4×09 – Null Bock auf Rettung | Kiss Kiss Bang Bang

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #185152
    tangle
    Mitglied

    Joey fiebert einer wichtigen Veranstaltung für College-Bewerber entgegen. Ausgerechnet Pacey knüpft mit seinem lockeren Humor Kontakte zu den wichtigen Personen, während Joey wie gelähmt daneben steht. Ein Streit ist die Folge. Jack und Grandma machen sich Sorgen um Jen, die sich nicht um ihre College-Bewerbung kümmert. Hinter Jens Rücken nehmen die beiden die Aufgabe selbst in die Hand. Dawson erhofft sich bei seiner Bewerbung Unterstützung von Mr. Brooks, den er bewundert.

    Quelle: ORF

    #379734
    Anonym
    Gast

    Ist es Ironie oder nicht, dass sich Dawson zu Beginn einen Film von Mr. Brooks ansieht, und statt der wohl eher sagen wir weniger enthusiastischen Joey Gretchen mit Dawson diskutiert? Wobei sie allerdings schlichtweg die Position von Joey eingenommen haben könnte. Mir gefallen die beiden, ob als Paar oder Freunde ist mir völlig egal. #hallo# Gretchen will unbedingt diese scheinbar vor der Ehekrise typische Leery Holiday Party schmeißen – Weihnachten steht an (überrascht mich etwas, so winterlich sah es noch nicht aus), Dawson muss natürlich mithelfen.

    Mrs. Valentine hat verdammt blöd geguckt, als Walter Joey wegnimmt, die kellnert am Samstag nicht, sondern ist bei diesem zukünftige Studenten Treffen als Gast dabei. Pacey ist natürlich dabei, auch wenn er das nicht will. a) wegen der Feier an sich und b) weil er dort mit seinen nicht ausgenutzten Möglichkeiten konfrontiert wird. Wobei Joey dort Kandidatinnen trifft, die aber spürbar anders sind als sie, wohl aus gutem Haus kommen und es wesentlich leichter hatten. Drue macht den Kellner, das war natürlich ein Highlight, auch noch weil Joey nicht kann, das verschafft mir doppelte Genugtuung. :D Er weiß was er zu tun hat: Gleich mal ein blöder Kommentar, dass Joey eine Kellnerin sei – und schwups ist das Mädchen dahin. Gut, das Gespräch oder nennen wir es besser Monolog von Walter, dem Universitätstypen war unangenehm für Joey, weil der halt eher eine typische Bewerberin vermutete, aber bitte, wie soll jemand aus Capeside, der keine reichen Eltern hat, schon die ganze Welt gesehen haben? Klasse wie Pacey Walter (hehe, wer erkennt hier die Ironie?) zum Lachen bringt. Was er mehrfach tut – was Joey dann nicht gefällt. Pacey lügt vor, er würde natürlich nach Yale gehen, es war schwer für Joey die Lüge zu verstehen, obwohl sie doch so klar war: Pacey bekam endlich mal die gewünschte Traumaufmerksamkeit, die er danach nie wieder haben würde, denn in der Schule viel er wenn durch schlechte Leistungen auf. Am meisten tat in dieser Folge allerdings ein Szenenschnitt weh: Als sich Jen gerade mit Evelyn versöhnte, also die Tür zu ihrer Zukunft wieder öffnete, wurde direkt zu Joey geblendet, die weinend vor ihrem für sie gerade zerbrochene Traum sitzt. #sad# Doch Pacey hatte dem Dean genug positive Geschichten über Joey erzählt, dass sieh Walter natürlich – und somit ist alles gut. Wobei Pacey das natürlich auch erzählte, damit Joey gut dasteht, ein Loser-Freund wäre da wohl nicht dienlich. Und auch hier ein Happy End. #mh#

    Mir gefällt die Geschichte um den Filmemacher Mr. Brooks und Dawson, auch wenn er dem alten Herrn wenig entlocken kann, bringt ihn das eventuell in eine neue alte Richtung. Wäre cool. So ist es dann auch, sein Essay ist über das Thema Filmmacher. Das aber das Thema verfehlt bzw. nicht gut genug ist. Gretchen schlägt Mr. Brooks vor, Dawson probiert es dann. Fand Mr. Brooks’ sarkastischen Meldungen witzig, Dawson reicht es, verständliche Reaktion, wenn man nur von oben herab als Trottel abgestempelt wird obwohl man um Hilfe bittet, ist es das vorerst gewesen. Hach, tolle Szene mit Mr. Brooks, als er auftaucht und dann doch von seinem Traum und der Enttäuschung erzählte (auch wenn der Grund mit der Freundin und dem besten Freund die sich vor seinen Augen/Kamera verlieben etwas zu viel der Parallele war #roll# ), und Dawson ihn dann ins Haus bittet. Nun hat Dawson seine Info erhalten und dazu noch ein Buch, er wird sein Essay nun sicher schaffen. Herrlich war, wie Evelyn Mr. Brooks entdeckt, der nichts ahnt und sie ihn ermahnt, weil sie glaubt er würde Ärger machen. :D Doch er scheint seine Lektion gelernt zu haben und gibt zu, Dawson nun zu verstehen. Dawson plant einen Film über Mr. Brooks leben zu machen. Am Ende der mehr als angekündigte Klischeekuss unterm Mistelzweig – Joey u. Pacey sehen es. :D

    Was macht Jen, die in Angela Chase Manier ein R.E.M. Poster im Zimmer hängen hat? Sie strickt. Sie kriegt außerdem die kalte Schulter von ihrer Grandma. Einerseits verständlich, aber dann doch etwas zu viel, ironischerweise hat es Andie geschafft, dass alle ihr verzeihen, nur die gläubige Großmutter scheint von der Nächstenliebe und Vergebung derzeit nicht viel zu halten. Was ist bloß mit Jennifer los? Die hat entgegen der restlichen Teens ihre Collegebewerbungen noch nicht rausgeschickt, es scheitert bei ihr am Essay. Also Evelyn reagiert noch krasser, „she is on her own“ meint sie zu Jack, das ist schon etwas hart, also irgendwo sollte man schon unterscheiden zwischen Jen und sagen wir Drue, nicht alle Menschen die Drogen haben/nehmen sind wirklich böse, besonders Jen nicht, der es mehr als leid tut, die sich seit ihrem Ausraster in Staffel 2 und dem Einzug mit Jack bei Grams deutlich gebessert hat, ruhiger geworden ist, fröhlicher, und das zählt jetzt auf einmal nichts? Jen sieht das so, verhält sich unfreundlich, leider machen wir gerade einen Rückschritt Richtung Staffel 2 durch. Wobei sie auch sauer sein kann, denn wie ich finde reagiert Evelyn überzogen, Jen einfach ignorieren, da fühlt sie sich ständig schlecht und hat keine Lust weiterzumachen, weil sie den Sinn nicht sieht. Dafür verstehen sich Jack und Evelyn, finde ich klasse, seine Ausrichtung ist überhaupt kein Thema. #hallo# So ist es nicht ganz, Jen will ihre Eltern nicht um finanzielle Hilfe bitten, macht Sinn, interessantes Thema. Hach, und dann gibt’s eine kurze Ansprache von Grams und ein „I love you“ und eine Umarmung der 3 und ich war bewegt und natürlich begeistert, was für ein schöner Moment! #rot#

    Fazit: Starke Folge, alles wieder in Ordnung. Die College-Frage gefiel mir, auch der Konflikt Jennifer vs. Evelyn war gelungen, auch wenn ich da nicht alles nachvollziehbar fand. Und abgerundet wurde das ganze mit Dawson und Mr. Brooke und 2 Partys. Stimmung gut, tolle Szenen – Wertung sehr gut. 4,5/5.

    #434684
    Starlight
    Mitglied

    Ich unterschreib einfach mal den Beitrag von Comfortably Numb. :)
    Ich mag die Folge sehr gern. Süß auch, wie sich dann Dawson und Gretchen „der Tradition halber“ unterm Mistelzweig küssen. Die sind toll zusammen, so oder so.

    #434686
    Anonym
    Gast

    @Starlight 500073 wrote:

    Ich unterschreib einfach mal den Beitrag von Comfortably Numb. :)
    Ich mag die Folge sehr gern. Süß auch, wie sich dann Dawson und Gretchen „der Tradition halber“ unterm Mistelzweig küssen. Die sind toll zusammen, so oder so.

    :-) Da freut er sich aber, der Numb. hug.gif

    #434693
    Starlight
    Mitglied

    Hehe, ja, ich stimme halt oft so mit deinen „Dawson’s Creek“ Beiträgen überein. :-)

    #434710
    Anonym
    Gast

    Sehr gut. :-) Na ist auch net so schwer. Hoffe für dich du tust es ab S5 nicht mehr so oft, weil sonst wirst du die letzten beiden Staffel genauso mies finden wie ich. #sad#

    #434732
    Starlight
    Mitglied

    Kann mich nicht mehr soooo gut dran erinnern (kenne ja schon die gesamte Serie), aber ich glaube, so schlimm fand ich die letzten beiden tatsächlich gar nicht. ;-)

    #434737
    Anonym
    Gast

    Das liegt an der Verdrängung. ;) S5 war auch anfangs noch nicht schlimm, wurde aber dann einfach nur noch blöd. Seit Boston wurden die geliebten Charaktere etwas nervig und die Nebencharaktere konnten auch nichts reißen bis auf Ausnahmen. Sehr schade.

    #434739
    Starlight
    Mitglied

    Na, wirst ja dann sehen, was ich in den Episodenthreads dazu sage. Mal schauen… :-)

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.