3×02 – Abschiede | Going, Going, Gone

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #209938
    Schlafmuetze
    Mitglied

    Nachdem Charlie und Kirsten schon einmal die Hochzeit abgesagt haben, rückt auch ein neuer Termin für die beiden wieder in weite Ferne: Kirsten hat eine Stelle in einer zwei Stunden von San Francisco entfernten Stadt angenommen. Sie entscheidet sich, unter der Woche an ihrem neuen Arbeitsplatz zu wohnen.
    Julia lässt Griffin im Haus der Salingers wohnen, solange er noch keine eigene Bleibe gefunden hat. Griffin zeigt nicht genügend Verantwortungsbewusstsein, um Julias hohe Ansprüche zu erfüllen. Auch mit ihrer kleinen Schwester hat sie Ärger. Nachdem Claudias Freund Byron ein Auge auf Julia geworfen hat, ist Claudia sauer auf ihre Schwester.
    Will gerät immer mehr in den Bann seines neuen Zimmergenossen Tucker. Er überredet Will sogar, mit Gina Schluss zu machen. Bailey ist über die Veränderung seines besten Freundes so verstört, dass er ihn schließlich vor die Wahl stellt: Bailey oder Tucker.

    Quelle: VOX

    #393048
    Anonym
    Gast

    Hach, wie ich das Theme liebe, das hat einfach alles, passt perfekt zur Serie, die tollen Bilder, vermittelt einfach ein einzigartiges Gefühl – ich finde es manchmal unfassbar dämlich, dass es bei neuen Serien nur noch wenige Vorspanne gibt. /:)

    Claudia und Byron – der nicht nur einen gefühlten Meter größer ist als sie, sondern auch ein bisschen älter scheint. Er ist übrigens der einzig sympathische Darsteller aus dieser schwulen „Boy meets World“ Serie. Sie küssen sich, dann ja alles gut. Oder auch nicht, Julia deutet aus Verlegenheit an, sie würde im Falle sicher einen Fußballspieler daten. Was natürlich Byron begeistert hört. Herrje, bitte lasst es nicht so enden. Das scheint doch der Fall zu sein, plötzlich ist dieser Junge Feuer und Flamme für die nur 4 Jahre ältere Julia. Und somit 3,5 als Byron. Sie fährt ihn heim, das war eine wohl lustig gemeinte Szene, ich fand sie recht armselig. #hm# Claudia ist dann sauer auf Julia, weil sie ihr die Schuld gibt, weil sie da ist, bitte macht dass es aufhört! #roll# Es hört auf, furchtbar, wenigstens vertragen sich die Schwestern am Ende. #hallo#

    Auch Julia und Griffin sind glücklich verliebt – er wohnt noch bei den Salingers, noch, Charlie will ihn schnell weiterhaben. Griffin kauft Julia ganz romantisch ein altes, rostiges Auto – statt sich eine Wohnung zu suchen. Julia arbeitet derweil als Rezeptionistin bzw. Telefonante. Es gibt einen Streit, tja, ist Julia doch selber Schuld, wenn sie so einen Loser datet. Hätte sie sich doch denken können, der ist ihr weit unterlegen, Julia ist bedeutend erwachsener. Griffin legt sich dann noch mit Julia’s Boss an, der seine Freundin anmacht, weil sie einen Fehler gemacht hat. Zum Fremdschämen. „I got fired.“ Irgendwie typisch Griffin. Der will sich aber erstmal aus dem Staub machen, auf einem Boot arbeiten, das gefällt mir gut, nicht nur sind wir ihn los, er will auch sein Leben in den Griff kriegen – dann heißt es nur noch warten! #mh#

    Wenn ich das richtig verstanden habe geht Will aufs College, und hat einen sehr merkwürdigen Mitbewohner bekommen. Doch nicht College, keine Ahnung, irgendein Ausflug. Und schon hat Bailey seinen besten Freund an einen lockigen Spinner verloren, mit dem sich Will außerordentlich gut versteht. Deshalb macht er wie Tucker mit Gena Schluss – und streitet mit Bailey – wie langweilig. Dann geht Bailey auch noch auf Tucker los – ich konnte mich nicht entscheiden zu wem ich halten soll, beide irgendwie uncool. Will fährt am Ende davon – verabschiedet sich aber von Bailey, gut gemacht! Hoffe Will kommt wieder!

    Sarah und Bailey sind auch auf Apartmentsuche – neben Charlie/Kirsten das einzige Paar, das mich interessiert, Claudia und auch Julia ist eher weniger interessant. Vielleicht weil ich ein Junge bin. Jennifer Love Hewitt sieht wirklich hübsch aus. Tja, mit dem Apartment wird es nichts, da hat Julia leider Recht, auch wenn Bailey mit seinem Geld das Restaurant gerettet hat, kann er nicht mal eben 4000 Mäuse in den Wind blasen nur um eine 10 Minuten von daheim entferntes Wohnung zu mieten. Dann wohnt er jetzt am Dachboden – warum nicht?

    Kirsten hat ein Jobangebot für Kinderpsychologie, Charlie ist nicht begeistert, aber er kann natürlich nichts gegen die Begeisterung seiner Freundin sagen. Sie ist dann mächtig gestresst, somit auch hier kein Gespräch. Dann doch, sie sieht den Stress ein – der einzige wirklich brauchbare Teil der Folge. Sie ist also wirklich in einer kleinen eigenen Wohnung, 3 Tage Studium, 4 Tage bei Charlie, mal gucken. :-?

    Fazit: Als wären Claudia und Byron nicht schon langweilig genug lässt man ihn sich auch noch in Julia verlieben – unfassbar schlecht. Julia und Griffin kommt so wie erwartet, sogar noch eine Spur schlimmer – denn Griffin nervt irgendwie. Charlie und Kirsten bzw. Bailey und Sarah war soweit okay, aber auch nicht mehr. Insgesamt zwar einen Ticken besser als der Pilot, aber weiterhin ohne Substanz, alles recht platt und wenig zuversichtlich – bis auf die letzten überzeugenden Minuten! Gnädige 3,5/5 – nächste Folge mehr Inhalt, der Schluss der Folge war ja schon deutlich stimmiger!

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.