befreit sich selbst aus dem Programm
Und Abby erkennt, dass Carter und Zoe in Eureka viele Freunde gefunden haben und lässt Zoe bleiben. Naja, das war ja dann doch irgendwie absehbar
@menschohneplan 270223 wrote:Nur das „Ich liebe dich Jack Carter“ von seiner Ex-Frau fand ich am Ende zu viel ….
Ja, fand ich auch, das war ja wohl total unnötig und viel zu schmalzig.
Witzig fand ich noch, dass Fargo (wer sonst
) bei American Idol aufgetreten ist.
Und Sarah fand ich auch total cool. Erst das Rumgezicke mit Abby und am Ende das Einspielen der rührseligen Happy-End-MusikUnd Henry findet bei Beverly die Wanze.
Bleibt auch spannend12. Juli 2009 um 11:55 Uhr #372296Steph Ferguson
MitgliedDie Folge fand ich auch genial. Zu Abby sag ich jetzt mal nichts. Meine Meinung hab ich schon zur Folge 02×03 gesagt. ^^ Hat sich ja nicht geändert.
Das mit Fargo war auch genial. Fargo ist eh toll ^^ Ich mag Fargo.
Carter stellt sich seinen Ängsten. War schon toll zu sehen, was ihm wirklich Angst macht.Ich fand das „Ich liebe dich, Jack Carter“ ebenfalls überflüssig.
Mir drängte sich wieder einmal die Frage auf, warum sämtliche Männer im Krankenhauskittel so sexy aussehen müssen. Entweder ist das eine Art Naturgesetz oder ich bin einach nur merkwürdig
S.A.R.A.H. am Ende war der Oberknaller. Diese dämliche Happy End Musik… Herrlich!
12. Februar 2010 um 15:27 Uhr #384623Francija
MitgliedDie Folge ist nicht schlecht, aber man merkte schnell was los ist, weil alle wie Terapeuten redeten.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.