3×03 – Die Überlebenden auf Rana-Vier | The Survivors

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #237115
    Schlafmuetze
    Mitglied

    Die Enterprise nähert sich Rana-Vier. Die Kolonie auf dem Planeten ist völlig verwüstet worden. Nur Kevin Uxbridge und seine Frau Rishon scheinen überlebt zu haben. Als die Enterprise angegriffen wird, schöpft Picard jedoch Verdacht.

    Quelle: Premiere

    #376453
    Noone
    Mitglied

    Total geniale Folge!! #vertrag#
    Auch wenn mich die Auflösung nicht hundertprozentig zufriedenstellen konnte. Allerdings hätte das wohl gar keine, denn bei einer Folge, die so mysteriös aufgebaut wurde, kann eine Erklärung nie absolut zufriedenstellend sein.

    Die Enterprise fliegt zu einer Kolonie, die von einer unbekannten Spezies ausgelöscht wurde und findet dort zwei Überlebende. Die ganze Szenerie war einfach nur genial. Total surreal, wie dieses Haus und das ganze Grundstück in mitten dieser zerstörten, toten Landschaft stand. Großartig! Und total mysteriös. Warum haben sie überlebt? Warum wurde ihr Haus nicht zerstört? Und warum wollen sie sich nicht helfen lassen?
    Data entdeckt eine Spieluhr. Auch die Szene, vor allem mit der Musik, die die Spieluhr dann spielte, war total surreal. Auch später, als sie dazu tanzten.
    Und Deanna – in einem hübschen neuen Outfit #vertrag# – hört plötzlich in ihrem Kopf immer wieder diese Melodie und zerbricht quasi daran. Auch total mysteriös.

    Dann taucht das fremde Schiff wieder auf und beschießt die Enterprise, macht aber so gut wie keinen Schaden. Es fliegt davon, die Enterprise nimmt die Verfolgung auf, aber das Schiff passt sich immer wieder der Geschwindigkeit an und kann nicht eingeholt werden.

    Picard beamt auf den Planeten und fängt langsam an, die Sache zu durchschauen. Der Mann ist ein Drought, ein unsterbliches Energiewesen, dass sich in Menschengestalt verwandelt und dann verliebt hatte. Der ganze Planet wurde zerstört, nur er überlebte, weil er ja unsterblich ist.
    Bei seiner Erzählung wurde sehr deutlich, wie verzweifelt man sein muss, wenn man unsterblich ist. Er hat seine tote Frau und das Haus nur einfach mit seinen Gedanken wieder erschaffen.
    Vorher aus Rache die komplette unbekannte Spezies – 50 Milliarden Lebewesen – ausgelöscht.
    Etwas merkwürdig nur, dass Picard sagt, es gäbe kein Gesetz dagegen…ist im 24. Jahrhundert Genozid nicht mehr verboten :p
    Auch an Deannas Zustand ist er Schuld. Er hat sie quasi außer Gefecht setzen wollen, bevor sie hinter sein Geheimnis kommt.

    Eine mysteriöse, surreale und total geniale Episode, deren Auflösung wie gesagt nicht hundertprozentig überzeugen konnte, da der mysteriöse Aufbau einer solchen Folge soetwas gar nicht zulässt.

    @Westheim 103067 wrote:

    Aber warum hat jemand, der gerade 50 Milliarden Leben ausgelöscht hat, dann nicht genug Mumm in den Knochen, das bisschen Enterprise zu zerstören? Merkwürdig…. achja, weil die Serie dann nicht mehr weitergegangen wäre! :p

    Naja, er hat ein Gewissen. Deswegen hat er ja auch nicht gleich das angreifende Schiff zerstört. Erst als seine Frau getötet wurde, ist es mit ihm durchgegangen und vor lauter Zorn und Wut hat er aus Rache die ganze Spezies ausgelöscht. Aber das bereut er ja zutiefst. Und er muss dennoch bis in alle Ewigkeit mit dieser Schuld leben. Das hat ja nichts mit Mumm zu tun, dass er die Enterprise nicht zerstört, sondern eben mit seinem Gewissen.

    #397446
    Stampede
    Mitglied

    Ja, eine geniale Folge. Sauspannend, total mysteriös und fesselnd und die Auflösung fand ich auch klasse und herzergreifend #hallo#

    Ein Hilferuf von einer Kolonie empfangen, die dann komplett zerstört vorgefunden wird, bis auf 1 Haus und 2 Lebewesen, die auf wundersame Weise überlebt haben. Fing schonmal total suspekt an.
    Riker will auf altmodische Weise anklopfen, tritt dann aber in einen altmodische Falle. Meine Häme darüber konnte ich schwer verbergen :D Wer cool rumtut braucht sich nicht zu wundern, wenn er dann dumm dasteht… bzw rumhängt :D

    Ein altes Ehepaar hat überlebt, und ich muss sagen, die beiden waren aber mal so richtig gruselig #argh#
    Die Frau überfreundlich, er abweisend, und zusammen einfach nur schräg und mysteriös.
    Krass war die Sache mit dieser Melodie, die Deanna dann im Kopf rumschwirrt und wegen der sie fast wahnsinnig wird und sogar in ein künstliches Koma versetzt werden muss #8o# Also eine unglaublich mysteriöse Handlung und auch wenn man wie Picard ahnte, dass die beiden etwas mit der Zerstörung der Kolonie zu tun hatten (ich war ja der Überzeugung, dass die beiden selbst diese feindliche Rasse waren :-?), so war es dennoch bis zum Schluss mysteriös und spannend, man zitterte der Lösung des Ganzen richtig entgegen.
    Guter Tee. Schönes Haus. =) Aber ansonsten Mystery vom Allerfeinsten #hallo#

    Das feindliche Schiff taucht hinter einem Mond auf, Worf fängt sich erstmal einen Blick von Picard ein, wie er das übersehen konnte :p Alles unbekannt an dem Schiff, aber riesig. Beim ersten Mal flieht es, obwohl die Enterprise mit Maximum Warp hinterherjagt. Beim zweiten Mal hat das Schiff so eine enorme Feuerkraft, dass es sofort die Schutzschilde vernichtet und die Enterprise zerstören wird, also haut die Enterprise ab.
    Und das nur, weil Picard so störrisch den beiden Überlebenden helfen wollte und immer und immer wieder gestört hat und wiedergekommen ist, obwohl die beiden ihn und seine Mannen loswerden wollten.

    Also das war echt klasse.
    Das Schiff kommen lassen und nicht zurückfeuern. Da wusste Picard schon, was Sache war :> Das Haus vom Schiff zerstört, das Schiff wird von der Enterprise zerstört, also gab es nichts mehr, weswegen die Enterprise noch was in diesem Gebiet zu suchen hatte.
    Und nach ein paar Stunden taucht das Haus wieder auf, sehr genial #hallo#
    Picard hat da ja ganz schön spekuliert, hätte auch gut sein können, dass er 2 Leben ausgelöscht hatte, nur um etwas zu testen :p

    Dieser unsterbliche Gestaltwandler hat sich in eine Menschenfrau verliebt und dann wurde die Kolonie angegriffen, woraufhin er 2 wahnsinnig krasse Entscheidungen getroffen hat:
    1.) Nicht zu kämpfen, obwohl er die Macht dazu gehabt hätte, das feindliche Schiff zu zerstören, so dass er indirekt auch an der Auslöschung der Kolonie Schuld hat
    2.) In einem Anfall von Wut und Hass die ganze Rasse, sprich 50 Milliarden (!!!) Menschen ausgelöscht #8o# Schock lass nach, das war ja eine furchtbare Wahrheit, die hat mich echt umgehauen und war das perfekte Ende dieser grandiosen und superspannenden Folge #mh#

    Frau und Haus aus schlechten Gewissen heraus reproduziert und wenn sie nicht gestorben sind (was sie nicht können :p), dann leben sie heute noch immer auf diesem Planeten in ihrem schönen Haus mit dem guten Tee…..

    Noone;346167 wrote:
    Auch wenn mich die Auflösung nicht hundertprozentig zufriedenstellen konnte. Allerdings hätte das wohl gar keine, denn bei einer Folge, die so mysteriös aufgebaut wurde, kann eine Erklärung nie absolut zufriedenstellend sein.

    Also ich fand, das war klasse aufgelöst worden #hallo#

    Noone;346167 wrote:
    Die ganze Szenerie war einfach nur genial. Total surreal, wie dieses Haus und das ganze Grundstück in mitten dieser zerstörten, toten Landschaft stand. Großartig! Und total mysteriös. Warum haben sie überlebt? Warum wurde ihr Haus nicht zerstört? Und warum wollen sie sich nicht helfen lassen?
    Data entdeckt eine Spieluhr. Auch die Szene, vor allem mit der Musik, die die Spieluhr dann spielte, war total surreal. Auch später, als sie dazu tanzten.

    Ja, Mystery pur #hallo# Vor allem das, was du im zweiten Absatz geschrieben hast, hatte was von Lynch, das war einfach nur total bizarr

    Noone;346167 wrote:
    Und Deanna – in einem hübschen neuen Outfit #vertrag#

    Naja…. :p
    Aber sie sieht schon weitaus besser aus als in den ersten beiden Staffeln ;)

    Noone;346167 wrote:
    Vorher aus Rache die komplette unbekannte Spezies – 50 Milliarden Lebewesen – ausgelöscht.
    Etwas merkwürdig nur, dass Picard sagt, es gäbe kein Gesetz dagegen…ist im 24. Jahrhundert Genozid nicht mehr verboten :p

    Ja, fand ich auch merkwürdig, war auch das einzige, was mich am Ende etwas gestört hat. Vermutlich wollte sich Picard nicht mit diesem Wesen anlegen :-?

    Noone;346167 wrote:
    @Westheim 103067 wrote:

    Aber warum hat jemand, der gerade 50 Milliarden Leben ausgelöscht hat, dann nicht genug Mumm in den Knochen, das bisschen Enterprise zu zerstören? Merkwürdig…. achja, weil die Serie dann nicht mehr weitergegangen wäre! :p

    Naja, er hat ein Gewissen. Deswegen hat er ja auch nicht gleich das angreifende Schiff zerstört. Erst als seine Frau getötet wurde, ist es mit ihm durchgegangen und vor lauter Zorn und Wut hat er aus Rache die ganze Spezies ausgelöscht. Aber das bereut er ja zutiefst. Und er muss dennoch bis in alle Ewigkeit mit dieser Schuld leben. Das hat ja nichts mit Mumm zu tun, dass er die Enterprise nicht zerstört, sondern eben mit seinem Gewissen.
    Und weil es ein absolut friedfertiges Wesen war, dass keine Gewalt anwenden wollte.

    #345493
    Noone
    Mitglied
    Stampede;402025 wrote:
    Dieser unsterbliche Gestaltwandler hat sich in eine Menschenfrau verliebt und dann wurde die Kolonie angegriffen, woraufhin er 2 wahnsinnig krasse Entscheidungen getroffen hat:
    1.) Nicht zu kämpfen, obwohl er die Macht dazu gehabt hätte, das feindliche Schiff zu zerstören, so dass er indirekt auch an der Auslöschung der Kolonie Schuld hat
    2.) In einem Anfall von Wut und Hass die ganze Rasse, sprich 50 Milliarden (!!!) Menschen ausgelöscht #8o# Schock lass nach, das war ja eine furchtbare Wahrheit

    Stimmt, das war schon sehr krass, wenn man sich das mal so vorstellt.

    Stampede;401980 wrote:
    Noone;346167 wrote:
    Auch wenn mich die Auflösung nicht hundertprozentig zufriedenstellen konnte. Allerdings hätte das wohl gar keine, denn bei einer Folge, die so mysteriös aufgebaut wurde, kann eine Erklärung nie absolut zufriedenstellend sein.

    Also ich fand, das war klasse aufgelöst worden #hallo#

    Ja, wurde schon klasse aufgelöst. Aber das Problem an so krass mysteriösen Storys ist, dass sie eben am Ende fast nie einhundertprozentig zufriedenstellend sein können finde ich. Denn Mystery lebt eben vom „Mysteriösen“ und nicht von der Auflösung…oder so :-? =)

    Stampede;401980 wrote:
    Noone;346167 wrote:
    Die ganze Szenerie war einfach nur genial. Total surreal, wie dieses Haus und das ganze Grundstück in mitten dieser zerstörten, toten Landschaft stand. Großartig! Und total mysteriös. Warum haben sie überlebt? Warum wurde ihr Haus nicht zerstört? Und warum wollen sie sich nicht helfen lassen?
    Data entdeckt eine Spieluhr. Auch die Szene, vor allem mit der Musik, die die Spieluhr dann spielte, war total surreal. Auch später, als sie dazu tanzten.

    Ja, Mystery pur #hallo# Vor allem das, was du im zweiten Absatz geschrieben hast, hatte was von Lynch, das war einfach nur total bizarr

    Guter Vergleich. War in der Tat zum Teil echt „lynchesk“.

    Stampede;401980 wrote:
    Noone;346167 wrote:
    Vorher aus Rache die komplette unbekannte Spezies – 50 Milliarden Lebewesen – ausgelöscht.
    Etwas merkwürdig nur, dass Picard sagt, es gäbe kein Gesetz dagegen…ist im 24. Jahrhundert Genozid nicht mehr verboten :p

    Ja, fand ich auch merkwürdig, war auch das einzige, was mich am Ende etwas gestört hat. Vermutlich wollte sich Picard nicht mit diesem Wesen anlegen :-?

    Vermutlich hat sich der Autor keine Gedanken gemacht :p

    #397498
    Stampede
    Mitglied
    Noone;402109 wrote:
    Stampede;401980 wrote:
    Noone;346167 wrote:
    Auch wenn mich die Auflösung nicht hundertprozentig zufriedenstellen konnte. Allerdings hätte das wohl gar keine, denn bei einer Folge, die so mysteriös aufgebaut wurde, kann eine Erklärung nie absolut zufriedenstellend sein.

    Also ich fand, das war klasse aufgelöst worden #hallo#

    Ja, wurde schon klasse aufgelöst. Aber das Problem an so krass mysteriösen Storys ist, dass sie eben am Ende fast nie einhundertprozentig zufriedenstellend sein können finde ich. Denn Mystery lebt eben vom „Mysteriösen“ und nicht von der Auflösung…oder so :-? =)

    Irgendwie kommt mir jetzt spontan die Serie mit den 4 großen Buchstaben in den Kopf #hm#:p

    Noone;402109 wrote:
    Stampede;401980 wrote:
    Noone;346167 wrote:
    Vorher aus Rache die komplette unbekannte Spezies – 50 Milliarden Lebewesen – ausgelöscht.
    Etwas merkwürdig nur, dass Picard sagt, es gäbe kein Gesetz dagegen…ist im 24. Jahrhundert Genozid nicht mehr verboten :p

    Ja, fand ich auch merkwürdig, war auch das einzige, was mich am Ende etwas gestört hat. Vermutlich wollte sich Picard nicht mit diesem Wesen anlegen :-?

    Vermutlich hat sich der Autor keine Gedanken gemacht :p
    Oder das :p

    #397509
    Noone
    Mitglied
    Stampede;402129 wrote:
    Noone;402109 wrote:
    Stampede;401980 wrote:
    Noone;346167 wrote:
    Auch wenn mich die Auflösung nicht hundertprozentig zufriedenstellen konnte. Allerdings hätte das wohl gar keine, denn bei einer Folge, die so mysteriös aufgebaut wurde, kann eine Erklärung nie absolut zufriedenstellend sein.

    Also ich fand, das war klasse aufgelöst worden #hallo#

    Ja, wurde schon klasse aufgelöst. Aber das Problem an so krass mysteriösen Storys ist, dass sie eben am Ende fast nie einhundertprozentig zufriedenstellend sein können finde ich. Denn Mystery lebt eben vom „Mysteriösen“ und nicht von der Auflösung…oder so :-? =)

    Irgendwie kommt mir jetzt spontan die Serie mit den 4 großen Buchstaben in den Kopf #hm#:p

    Hmm…M*A*S*H? :-? ;) :p :D =)

    #397513
    Stampede
    Mitglied
    Noone;402142 wrote:
    Stampede;402129 wrote:
    Noone;402109 wrote:
    Stampede;401980 wrote:
    Noone;346167 wrote:
    Auch wenn mich die Auflösung nicht hundertprozentig zufriedenstellen konnte. Allerdings hätte das wohl gar keine, denn bei einer Folge, die so mysteriös aufgebaut wurde, kann eine Erklärung nie absolut zufriedenstellend sein.

    Also ich fand, das war klasse aufgelöst worden #hallo#

    Ja, wurde schon klasse aufgelöst. Aber das Problem an so krass mysteriösen Storys ist, dass sie eben am Ende fast nie einhundertprozentig zufriedenstellend sein können finde ich. Denn Mystery lebt eben vom „Mysteriösen“ und nicht von der Auflösung…oder so :-? =)

    Irgendwie kommt mir jetzt spontan die Serie mit den 4 großen Buchstaben in den Kopf #hm#:p

    Hmm…M*A*S*H? :-? ;) :p :D =)
    Fast :p

    #410887
    Westheim
    Mitglied

    Großartige Episode #vertrag#
    Super-Story mit den beiden vergreisten Überlebenden auf dem Planeten – von denen tatsächlich nur einer wirklich überlebt hat: Mr. Uxbridge. Und mit einem einzigen Gedanken hat er die Angreifer ausgelöscht – die gesamte Husnock-Zivilisation #8o# #8o# #8o# Der Rest ist ein bisschen Puppenspielerei und die olle Troi, die langsam den Verstand verliert. :>
    Rana IV, was für ein schöner Planet. Eine braune, tote Wüste ohne Leben und mitten drin ein Inselchen mit Bäumen, wo es immer Tee gibt. Und einen Douwd und einen Zombie. :D
    Beim ersten Mal hat mich die Episode ziemlich verarscht und ich hatte wirklich keinerlei Ahnung, was vorgeht :p Aber könnte ich bitte einen dieser transportablen Replikatoren haben? :-?

    Mystery 1: Wieso die Föderation kein Gesetz für Völkermord hat, muss jetzt vermutlich noch detaillierter untersucht werden. Auf der anderen Seite wäre es wohl schwierig, ein unsterbliches und allmächtiges Wesen vor ein Kriegsverbrechertribunal zu zerren …

    Commander Riker: An diesem Haus gibt es nichts Ungewöhnliches. Außer dass es noch steht.

    Lt. Worf: Ein guter Tee. [Westheim sagt: Echt? So ganz ohne Tierblut drin?]

    Undead Rishon Uxbridge: Ich wollte kämpfen, aber ich richtete mich nach meinem Mann. [Westheim sagt: Braves Weibchen. :>]

    Captain Picard: Wir haben zwei Menschen auf einem völlig verwüsteten Planeten gefunden – aber … es gibt nur einen Überlebenden … auf Rana IV. [Westheim sagt: #8o# #8o#]

    Kevin Uxbridge (über Counselor Troi): Sie war dabei, meine wahre Existenz zu entdecken. Über 50 Jahre habe ich als Mensch gelebt, aber vor ihr konnte ich *nichts* verbergen.

    Kevin Uxbridge (über die Husnock): Eine Spezies von negativer Intelligenz, die nur … Tod und Vernichtung kennt. [Westheim sagt: Süß. #rot#]

    Kevin Uxbridge: Ich habe nicht nur einen Husnock getötet … oder hundert oder tausend … ich habe sie alle getötet! Alle Husnock, die es gab … in der ganzen Galaxis …! (steht auf) 50 Milliarden Lebewesen tot. Für 11.000 Menschen. Ist die Liebe zu einer Frau das wert?

    Captain Picard (zu Kevin Uxbridge): Wir haben nicht das Recht, über Sie zu richten. Für Ihre Tat haben wir kein Gesetz. [Westheim sagt: Öh. Total brutaler Holocaust, nein? Nicht? Gut.]

    Captain Picard (Logbucheintrag): Ich weiß nur, dieses Wesen wollte, dass wir es einsam zurücklassen.
    [Closing Credits] [Westheim sagt: Ooooh, muss es jetzt leben wie ein Westheim? #sad# #sad#]

    #410961
    Giuliana
    Mitglied

    Gute Episode.

    Dass es nur zwei Überlebende gab, war schon sehr merkwürdig. Nur das Haus und der Garten dieses Ehepaares haben die totale Zerstörung überstanden #8o# Auch seltsam, dass die beiden sich absolut nicht helfen lassen wollen.

    Als ich die Episode das erste Mal gesehen habe, hab ich überhaupt nicht verstanden, was da vor sich ging. Aber Picard hat ja relativ schnell eine Ahnung, dass besonders mit diesem fremden Schiff etwas nicht stimmen kann und testet seine Theorie. Da sieht man mal wieder, wieso Picard der Captain ist und nicht Riker. Der würde dem Geisterschiff wahrscheinlich immer noch hinterher jagen :p

    Jedenfalls stellt sich dann heraus, dass Mr. Uxbridge ein unsterbliches Wesen ist. Er hat die Zerstörung auf dem Planeten nicht verhindert. Eigentlich total unlogisch, oder? :-? Er hätte doch eigentlich wissen müssen was diese Husnock anrichten würden und hätte mehr für die Verteidigung tun müssen. Stattdessen lässt er es geschehen, und veranstaltet danach ein Massenmorden. Naja, dafür verbringt er jetzt die Zeit damit, in einer Illusion zu leben.

    Picards Bemerkung, es gebe kein Gesetz dagegen, fand ich auch etwas seltsam. Vielleicht war eher gemeint, dass die Sternenflotte ein unsterbliches Wesen schlecht vor Gericht stellen kann. Lags an der Synchro? #hm#

    #410962
    Westheim
    Mitglied
    Giuliana;443652 wrote:
    Picards Bemerkung, es gebe kein Gesetz dagegen, fand ich auch etwas seltsam. Vielleicht war eher gemeint, dass die Sternenflotte ein unsterbliches Wesen schlecht vor Gericht stellen kann. Lags an der Synchro? #hm#
    Quote:
    „We are not qualified to be your judges. We have no law to fit your crime. You’re free to return to the planet, and to make Rishon live again.“

    – Picard

    The Survivors (episode) – Memory Alpha, the Star Trek Wiki

    Wenn das stimmt, dann nicht.

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.