- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
- 15. Oktober 2013 um 15:48 Uhr #337717
Anonym
GastRoadblocks seem to be mounting for Emily as Daniel’s attention is focused elsewhere, Grayson Manor may cease to exist, and two of the most important people in Emily’s life start turning on her – leading her to do something very uncharacteristic.
11. November 2013 um 3:06 Uhr #479079Anonym
GastFolge 50. Dann wage ich mich doch mal ran, obwohl ich wenig Bock hab… Ob es noch jemals besser wird?
Ach so, Nolan hatte Emily geraten etwas Persönliches von sich preis zu geben, damit Daniel ihr endlich vertraut und weiß, dass sie es ernst meint mit der Hochzeit. Weiß nicht mehr ob ich diese Aussage Aiden zuschob. Ob der Kuss mit Aiden schon ein Haisprung war? Den hat man schon seit Ende S2, denn es geht einfach nichts mehr. „Love build on lies“. Das ist es was Emily mit Daniel hat, natürlich hat man wunderbar ein Love-Triangle aufgebaut, just jetzt wo Emily sich entschied. Als wäre jenes mit Jack nicht genug (aber halt außer Reichweite), jetzt wissen wir warum man Aiden, den ich in S2 mochte, zurück geholt hat – in S3 hingegen hat er kaum was zu tun und langweilt. „Better watch out for sharks“ meinte Daniel – in Sorge, dass man über den Hai springen könnte. Victoria ist das mittlerweile. Weiß nicht wann es aufhörte, aber ich habe aufgehört sie lustig zu finden, nicht mal die Wortgefechte mit Conrad bewegen noch. Sie macht immer das Gleiche, manipulieren und das war es. Emily lächelte mal wieder Victoria an, das macht sie immer wenn gestichelt wird. Müde. Honeymoon ist schon geplant. Jetzt spielte das Traumpaar Vicky und Charly Glücklichsein vor. Plötzlich brauchte sie Aiden’s Hilfe, nachdem sie ihn doch früher nie dabei haben wollte, immer alleine. #roll# Und heftiges Rummachen. /
Im Haus kein Problem, aber dass beide am Strand rumlaufen ist doch etwas sehr leichtsinnig. /
Wie dem auch sei, es wird dennoch geheiratet, obwohl Emily was mit Aiden hat. Zu hoch für mich.
Charlotte und Conrad wieder vereint, er zurückgetreten, aber nicht sterbenskrank, auch den Unfall hat er nicht geplant – bis jetzt enttäuschende Season für ihn. Conrad hat aber etwas getan, was ihn wieder ans Tageslicht brachte: Grayson Manor verkauft. Was Emily böse machte. Hätte die ihre Rache nicht auf alle Ewigkeit planlos hinausgezögert… Und warum ist Emily sauer drüber? Ich wäre froh wenn wir das Spukschloss nicht mehr sehen müssen. „My plan depends on them staying here.“ Aha. Also eilt die Zeit. Die Serie läuft auch nur, wenn alle in den Hamptons bleiben. Mal sehen, ich lass mich „überraschen“. Conrad’s Maklerin will sein Schlafzimmer sehen. „I love a good master.“ #roll# Vicky fühlt sich natürlich auch angegriffen durch den Hausverkauf. Sie glaubt aber viel mehr, dass Conrad und Morgan die Gewinne aus dem Hausverkauf an ihr vorbeischmuggeln planen. Aiden guckt sich das an. Sie glaubt weiterhin, er wäre gegen Emily Thorne aktiv. Er ist viel mehr aktiv gegen ihre Hauswand.
Ich musste lachen als Aiden mit Unterhemd ein Loch in die Wand haute, was soll das denn? #hm# #ugly# Alles ein Trick um Fundamentsfehler zu simulieren um den Verkauf zu verhindern. Nett, aber belanglos, ist das Rache 2.0? Total langweilig. Auf was für billige Tricks die Leute reinfallen möchte man fast meinen, weil das nun wirklich eine Nummer ist die fast jeder Normalmensch durchziehen könnte. Sei’s drum, es funktioniert, einfach effektiv. Und dazu kommt zugegeben, dass Emily glaubhaft machen konnte, dass der Strand weniger wird wegen der Globalen Erwärmung (ich behaupte mal das ist auch so ein Mythos von der Elite für deren Ziele, so wie so ziemlich alles), was Morgan nun aus dem Rennen nimmt – Vicky’s war’s aber wirklich nicht.
Conny kann DAS natürlich nicht glauben.
Scheinbar will Vicky jetzt Grayson Manor zurücklassen samt Conrad. Gut so. Und da das Haus als Druckmittel nicht mehr geht, lässt sie Conrad sitzen. Komische Logik. Das muss aber unser Duo verhindern. „Drop her with the one thing she can’t resist.“ Patrick? Muss. Nein, war es nicht mal. Das fehlende Grayson Geld, welches Aiden ihr zeigte, welches Conrad in Goldbarren unterirdisch gebunkert hat. Spielt keine Rolle ob das wirklich seins ist oder nicht. Nett. Wie praktisch alles in der Folge. Zweite nette Szenen zwischen Vicky-Conrad, von den amüsanten Sticheleien gibt es kaum noch was. Aber auch wenn man bei Conrad nicht sagen kann ob das wirklich sein Geld ist oder nicht, zog der das Patrick As aus dem Ärmel.
Naja, das Endergebnis ist halt der für eine Dramaserien anders als Sitcom nicht zwangsläufig notwendig bzw. sogar giftige Status Quo. Und letztendlich war auch dies alles ein billiger „je größer die Lüge, desto mehr blendet sie“ Moment – das Goldversteck kann jedem Reichen gehören, da wird man mit Kontakten den Zutritt kriegen. Aber hier hat man das Misstrauen ausgespielt und Victoria’s Gier. Letztendlich hat sich nichts geändert. Am Ende half Vicky ihrem neuen Sohn noch davon zu kommen. Fast hätten mir beide leid getan, aber das tun sie halt nicht. So schnell er kam geht Patrick wieder, ohne bis auf die blöde schwule Liebe einen Eindruck hinterlassen zu haben. Traurig.
Es gibt in S3 bisher nur wenige Momente die überzeugen – ich rede nicht von Szenen. So einer war als Emily in schickem Outfit (wohl immer noch Sommer in den Hamptons, the sun always shines…) zu Nolan ging, deshalb leicht verwüstete Wohnung sah, Panik bekam und dann sehr lostige Musik spielte. Klasse. Leider fand sie als Höhepunkt nur Nolan mit Ohrstöpseln in der Wanne – vollständig am Leben. Wie kann man so eine Szene so schlecht aufbauen, völlig unnötige Dramatik. #roll# „I saw Patrick leaving.“ Besser so als uns zu zeigen wie Nolan ihn gerade anbohrt.^^ „It has to end.“ Nur weil Patrick Conrad umbringen wollte? Ts. :p Egal ob das völlig Sinn macht, es war eine belanglose Konversation. Warten wir mal ab ob Emily gegen Patrick vorgehen muss oder nicht. Dessen von den Autoren Reinschreiben war ohnehin bis jetzt überhaupt kein Ersatz oder Lücken schließen. Jack will Patrick wegen der Sabotage auch los werden. Er hat natürlich Recht, zu warten führt am Ende wegen Emily mal wieder zu Mord und Totschlag. Patrick bekommt die Galerie wegen Conrad Gefahr vermacht. Vielleicht alles sein geheimer Plan. Dann aber der nächste Satz: „You tried to take Conrad’s life.“
Das war überraschend. Aber Vicky ist nur dankbar. Deshalb der Plan mit Charlotte’s Deckung. „I love you mom.“ /
Patrick wird doch durch Nolan’s Ignorieren wisssen, dass der etwas weis. Das weis Nolan wohl auch, deshalb schob er andere Gründe dazwischen, aber nur halbherzige, deshalb Kuss und weiter. Jack traute sich aus der Bar, weil Nolan sein Handy vergessen hatte. /
Sehr glaubwürdig. Jedenfalls überzeugte Jack ihn doch mit Patrick Schluss zu machen. „But how?“ – „I’ll take care of it.“ Und Nolan war es dann, der Emily erzählte wie der Plan lautet, nämlich simple: Conrad erzählen, der Patrick davon jagt. Emily reagiert natürlich sauer. „You had no right eliminating someone who was an asset to my plan.“ Böser Streit zwischen S1-2 Traumduo Emily-Nolan. Aber Nolan hatte überhaupt Recht, er hat das zu lange mitgemacht. „You’re cought between two worlds, Emily.“ Nolan also nachdem Patrick fort ist (endlich – hoffentlich für lange!) von Emily abgeschnitten und somit wie Jack für die Serie kaum noch relevant. Schön war wie sich am Ende bei Nolan auch Emily und Jack trafen. „I wanna tell you everything. Including my plan for August 8th. The day Victoria Grayson goes down for the murder of Emily Thorne.“ #8o# #8o# WHAT DAFUQ???? Das ist ja mal etwas worauf ich mich freue. #mh#
Was macht Jack? Besuch von Charlotte. Beide würde ich gar nicht vermissen. Carl wurde aus Sicherheitsgründen (Aiden) weg gebracht. Jack weiß, dass Charlotte ihren Dad anlog und dass sie es mit dem Auto nicht war. Charlotte’s Businessplan für die Bar – mäh. Sonst hat er auch keine Szenen mehr, schade für den ewigen 10 Jahre Pause mal endlich wieder Nebendarsteller Nick Wechsler. Nur noch Szenen wenn er in der Bar besucht wird, die er wohl kaum noch verlassen braucht. Diesmal schaute zur Folgenmittel der alte Bro Nolan vorbei. Ich musste wieder lachen, als Nolan ihm erzählte. „I’m seeing Patrick Osborne“ – „Victoria Grayson’s Patrick?“
So schlecht. #dance# Die Szene war total weird. #hm# Denn Nolan juckt nicht was Emily will und auch nicht, dass Jack ihm noch mal bestätigte, dass Patrick ein gefährlicher Psychopath ist. Dann diese Szene: „I can’t lie to your face anymore. Emily Thorne is Amanda Clarke. You know. I know it. And now we both no the truth about each other.“ Hätte Jack das noch nicht gewusst, wäre es ja der Hammer gewesen, aber so war’s ziemlich egal. #hm# Viel wichtiger allerdings Jack’s Frage. „I’ve never not known.“ Jack hätte flippen können, aber merkte, dass es Nolan mit der Situation auch nicht besser geht, er seine Gründe hatte und außerdem braucht er einen Freund. So mit bleibt man befreundet
Lustig war dass Jack ja für Nolan Patrick loswerden will (und auch wegen Angst um Charlotte), so dass er bei Conny Boy auftauchte.
Das nenn ich mal etwas der Serie Würdiges. Am Ende ist man nach Intrigen Patrick losgeworden und Jack darf Emily bei ihrem Plan helfen – das klingt doch mal zuversichtlich.
Was bekommt Daniel für eine alte Substory? Die Autoren können natürlich immer buddeln und alles was sie so für offene Geschichten entdeckten verwenden. Jene Sarah, die Daniel mal als besoffener Teenager oder so angefahren und in den Rollstuhl gebracht hatte, traf er in einer Bäckerei wieder. Daniel ist halt ein Grayson wundert sie sich über sein „alles bezahlt, alles super“ Verhalten? Wobei ich zugeben muss, dass diese Geschichte auch wenn sie im wahrsten Sinne weit hergeholt ist, erfrischend kommt. Wobei Daniel ja doch die Zeit und das Geld und vor allem die Möglichkeit es noch zu ändern. Nur warum rief Charlotte bei der Bäckerei an um Sarah schlecht zu machen? Immer diese sinnfreien Wendungen. Weiß echt nicht was das soll Sarah feuern zu lassen, zu besuchen, von ihrem Hass auf Daniel zu erfahren. Charlotte braucht keinen eigenen Absatz, nur eine eigene Party die sie in Jack’s Bar schmeißt. Das passt so gar nicht in die Serie rein und außerdem hat man die potenzielle Sarah SL sowieso verschenkt, da war etwas mehr drin. Egal. Und Sarah hatte dort einen Job in der Küche. „Just be honest. Words will come.“ Wenn einer der wenigen Lichtblick der Serie eine die Serie nur am Rande streifende Geschichte ist, dann ist das einfach nicht gut. Daniel bekam viel später die Chance sich bei seiner früheren Freundin zu entschuldigen. Sie reagierte wortlos, das war das Ende. Also geht’s da wohl noch weiter, denn Daniel wird ja jetzt wohl Gerechtigkeit wollen und das beinhaltet Rache gegen seine Eltern.
Fazit: Es war vielleicht von der Stimmung her angenehmer, aber das war es schon. Positive wie Jack und Nolan über wer Emily wirklich ist sprachen und meinetwegen noch der Sarah Einschub. Emily’s merkwürdige Hausverkaufverhinderung war müde, Patrick langweilt, die Grayson Eltern sind ohnehin schon ausgelutscht, Jack hat kaum was zu tun, Charlotte macht irgendwas und das war es. War halt einfach nichts, im Gegensatz zu den bisherigen S3 Folgen, wo mehr passierte was mir aber nicht gefiel. Nach Jack sind nun auch Nolan arbeitslos geworden, Patrick endlich mal weg, lässt Aiden und Daniel mit ein bisschen zurück. Viel ist da nicht, eigentlich gar nichts und wir haben schon 6 von 16 Folgen durchgebracht, ohne dass ich etwas sehe worauf ich mich freue. Vielleicht geht es doch mal wieder, man hängt aber böse fest ohne Richtung. Manche Serien rebooten sich ein bisschen für frischen Wind… Es wird sich nichts ändern, wenn sogar Emily wegen ihrem ach so tollen Racheplan so manipuliert, dass die Graysons unbedingt in den Hamptons wohnen bleiben, dann rieche ich schon Verzweiflung. Aber die letzte Szene mit Emily’s Plan samt 2 Komplizen, das will ich sehen. 3/5.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.