3×17 – Eiszeit in Eureka | Have an Ice Day

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #327596
    ClaireB
    Mitglied

    G.D. soll eine kleine wissenschaftliche Sensation aus der Arktis, einen endlos langen Bohrkern, untersuchen. Doch plötzlich werden Bewohner und Häuser in Eureka auf unerklärliche Weise mit Eis überzogen. Taggart, der den Bohrkern transportiert hat, kann gerade noch aus einem riesigen Eisblock gerettet werden. Zane, der Taggart auf der Fahrt begleitet hat, benimmt sich merkwürdig. Bald stellt sich heraus, dass Zane anfängt, von innen zu gefrieren …

    Quelle: ProSieben

    #401118
    Stampede
    Mitglied

    Sehr gute Folge, war einiges los an Tess‘ erstem Tag als kommissarische GD-Cheffin und Hernys Abwesenheit bei der NASA (fand ich irgendwie blöd, dass der da extra angerufen hat, schon klar, dass der bei der Folge Regie geführt hat ;)) und ENDLICH ist er wieder da #mh#
    Und damit meine ich nicht Zane, sondern TAGGART #dance#
    Sehr geil, den habe ich schon mehr als vermisst, der gehört einfach dazu und super, dass er wieder da ist und hoffentlich länger bleibt, denn der hat das komplett Wahnsinnige reingebracht, so wie früher :D Der Typ ist einfach genial und total durchgeknallt, schon wie er ausgesehen hat mit seinen selber erlegten und gehäuteten Tierfellen und seiner Walrossunterhose =) Und sein erster Auftritt als Mann aus dem Eis war eh cool ohne Ende. Und anscheinend hat der jetzt noch einen größeren Schaden als eh schon, seine Geschichten aus dem Eis und als er denkt, die Geister des Nordens verfolgen hin, waren total verrückt und urkomisch :D
    Einen leichten (Gefrier-)Schock bekam ich, als er eingefroren war, da hatte ich echt Angst, dass man den gleich wieder aus dem Spiel genommen hat, aber er hat ja alles überlebt #hallo#

    Ja, also ein Jahrhunderte alter und ewig langer Eisblockkern wird nach Eureka gebracht, in dem viel eingefroren ist, was die Entwicklung der Welt usw betrifft und aus dem man viele Erkenntnisse erhalten kann. Interessantes Thema, hat mir gut gefallen. Da das Eis noch russisches Eigentum ist muss auch ein russischer Sicherheitsinspektor her, der alles total hinauszögert, weil er, so stellt sich am Ende heraus, nicht wieder zurück will und lieber im schönen Amerika shoppen und sich ein schönes Leben machen will :D Beste Szene hier, als er Carter mit einen Zollstock los schickt, damit der manuell den Eisblockkern abmesst =) Oder als Carter den Bierhelm geschenkt bekommt und voller Stolz aufsetzt =)

    Zane ist kalt und abweisend gegenüber Jo. Anfangs dachte ich, er wäre es wegen Taggarts Rückkehr bzw dass der ihm in dem Monat, als sie im Eis zusammen waren, was erzählt hat bzgl Jo, was Zane nicht gefallen hat, aber es war dann doch schnell klar, dass mit Zane was nicht stimmt. Habe erst gedacht, es hängt mit der Nanogefriertechnik zusammen und dass er es ist, der das Eis so schnell wachsen lässt, aber dann waren es Pilze und er war nur infiziert und ist innerlich zu einem wort- und sprichwörtlichen Eisblock geworden. War zwar ne simple, fast schon atpische Ausflösung, aber mir hats gefallen.
    Zanes Anzug war der Nährboden für den Pilz, so dass er sich so schnell in ihm ausbreiten konnte, und natürlich besteht auch die ganze Stadt aus diesem Material, so dass bald alles zufriert und der Eispilz droht, auf ganz Amerika überzugreifen.
    Am Ende wird das Gegenmittel durch das Rohrpostsystem, dass durch alle Gebäude führt, verteilt. Logo, in dieser Serie wird NICHTS eingeführt, was später nicht zur Lösung des Problems herangezogen wird ;) Und es sah schon sehr billig aus, wie sich das Eis am Ende zurückgezogen hat /:)

    Ende gut, alles gut. Jo glücklich mit Zane, Carter glücklich mit Tess (whoohoo, allein im Schein des Kamins auf der Couch #pfeifen#), Zoe glücklich, weil sie, obwohl sie laut Test lieber Robotertechnik studieren sollte, nun doch Ärztin werden will und ich bin glücklich, dass Taggart wieder da ist….

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.