- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
31. Januar 2011 um 16:36 Uhr #332708
ClaireB
MitgliedEin Blick in die Vergangenheit zeigt das schwierige Zusammenleben der Bishops mit dem kleinen Peter aus dem Paralleluniversum. Um ihn nach Hause zu bringen, setzt Walter das Mädchen Olivia einem grossen Risiko aus.
Quelle: SF
26. Februar 2011 um 3:03 Uhr #410575ClaireB
MitgliedJoa war ganz gut, aber ich finde es weiterhin eigenartig, dass Peter sich nicht erinnert an all das.
Nette Sachen:
Bishop Dynamic
die Versuche an Olivia
das Ende, welches einem hilft, Walternate ein bisschen besser zu verstehen
und natürlich das Intro26. Februar 2011 um 10:19 Uhr #410594Stampede
MitgliedSehr gute und aufschlussreiche Folge, hat mir auch aufgrund der ruhigen Erzählweise gut gefallen und am Ende gabs eine Szene, die bei mir eine mordsmäßige Gänsehaut verursacht hat #argh#
Das 80er-Jahre-Intro ist und bleibt der Hammer
Und generell fand ich die Folge auch so richtig geil auf alt gemacht. Das verwaschene Bild, schlecht ausgeleuchtete Sets usw, es war, als ob man in der Tat eine Serie aus den 80ern schaut. Richtig genial gemacht #mh#Peter will heim und will sich im Eissee versenken, wird aber von seiner Mutter gerade noch gerettet. War schon ein sehr gruseliger Anfang und die Atmosphäre da auf dem zugefrorenen See war auch richtig klasse, da kam richtig gut was rüber.
Peter weiß, dass er nicht in diese Welt gehört und dass seine Eltern nicht seine Eltern sind, und Elizabeth will, dass er wieder rüber soll, weil sie es nicht ertragen kann, dass er sie nicht akzeptiert und sie ständig aufpassen muss, dass er nicht wieder so Versuche unternimmt wie auf dem See.
Und selbst Walter hat allmählich Bedenken, was mich sehr überrascht hat. Er vermutet richtig, dass Walternate, wenn er es herausfinden sollte, alles versuchen wird, Peter zurückzuholen und somit unserer Welt quasi den Krieg erklärt, weswegen Walter einsieht, dass Peter wieder zurück muss.
Dass am Ende Peter, auch durch Olivia, seine Existenz in dieser Welt akzeptiert, was Elizabeth zum Trinken veranlasst, weil sie nun ihren unechten Sohn doch nicht mehr los wird, zumal Walter ja auch sein Testsubjekt 13 am Ende noch los lässt, wodurch ein schneller und sicherer Übergang gar nicht mehr gewährleistet werden kann.
Also das fand ich schon irgendwie tragisch am Ende, wie Elizabeth sich den Alkohol einschenkt #sad# Perfekter Abschluss in den ruhigen und deprimierenden Ton der Folge #sad#Olivia in Jacksonville. Also die Kleine da haben sie ja echt super gecastet, das ist 1A Olivia Dunham in all ihrer Ernsthaftigkeit und Unterkühltheit #vertrag#
Flucht vor ihrem schlagenden Vater und dann Übertritt, zudem noch ein Bild vom Luftschiff gemalt, also kommt es zu der schon bekannten Videoaufnahme der Experimente, wo Walter alle Emotionen bei Olivia austestet. War schon irgendwie krass, aber so schlimm fand ich es im Endeffekt eigentlich gar nicht
Liebe in Kombination mit Furcht ist das Mittel. War schon ein guter Schockmoment, als da das Licht ausgeht. Aber was lag denn da für eine Leiche im Raum? #hm#
Walter will Olivia zu ihrem Stiefvater schaffen, damit sie dort genau das immer und immer wieder erlebt, was den Übertritt ermöglichen könnte, und dann kam eine saugute Szene:
Olivia rennt weinend zu Walter und erzählt ihm, dass sie kurz drüben war, und auf einmal steht Walter hinter ihr, weil sie aus der Angst heraus, wieder zu ihrem Stiefvater zurück zu müssen, übergetreten ist und Walternate vom anderen Universum erzählt hat #8o#
Also das war eine saugeniale Szene, da hatte ich echt Gänsehaut all over #8o#Tja, somit ist alles blöd gelaufen….
Außer für Peter und Olivia. Ersterer fühlt sich mehr und mehr wohl in unserer Welt und akzeptiert sie, weil er erkannt hat, dass er nicht die einzige verlorene Seele darin ist und Olivia ist von Walters Experimenten weg und ich denke mal, ihr Stiefvater wird aufgrund Walters Drohung auch nicht mehr zuschlagen
Das sind die Gewinner der Folge. Alle anderen haben verloren, ganz besonders die beiden Welten. Passt wieder in den bedrückenden Grundton dieser klasse Folge #hallo#ClaireB;442058 wrote:Joa war ganz gut, aber ich finde es weiterhin eigenartig, dass Peter sich nicht erinnert an all das.Bei Peter versteh ich es ja fast noch, der hat in dieser Folge ja die Welt, in der er jetzt lebt, akzeptiert und wird wohl im Laufe der Zeit vergessen, dass er dachte, er wäre nicht von hier. Aber dass Olivia sich nicht an die Zeit erinnern kann verwundert mich mehr, das waren doch wirklich traumatische Sachen, die sie da mit Dr. Walter mitgemacht hat #hm#
26. Februar 2011 um 11:27 Uhr #410598Noone
MitgliedHab mich allein wegen des 80s-Intro auf die Folge gefreut
Das Ding is einfach saugeilFolge war teilweise schon etwas langweilig muss ich sagen. Gab abundzu etwas Leerlauf. Dafür aber auch einige verdammt gute und intensive Szenen.
Allein den Anfang fand ich schon echt hart. Auch die Experimente mit Olivia waren fand ich schon ganz schön krass. Auf der anderen Seite dann aber wieder super sympathisch, wie Walter dem beschissenen Hundesohn von Stiefvater droht.
Sehr emotional auch die Szene im Spielzeugladen. Richtig klasse die Wiesenszene mit Peter und Olivia, dazu dieses schöne Piano-Motiv. Die letzte Szene mit der Mutter und Peter in der Küche…
Und saugeil fand ich echt, wie Walternate auf das Paralleluniversum gebracht wird. Hab echt überlegt, wie er dann auf diese Theorie kommt. Und dann kommt er drauf, weil Olivia ihm das (aus Versehen) nach einem nicht bemerkten Universe-Cross erzählt! Genial!! #mh#
Etwas unlogisch finde ich nur, dass in der Folge Peter Walter ja schon ein modernes Handy präsentieren konnte, was er aus dem anderen Universum kopiert hatte, aber die Computer sind auch im anderen Universum relativ altbacken
Schauspielerisch haben mich beide Kinder sehr überzeugt. Ist ja bei Kinderdartsellern immer so ne Sache, aber hier waren beide wirklich gut.
Stampede;442123 wrote:Experimente, wo Walter alle Emotionen bei Olivia austestet. War schon irgendwie krass, aber so schlimm fand ich es im Endeffekt eigentlich gar nichtAlso ich schon. Olivia ist ja noch ein kleines Kind und versteht gar nicht, was da alles so abgeht.
Stampede;442123 wrote:Aber was lag denn da für eine Leiche im Raum? #hm#Das war doch ihr Freund mit dem Kuscheltierhasen (oder Bären?). Man sieht doch dann, wie Walter ihm das Fakeblut aus dem Gesicht wischt und der Junge dann sagt „Ich glaube, Olivia fand den Scherz nicht lustig“ oder so.
Stampede;442123 wrote:Olivia rennt weinend zu Walter und erzählt ihm, dass sie kurz drüben war, und auf einmal steht Walter hinter ihr, weil sie aus der Angst heraus, wieder zu ihrem Stiefvater zurück zu müssen, übergetreten ist und Walternate vom anderen Universum erzählt hat #8o#
Also das war eine saugeniale Szene, da hatte ich echt Gänsehaut all over #8o#Jap, richtig geile Szene! #mh#
Stampede;442123 wrote:ClaireB;442058 wrote:Joa war ganz gut, aber ich finde es weiterhin eigenartig, dass Peter sich nicht erinnert an all das.Bei Peter versteh ich es ja fast noch, der hat in dieser Folge ja die Welt, in der er jetzt lebt, akzeptiert und wird wohl im Laufe der Zeit vergessen, dass er dachte, er wäre nicht von hier. Aber dass Olivia sich nicht an die Zeit erinnern kann verwundert mich mehr, das waren doch wirklich traumatische Sachen, die sie da mit Dr. Walter mitgemacht hat #hm#
Nee, das sehe ich eher genau anders herum. Gerade weil Olivia traumatische Sachen erlebt hat, ist es plausibel, dass sie sich da nicht mehr dran erinnern kann. Psychologisch gesehen ist solch eine Verdrängung von traumatischen Erlebnissen ja ein ganz klassisches Sympton.
Bei Peter hingegen find ichs auch etwas weit hergeholt, dass er sich so gar nicht erinnern kann. Spätestens, als er dann bei der Fringe-Division von dem anderen Universum erfuhr, hätte er sich eigentlich an seine Kindheit erinnern müssen, als er glaubte, nicht von hier zu sein. Und mit dem Wissen, dass Walter damit ja experimentiert hat, hätte er nur 1 und 1 zusammenzählen brauchen.
Aber gut, find ich jetzt auch nicht so dramatisch. Stört mich jetzt nicht besonders #hallo#Aber wie gesagt, bei Olivia finde ich das absolut verständlich diese Verdrängung #hallo#
26. Februar 2011 um 11:43 Uhr #410600Stampede
MitgliedNoone;442135 wrote:Hab mich allein wegen des 80s-Intro auf die Folge gefreut
Das Ding is einfach saugeilIch finde ja auch die Knochen in der Hand so genial am Ende des Intros… Röntgen, ein utopisches Wunder der Technik
Noone;442135 wrote:Und saugeil fand ich echt, wie Walternate auf das Paralleluniversum gebracht wird. Hab echt überlegt, wie er dann auf diese Theorie kommt. Und dann kommt er drauf, weil Olivia ihm das (aus Versehen) nach einem nicht bemerkten Universe-Cross erzählt! Genial!! #mh#Absolut #hallo# Die Szene musste ich 4mal schauen, weil sie einfach so genial war, voll der Schockmoment, Gänsehaut pur #vertrag#
Noone;442135 wrote:Schauspielerisch haben mich beide Kinder sehr überzeugt. Ist ja bei Kinderdartsellern immer so ne Sache, aber hier waren beide wirklich gut.Fand ich auch. Vor allem der Darsteller des Peters hat das absolut überzeugend gespielt #hallo#
Noone;442135 wrote:Stampede;442123 wrote:Experimente, wo Walter alle Emotionen bei Olivia austestet. War schon irgendwie krass, aber so schlimm fand ich es im Endeffekt eigentlich gar nichtAlso ich schon. Olivia ist ja noch ein kleines Kind und versteht gar nicht, was da alles so abgeht.
Psychisch gesehen waren so klar heftig, aber ich hatte sie mir irgendwie krasser vorgestellt. Das waren aj eher Verhaltensexperimente, ich hatte da zusätzlich auch noch medizinische Studien oder so erwartet. Deswegen hab ich geschrieben, dass ich es nicht so schlimm fand, weil ich einfach noch heftigeres erwartet habe
Noone;442135 wrote:Stampede;442123 wrote:Aber was lag denn da für eine Leiche im Raum? #hm#Das war doch ihr Freund mit dem Kuscheltierhasen (oder Bären?). Man sieht doch dann, wie Walter ihm das Fakeblut aus dem Gesicht wischt und der Junge dann sagt „Ich glaube, Olivia fand den Scherz nicht lustig“ oder so.
Mmh, ich glaube, die Szene ist irgendwie an mit vorbeigegangen, hab ich wohl gerade mal nicht aufgepasst #rot#
Noone;442135 wrote:Stampede;442123 wrote:ClaireB;442058 wrote:Joa war ganz gut, aber ich finde es weiterhin eigenartig, dass Peter sich nicht erinnert an all das.Bei Peter versteh ich es ja fast noch, der hat in dieser Folge ja die Welt, in der er jetzt lebt, akzeptiert und wird wohl im Laufe der Zeit vergessen, dass er dachte, er wäre nicht von hier. Aber dass Olivia sich nicht an die Zeit erinnern kann verwundert mich mehr, das waren doch wirklich traumatische Sachen, die sie da mit Dr. Walter mitgemacht hat #hm#
Nee, das sehe ich eher genau anders herum. Gerade weil Olivia traumatische Sachen erlebt hat, ist es plausibel, dass sie sich da nicht mehr dran erinnern kann. Psychologisch gesehen ist solch eine Verdrängung von traumatischen Erlebnissen ja ein ganz klassisches Sympton.
Bei Peter hingegen find ichs auch etwas weit hergeholt, dass er sich so gar nicht erinnern kann. Spätestens, als er dann bei der Fringe-Division von dem anderen Universum erfuhr, hätte er sich eigentlich an seine Kindheit erinnern müssen, als er glaubte, nicht von hier zu sein. Und mit dem Wissen, dass Walter damit ja experimentiert hat, hätte er nur 1 und 1 zusammenzählen brauchen.
Aber gut, find ich jetzt auch nicht so dramatisch. Stört mich jetzt nicht besonders #hallo#Aber wie gesagt, bei Olivia finde ich das absolut verständlich diese Verdrängung #hallo#
Naja, kann man sehen und psychologisch deuten, wie man will, das mit der Verdängung stimmt natürlich #hallo#
Vielleicht kommt ja in einer späteren Folge dann noch raus, dass Walter bei beiden versucht hat, ihr Gedächtnis zu löschen5. September 2011 um 19:28 Uhr #422644Westheim
MitgliedWie süß. Klein-Peter versucht sich umzubringen, indem er sich einen Zierstein um den Bauch bindet und das Eis damit zerschlägt. Jetzt ist er mir schon viel sympathischer.
Mal wieder eine stimmungsvolle 80er-Jahre-Episode, inklusive John Noble mit einem auf den Kopf geklebten Biberfell. Aber irgendwie hat mir die Episode zur Abwechslung mal gefallen.
Voll der Flash natürlich kurz vor dem Ende, als Subject 13 in Dr. Walters Büro rennt und sich bei ihm ausheult – nur leider beim falschen Dr. Walter, nachdem sie jetzt scheinbar unkontrolliert hin und her springt. #8o# Und Säufer-Walter hat dadurch jetzt natürlich ein neues Lebensziel.
Haben wir nicht diese Woche erst über den Schlägervater in einer der alten Episoden gesprochen? :p
Was?? Die Dodgers spielen nicht mehr in Brooklyn????? #8o# #8o# #8o# #8o# Wie kommt Walter dazu, solche Lügen zu erzählen!! #argh# #argh#Mrs. Bishop: Ich kauf noch was ein, und dann hab ich noch eine Überraschung für dich. [Westheim sagt: Ein Ticket für die Subway Series, Giants gegen die Dodgers? :>]
Bad Walter: Nur für den Einfältigen erscheint Wissenschaft wie Zauberei.
Stampede;442123 wrote:Tja, somit ist alles blöd gelaufen….
Außer für Peter und Olivia. Ersterer fühlt sich mehr und mehr wohl in unserer Welt und akzeptiert sie, weil er erkannt hat, dass er nicht die einzige verlorene Seele darin ist und Olivia ist von Walters Experimenten weg und ich denke mal, ihr Stiefvater wird aufgrund Walters Drohung auch nicht mehr zuschlagen
Das sind die Gewinner der Folge. Alle anderen haben verloren, ganz besonders die beiden Welten.Wenn die beiden Welten verlieren, verlieren aber auch Peter und Olivia :p (klugscheiß)
10. September 2011 um 22:51 Uhr #422994Stampede
MitgliedWestheim;474636 wrote:Wie süß. Klein-Peter versucht sich umzubringen, indem er sich einen Zierstein um den Bauch bindet und das Eis damit zerschlägt. Jetzt ist er mir schon viel sympathischer.Hat ja ganz schön lange gedauert, bis der dir sympathisch war :p Heißt aber wohl nicht zwingend, dass dir Groß-Peter deswegen nun sympathisch ist, oder? :p
Westheim;474636 wrote:inklusive John Noble mit einem auf den Kopf geklebten Biberfell.Westheim;474636 wrote:Aber irgendwie hat mir die Episode zur Abwechslung mal gefallen.#8o##8o###um##
Westheim;474636 wrote:Voll der Flash natürlich kurz vor dem Ende, als Subject 13 in Dr. Walters Büro rennt und sich bei ihm ausheult – nur leider beim falschen Dr. Walter, nachdem sie jetzt scheinbar unkontrolliert hin und her springt. #8o#Wieso unkontrolliert? War es bei Olivia nicht so, dass sie das Universum am besten wechseln kann, wenn sie Angst hat?
Und das war ja in der Folge so
Westheim;474636 wrote:Haben wir nicht diese Woche erst über den Schlägervater in einer der alten Episoden gesprochen? :pÖhm, ja ….
Westheim;474636 wrote:Stampede;442123 wrote:Tja, somit ist alles blöd gelaufen….
Außer für Peter und Olivia. Ersterer fühlt sich mehr und mehr wohl in unserer Welt und akzeptiert sie, weil er erkannt hat, dass er nicht die einzige verlorene Seele darin ist und Olivia ist von Walters Experimenten weg und ich denke mal, ihr Stiefvater wird aufgrund Walters Drohung auch nicht mehr zuschlagen
Das sind die Gewinner der Folge. Alle anderen haben verloren, ganz besonders die beiden Welten.Wenn die beiden Welten verlieren, verlieren aber auch Peter und Olivia :p (klugscheiß)
Mr. Siebengescheit #roll# :p10. September 2011 um 23:11 Uhr #422996Westheim
MitgliedStampede;475543 wrote:Westheim;474636 wrote:Wie süß. Klein-Peter versucht sich umzubringen, indem er sich einen Zierstein um den Bauch bindet und das Eis damit zerschlägt. Jetzt ist er mir schon viel sympathischer.Hat ja ganz schön lange gedauert, bis der dir sympathisch war :p Heißt aber wohl nicht zwingend, dass dir Groß-Peter deswegen nun sympathisch ist, oder? :p
Nein. Ich finde ihn immer noch unleidlich, dazu in letzter Zeit auch noch schwanzgesteuert, und er hat für meinen Geschmack noch dazu viel zu viel Macht – dank Weltenvernichtungsmaschine.
Stampede;475543 wrote:Westheim;474636 wrote:Voll der Flash natürlich kurz vor dem Ende, als Subject 13 in Dr. Walters Büro rennt und sich bei ihm ausheult – nur leider beim falschen Dr. Walter, nachdem sie jetzt scheinbar unkontrolliert hin und her springt. #8o#Wieso unkontrolliert? War es bei Olivia nicht so, dass sie das Universum am besten wechseln kann, wenn sie Angst hat?
Und das war ja in der Folge so
Sie hatte in dieser Situation aber ja wohl nicht vor zu springen. Sie wollte ja Onkel Walter ihr Leid klagen, nicht Parallel-Onkel Walter. Nachdem der Sprung also unabsichtlich herbeigeführt wurde, springt sie folglich unkontrolliert. #vertrag#
Stampede;475543 wrote:Westheim;474636 wrote:Stampede;442123 wrote:Tja, somit ist alles blöd gelaufen….
Außer für Peter und Olivia. Ersterer fühlt sich mehr und mehr wohl in unserer Welt und akzeptiert sie, weil er erkannt hat, dass er nicht die einzige verlorene Seele darin ist und Olivia ist von Walters Experimenten weg und ich denke mal, ihr Stiefvater wird aufgrund Walters Drohung auch nicht mehr zuschlagen
Das sind die Gewinner der Folge. Alle anderen haben verloren, ganz besonders die beiden Welten.Wenn die beiden Welten verlieren, verlieren aber auch Peter und Olivia :p (klugscheiß)
Mr. Siebengescheit #roll# :pMr. Wissenschaft #vertrag#
11. September 2011 um 20:06 Uhr #423028Stampede
MitgliedWestheim;475545 wrote:und er hat für meinen Geschmack noch dazu viel zu viel Macht – dank Weltenvernichtungsmaschine.Diese Macht würde er bestimmt liebend gerne abgeben :>
Westheim;475545 wrote:Stampede;475543 wrote:Westheim;474636 wrote:Voll der Flash natürlich kurz vor dem Ende, als Subject 13 in Dr. Walters Büro rennt und sich bei ihm ausheult – nur leider beim falschen Dr. Walter, nachdem sie jetzt scheinbar unkontrolliert hin und her springt. #8o#Wieso unkontrolliert? War es bei Olivia nicht so, dass sie das Universum am besten wechseln kann, wenn sie Angst hat?
Und das war ja in der Folge so
Sie hatte in dieser Situation aber ja wohl nicht vor zu springen. Sie wollte ja Onkel Walter ihr Leid klagen, nicht Parallel-Onkel Walter. Nachdem der Sprung also unabsichtlich herbeigeführt wurde, springt sie folglich unkontrolliert. #vertrag#
Aber vorher hat sie es doch auch unabsichtlich und unkontrolliert gemacht, oder? #hm#
12. September 2011 um 5:26 Uhr #423039Westheim
MitgliedStampede;475645 wrote:Westheim;475545 wrote:Stampede;475543 wrote:Westheim;474636 wrote:Voll der Flash natürlich kurz vor dem Ende, als Subject 13 in Dr. Walters Büro rennt und sich bei ihm ausheult – nur leider beim falschen Dr. Walter, nachdem sie jetzt scheinbar unkontrolliert hin und her springt. #8o#Wieso unkontrolliert? War es bei Olivia nicht so, dass sie das Universum am besten wechseln kann, wenn sie Angst hat?
Und das war ja in der Folge so
Sie hatte in dieser Situation aber ja wohl nicht vor zu springen. Sie wollte ja Onkel Walter ihr Leid klagen, nicht Parallel-Onkel Walter. Nachdem der Sprung also unabsichtlich herbeigeführt wurde, springt sie folglich unkontrolliert. #vertrag#
Aber vorher hat sie es doch auch unabsichtlich und unkontrolliert gemacht, oder? #hm#
Vielleicht sollte man das „jetzt“ nicht als „ab jetzt“ definieren. #hm# Unkontrolliert mag sie vorher auch schon gesprungen sein. Im Gegensatz dazu funktioniert Dr. Bishops spiritueller Sprungkreis ja mal überhaupt nicht.
20. September 2011 um 11:01 Uhr #423717John Newman
MitgliedFolge war gut. Das Intro war ja schon einmal klasse.
Man hat einiges zu den Beweggründen von Walter und Walternate erfahren. Also kann man jetzt besser verstehen, wie sie heute handeln.
Die Szenerie in den 80ern fand ich klasse. Das Bild war ja ein bisschen auf Oldschool getrimmt und das Intro habe ich ja schon erwähnt. Ich finde die Atmosphäre in den Häusern und so auch immer richtig klasse.
Schön waren die Szenen im Daycare Center, wo Walter die Experimente an den jungen Leuten durchgeführt hat. Olivia war Subject No. 13 und eines der vielversprechendsten. Denn durch die häusliche Gewalt, die sie erfährt hat sie es geschafft ins andere Universum zu reisen. Walter war zwar ziemlich nett zu Olivia, aber irgendwie war es auch grausam, was ihr da angetan wurde.
Die Szene zum Schluss war sehr intensiv, als sie mit Walternate spricht und das zunächst nicht merkt. Walternate erfährt so, wo sein Sohn ist. War auch nicht gerade schön zu sehen, wie die kleine Familie von Walternate und seiner Frau so auseinander getrieben wurde, durch den Vorfall.Klasse fand ich auch die Szenen mit der jungen Olivia und dem jungen Peter. Da haben sie sich also kennengelernt. Die beiden Jungschauspieler sind auch wirklich gut.
Schlimm fand ich, wie Mrs. Bishop dem kleinen Peter immer wieder versucht hat einzubläuen, dass sie seine Mutter sei. Irgendwie kann man es den beiden ja auch nicht verübeln, schließlich haben sie Peter ja das Leben gerettet. Gerade am Ende war es dann aber sehr emotional, weil sie ja kurz davor war, Peter alles zu erzählen.
20. September 2011 um 11:19 Uhr #423718Noone
MitgliedJohn Newman;477214 wrote:Das Intro war ja schon einmal klasse.Gabs ja in Staffel 2 schonmal dieses 80s-Intro #hallo#
20. September 2011 um 11:38 Uhr #423719John Newman
MitgliedNoone;477215 wrote:John Newman;477214 wrote:Das Intro war ja schon einmal klasse.Gabs ja in Staffel 2 schonmal dieses 80s-Intro #hallo#
Jepp.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.